openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gartentrends 2016 -Duftende und herbstblühende Rhododendren begeistern Hobbygärtner

17.03.201608:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gartentrends 2016 -Duftende und herbstblühende Rhododendren begeistern Hobbygärtner
Rhododendron 'Herbstfreude' – eine herbstblühende Rhododendron-Sorte
Rhododendron 'Herbstfreude' – eine herbstblühende Rhododendron-Sorte

(openPR) Jetzt nimmt die Gartensaison 2016 so richtig Fahrt auf. Über 250 neuen Rhododendren-Sorten lassen nicht nur bei Rhododendron-Ziergehölze-Fans die Herzen höherschlagen, auch für Neueinsteiger sind viele Sorten dabei.

Auch wenn in einigen Teilen Deutschland die Temperaturen noch recht hartnäckig um den Gefrierpunkt verweilen, der Frühling kommt und damit startet auch die Gartensaison 2016 wieder richtig durch. Seit jeher zu den beliebtesten Gartenpflanzen gehören Rhododendron-Ziergehölze. Dies auch als Alpenrose bekannte Zier-Gartenpflanze begeistert mit einer unendlichen Vielfalt und sorgt mit den tollen Blüten für ein wunderschönes Farbenspiel im Garten. Allerdings galten Rhododendron-Pflanze auch eine lange Zeit als sehr pflegeintensive Zier-Gehölze mit hohen Ansprüchen, die auch sehr spezielle Substrate benötigen (bspw. sollte der pH-Wert immer exakt eingestellt werden). Neue Rhododendron-Ziergehölz-Sorten haben hier allerdings schon viel Erleichterung gebracht, so dass auch für Neueinsteiger Rhododendron-Ziergehölz relativ leicht zu pflegen sind.



Durch neue Züchtungen gibt es jetzt auch herbstblühende Rhododendron-Pflanzen. Die klassischen Rhododendron zeigen die volle Blütenpracht in der ersten Jahreshälfte - beginnend im April bis in den Juni hinein. Danach ist die Blütezeit der Vielzahl der Rhododendron-Ziergehölze vorbei. Mit den neuen herbstblühenden Rhododendron-Ziergehölze ändert sich dies nun: Die neuen Rhododendren-Sorten blühen nicht nur einmal von Mai bis Juni sondern begeistern die Gartenfreunde mit einer zweiten Blüte im Jahr im Zeitraum vom September bis Oktober. Mit diesen neuen herbstblühenden Rhododendron-Pflanzen-Sorten (http://www.baumschule-newgarden.de/Rhododendron-Azaleen/Herbstbluehende-Rhododendron:::27_1516.html) ist also gleich zweimal im Jahr für eine außergewöhnliche Blütenpracht gesorgt.

Eine weitere Neuerung im Bereich der Rhododendron sorgen Sorten, die nicht nur mit ihrer wunderschönen Optik und Blütenpracht überzeugen, sondern gleichzeitig einen außergewöhnlichen und sehr angenehmen Duft verbreiten. Diese duftenden Rhododendron-Ziergehölze-Sorten können dabei sowohl also Solitärpflanzen gesetzt werden, aber auch bspw. als Teil einer Hecke sind die duftenden Rhododendron-Pflanze eine wahre Wonne für Auge und Nase. Die große Auswahl aus duftenden Rhododendron-Ziergehölze bietet für jeden Geschmack die passende Farbe - ob mit klassisch weißer, zartgelber oder kräftig rosa-leuchtender Blüte, für jeden Rhododendren-Liebhaber ist das passende Zier-Gehölz verfügbar.

Herbstblühende Rhododendron-Ziergehölze und duftende Rhododendron-Ziergehölze - nur zwei von vielen Neuerungen in der großen Auswahl der Rhododendren (http://www.baumschule-newgarden.de/Rhododendron-Azaleen:::27.html). Insgesamt über 250 neuen Sorten dieser außergewöhnlichen Ziergehölze haben Einzug in das Sortiment gefunden, wo inzwischen über 500 verschieden Sorten (fast) jeden Wunsch der Hobbygärtner und Gartenfreunde erfüllen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895601
 714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gartentrends 2016 -Duftende und herbstblühende Rhododendren begeistern Hobbygärtner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baumschule NewGarden - Pflanzenversand für Gartenpflanzen jeder Art

Bild: Tolle herbstblühende Gartenpflanzen - diese Gartenpflanzen zeigen ihre schönste Seite im August & SeptemberBild: Tolle herbstblühende Gartenpflanzen - diese Gartenpflanzen zeigen ihre schönste Seite im August & September
Tolle herbstblühende Gartenpflanzen - diese Gartenpflanzen zeigen ihre schönste Seite im August & September
Herbstblühende Pflanzen bringen im August und September noch einmal die volle Farbenpracht in den Garten und sind eine tolle Ergänzung für Farbenvielfalt im Wechsel der Jahreszeiten. Eine Auswahl besonders schöner Herbstblüher. Besonders der Frühling und der Sommer sind die Jahreszeiten, in denen der Garten sich in besonders schöner Blütenpracht zeigt. Frühlingsblüher und Sommerblüher sorgen dafür, dass jetzt die Farbenvielfalt der Pflanzen für den Garten und Zier-Sträucher keine Grenzen kennt, auch viele Laubgehölze sorgen mit ihren Blüten …
Bild: Indian Summer für deutsche Gärten - Laub-Gehölze mit toller Verfärbung im HerbstBild: Indian Summer für deutsche Gärten - Laub-Gehölze mit toller Verfärbung im Herbst
Indian Summer für deutsche Gärten - Laub-Gehölze mit toller Verfärbung im Herbst
Mit den richtigen Laubbäumen wird der Herbst in deutschen Gärten zu einem richtigen Indian-Summer: Mit einer tollen Laubfarbe im Herbst verwandeln diese Laub-Gehölze die Landschaft in atemberaubende Farben. Der Herbst ist für viele schon wieder der Vorbote des Winters und damit der eher tristen Jahreszeit - wobei das eher eine typisch deutsche Sichtweise ist, denn gerade im Herbst zeigen sich viele Gartenpflanzen noch einmal von einer ganz anderen Seite und begeistern mit einem wunderschönen Farbspiel. Das normale Grün vieler Gartenpflanzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gartengestaltung und Gartenpflege mit Gartenarbeit.tvBild: Gartengestaltung und Gartenpflege mit Gartenarbeit.tv
Gartengestaltung und Gartenpflege mit Gartenarbeit.tv
… exotischen Pflanzen sich auch im kalten Wintergarten halten und wie man seine Terrasse das ganze Jahr über mit attraktiven Kübelpflanzen verschönert. Der unerfahrene Hobbygärtner lernt mit Gartenarbeit.tv, welche Insekten gegen Schädlingsbefall nützlich sind, was Pflanzengemeinschaften sind und wie sie aussehen, wie man seine Tomatenpflanzen garantiert dazu …
Bild: Gartentrends 2012 - Die Trends für Ihren Garten in 2012Bild: Gartentrends 2012 - Die Trends für Ihren Garten in 2012
Gartentrends 2012 - Die Trends für Ihren Garten in 2012
Obwohl der Winter noch gar nicht richtig in Deutschland Einzug gehalten hat, beginnt an vielen Stellen und in vielen Köpfen von Hobbygärtnern die Pläne für Veränderungen in Ihrem Garten. Ebenso füllen sich die Auftragsbücher der Gartenprofis – ob mit leichten Änderungen an bestehenden Gärten oder auch mit der Neuanlage ganzer Gärten oder Gartenanlagen. …
Bild: Berliner Gartenalarm: Dickmaulrüssler, Wanze und Co. sind daBild: Berliner Gartenalarm: Dickmaulrüssler, Wanze und Co. sind da
Berliner Gartenalarm: Dickmaulrüssler, Wanze und Co. sind da
… umgewandelt zum Käfer, der aus dem Boden aufgestiegen ist. Wilhelm Kleinesdar über Nematodenausbringung durch Laien: „Diese Behandlungsmethode ist auch für den interessierten Hobbygärtner anwendbar, nachdem der Schädling korrekt bestimmt wurde. Die Nützlingsfirmen schicken die Nematoden nach Einsendung einer Auftragskarte direkt zum Anwender nach Hause. …
Bild: Rhododendron - Farbenpracht für den heimischen Garten - Trend 2013 im ÜberlickBild: Rhododendron - Farbenpracht für den heimischen Garten - Trend 2013 im Überlick
Rhododendron - Farbenpracht für den heimischen Garten - Trend 2013 im Überlick
Auch wenn der Garten jetzt alles andere als farbenfroh ist, gibt es guten Grund, sich auf den Sommer zu freuen, denn dann verwöhnen Rhododendren und Azaleen mit wunderschönen Farben. Im Jahr 2013 dürfen die Farben ruhig wieder leuchtend und kräftig sein - hier sind die Trends der Rhododendron-Ziergehölze in 2013. Der Begriff Rhododendron stammt aus …
Bild: Neu erschienen:  Studie „Garten im Wandel - Insights für die Grüne Branche 2025“Bild: Neu erschienen:  Studie „Garten im Wandel - Insights für die Grüne Branche 2025“
Neu erschienen: Studie „Garten im Wandel - Insights für die Grüne Branche 2025“
… Entwicklungen im deutschen HobbygartenRepräsentative Befragung von 1.000 Gartenbesitzerinnen und -besitzern liefert spannende Insights für die grüne BrancheOdenthal, 30.8.2025 – „Nur 35 % der Hobbygärtner:innen kennen die Funktion von Torf in Blumenerde!Besonders jüngere Menschen wünschen sich mehr Infos rund ums torffreie Gärtnern.Und WIR SIND GARTEN kennen ein …
Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
… beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss …
Bild: Sauer ist richtig - frux Rhododendron- und Moorbeeterde und DüngerBild: Sauer ist richtig - frux Rhododendron- und Moorbeeterde und Dünger
Sauer ist richtig - frux Rhododendron- und Moorbeeterde und Dünger
… Lieblingen und der Rhododendron hat es schon zu 10.000 Varianten gebracht. Unsere heimischen Alpenrosen zählen übrigens auch zu ihren Verwandten. Alle Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Heide und Heidelbeeren gedeihen immer am besten in saurem, kalkarmen, humusreichen, leicht sandigen Boden mit niedrigem pH-Wert. Ein Standort im Halbschatten …
Jetzt ist Rhododendren-Pflanzzeit
Jetzt ist Rhododendren-Pflanzzeit
Rhododendren sind mit die beliebtesten und bekanntesten Blütensträucher und begegnen uns in vielen Gärten und Parks. Die im Garten verwendeten Rhododendren sind in der Regel sogenannte „Hybriden“ und stammen von Arten ab, die ihren Ursprung in Asien und Nordamerika haben. Der Name Rhododendron (griechisch: Rosenbaum) wurde bis ins 17. Jahrhundert hinein …
Bild: Gartenantiquitäten & GartenbücherBild: Gartenantiquitäten & Gartenbücher
Gartenantiquitäten & Gartenbücher
… Flohmarkt erstandene gusseiserne Vogeltränke oder das von Wind und Wetter antikisierte Vogelhäuschen sind für Mensch und Tier von visuellem Reiz und praktischem Nutzen. Jetzt, wo der Hobbygärtner sich mehr aufs Schauen als aufs Tun konzentrieren kann, ist die rechte Zeit, der Gartengestaltung von der theoretischen Seite her zu begegnen. Was im nächsten …
Bild: Trends bei den Garten-Pflanzen in 2015 - Formgehölze & Japangarten liegen voll im TrendBild: Trends bei den Garten-Pflanzen in 2015 - Formgehölze & Japangarten liegen voll im Trend
Trends bei den Garten-Pflanzen in 2015 - Formgehölze & Japangarten liegen voll im Trend
… für den Gartenund Japan-Schlitzahorn halten unvermindert an. Wie jedes Jahr hält auch 2015 vielen Innovationen und neue Züchtungen im Bereich der Pflanzen für den Garten für die Hobbygärtner und Gartenliebhaber bereit. Gerade jetzt im Januar ist viel Zeit, sich mit der Planung für 2015 zu beschäftigen und daher gibt dieser Artikel einen Einblick in …
Sie lesen gerade: Gartentrends 2016 -Duftende und herbstblühende Rhododendren begeistern Hobbygärtner