openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“Imagine If”: Iren feiern am St. Patrick’s Day ihre Vergangenheit und blicken 100 Jahre in die Zukunft

16.03.201612:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: “Imagine If”: Iren feiern am St. Patrick’s Day ihre Vergangenheit und blicken 100 Jahre in die Zukunft
© Tourism Ireland
© Tourism Ireland

(openPR) Jedes Jahr am 17. März zelebrieren die Iren mit einem bunten Festumzug ihren Nationalheiligen, den Missionar und Bischof Patrick von Irland. 2016 ist dabei von besonderer Bedeutung, denn es jährt sich zum 100. Mal der Osteraufstand: Das historische Ereignis gilt als Initialzündung der irischen Unabhängigkeit und fließt thematisch auch in die St.-Patrick’s-Day-Parade in Dublin ein.



Muirne Bloomer, Dubliner Choreografin und künstlerische Leiterin zweier Tanzprojekte, die während der großen St.-Patrick‘s-Day-Parade zu sehen sind, erzählt von den Vorbereitungen zum wichtigen Großevent – dem Höhepunkt im irischen Festival-Kalender. „Für uns ist 2016 ziemlich aufregend, weil wir den 100. Jahrestag des Oktoberaufstandes feiern, der als Beginn unserer Unabhängigkeitsbewegung gilt. Doch wollen wir als Kunstschaffende das Ereignis auch zum Anlass nehmen, einen Blick in die Zukunft zu werfen und uns eine Welt vorzustellen, wie wir sie 2116 sehen möchten“, erklärt Muirne Bloomer, verantwortlich für die Tanzprojekte City Fusion und Brighter Futures. Beide von der Choreografin geleiteten Gruppen möchten die Idee einer offenen und doch durch Nationalstolz geeinten Gesellschaft nicht nur tänzerisch darstellen: So wirken neben Profis auch Laien mit, und neben Iren gebürtige Bolivianer, Ecuadorianer, Kolumbianer, Brasilianer, Polen, Tschechen und Italiener. Menschen mit Behinderungen bringen ebenfalls ihre Talente in das Projekt ein. Gemeinsam blicken sie in die Zukunft und führen während der Parade zwei Stücke auf, die Irland im Jahr 2116 zeigen: In der Vision der Erwachsenen-Truppe City Fusion wird Irland als Austragungsort der „Galaxy Games“ ausgemalt, interstellarer olympischer Spiele.

Die Kinder und Jugendlichen von Brighter Futures wiederum erzählen die Geschichte eines Mädchens, das auf dem Mars Außerirdische trifft und bald lernt, dass es nicht schlimm ist, anders zu sein. In farbenfrohen Kostümen werden die Tänzer den Festumzug begleiten und auch die Zuschauer mit in ihre Darbietung einbeziehen.

Zum irischen Nationalfeiertag werden eine halbe Million Besucher erwartet, darunter allein 140.000 Menschen aus dem Ausland. An diesem Tag wird die Hauptstadt, wie auch viele andere Orte auf der grünen Insel, Gastgeber von Paraden und Musikveranstaltungen. Dann ziehen Blaskapellen, maskierte Menschen und fantasievolle Motivwagen durch die Straßen, während Kleidung in leuchtendem Grün Einwohner, Zugezogene und Touristen vereint.

Rund um die große Parade bietet Dublin außerdem eine Vielzahl von Rahmenveranstaltungen. Besucher können unter anderem auf Schatzsuche gehen, um auf diese Weise die Stadt näher kennenzulernen und Genießer unter ihnen irisches Bier und irischen Whiskey verkosten. Bloomer hat es insbesondere das Festival Céilí angetan, bei dem sich Dublins Zentrum unter fachmännischer Anleitung zur Tanzfläche für jedermann verwandelt. „Dafür werden sie auf jeden Fall ihre Tanzschuhe brauchen“, versichert Bloomer.

Die benötigt man auch beim Jubiläumskonzert von Folk-Legende Donovan, der am 19. März in der National Concert Hall in Dublin auftritt, um seine 50-jährige Karriere als Musiker, stark beeinflusst von irischem und schottischem Folk, gemeinsam mit seinen Fans zu feiern.

Exportschlager unter den Feiertagen macht die Welt etwas grüner
Übrigens wird der St. Patrick's Day in mehr Ländern begangen, als jeder andere Festtag. Um Sympathien mit dem irischen Volk und ihrer Lebensweise zu bekunden, findet in diesem Jahr zum siebten Mal das „Global Greening“ statt. Am 17. März werden dann Wahrzeichen auf der ganzen Welt grün angeleuchtet. In Deutschland sind 2016 erstmals das Hofbräuhaus in München, die Heidecksburg in Rudolstadt, die Barockkirche Theilheim, der Fernsehturm in Stuttgart und das Hotel Bell Rock im Europa Park in Rust dabei. Eine komplette Liste der teilnehmenden Wahrzeichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz findet sich hier.

International stoßen berühmte Bauten wie 7 World Trade Center am Ground Zero in New York, die Stadthalle in Tel Aviv und die Turiner Antonelliana zu Vorjahresteilnehmern wie dem London Eye, der Allianz Arena in München, Sacré-Cœur in Paris, Kolosseum in Rom und dem schiefen Turm von Pisa. Eine komplette Liste der teilnehmenden Wahrzeichen aus aller Welt findet sich hier und mehr Informationen zum St.-Patrick's-Festival in Dublin auf stpatricksfestival.ie.

Das Video zur „Global Greening“-Kampagne finden sie in drei Längen auf Youtube:

60‘‘ http://youtu.be/P8kVPrInOto
30‘‘ http://youtu.be/a7JLNyyh1uo
15‘‘ youtu.be/jjwMpMl648M

Weitere Informationen auf www.ireland.com sowie auf der Medienseite (bit.ly/15TmpGI). Bildmaterial zum Download finden Sie hier: bit.ly/1R2o6SG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895419
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „“Imagine If”: Iren feiern am St. Patrick’s Day ihre Vergangenheit und blicken 100 Jahre in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Irland

Bild: 30 Jahre Halloween in Derry~LondonderryBild: 30 Jahre Halloween in Derry~Londonderry
30 Jahre Halloween in Derry~Londonderry
- „Out of this World“ – Zum Jubiläum wird es außerirdisch gruselig - Wiesbaden, 13. Oktober 2016 • Seit nun schon 30 Jahren ist das nordirische Derry~Londonderry der beste Ort, um Halloween zu feiern. Das stellten zuletzt auch Leser der USA Today in einer Umfrage auf 10Best.com fest. Das Jubiläum feiern Derry und die Nachbarstadt Strabane in diesem Monat mit vielen Veranstaltungen und Attraktionen unter dem Motto „Out of this World“. Einen schönen Eindruck von Halloween in Derry bietet dieses Video von Tourism Ireland. Höhepunkt ist dabei w…
Bild: Loftus Hall feiert 666. Jubiläum mit Geistertouren zu HalloweenBild: Loftus Hall feiert 666. Jubiläum mit Geistertouren zu Halloween
Loftus Hall feiert 666. Jubiläum mit Geistertouren zu Halloween
Irlands Spukschlösser lehren Besuchern das Fürchten Loftus Hall auf der Halbinsel Hook Head in der Grafschaft Wexford gilt als eines der berüchtigsten Spukhäuser Irlands. Der perfekte Ort also, um zum Auftakt von Halloween und darüber hinaus an geführten Gruseltouren teilzunehmen, die für Familien – oder nach Mitternacht für Hartgesottene über 18 Jahren – angeboten werden. Weitere sehenswerte Spukhäuser und Aktivitäten rund um Halloween auf www.ireland.com/de-de/artikel/halloween/. Ein diabolisches Jubiläum In diesem Jahr feiert die 1350 er…

Das könnte Sie auch interessieren:

St. Patrick’s Day: Preisaufschläge bis zu 395 Prozent in zentralen Dubliner Hotels
St. Patrick’s Day: Preisaufschläge bis zu 395 Prozent in zentralen Dubliner Hotels
… Hauptstadt / Günstige Direktflüge nach Dublin ab Berlin-Schönefeld und Düsseldorf (ddp direct) Am 17. März ist Irland noch ein bisschen grüner – die ganze Insel feiert St. Patrick’s Day. In der Hauptstadt Dublin finden das ganze Wochenende Konzerte und Kulturevents statt. Das treibt die Hotelpreise nach oben: Hotels in zwei Kilometern um das Zentrum …
Bild: Grüne Kostüme und irische Rindersteaks – der St. Patrick’s Day holt Irland nach MünchenBild: Grüne Kostüme und irische Rindersteaks – der St. Patrick’s Day holt Irland nach München
Grüne Kostüme und irische Rindersteaks – der St. Patrick’s Day holt Irland nach München
Die große St. Patrick’s Day Parade zieht ab Sonntagmittag, 17. März 2013, durch die Münchner Innenstadt. Bereits zum 18. Mal feiern 30.000 grün verkleidete Menschen in der Landeshauptstadt den wichtigsten Nationalfeiertag Irlands. Natürlich darf an diesem Tag das typischste Produkt der Grünen Insel nicht fehlen: köstliches irisches Rindfleisch. Zur Stärkung …
St. Patrick’s Day Festival 2018 im Guinness Storehouse, Dublin
St. Patrick’s Day Festival 2018 im Guinness Storehouse, Dublin
Freier Eintritt für alle Patricks, Patryks und Patricias Am 17. März feiern weltweit über 70 Millionen Menschen mit den Iren den St. Patrick’s Day. Doch die beste Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Zuhause des Guinness, dem Guinness Storehouse: In Dublins meistbesuchter Attraktion findet vom 15. bis 18. März das 13. St. Patrick’s Day Festival …
Bild: 250 Jahre Guinness Brautradition – Feiern mit Pint, Pubs und ParadeBild: 250 Jahre Guinness Brautradition – Feiern mit Pint, Pubs und Parade
250 Jahre Guinness Brautradition – Feiern mit Pint, Pubs und Parade
St. Patrick’s Day und Guinness bringen Irland-Fans in Partylaune Wiesbaden, 27. Februar 2009. Während für die Jecken die Fastenzeit beginnt, stimmen sich die Irland-Fans hierzulande schon auf den St. Patrick’s Day ein. Seit gut 270 Jahren feiern Iren in aller Welt am 17. März den irischen Nationalheiligen St. Patrick. Auch in Deutschland ist dieser …
„Grüner“ Kurztrip: Mit L’TUR zu den besten Partys und Paraden am St. Patrick‘s Day reisen
„Grüner“ Kurztrip: Mit L’TUR zu den besten Partys und Paraden am St. Patrick‘s Day reisen
Baden-Baden, 07.03.16 – Ein irisches Sprichwort lautet: „Am 17. März ist jeder ein Ire.“ Und tatsächlich wird an diesem Tag nicht nur in Irland St. Patrick’s Day gefeiert. Bunte Paraden, Volkstänze und jede Menge Kleeblätter prägen inzwischen das Bild in vielen Metropolen auf der ganzen Welt – auch in Deutschland. Die L’TUR Tourismus AG verrät, in welcher …
Bild: Exportschlager unter den Feiertagen: Irischer Nationalfeiertag hüllt die ganze Welt in GrünBild: Exportschlager unter den Feiertagen: Irischer Nationalfeiertag hüllt die ganze Welt in Grün
Exportschlager unter den Feiertagen: Irischer Nationalfeiertag hüllt die ganze Welt in Grün
- Am 17. März ist St. Patrick’s Day - Der St. Patrick’s Day ist nicht nur der Gedenktag des am 17. März verstorbenen Missionars und Bischofs Patrick von Irland, er ist ebenso der absolute Exportschlager unter den Feiertagen. Kein anderer Festtag wird in so vielen unterschiedlichen Ländern feierlich begangen. Auch in diesem Jahr zelebrieren wieder Iren …
Bild: Kleeblätter und Pint Guiness in der KaribikBild: Kleeblätter und Pint Guiness in der Karibik
Kleeblätter und Pint Guiness in der Karibik
Auf den ersten Blick erscheint es seltsam, dass die karibische Insel Montserrat den St. Patrick’s Day feiert – in etwa so seltsam wie der Anblick eines tropischen Hemdes mitten in Dublin. Dennoch ist sie die einzige Insel außerhalb Irlands, auf der der St. Patrick’s Day ein Nationalfeiertag ist. Oberflächlich betrachtet ähnelt Montserrat auch rein äußerlich …
Bild: Grüne GewässerBild: Grüne Gewässer
Grüne Gewässer
New York im Zeichen der Iren: Zum ersten Mal feiert Circle Line Sightseeing mit der St. Patrick’s Day Cruise den ikonischen Feiertag der Smaragdinsel New York / München, 14. Februar 2017. Wenn Patrick sich ankündigt, kleidet sich Miss Liberty in ihr schickstes Grün: Schon lange wird der St. Patrick’s Day nicht mehr nur in Irland, sondern weltweit gefeiert. …
Grüne Kostüme und Irish Beef Sandwiches – München zelebriert irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day
Grüne Kostüme und Irish Beef Sandwiches – München zelebriert irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day
Die größte St. Patrick’s Day Parade auf dem europäischen Festland findet alljährlich in München statt. In der bayerischen Landeshauptstadt werden am Sonntag, 16. März 20.000 Schaulustige aus ganz Deutschland erwartet, wenn bereits zum 19. Mal über 40 irische Musik-, Tanz- und Folklorevereine von der Münchner Freiheit zum Odeonsplatz ziehen und in grünen …
Bild: Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erlebenBild: Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben
Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben
… Lebensgefühl wie unser Whiskey, mit dem wir am Paddy’s Day auf unsere Identität und unsere Kultur anstoßen.“ Schon seit fast 250 Jahren ziehen in Irland am St. Patrick’s Day farbenprächtige Paraden durch die Straßen. Die größte St. Patrick’s Day-Parade in Irland findet natürlich in Dublin statt. Aber auch im idyllischen Kilbeggan, der Heimat des gleichnamigen …
Sie lesen gerade: “Imagine If”: Iren feiern am St. Patrick’s Day ihre Vergangenheit und blicken 100 Jahre in die Zukunft