openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleeblätter und Pint Guiness in der Karibik

09.12.200908:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kleeblätter und Pint Guiness in der Karibik
Musiker beim St. Patrick?s Festival in Montserrat
Musiker beim St. Patrick?s Festival in Montserrat

(openPR) Auf den ersten Blick erscheint es seltsam, dass die karibische Insel Montserrat den St. Patrick’s Day feiert – in etwa so seltsam wie der Anblick eines tropischen Hemdes mitten in Dublin. Dennoch ist sie die einzige Insel außerhalb Irlands, auf der der St. Patrick’s Day ein Nationalfeiertag ist. Oberflächlich betrachtet ähnelt Montserrat auch rein äußerlich Irland: Aufgrund der üppigen tropischen Vegetation und der grünen Gebirgslandschaft wird die Insel auch als leuchtender Smaragd der Karibik bezeichnet.
Viele Menschen sind der Meinung, dass die Feierlichkeiten in den USA, die in Irland übertreffen - Montserrat übertrifft allerdings beide, denn dort dauern die Feierlichkeiten zu Ehren des ersten christlichen Missionars vom 13. März bis zum 20. März 2010. In dieser Zeit kommt die Vermischung typisch irischer Elemente mit afrikanischen und karibischen Traditionen vollständig zur Geltung: Paraden, bei denen die Teilnehmer mit grünen Kleeblättern kostümiert sind, gehören ebenso dazu wie der Ausschank von Guinessbier und Konzerte mit Calypso, Soca und Steelpan-Musik. Neben speziellen Gottesdiensten und Abendessen wird am 17. März auch an den Sklavenaufstand im Jahr 1768 erinnert.
Das irische Erbe Montserrats kann bis auf das 17. Jahrhundert zurückdatiert werden, als die Insel zu einem Zufluchtsort von katholischen Iren wurde, die auf anderen, meist englisch kontrollierten, karibischen Inseln verfolgt wurden. Im Jahr 1678 war die Hälfte der Einwohner irischer Abstammung, weswegen der starke irische Einfluss auf die Kultur der Insel kaum verwundert. So erhalten alle Reisenden am John A. Osborne Flughafen einen Stempel in Form eines vierblättrigen Kleeblattes in ihre Reisepässe.
Erstmalig bietet Montserrat für Besucher während der St. Patrick’s Woche das spezielle „St. Patrick’s Day on the Emerald Isle Paket“ an. In dieser einzigartigen Mischung aus Abenteuer und Kultur sind sieben Übernachtungen in einer der komfortablen privaten Villen mit spektakulärer Aussicht auf das karibische Meer und Verpflegung enthalten. Inklusive ist eine individuelle Insel- und Bootstour zur ehemaligen, mittlerweile unter Asche und Schlammlawinen begrabenen, Hauptstadt Plymouth. Wandern, Schnorcheln, Kajak fahren und der Eintritt zu den Veranstaltungen während der St. Patrick’s Woche, gehören ebenso zum Paket.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379068
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleeblätter und Pint Guiness in der Karibik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Montserrat Tourist Board

6. Calabash Festival auf Montserrat
6. Calabash Festival auf Montserrat
In der Woche vom 17.- 24. Juli 2011 findet zum 6. Mal das „Calabash Festival“ auf Montserrat statt. Das nach einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt benannte Festival ist typisch für die kulturelle Identität Montserrats. Die Früchte des Kalebassenbaumes, der bis zu 30 Meter hoch wird, werden ausgehöhlt und getrocknet um aus den Hüllen dieses Flaschenkürbisses die traditionellen Musikinstrumente und Dekorationsartikel herzustellen. Neben einer Ausstellung im Museum „Calabash Montserrat National Trust“ werden eine Woche lang verschiedene Ver…
Bild: Mit Soca Umzügen und Karnevalsparaden durch die WeihnachtszeitBild: Mit Soca Umzügen und Karnevalsparaden durch die Weihnachtszeit
Mit Soca Umzügen und Karnevalsparaden durch die Weihnachtszeit
Auf Montserrat, dem Geheimtipp unter den karibischen Inseln, steht während der Weihnachtszeit nicht die Besinnung, sondern der Karneval im Vordergrund: Zwischen dem 17. Dezember 2010 und dem 1. Januar 2011 wird das „Festival“, eine Art Karneval, als eine Hommage an die Kultur, die Tradition und die üppige Vegetation Montserrats gefeiert. Zum größten Fest des Jahres kehren viele Montserrater, die nicht mehr auf der Insel leben, zu ihren Familienangehörigen und Freunden zurück. Ähnlich dem Karneval auf anderen karibischen Inseln, finden neben C…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-PitchenBild: Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-Pitchen
Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-Pitchen
… eindrucksvoller Weise die Aufbruchstimmung in der Start-Up-Landschaft an Rhein und Ruhr in die Welt transportieren – mit einem Weltrekord und einem offiziellen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde. Und dieser wurde dann am 30.10.2019 im Beisein von NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart auch erreicht. 29 Stunden ohne Unterbrechung konnten insgesamt 74 Teams …
Bild: Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte ist Kinderfilm des Monats MärzBild: Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte ist Kinderfilm des Monats März
Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte ist Kinderfilm des Monats März
… halben Planeten, um nach 25 Jahren wieder an ihrem Ursprungsort zurückzukehren. Mit modernster Technik und sagenhaftem Gespür für den Ozean entführt Rory Mc Guiness, einer der besten Kamermänner der Welt, die Zuschauer in einen nie gesehenen, faszinierenden Kosmos und bebildert mit überwältigend schönen Unterwasseraufnahmen die wichtigsten Stationen …
Längstes Bild der Welt in Wien zu bestaunen
Längstes Bild der Welt in Wien zu bestaunen
… Tauchlehrer in der Karibik. Ende vergangenen Jahres hat er damit begonnen, die Leinwand seines Riesenbildes in Mischtechnik, überwiegend mit Acrylfarben, zu bemalen. Die Guiness-Buch-Redaktion hat den Rekord laut Wallner inzwischen bestätigt. Bevor das Riesengemälde nun in Wien ausgestellt wird war es bereits in mehreren Boesner-Filialen zu sehen. Künstler …
Bild: Mit größtem Rodel der Welt ins Guiness-Buch der RekordeBild: Mit größtem Rodel der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde
Mit größtem Rodel der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde
… 14 Meter lang, rund vier Meter breit und fast zwei Meter hoch. Das ist der Weltrekord-Rodel, mit dem es die Liechtensteiner Eventmarketing-Agentur Xnet (www.xnet.li) ins Guiness-Buch der Rekorde schaffen will. Die Chancen dafür stehen gut. Schließlich waren 64 Personen mit an Bord, als der Mega-Rodel zum Weltrekordversuch in Brand (Vorarlberg/Österreich) …
Bild: ITB Berlin: Touristische Großveranstaltungen als Wirtschaftsfaktor - Das Fallbeispiel BarcolanaBild: ITB Berlin: Touristische Großveranstaltungen als Wirtschaftsfaktor - Das Fallbeispiel Barcolana
ITB Berlin: Touristische Großveranstaltungen als Wirtschaftsfaktor - Das Fallbeispiel Barcolana
… Italia, Halle 1.2 Zum 50. Mal fand im letzten Jahr die 10 Tage dauernde Barcolana statt. Die größte Segelregatta der Welt hat nicht nur Eingang in das Guiness-Buch der Rekorde gefunden, sondern hat sich als Wirtschaftsfaktor für die Region Friaul-Julisch Venetien etabliert. Der Impact der Regatta auf Wirtschaft, Beschäftigung, Steuern und die Entwicklung …
Bild: Tectum erweitert StandortBild: Tectum erweitert Standort
Tectum erweitert Standort
… Kooperationen mit lokalen Partner. So führt das Unternehmen schon seit 2009 erfolgreiche Kampagnen mit dem traditionsreichen Verein SC Rot-Weiß Oberhausen durch und sponsort seitdem die Kleeblätter. Erst jüngst hat Tectum als Spieltagssponsor beim Spiel des RWO gegen Hertha BSC Berlin auf seinen Standort in Oberhausen aufmerksam gemacht. So war der Dialogmarketing-Spezialist …
Guinness Storehouse Dublin - Historischer Brauort und Heimat des berühmten Black Stuff
Guinness Storehouse Dublin - Historischer Brauort und Heimat des berühmten Black Stuff
… untergebracht. Die Reise durch die Geschichte endet für die Besucher in der rundum verglasten Gravity Bar in der siebten Etage mit Blick über Dublin und einem kostenlosen Pint Guinness – im wahrsten Sinne ein Höhepunkt. Auch die Architektur des Guinness Storehose zollt dem Thema Tribut: die sieben Etagen umschließen eine Pint-förmige Glaskonstruktion, in die …
Bild: Goldener Herbst für Magners Irish CiderBild: Goldener Herbst für Magners Irish Cider
Goldener Herbst für Magners Irish Cider
… Grafschaft Tipperary ist der Heimatort des Szenegetränks Magners Irish Cider. Der Herbst dort ist die Zeit der Apfelernte für dieses irische Kultgetränk. In Clonmel wird jede „Pint“-Flasche hergestellt, die weltweit in Bars, Clubs und Cafés ausgeschenkt wird. Neben Städten wie London, Barcelona, Sydney und New York ist Magners seit März diesen Jahres auch …
Längstes Bild der Welt am kommenden Samstag in Forstinning zu bestaunen
Längstes Bild der Welt am kommenden Samstag in Forstinning zu bestaunen
… Tauchlehrer in der Karibik. Ende vergangenen Jahres hat er damit begonnen, die Leinwand seines Riesenbildes in Mischtechnik, überwiegend mit Acrylfarben, zu bemalen. Die Guiness-Buch-Redaktion hat den Rekord laut Wallner inzwischen bestätigt. Bevor das Riesengemälde nun in Forstinning ausgestellt wird, war es bereits in mehreren Boesner-Filialen zu …
Bild: Nach dem Lügendetektortest ein Pint im wohl schönsten Pub Irlands trinkenBild: Nach dem Lügendetektortest ein Pint im wohl schönsten Pub Irlands trinken
Nach dem Lügendetektortest ein Pint im wohl schönsten Pub Irlands trinken
… Säulen, Brokatdeko, bunte Fensterscheiben. Der Crown Liquor Saloon in Belfast ist eines der letzten viktorianischen Pubs der Insel und wohl die schönste Kneipe, in der man ein Pint oder eine Auswahl an feinen Whiskeys genießen kann. 1826 im opulenten Barockstil erbaut, befindet sie sich heute gegenüber des bekannten Europa Hotels auf der belebten Great …
Sie lesen gerade: Kleeblätter und Pint Guiness in der Karibik