(openPR) Dornbirn, 9. März 2016 – Für einen außergewöhnlichen musikalischen Frühjahrsauftakt sorgt das Dynamo Festival in Dornbirn bereits zum zweiten Mal. Von 31. März bis 2. April bietet das Festival einen Querschnitt innovativer Bands der internationalen Popszene. Eröffnet wird das Festival vom Schweizer Klangkünstler Pablo Nouvelle. Das Festival dient auch zur Vernetzung von Festivalmachern aus dem Vierländereck.
Peter Hörburger, Festivalmacher und Geschäftsführer des Spielbodens, schafft mit dem Dynamo bewusst ein Angebot für Musikbegeisterte im Frühjahr: „Wir buchen Bands, die durch ihre künstlerische Intensität und ihre Live-Qualitäten überzeugen. Unsere Acts sind nicht von der Musikindustrie glatt gebügelt. Sie sind in ihrem Schaffen unabhängig.“
Bunte Mischung mit Schweizer Eröffnung
An drei Tagen und Nächten bringt das Dynamo Festival wieder experimentierfreudige Musiker nach Dornbirn. Knapp 20 Acts zeigen die vielen Facetten der Spielwiese Pop. Eröffnet wird das Festival vom Schweizer Klangkünstler Pablo Nouvelle. Ursprünglich im Hip-Hop zu Hause, remixt er heute Soulklassiker mit elektronischen Beats und erregt damit internationales Aufsehen. Mit dem Singer/Songwriter Faber, der bereits mit Sophie Hunger auf Tour war, findet sich noch ein weiterer Schweizer Künstler im Line-up.
Headliner des Festivals sind die Steaming Satellites. Sie bringen die rockige Variante von Pop in den Spielboden. Synthielastige Kompositionen mit atmosphärischer Wirkung sind von Bonne Homme & Lydmor aus Dänemark zu hören. „Popmusik kann mehr als nur mit einfachen Melodien berieseln. Das beweisen wir mit unserem Festival und der wilden Mischung der Acts“, erklärt Peter Hörburger.
Neue Räume, neue Plätze – Der Kunstraum Dornbirn leuchtet
Wie schon im ersten Jahr werden auch 2016 neue Räume und Plätze inszeniert. Das Künstlerkollektiv Neon Golden bringt mittels Lichtkonzept und Fassadenprojektion den Kunstraum Dornbirn zur Festivaleröffnung zum Leuchten.
Auf dem Rooftop des neuen Parkhauses im Rhombergareal wird FM4-Chartstürmer Farewell Dear Ghost mit einer einzigartigen Show das Festival abschließen.
Mit Netz und auf dem Boden
Dem Vernetzungsgedanken im Vierländereck bleibt das Dynamo Festival treu. Der Austausch von lokalen und überregionalen Akteuren aus dem Musikbereich wird mit Hilfe von Arbeitsgruppen und Netzwerktreffen gefördert. Ziel ist es, das persönliche Kennenlernen zu vereinfachen und grenzüberschreitende Kooperationen zu ermöglichen und zu stärken.
Info: www.spielboden.at, www.facebook.com/dynamofestival