openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue Kinder-iPad-App zum Spielen, Lernen und Berlin entdecken

10.03.201612:23 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Die neue Kinder-iPad-App zum Spielen, Lernen und Berlin entdecken
"Pauls Berlin"-App Startscreen

(openPR) In der „Pauls Berlin“-App trainieren Kinder ihre Fähigkeiten und können dabei die Hauptstadt Berlin mit all ihren Facetten kennenlernen.

Mit liebevollen Illustrationen und didaktisch sinnvollen Spielen möchte „Pauls Berlin“ Kindern die Großstadt Berlin spielerisch näherbringen. Natürlich immer mit einer Portion Spaß und dem kleinen Paule an ihrer Seite.

Das Gewusel auf dem Marktplatz, die Vielfalt der Kulturen, die Sehenswürdigkeiten oder die Geschichte Berlins – in Berlin gibt es viel zu erleben und zu entdecken.
In insgesamt sechs Spielen können Kinder ihr Geschick testen, Konzentration und Feinmotorik trainieren und ihr Wissen rund um Berlin unter Beweis stellen. „Pauls Berlin“ kann sowohl im Einzelspiel- als auch im Tourmodus gespielt werden. Letzteres bietet einen zusätzlichen spannenden Anreiz.

Bei der Tour durch Berlin begleitet Paul den Spieler durch die fünf einzelnen Spiele, welche nacheinander gespielt werden. Anders als im Einzelspielmodus müssen bei der Tour Puzzleteile gesammelt werden. Nach jedem Spiel erhält der Spieler eine bestimmte Anzahl von Puzzleteilen. Die Anzahl der Puzzleteile ist abhängig davon, wie gut ein Spiel absolviert wird. Nachdem alle Spiele erfolgreich beendet worden sind, wartet als Belohnung ein zusätzliches Spiel. Welches Spiel das ist, entdecken Sie in der „Pauls Berlin“-App!

Die iPad-App richtet sich vor allem an Kinder der 1. und 2. Klasse, kann jedoch mit Hilfe der Eltern auch schon von Kindern, die älter als 4 Jahre sind, gespielt werden.
Für weitere Informationen oder Fragen nutzen Sie Pauls Website: www.paulsberlin.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894564
 960

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue Kinder-iPad-App zum Spielen, Lernen und Berlin entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Digiden GmbH

Bild: Jetzt on Demand: Individuelle Client-Wallpaper und SceensaverBild: Jetzt on Demand: Individuelle Client-Wallpaper und Sceensaver
Jetzt on Demand: Individuelle Client-Wallpaper und Sceensaver
Digiden mit neuer Software für Mobile Marketing auf dem Markt Berlin, 7. August 2007. Die Berliner Agentur Digiden GmbH hat mit dem Digiden Mobile Content Server (Digiden-MCS) eine Applikation entwickelt, die animierte Handylogos dynamisch aus beliebigen Dateien generiert. Wird beispielsweise eine individuelle Produktgestaltung mit Hilfe eines Online Configurators erstellt, wandelt die neue Software auf Anfrage die Bilder automatisiert in eine Bildanimation in GIF-Format um. Auf Wunsch wird die Animation in Top-Qualität per WAP-Push-Link auf…
Bild: Individuelle Produkt-Promotion fürs HandyBild: Individuelle Produkt-Promotion fürs Handy
Individuelle Produkt-Promotion fürs Handy
Digiden entwickelt Software für personalisierte, animierte Bilderwelten Berlin, 8. August 2007. Schon heute können Kunden sich begehrte Produkte im Internet mit dem Tool eines Konfigurators so zusammenstellen, wie es ihren Vorstellungen entspricht. Bisher konnten die individuell gestalteten Produkte jedoch nur auf dem Bildschirm betrachtet werden. Die Berliner Agentur Digiden GmbH hat jetzt eine Software entwickelt, mit der die persönlich konfigurierten Ergebnisse zur Take-away Promotion werden. Mit dem Digiden Mobile Content Server kommen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PLATZ 1 iPad Top Charts Deutschland, Kategorie Bücher: "ham ham! Tiere füttern für Kleinkinder und KinderBild: PLATZ 1 iPad Top Charts Deutschland, Kategorie Bücher: "ham ham! Tiere füttern für Kleinkinder und Kinder
PLATZ 1 iPad Top Charts Deutschland, Kategorie Bücher: "ham ham! Tiere füttern für Kleinkinder und Kinder
… tun. Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können mit der neuen iPhone-App "ham ham!" viel Spass haben. Das interaktive Multimedia-Kinderbuch bietet eine sehr phantasievolle Welt zum spielen, wundern und entdecken. Ausgedacht und realisiert hat sich das der Designer und Vater von 3 Kindern Hartmut Welsch. Das Eichhörnchen braucht Hilfe! Es findet seine Nüsse …
Bild: ham ham! Der Kinderbuch-iPad-App Erfolg jetzt auch für das iPhone zum EinführungspreisBild: ham ham! Der Kinderbuch-iPad-App Erfolg jetzt auch für das iPhone zum Einführungspreis
ham ham! Der Kinderbuch-iPad-App Erfolg jetzt auch für das iPhone zum Einführungspreis
… tun. Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können mit der neuen iPhone-App "ham ham!" viel Spass haben. Das interaktive Multimedia-Kinderbuch bietet eine sehr phantasievolle Welt zum spielen, wundern und entdecken. Ausgedacht und realisiert hat sich das der Designer und Vater von 3 Kindern Hartmut Welsch. Das Eichhörnchen braucht Hilfe! Es findet seine Nüsse …
Bild: Kinder üben mit Lern-App die Zahlen von 1 bis 10 – Planet Bildung bringt neue Lernsoftware für iPad herausBild: Kinder üben mit Lern-App die Zahlen von 1 bis 10 – Planet Bildung bringt neue Lernsoftware für iPad heraus
Kinder üben mit Lern-App die Zahlen von 1 bis 10 – Planet Bildung bringt neue Lernsoftware für iPad heraus
… „Zählen lernen 1 bis 10“ ihr erstes iPad-Lernspiel für Kinder auf den Markt. In einer kindgerechten Lernwelt mit Figuren die aus Knete geformt sind, stellt die App in 7 Spielen die Zahlen von 1 bis 10 vor. Mit intuitiven Berührungen werden die aus Knete geformten Zahlen und Symbole auf dem Bildschirm mit dem Finger hin und her geschoben. Mengen werden …
Bild: Preisverleihung Kin­der App Preis 2012. "ham ham!" hat in der Kategorie beste Kleinkinderapps voll gepunktet.Bild: Preisverleihung Kin­der App Preis 2012. "ham ham!" hat in der Kategorie beste Kleinkinderapps voll gepunktet.
Preisverleihung Kin­der App Preis 2012. "ham ham!" hat in der Kategorie beste Kleinkinderapps voll gepunktet.
… tun. Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können mit der neuen iPhone-App "ham ham!" viel Spass haben. Das interaktive Multimedia-Kinderbuch bietet eine sehr phantasievolle Welt zum spielen, wundern und entdecken. Ausgedacht und realisiert hat sich das der Designer und Vater von 3 Kindern Hartmut Welsch. Das Eichhörnchen braucht Hilfe! Es findet seine Nüsse …
Bild: Multimediale App für Klassik begeistert KinderBild: Multimediale App für Klassik begeistert Kinder
Multimediale App für Klassik begeistert Kinder
… Instrumental- & Orchestermusik, erfahren spannende Informationen über Geräusche, Instrumente sowie Stimmen, sehen unterschiedlichste Ensemble in Aktion und können selbst mit musikalischen Elementen spielen. Klassik spielerisch entdecken In der App Villa Cäcilia bestimmen die Nutzer (ab ca. 5/6 Jahren) aktiv den Fortgang der Geschichte und auch die …
Bild: Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm, neues iPad Lernspiel für Kinder und ErwachseneBild: Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm, neues iPad Lernspiel für Kinder und Erwachsene
Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm, neues iPad Lernspiel für Kinder und Erwachsene
… können die Spieler mit den Fallschirmen bremsen und haben so mehr Zeit zum Lösen. Die besten Ergebnisse werden in den Highscores gespeichert. Beim Spielen durchlaufen die Kinder verschiedene Levels mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Stück für Stück werden die Rechenaufgaben schwieriger. Die Rechenoperationen …
Bild: ham ham!: mit bester Empfehlung von ELTERN.deBild: ham ham!: mit bester Empfehlung von ELTERN.de
ham ham!: mit bester Empfehlung von ELTERN.de
… tun. Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können mit der neuen iPhone-App "ham ham!" viel Spass haben. Das interaktive Multimedia-Kinderbuch bietet eine sehr phantasievolle Welt zum spielen, wundern und entdecken. Ausgedacht und realisiert hat sich das der Designer und Vater von 3 Kindern Hartmut Welsch. Das Eichhörnchen braucht Hilfe! Es findet seine Nüsse …
Spielend leicht zur iPad App - Berliner Multimedia-Agentur SHAPE macht Kinderbücher zu iPad Apps
Spielend leicht zur iPad App - Berliner Multimedia-Agentur SHAPE macht Kinderbücher zu iPad Apps
… und wärmer. So kann das Kind die Geschichte spielerisch erleben und durch Tippen oder Wischen noch tiefer in die Geschichte eintauchen, mit den Figuren spielen oder lernen.", so Uwe Flade, Gründer und Geschäftsführer bei SHAPE Minds and Moving Images. Ein Video zur Schlaf gut App können Sie sich hier ansehen:http://www.shape-minds.com/work/motion/einschlafbuch.html
Bild: Auf ins Land der Zahlen! Spielerisch Rechnen lernen mit einer APPBild: Auf ins Land der Zahlen! Spielerisch Rechnen lernen mit einer APP
Auf ins Land der Zahlen! Spielerisch Rechnen lernen mit einer APP
Franziska Püller, Pädagogin und Autorin von zahlreichen Lernspielen und Büchern hat ihre gleichnamige Rechenschachtel fit für das digitale Klassenzimmer gemacht. Dieses Lernmaterial ist seit Jahren vom österreichischen Unterrichtsministerium unter dem Namen Mathe-trans® approbiert und von vielen Lehrern erfolgreich angewandt. Nun gibt es die Rechenplättchen …
Bild: Kinder-App „Wimmelburg“ für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2012 nominiertBild: Kinder-App „Wimmelburg“ für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2012 nominiert
Kinder-App „Wimmelburg“ für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2012 nominiert
… App auch noch zwei Suchspiele und ein Musikspiel eingebaut: Hier können die Nutzer erste musikalische Erfahrungen sammeln, indem sie bekannte Kinderlieder wie „Bruder Jakob“ nachspielen – durch das Tippen auf unterschiedlich singende Vögel. „Es freut uns ungemein, dass wir für den TOMMI nominiert wurden“, sagt Sebastian Wehner, der gemeinsam mit dem …
Sie lesen gerade: Die neue Kinder-iPad-App zum Spielen, Lernen und Berlin entdecken