(openPR) Köln, 09. März 2016. Unter dem Motto "Fürsorgen, vorsorgen, versorgen 4.0 - warum Frauen mehr verdienen" findet am Donnerstag, den 24. März 2016, der Kölner Aktionstag des Business and Professional Women Germany Club Köln e.V. (BPW) zum Equal Pay Day 2016 statt. Im Fokus der Veranstaltung in der Universität zu Köln stehen die Chancen und Herausforderungen sozialer und helfender Berufe vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft sowie einer zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt.
Warum entscheiden sich junge Frauen noch immer mehrheitlich für sogenannte "frauentypische" Berufe? Wie verändern sich Berufsfelder im Sozialen-, Gesundheits- und Pflegebereich durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz Intelligenter Technik wie "Telenursing", Pflegeroboter oder Gesundheits-Apps, und wie können Frauen davon profitieren? Das Netzwerk für berufstätige Frauen BPW lädt interessierte Kölnerinnen und Kölner ein, am diesjährigen Aktionstag gemeinsam Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Zukunft der sozialen und helfenden Berufe zu finden. "Unser Ziel ist es, junge Frauen für Entscheidungen und Konsequenzen bei der Berufswahl auch im Hinblick auf Lohngleichheit und Aufstiegschancen zu sensibilisieren", so Barbara Lunderstädt, Projektkoordinatorin des Equal Pay Day in Köln. "Vor allem in den Bereichen Erziehung und Pflege zeigt sich, dass der gesellschaftliche Wert der Arbeit und ihre Entlohnung nach wie vor weit auseinanderklaffen."
Die Veranstaltung beginnt mit zwei Vorträgen von Prof. in Dr. Susanne Völker, Universität Köln, sowie Christine Kronenberg, Leiterin des Amtes für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln. In der anschließenden "Zukunftswerkstatt" sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, an insgesamt fünf moderierten Thementischen miteinander ins Gespräch zu kommen. Ab 20:15 Uhr besteht die Möglichkeit, an einem Speedcoaching teilzunehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im neuen Seminargebäude der Universität zu Köln, Universitätsstraße 37, 50931 Köln. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 21. März erbeten per Mail an:
BPW-Germany Club Köln e. V., 1. Vorsitzende Georgia Hüls, Siegfriedstr. 7, 50677 Köln