openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten

09.03.201618:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten
Das anvisierte vernetzte Portfolio kann zu einer digitalen All-In-One-Lösung von Googles bestehenden
Das anvisierte vernetzte Portfolio kann zu einer digitalen All-In-One-Lösung von Googles bestehenden

(openPR) MS&C analysiert wie Google seinen neuen Router OnHub positioniert, um die Qualität kontextbezogener Daten von Smart-Home-Kunden zu verbessern, seine Marktrelevanz auszubauen und neue Geschäftsmodelle rund um das vernetzte Leben zu entwickeln.



München, 9. März 2016 - Als nächster IT-Gigant nach Amazon Echo versucht sich nun auch Google an einer zentralen Positionierung im Zuhause der Kunden. Als ausgereifter Wi-Fi-Router ohne Sprachsteuerung vereint OnHub verschiedenste Smart-Home-Features und legt mit den Initiativen Brillo und Weave die Grundlage für ein IoT-Ökosystem. Nach Analyse der Managementberatung Mücke, Sturm & Company (MS&C) hat Google den ersten Schritt in Richtung einer zentralen Platzierung mit herstellerübergreifender IoT-Service-Orchestrierung im Smart Home gemacht. Auf diese Weise versucht Google zu einem persönlichen, digitalen Assistenten für seine Kunden zu werden. Michael Mücke, Managing Partner bei MS&C, betont: „Google hat erkannt, dass das vernetzte Leben und insbesondere Smart Home die Geschäftsbereiche exponentiell wachsen lassen kann. Eine Position als zentraler Ansprechpartner ermöglicht ganzheitliche Services und eröffnet neue Möglichkeiten in der Verwendung von kontextsensitiven, nutzerbezogenen Daten in der Zukunft.“

Die Analyse durch Mücke, Sturm & Company ergab folgende Erkenntnisse:

1. Verbesserung der gesammelten Nutzerdaten und deren Relevanz
Durch den Release der ersten eigenen Smart-Home-Hardware, die zentral im Haushalt platziert wird und mit allen internetfähigen Geräten verbunden ist, ergibt sich für Google eine Reihe neuer Möglichkeiten, kontext- und situationsabhängige sowie detaillierte persönliche Daten zu sammeln und auszuwerten. Googles Reichweite erhöht sich somit Schrittweise um jedes vernetztes Zimmer.

2. Unterstützung des Kerngeschäftsmodells
OnHub wurde von Google als zentrales Gateway entwickelt um das Kerngeschäft als Suchmaschinenanbieter zu unterstützen, indem es bestehende Lösungen und Angebote verbindet und somit ihren Nutzen erhöht. Höchste Priorität genießt dabei das Ziel Googles Position als einzige Informationsquelle zu stärken und weiter auszubauen.

3. Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Mithilfe einer ganzheitlichen Strategie, ergänzt durch vernetzte Dienstleistungen und Geräte, schafft Google immer wieder neue Möglichkeiten um das alltägliche Leben weiter zu vernetzen und zu revolutionieren. Der allumfassende „Connected-Living Service“, als Teil einer IoT-Plattform, schafft eine Vielzahl neuer Anwendungsfälle wie autonome Mobilität basierend auf generierten Daten und künstlicher Intelligenz.

Eine Zusammenfassung der Untersuchung "OnHub – the Conquest of Smart Home Data. How Google tries to maximize its relevance by entering the consumer’s home" steht kostenlos als Download zur Verfügung unter http://www.muecke-sturm.de/media-center/publikationen/flash-insight-google-onhub/



Mehr zu Mücke, Sturm & Company unter
www.muecke-sturm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894339
 891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mücke, Sturm & Company

Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberaten
Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberaten
„Wer in diesen Zeiten nicht wächst, fällt zurück.“ - Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberatungen.? Alle Zeichen auf Wachstum: Mücke, Sturm & Company (MS&C) realisiert für Unternehmen Wachstumschancen - durch die Digitalisierung. ??München, 15.05.2019 - Die inhabergeführte Unternehmensberatung arbeitet Hand-in-Hand mit Kundenteams zusammen, um Kerngeschäfte zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Dabei sieht sie die Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern immer als Mitte…
Beste Berater 2019 - Mücke, Sturm & Company im 6. Jahr unter die Top Beratungen gewählt.
Beste Berater 2019 - Mücke, Sturm & Company im 6. Jahr unter die Top Beratungen gewählt.
Mücke, Sturm & Company (MS&C) zählt mit dem Fokus auf Wachstum durch Digitalisierung erneut zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland. München, 12.04.2019 - Mücke Sturm & Company wurde vom Wirtschaftsmagazin brandeins Wissen und Statista in seinem Branchenreport „Unternehmensberater“ zum sechsten Mal hintereinander als exzellente Unternehmensberatung ausgezeichnet. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte MS&C in der Kategorie Digitalisierung überzeugen. Nach der Auszeichnung als Beste Berater 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Oxygen-Version ermöglicht Polizei Zugriff auf Smart-Home-Geräte und Smartwatches
Neue Oxygen-Version ermöglicht Polizei Zugriff auf Smart-Home-Geräte und Smartwatches
… Oxygen Forensics, hat sein Flagschiff-Produkt Oxygen Forensic Detective um eben jene Komponenten erweitert, die eine Daten-Extraktion aus IoT-Geräten wie Amazon Alexa oder Google Home und Smartwatches wie MTK ermöglichen. Zu den weiteren durch das Update 11.0 hinzugefügten Features zählen neue WhatsApp-Extraktions-Methoden, Brute Force-Funktionen für …
Bild: Smart Home: Verbraucherinteresse hoch – Kaufbereitschaft und Nutzung aber noch geringBild: Smart Home: Verbraucherinteresse hoch – Kaufbereitschaft und Nutzung aber noch gering
Smart Home: Verbraucherinteresse hoch – Kaufbereitschaft und Nutzung aber noch gering
… Alarmsysteme und als Multimediastation nutzbare Fernseher. Auf vergleichsweise geringeres Grundinteresse stoßen vernetzte Haushaltsgeräte und Einrichtungsgegenstände – inklusive der Sprachlautsprecher von Amazon, Google, Apple & Co. Der Weg in den Massenmarkt ist für Smart-Home-Angebote noch lang; von einem kurz bevorstehenden Boom kann keine Rede …
Bild: Perfektes Match: Smartes Licht durch Sprachsteuerung noch attraktiverBild: Perfektes Match: Smartes Licht durch Sprachsteuerung noch attraktiver
Perfektes Match: Smartes Licht durch Sprachsteuerung noch attraktiver
- Intelligente Leuchten sind en vogue und durch Sprachassistenten wie Google Home Mini oder Amazon Echo noch beliebter - Experten von Lampenwelt finden individuelle und passende Licht-Lösungen für jeden Fall Schlitz, 25. Januar 2018 – Per Sprachbefehl das Licht ein- und ausschalten, die Lichtfarbe individuell an jeden Moment anpassen und die Stimmung …
Bild: Smart Lock per Sprachbefehl steuern: Nuki unterstützt ab sofort Google HomeBild: Smart Lock per Sprachbefehl steuern: Nuki unterstützt ab sofort Google Home
Smart Lock per Sprachbefehl steuern: Nuki unterstützt ab sofort Google Home
Graz, im November 2017 – Nach der erfolgreichen Amazon Alexa-Integration öffnet sich das Grazer Unternehmen Nuki Home Solutions nun auch für Google: Das smarte Türschloss Nuki lässt sich ab sofort über den sprachgesteuerten Lautsprecher Google Home mit Google Assistant steuern. Einmal über die Assistant App mit Google Home verbunden, kann das Nuki Smart …
tink – Smart Home Experte setzt Sprachassistenten Google Home clever ein
tink – Smart Home Experte setzt Sprachassistenten Google Home clever ein
Berlin, 8. Mai 2018 - tink startet heute eine neue, breit aufgestellte TV-Kampagne in Kooperation mit Google und Philips Hue. Das Multichannel-Unternehmen zeigt, wie Sprachassistenten im Alltag gekonnt eingesetzt werden. Sprachassistenten wie Google Home Mini erobern momentan als zukunftsweisende Technologien zahlreiche Haushalte. Die Besonderheit: sie …
yetu prasentiert weltweit erste offene Smart-Home-Plattform
yetu prasentiert weltweit erste offene Smart-Home-Plattform
… anbinden und integriert den Withings™ Smart Body Analyzer um Gesundheitsdaten zu Hause live zu visualisieren. Plattformfunktionen yetu verfügt über Suchfunktionen wie Google™ web search und intelligente Applikationssuchfunktionen. Alle Web-Dienste, Media Streams oder Webseiten können einfach über eine Pinning-Funktion auf dem Startbildschirm eingebettet …
Bild: Android@Home - geht das Konzept von Google auf?Bild: Android@Home - geht das Konzept von Google auf?
Android@Home - geht das Konzept von Google auf?
Mücke, Sturm & Company hat untersucht, ob Googles Android@Home-Konzept die erforderlichen Erfolgsfaktoren mitbringt: Eine Marktführerschaft ist noch nicht in Sicht Das intelligente Zuhause ist eines der beliebtesten Zukunftsszenarien. Auf internationaler Ebene war bisher Microsoft der aktivste Treiber von Angeboten zum Smart Home, ohne bisher wirklich …
Smart Home: Der Massenmarkt lässt auf sich warten
Smart Home: Der Massenmarkt lässt auf sich warten
… Practice. Aus Sicht vieler Anbieter bleibt insbesondere der Markt für „All-in-One“ Smart Home Lösungen weiter hinter den Erwartungen zurück. Die Entwicklung der Google Suchanfragen zeigt seit 2013 zwar ein stark steigendes Verbraucherinteresse an Smart Home, allerdings dominiert weiterhin Kaufzurückhaltung beim Endkunden. Daher hinkt Deutschland auch …
Google Glass revolutioniert Smart-Home-Industrie
Google Glass revolutioniert Smart-Home-Industrie
MS&C zeigt, was Google Glass im Smart-Home-Umfeld verändern wird und welches Potenzial sich daraus für Hersteller ergibt Google Glass soll Ende diesen Jahres auf den Markt kommen aber an der neuartigen ‚Brille‘ scheiden sich die Geister: Die einen halten Google Glass für ein reines Spaßobjekt, die anderen für eine zukunftsweisende Entwicklung. Google …
“OK Google, zeige RTL auf Zattoo” // TV-Streaming mit Zattoo ab sofort mit Sprachsteuerung
“OK Google, zeige RTL auf Zattoo” // TV-Streaming mit Zattoo ab sofort mit Sprachsteuerung
… Mai 2019 – TV-Streaming mit Zattoo lässt sich ab sofort auf Connected TVs per Spracheingabe steuern. Dies ist möglich mit dem heute erschienenen Google Nest Hub, weiteren Google Home-Geräten in Kombination mit Google Chromecast und anderen Geräten mit integrierter Chromecast-Technologie sowie Android-TV-Geräten. Die TV-Sprachsteuerung von Zattoo ist …
Sie lesen gerade: Google OnHub - die Eroberung der Smart-Home-Daten