openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weißes Gold‘ ist High Tech und Natur pur. Ausstellung und Themen schaffen Fakten

09.03.201608:26 UhrVereine & Verbände
Bild: Weißes Gold‘ ist High Tech und Natur pur. Ausstellung und Themen schaffen Fakten
Matratze
Matratze

(openPR) Die 33. Internationale Baumwolltagung, veranstaltet von der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen, findet vom 16.-18 März 2016 statt. Besuchern aus mehr als 40 Ländern der Welt bietet sie mit dem Thema „Cotton: Connecting High Tech and Nature“ spannende Vorträge, offene Diskussionen und einen weiten Blick in die Zukunft der Baumwolle.



„Bedeutende Dreh- und Angelpunkte der Tagung sind verantwortungsvoller Baumwollanbau, ‚Grüne Gentechnik‘, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit, Qualität und Verfügbarkeit sowie – ganz wesentlich – neue innovative Verwendungsrichtungen von Baumwolle. Es wird gezeigt, dass Baumwolle als biologisch abbaubares Produkt der Natur auch wertvolle Eigenschaften für High-Tech-Produkte zur Verfügung stellt“, betont Ernst Grimmelt, amtierender Präsident der Bremer Baumwollbörse.

Die Tagung, die traditionsgemäß im historischen Bremer Rathaus stattfindet, bietet Besuchern ein Vortragsprogramm, das durch seine Qualität und die Expertise der Referenten überzeugt. In insgesamt acht Sessions scheuen sich die Bremer nicht davor, auch kritische Fragen zu behandeln, die in der öffentlichen Diskussion oftmals aus fehlender oder falscher Kenntnis heraus gestellt werden. Nach der erfolgreichen Podiumsdiskussion über Wasserbrauch bei der Tagung 2014 geht es dieses Mal um Pflanzenschutzmittel bzw. Pestizide: Sind sie wirklich schädlich? Sind sie erforderlich oder geht es auch ohne? Was sagt die aktuelle Agrarforschung?

Die Baumwolltagung verbindet die neusten Forschungsergebnisse mit ihrem praktischen Nutzen. Dies wird auch im Rahmen einer Ausstellung zur Tagung deutlich: Studierende des Masterstudios Material und Technologie der Hochschule für Künste Bremen zeigen unter dem Oberthema „Soft Edges“ innovative Produkte, in denen Baumwolle mit ihren natürlichen Eigenschaften als technische Faser in Kombination z. B. mit biobasierten Polylaktid- Fasern (PAL) unter Ausnutzung ihrer thermoplastischen Eigenschaften zum Einsatz kommen. Hierbei werden spezielle, im Faserinstitut entwickelte Thermo-Verfahren angewandt, die Produkten Form, Festigkeit und Steifigkeit verleihen. Im Endergebnis entstanden Produkte für den Einsatz im Bereich Interior Design, wo Nutzer mit dem Produkt in direktem Kontakt steht. Dies sind Möbel, Matratzen oder Raumtrennwände, die durch ihren 3D-Charakter den bekannten Abstandsgeweben ähnlich sind. Die Studenten wurden bei ihren Arbeiten vom Faserinstitut Bremen sowie von der Bremer Baumwollbörse unterstützt.

Wir laden interessierte Journalisten ein, während der Tagung und inklusive der Tagungsparty „Bremer Abend“ dabei zu sein. Gern vermitteln wir für die Fach-, Wirtschafts- und Konsumentenpresse Experteninterviews für eine individuelle Berichterstattung.

Weitere Information zur Tagung und zu ihrem Programm finden Sie beigefügt oder im Internet unter:

www.baumwollboerse.de/konferenz/programm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894036
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weißes Gold‘ ist High Tech und Natur pur. Ausstellung und Themen schaffen Fakten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bremer Baumwollbörse

Bild: 37. International Cotton Conference Bremen: Keynote Sprecher mit Blick über den TellerrandBild: 37. International Cotton Conference Bremen: Keynote Sprecher mit Blick über den Tellerrand
37. International Cotton Conference Bremen: Keynote Sprecher mit Blick über den Tellerrand
EU-Politik wirft viele Fragen auf Bremen, den 07. März 2024: Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen laden vom 20. bis 22. März zu ihrer 37. Internationalen Baumwolltagung ein. Insgesamt werden bis zu 400 Gäste der gesamten Baumwolllieferkette aus 40 Ländern erwartet. Keynotes, die den Beginn eines jeden Konferenztages einläuten, stimmen die Besucher auf den Themenkomplex ein. Wir haben ein exquisites Team an Sprechern für Sie zusammengestellt.  Drängend wie selten spielt diesmal die Diskussion über die Auswirkungen von politi…
Bild: 37. International Cotton Conference Bremen: Registrierung ist nun möglichBild: 37. International Cotton Conference Bremen: Registrierung ist nun möglich
37. International Cotton Conference Bremen: Registrierung ist nun möglich
Bremen, 7. Dezember 2023. Vom 20. bis zum 22. März 2024 findet die 37. International Cotton Conference Bremen statt. Im 151. Geschäftsjahr der Bremer Baumwollbörse ist der Veranstaltungsort erstmalig das Bremer Parlament. „Ich freue mich auf die Gäste aus dem In- und Ausland. Bremen ist seit jeher ein Magnet für die Baumwollfamilie, und wir haben eine Menge vorbereitet,“ so Jean-Paul Haessig, Präsident der Bremer Baumwollbörse.   „Das Tagungsprogramm ist hochkarätig, darauf legen wir großen Wert. Die Veranstaltungen vor und nach dem Hauptp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WEISSES GOLD. KUNSTVEREIN MEISSEN 2010 - Kay Leonhardt und Roland BeierBild: WEISSES GOLD. KUNSTVEREIN MEISSEN 2010 - Kay Leonhardt und Roland Beier
WEISSES GOLD. KUNSTVEREIN MEISSEN 2010 - Kay Leonhardt und Roland Beier
Eine Ausstellung im Kunstverein Meißen anlässlich 300 Jahre Erstes Europäisches Porzellan vom 10. Januar bis 14. Februar 2010. Mit einer originellen Überraschung eröffnen der Meißner Designer Kay Leonhardt und der Karikaturist Roland Beier ihre Ausstellung im Kunstverein Meißen und gleichzeitig auch das 300jährige Porzellanjubiläum in Meißen 2010. Böttger …
Bild: nano tech 2011 in Tokio: Particular GmbH präsentiert physikalische Produktion von NanopartikelnBild: nano tech 2011 in Tokio: Particular GmbH präsentiert physikalische Produktion von Nanopartikeln
nano tech 2011 in Tokio: Particular GmbH präsentiert physikalische Produktion von Nanopartikeln
Vom 16. bis 18. Februar findet in Tokio, Japan, die weltgrößte Nanotechnologie-Ausstellung statt. Einer der Höhepunkte der nano tech 2011 ist der „Deutsche Pavillon“, auf dem Nano-Know-how aus Deutschland auf einer separaten Ausstellungsfläche gebündelt ist. Die Particular GmbH nimmt erstmals am Deutschen Pavillon teil. Sie bereichert die Technologieausstellung …
Bild: AG Natursteinwerke GmbH - Europas größte Auswahl an Natursteinen & High-Tech FeinsteinzeugBild: AG Natursteinwerke GmbH - Europas größte Auswahl an Natursteinen & High-Tech Feinsteinzeug
AG Natursteinwerke GmbH - Europas größte Auswahl an Natursteinen & High-Tech Feinsteinzeug
… Bereich Innendesign zur Seite stehen um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Besuchen Sie unsere beiden Showrooms in Düsseldorf und in München (jeweils über 2000 qm Ausstellungsfläche) um sich für ihre gewünschten luxuriösen Böden, Wände, Treppen und Badezimmer allumfassend, für Ihre Wohnflächen vor Ort beraten zu lassen.Von der Beratung im Showroom …
Bild: NATOIL AG überzeugt mit High Tech Schmier- und Treibstoffen auf Basis nachwachsender RohstoffeBild: NATOIL AG überzeugt mit High Tech Schmier- und Treibstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
NATOIL AG überzeugt mit High Tech Schmier- und Treibstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
… nur synthetischen Estern vorbehalten waren. Diese exzellenten Eigenschaften wurden in anerkannten Testverfahren weltweiter Labors nachgewiesen. NATOIL® Produkte vereinen High Tech und Natur zum Nutzen von Unternehmen, Verbrauchern und Gemeinden. Was sind nachwachsende Rohstoffe und in welchen Schmierstoffen sind sie enthalten? Viele Kommunen und Unternehmen …
Bild: Dr. Walser Dental sponsert Schüler High-Tech-TüftlerschmiedeBild: Dr. Walser Dental sponsert Schüler High-Tech-Tüftlerschmiede
Dr. Walser Dental sponsert Schüler High-Tech-Tüftlerschmiede
… Bronze-Award und Sonderpreis vom Iranischen Wissenschaftsministerium für die beste High-Tech-Erfindung. Ebenfalls 2006 Gold-Medaille auf der Internationalen Erfinder- und Neuheiten-Ausstellung „IENA“ in Nürnberg für hervorragende High-Tech-Entwicklung eines medizinischen Gerätes ein sog. Halswirbeltrainingssimulator für Ärzte. Beim 50. ADAC-Ärztekongreß in …
Bild: Goldener Herbst für Zuhause - Herbstimpressionen in einer edlen Indian Summer Kollektion vereintBild: Goldener Herbst für Zuhause - Herbstimpressionen in einer edlen Indian Summer Kollektion vereint
Goldener Herbst für Zuhause - Herbstimpressionen in einer edlen Indian Summer Kollektion vereint
… der Herbst kann so wunderschön, fast magisch sein. Mit seinen warmen Gold- und Rottönen, die das alljährliche Grün nach und nach ablösen, gibt er der Natur ein einzigartiges Charisma, das man nur faszinierend finden kann. Dieses Charisma verleiht creatisto jetzt auch Möbeln und Elektrogeräten mit einer auserlesenen Herbstkollektion. Raschelndes Herbstlaub, …
Bild: Bionik oder wie man aus der Perspektive der Biologie technische Probleme meistertBild: Bionik oder wie man aus der Perspektive der Biologie technische Probleme meistert
Bionik oder wie man aus der Perspektive der Biologie technische Probleme meistert
Die Werbeagentur psv marketing und das Dortmunder Fraunhofer Institut beteiligen sich mit aufschlussreichem Filmbeitrag an der Berliner Ausstellung „Prototypen Bionik und der Blick auf die Natur“ Siegen. Prof. Dr. Roman Herzog, Bundespräsident a. D. und Vorsitzender des Kuratoriums Stiftung Brandenburger Tor, gehörte zu den Ehrengästen anlässlich der …
Bild: Pfandrechtsversteigerung von drei Sconvey SortierspeicheranlagenBild: Pfandrechtsversteigerung von drei Sconvey Sortierspeicheranlagen
Pfandrechtsversteigerung von drei Sconvey Sortierspeicheranlagen
Eine außergewöhnliche Gelegenheit für kurzentschlossene Käufer ------------------------------ Die Deutsche Pfandverwertung wird am 11.10.2018 drei (3) neue High-Tech-Sortierspeicheranlagen für Langgüter mit Regalsystemen des Herstellers Sconvey GmbH in Paderborn wegen Lagerpfandrecht in Paderborn öffentlich zu versteigern. Die Anlagen wurden ursprünglich …
Berliner Künstler eröffnet Ausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst (msu), Zagreb (Kroatien)
Berliner Künstler eröffnet Ausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst (msu), Zagreb (Kroatien)
PRESSEMITTEILUNG 02.10.2020 Austellungseröffnung: future archaeology - a return from the moon MSU Gallery, Museum für Zeitgenössische Kunst, Kroatien Eröffnung: 02.10.2020 | Ausstellungsdauer: 03.10. - 25.10.2020 Die Ausstellung ‚future archaeology - a return from the moon‘ des Berliner Künstlers Fabian Anselm Orasch wird am 2. Oktober 2020 um 19 Uhr …
Bild: ELYSEE präsentiert "Victoria" - Edle Chronographen mit High-Tech KeramikBild: ELYSEE präsentiert "Victoria" - Edle Chronographen mit High-Tech Keramik
ELYSEE präsentiert "Victoria" - Edle Chronographen mit High-Tech Keramik
… Serie "Victoria". Schimmernde, hochwertige Keramikarmbänder, perfekt inszeniert mit kühlem Edelstahl, sorgen dafür, dass "Victoria" Uhren puristisch und unverwechselbar erscheinen. Ob weißes Keramik, kombiniert mit weißer Lünette und hellem Zifferblatt oder schwarzes Keramik mit dunklem Zifferblatt und funkelnden Swarovski-Steinen, "Victoria" verbindet …
Sie lesen gerade: Weißes Gold‘ ist High Tech und Natur pur. Ausstellung und Themen schaffen Fakten