(openPR) Was ist überhaupt Bitcoin? Haben Sie generell schon mal darüber gehört ? In der letzten Zeit ( Monaten) ist es mehr oder weniger aufgekommen, dass der Name BitCoin auftaucht.
Ich habe hier mal recherchiert bei Wikipedia und zwar steht da folgendes
„ BitCoin ist eine digitale Münze, genannt auch Kryptowährung ist ein weltweit verfügbares dezentrales Zahlungssystem und der Name einer digitalen Geldeinheit.[3][4] Überweisungen werden von einem Zusammenschluss von Rechnernüber das Internet mithilfe einer speziellen Peer-to-Peer-Anwendung abgewickelt, so dass dabei keine zentrale Abwicklungsstelle – wie im herkömmlichen Bankverkehr – benötigt wird. Die Guthaben der Teilnehmer werden in persönlichen digitalen Brieftaschen gespeichert.[5] Der Marktwert von Bitcoins ergibt sich aufgrund von Angebot und Nachfrage.[6]“
Das Bitcoin-Netzwerk basiert auf einer von den Teilnehmern gemeinsam mit Hilfe der „Bitcoin-Core“-Software[9] verwalteten dezentralen Datenbank, in der alle Transaktionen verzeichnet werden. Die einzige Bedingung für die Teilnahme ist der Betrieb eines Bitcoin Core, alternativ kann auch einer der Online-Dienste genutzt werden (z. B. für mobile Geräte). Dadurch unterliegt das Bitcoin-System keinen geographischen Beschränkungen – außer der Verfügbarkeit einer Internetverbindung – und kann länderübergreifend eingesetzt werden.
Mit Hilfe kryptographischer Techniken wird sichergestellt, dass nur der Eigentümer der Bitcoins Transaktionen vornehmen kann und die Geldeinheiten nicht mehrfach ausgegeben werden können. Daher wird Bitcoin auch als Kryptowährung bezeichnet, obwohl der Begriff Währung normalerweise von Staaten emittierte Zahlungsmittel bezeichnet.[10] In deutschsprachigen Medien wird auch die Bezeichnung Kryptogeld benutzt.[11][12][13
Wieso ist die Nachfrage so groß und warum wissen es so wenige Leute davon?
1. Bei der Bevölkerung ist das Vertrauen der Banken stark rückgängig bzw. das Vertrauen in die Banken ist ziemlich verschwunden. Der Kunde kann einen Bankberater nicht mehr mit guten Gewissen vertrauen und auch wenn der Bankberater noch so gut ist und wirklich ehrlich mit dem Kunden umgeht. Dieser Vertrauensverlust kann man auch noch nach Jahren der Finanzkrise beobachten.
BitCoin als digitale Währung wird aus verschiedenen Ursachen nicht publiziert, da die Banken einen gewaltigen Geldabfluss befürchten, da der BitCoin oder auch andere Kryptowährungen hoch interessant für Anleger ist durch die ständige Wertsteigerung und zumal er nicht vermehrbar ist, wie z.b. der Euro, den man beliebig drucken kann und somit eine Inflation erreichen will. Das ist bei Kryptowährungen nicht möglich, weil die Gesamtsumme der Coins vorher festgelegt wurde und nciht vermehrbar sind. Sollte die Nachfrage steigen, so steigt auch der Wert des Coins. Wie fantastisch ist das denn? Deshalb steigt die Beliebtheit täglich an. Dies ist natürlich auch auf den Preisanstieg zurückzuführen, welcher seit Wochen permanent ansteigt. Hier noch einige Informationen dazu http:/bitclub.bz/mari12






