openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beck-Verlag und Sebastian Uckermann unterstreichen Alleinstellungskompetenz

07.03.201619:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BECK-AKADEMIE 2016/2017 – Beck-Verlag und Sebastian Uckermann unterstreichen Alleinstellungskompetenz im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung

In Zusammenarbeit mit Sebastian Uckermann, als Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe und Geschäftsführer der Kenston Pension GmbH, veranstaltet der Verlag C.H. Beck oHG im Rahmen seiner BeckAkademie Seminare 2016 und 2017 die Fortbildungsveranstaltung “Betriebliche Altersversorgung – Rechtssicher beraten innerhalb der bAV“. Die entsprechenden Veranstaltungsorte sind Frankfurt (03./04.05.2016), Stuttgart (24./25.11.2016), Düsseldorf (18./19.05.2017) und München (23./24.05.2017).



Die BeckAkademie Seminare runden mit ihrem umfangreichen Fortbildungsangebot das Sortiment des Verlages C.H. Beck, dem führenden juristischen Fachverlag, ab. Das Seminarangebot richtet sich vornehmlich an Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie alle, deren Tätigkeit juristisches Praxiswissen erfordert. Die BeckAkademie Seminare stehen für erstklassige Referenten, aktuelle und praxisrelevante Themen, umfangreiche Seminarunterlagen, praxisgerechte Wissensvermittlung und Lernen in angenehmer Gruppengröße.

Sebastian Uckermann fungiert zusammen mit der KENSTON Unternehmensgruppe, in der Funktion als gerichtlich zugelassene Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung, als fokussierter Rechts- und Spezialdienstleister, der sich ausschließlich auf die Themen bAV und Zeitwertkonten konzentriert. KENSTON betreut als bundesweites “Kompetenzcenter” Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Rechtsberater, Unternehmensberater und Finanzdienstleister sowie Unternehmen jeder Größe und Branche. Ziel der Kooperation zwischen KENSTON und den genannten Berufen ist die Auslagerung aller erlaubnispflichtiger und haftungsrelevanter Tätigkeiten aus der Rechts- und Rentenberatung der bAV und der Zeitwertkonten auf die jeweilige Gesellschaft der KENSTON Unternehmensgruppe.

Sebastian Uckermann ist – neben seinen Tätigkeiten für die KENSTON Unternehmensgruppe – 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ). Darüber hinaus ist Herr Uckermann Autor zahlreicher wissenschaftlicher und praktischer Fachpublikation auf den Gebieten der betrieblichen Altersversorgung und Vergütung sowie Herausgeber eines Standardkommentars zur betrieblichen Altersversorgung im Beck-Verlag. Herr Uckermann ist zudem in diesen Themenbereichen als anerkannter Fachdozent für die rechts-, unternehmens- und steuerberatenden Berufe tätig.

Anmeldeinformationen zur Fortbildungsveranstaltung “Betriebliche Altersversorgung – Rechtssicher beraten innerhalb der bAV“ der BeckAkademie 2016/2017 finden Sie unter: www.kenston.de, www.kenston-pension.de und www.beck-seminare.de.


Für Anfragen zu Funk- und Fernsehbeiträgen, Veröffentlichungen, Pressemitteilungen und Vortrags- bzw. Seminartätigkeiten der KENSTON Unternehmensgruppe kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: E-Mail.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen in diesem Zusammenhang gerne auch telefonisch unter 0221 9 333 933 – 0 zur Verfügung. Vielen Dank.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893776
 798

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beck-Verlag und Sebastian Uckermann unterstreichen Alleinstellungskompetenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kenston Unternehmensgruppe

Sind pauschaldotierte Unterstützungskassen der Königsweg der betrieblichen Altersversorgung?
Sind pauschaldotierte Unterstützungskassen der Königsweg der betrieblichen Altersversorgung?
Viele Berater propagieren die Vorteilhaftigkeit der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen für Unternehmen. Großer Beliebtheit erfreut sich dabei die pauschaldotierte Unterstützungskasse, die von vielen Beratern in der betrieblichen Altersversorgung als Königsweg empfohlen wird. Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe und gerichtlich zugelassener Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung, nimmt in seinem Beitrag in der NZA (NZA 19/2015) kritisch Stellung zur Rolle von pauschaldotierten Unterstützungskassen. Sie f…
Risiko Pensionsverpflichtungen: Ist die Auslagerung immer Mittel der Wahl?
Risiko Pensionsverpflichtungen: Ist die Auslagerung immer Mittel der Wahl?
Viele Unternehmen stellen zum Jahresende ihr betriebliches Versorgungswerk und damit die Pensionsverpflichtungen auf den Prüfstand. Inoffizielle Schätzungen sprechen dabei von bis zu 800 Mrd. Euro Pensionsverpflichtungen, die allein in den Bilanzen deutscher Unternehmen schlummern. Eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang immer wieder stellt, ist die Sinnhaftigkeit einer möglichen Auslagerung der Pensionsverpflichtungen auf externe Versorgungsträger wie Pensionsfonds, spezielle Treuhandmodelle (CTAs) oder sonstige externe Versorgungsträger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: beck-online für SmartphonesBild: beck-online für Smartphones
beck-online für Smartphones
München, 26. Mai 2010 - beck-online, die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank aus dem Verlag C.H.Beck, kann ab sofort bequem vom Smartphone aus genutzt werden. Eine für kleine Bildschirme optimierte Darstellung der bedienerfreundlichen Oberfläche von beck-online ermöglicht dies. Über die kompakten Endgeräte lassen sich alle wichtigen Funktionen in beck-online uneingeschränkt nutzen wie die linguistische Textsuche und die intelligente Verlinkung der Dokumente untereinander. Unterstützt werden derzeit iPhones, Blackberries und Handys m…
Rechtsanwalt Björn Heilck rückt in die Geschäftsleitung der Kenston Pension GmbH auf
Rechtsanwalt Björn Heilck rückt in die Geschäftsleitung der Kenston Pension GmbH auf
… Gebiet der betrieblichen Altersversorgung und der Zeitwertkonten und darüber hinaus Herausgeber und Mitautor eines Standardkommentars zur betrieblichen Altersversorgung im Beck-Verlag. Mit der getroffenen Personalentscheidung unterstreicht die KENSTON Unternehmensgruppe Ihren Anspruch auf Wachstums- und Qualitätsführerschaft im bAV- und HR-Markt. Hierbei …
bAV und Vergütung auf höchstem Niveau – 4. Rechtsberatungskongress manifestiert Alleinstellung des BRBZ
bAV und Vergütung auf höchstem Niveau – 4. Rechtsberatungskongress manifestiert Alleinstellung des BRBZ
… BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur betrieblichen Altersversorgung 2013“. Führende Juristen und bAV-Experten und referierten zu den aktuellen Fachthemen der betrieblichen Versorgung und Vergütung.Sebastian Uckermann, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ), leitete zunächst die Veranstaltung mit …
Bild: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA): Rein in die „bAV“ – Raus aus dem „Rechtsberatungsschlaf“Bild: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA): Rein in die „bAV“ – Raus aus dem „Rechtsberatungsschlaf“
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA): Rein in die „bAV“ – Raus aus dem „Rechtsberatungsschlaf“
Sebastian Uckermann, Autor des aktuellen Beitrages aus der NZA Beilage 3/2012 Seite 1 (zu Heft 21/2012), nimmt Stellung zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung (bAV): Die bAV einer der komplexesten Anwendungsbereiche der Jurisprudenz. Gerade das interdisziplinäre Zusammenwirken von unterschiedlichen Rechtsbereichen, wie z. B. dem klassischen Zivilrecht, …
Der alltägliche Rechtsbruch in der bAV-Beratung: Fach-Kongress will aufklären
Der alltägliche Rechtsbruch in der bAV-Beratung: Fach-Kongress will aufklären
… zwischen der Versicherungslösung als Risikoab-sicherung und den verschiedenen Rechtsgebieten unterschieden, die die Pensionsversprechen regeln“, erläutert der Vorstandsvorsitzende des BRBZ, Sebastian Uckermann, die nicht hinnehmbare Situation in der derzeitigen bAV-Beratung. Zum Leistungsangebot der Finanzberater und Versicherungsmakler gehören meist die …
Betriebliche Versorgung und Vergütung auf höchstem Niveau– 5. Rechtsberatungskongress bestätigt Alleinstellung
Betriebliche Versorgung und Vergütung auf höchstem Niveau– 5. Rechtsberatungskongress bestätigt Alleinstellung
… BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur betrieblichen Altersversorgung 2014“. Führende Juristen und bAV-Experten referierten zu aktuellen Fachthemen der betrieblichen Versorgung und Vergütung.Sebastian Uckermann, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ), leitete zunächst die Veranstaltung …
Dr. Lutz Beratungsinstitut für Altersversorgung GmbH wird Teil der KENSTON Unternehmensgruppe
Dr. Lutz Beratungsinstitut für Altersversorgung GmbH wird Teil der KENSTON Unternehmensgruppe
… Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft durch die EPA European Pension Administration GmbH, eine strategische und international tätige Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft der KENSTON-Inhaber Sebastian Uckermann und Peter Hartl. Die Dr. Lutz Beratungsinstitut für Altersversorgung GmbH ist ein seit mehr als 20 Jahren bundesweit bekanntes und anerkanntes …
Risiko Pensionsverpflichtungen: Ist die Auslagerung immer Mittel der Wahl?
Risiko Pensionsverpflichtungen: Ist die Auslagerung immer Mittel der Wahl?
… Möglichkeiten der bilanziellen „Entlastung“ zu gehen. Lassen Sie daher Ihr Versorgungswerk noch im Jahr 2015 von den Experten der KENSTON Unternehmensgruppe prüfen. Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe und gerichtlich zugelassener Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung: „Gutachten zeigen eindeutig, dass es unter bestimmten …
Bild: Ganz großes Kino – Cartoons zum FilmBild: Ganz großes Kino – Cartoons zum Film
Ganz großes Kino – Cartoons zum Film
… Lappan Verlag. Mit Beck, Henning Christiansen, Miguel Fernandez, Greser & Lenz, Katharina Greve, Hauck & Bauer, Oli Hilbring, Michael Holtschulte, Rudi Hurzlmeier, Kittihawk, Sebastian Krüger, Dorthe Landschulz, Mario Lars, Piero Masztalerz, Til Mette, Denis Metz, Oliver Ottitsch, Martin Perscheid, Ari Plikat, Polo, Rattelschneck, Hannes Richert, …
Sind pauschaldotierte Unterstützungskassen der Königsweg der betrieblichen Altersversorgung?
Sind pauschaldotierte Unterstützungskassen der Königsweg der betrieblichen Altersversorgung?
… Unternehmen. Großer Beliebtheit erfreut sich dabei die pauschaldotierte Unterstützungskasse, die von vielen Beratern in der betrieblichen Altersversorgung als Königsweg empfohlen wird. Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe und gerichtlich zugelassener Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung, nimmt in seinem Beitrag in der NZA …
Sie lesen gerade: Beck-Verlag und Sebastian Uckermann unterstreichen Alleinstellungskompetenz