(openPR) Callcenter sind out! Statt Telefonie heißt es im Zeitalter der Digitalisierung bei immer mehr Banken und Sparkassen, aber auch bei Versicherungen, Reiseunternehmen, Immobilienfirmen, Autohäusern oder Kosmetikfirmen seit neustem Videotelefonie, Videoberatung oder Videochat. Ab 2017 werden auf Grundlage des neuen E-Health-Gesetzes auch Ärzte die Video-Patientensprechstunde einführen.
Der Trainingsanbieter EMMERICH mediencoaching in Köln hat für Unternehmen, die mit ihren Kunden per Video kommunizieren, ein spezielles Schulungskonzept entwickelt und ist damit jetzt für den Innovationspreis IT 2016 nominiert, der im März auf der CeBIT in Hannover verliehen wird.
In der Begründung der Veranstalter von ititpro heißt es: „Die Videotelefonie ist DER Zukunftstrend im Internet. Besonders im Vertrieb und Marketing ermöglicht die Videoberatung, Kunden online zu gewinnen und zu binden. Bisher werden in diesem Bereich ausschließlich IT-Schulungen angeboten. Doch Kenntnisse von Software und Technik schaffen noch keine positive Kundenbeziehung.
Diese Lücke wird durch das innovative Trainingskonzept von EMMERICH mediencoaching geschlossen. Hier trainieren Videoberater, Kunden- und Verkaufsgespräche via Kamera so zu führen, dass der Kunde jederzeit das Gefühl hat, sich in einem persönlichen Termin zu befinden. Das Ergebnis ist eine Verbesserung von Beratungskompetenz und Serviceeffizienz, eine Steigerung der Abschlussraten sowie eine höhere Kundenzufriedenheit.“
Der Preis wird im März 2016 auf der CeBIT in Hannover verliehen.











