openPR Recherche & Suche
Presseinformation

9.4. - 16.5.2016 Annaberg / Góra Sw. Anny

03.03.201615:39 UhrKunst & Kultur
Bild: 9.4. - 16.5.2016 Annaberg / Góra Sw. Anny
Plakat Annaberg, erstellt vom BBK - Bonn Rhein-Sieg
Plakat Annaberg, erstellt vom BBK - Bonn Rhein-Sieg

(openPR) Deutsch-Polnische Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Bund Bildender Künstler / BBK - Bonn, Rhein-Sieg e.V.

Eröffnung: Samstag, 9.4.2016, 15 Uhr

410 Meter hoch ragt der Sankt Annaberg in der Landesmitte Oberschlesiens auf dem Gebiet der Gmina Lesnica (Leschnitz oder Bergstadt) zwischen Tarnowitz und Oppeln. Er ist ein symbolträchtiger und vielschichtiger deutsch-polnischer Ort der Erinnerung und Verständigung - religiöse Wallfahrtsstätte und zu verschiedenen Zeiten auch politischer Schauplatz. Es ist der wichtigste katholische Wallfahrtsort Oberschlesiens und er ist in jeder Hinsicht inspirierend und berührend.

Seit 2006 veranstaltet der Bund Bildender Künstler - BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. alljährlich eine zweiwöchige internationale Künstlerbegegnung in Annaberg. In der Regel nehmen daran zwischen 14 bis 20 Künstler aus verschiedenen Orten in Deutschland und Polen teil. Auch befreundete Künstler aus Russland haben sich der Gruppe angeschlossen. Im Laufe der Jahre haben sich schon über hundert Künstler auf die Begegnung am Annaberg eingelassen, viele sogar mehrfach. Die Künstler arbeiten frei in und um die Wallfahrtsstätte. Die Begegnung endet stets mit einer kleinen gemeinsamen Abschlussausstellung in der Galerie im Hotel ANNA. Die Leitung des Projekts liegt bei Almuth Leib, der Ersten Vorsitzenden beim BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. und bei Dr. Damian Pietrek, Vorstandsmitglied im Künstlerverband ZPAP - Oberschlesien und Dozent an der Kunstakademie Kattowitz.

Dem Wunsch, die vielfältigen künstlerischen Ergebnisse aus diesen alljährlichen Begegnungen auch in einem größeren Zusammenhang zu zeigen, hat das Oberschlesische Landesmuseum gerne entsprochen. Wichtiger denn je ist dieser Beitrag zum europäischen Zusammenwachsen, der von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert wird.

Für die Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum haben sich 24 polnische, russische und deutsche Künstler zusammengefunden, die diese Ausstellung gemeinsam gestalten. Sie alle haben sich vom besonderen Geist in und am Annaberg inspirieren lassen. Die Ausstellung mit zweisprachigem Katalog wird zu einem späteren Zeitpunkt auch in Polen gezeigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893490
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „9.4. - 16.5.2016 Annaberg / Góra Sw. Anny“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oberschlesisches Landesmuseum

Bild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Eine andere Welt: Planet Silesia Fotoausstellung der Gruppe KARBON UNSERE NATUR – Die Schönheit der Welt Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Ratingen Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: 11.10.2020 – 10.01.2021 Schöpfung bewahren - Natur-, Klima- und Umweltschutz sind aktueller denn je. Dieses wichtige Anliegen verbindet zwei Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: Ein Projekt ist gemeinsam mit dem OSLM-Bildungspartner, der Liebfrauenschule in Ratingen, entstanden. Die zweite Ausstellung zeigt…
02.10.2020
Bild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid SmolorzBild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Wo die Mauern noch deutsch sprechen Inschriften-Archäologie in Ober- und Niederschlesien Projekt Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften Vortrag von Dawid Smolorz, Projektbearbeiter und -koordinator Eine Veranstaltung des Kulturreferats für Oberschlesien im Rahmen von “Podium Silesia - Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens” Dienstag, 6. Oktober 2020, 18.30 Uhr, Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) Nach 1945 fand in den früheren deutschen Ostgebieten eine sehr konsequent, auch wenn nicht überall mit gleichem En…
25.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schuhe wie aus Tausendundeiner Nacht – jedes Paar ein kunstvolles UnikatBild: Schuhe wie aus Tausendundeiner Nacht – jedes Paar ein kunstvolles Unikat
Schuhe wie aus Tausendundeiner Nacht – jedes Paar ein kunstvolles Unikat
Ein Himmelreich für ein Paar Schuhe: Bei der außergewöhnlichen italienischen Modedesignerin Anny Tronco wird jede Frau ins Schwärmen und Träumen geraten. Die gehörlose Künstlerin entwirft märchenhaft-farbenfrohe Schuhe in luxuriösen Materialien, wie man sie so noch nie zuvor gesehen hat. Jedes Paar wird liebevoll von Hand gefertigt – unter http://www.femcherry.de …
Bild: Veranstaltung am Brandenb.Tor im Restaurant Tucher - Am 9.9.10/20 Uhr -Politisches Kabarett mit Anny HartmannBild: Veranstaltung am Brandenb.Tor im Restaurant Tucher - Am 9.9.10/20 Uhr -Politisches Kabarett mit Anny Hartmann
Veranstaltung am Brandenb.Tor im Restaurant Tucher - Am 9.9.10/20 Uhr -Politisches Kabarett mit Anny Hartmann
„Humor ist, wenn man trotzdem wählt.“ Politisches Kabarett von und mit Anny Hartmann Mögen Sie Witze über Angela Merkels Frisur? Oder die Englisch-Kenntnisse von Oettinger, Westerwelle und Co.? Lachen Sie gern über die persönlichen Schwächen der Politiker? Dann sind Sie im Programm von Anny Hartmann genau falsch! Ja, denn bei Anny Hartmann sind Sie genau …
MATERNA übernimmt Marktführerschaft für MMS-Center im arabischen Raum
MATERNA übernimmt Marktführerschaft für MMS-Center im arabischen Raum
… 25. September 2003 - Der Telekommunikationsspezialist MATERNA Information & Communications konnte mit MTC Vodafone Bahrain einen weiteren wichtigen Kunden für seine Anny Way Produkte MMS-Center und MMS Album gewinnen. Damit erzielte das Dortmunder Unternehmen einen weiteren bedeutenden Schritt bei der Umsetzung seiner Internationalisierungs-strategie. MTC …
Stand-Up-Kabarettistin in der ufa-fabrik in Berlin-Tempelhof - Leise, aber doch ganz laut
Stand-Up-Kabarettistin in der ufa-fabrik in Berlin-Tempelhof - Leise, aber doch ganz laut
Die Komikerin Anny Hartmann gibt sich wieder in der ufa-fabrik im gelungenen Programm "Zu intelligent für Sex?" die Ehre. Aufatmen gleich zu Beginn im fast voll besetzten Wolfgang-Neuss-Salon des Internationalen Kulturzentrums: Anny Hartmann kündigt an, dass kein Zuschauer auf der Bühne mitmachen muss. Sie hält auch dieses Versprechen! Anny Hartmann …
Live-Test der MMS-Dienste von Materna durch Luxemburger Netzbetreiber P&T
Live-Test der MMS-Dienste von Materna durch Luxemburger Netzbetreiber P&T
… Dortmunder Materna Information & Communications liefert dafür mit ihrem MMS-Center das zentrale Netzelement für den Versand und Empfang von MMS. Neben dem MMS-Center stellt Materna P&T seinen Anny Way MMS Composer und sein Anny Way MMS Media Album für Tests zur Verfügung.Der von P&T jetzt getestete Anny Way MMS Composer ist ein Web-basiertes Tool …
Bild: Weltmeisterschaft Singende Säge in Jelenia Gora/PolenBild: Weltmeisterschaft Singende Säge in Jelenia Gora/Polen
Weltmeisterschaft Singende Säge in Jelenia Gora/Polen
Jelenia Góra/Berlin, 28.7.2011. Am vergangenen Wochenende fand die Weltmeisterschaft für eines der wohl ungewöhnlichsten Musikinstrumente statt. 11 Teilnehmer aus 4 Ländern traten mit ihren Fuchsschwänzen gegeneinander an und entlockten ihren Instrumenten mit Geigenbögen Opernarien, Evergreens und Popsongs. Aufgerufen hatte die Stiftung der Schlösser …
Spannung in den Kreisklassen der Herren
Spannung in den Kreisklassen der Herren
… Ergebnisse des 3. Turniers in Königswalde: Mannschaften: 1. SV Bärenstein II 2.437; 2. SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad 2.432; 3. KSV Glückauf Buchholz 2.404; 4. SV Pöhlatal Königswalde II 2.382; 5. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 2.300; 6. KF 90 Annaberg 2.248 Einzel: Ronny Rebentisch (Buchholz) 440 - Hagen Scharm (Wiesa/Wiesenbad) 439 - Frank Haase (Buchholz) 417 - …
Personaldienstleister Fischer & Funke eröffnet jetzt auch in Annaberg-Buchholz
Personaldienstleister Fischer & Funke eröffnet jetzt auch in Annaberg-Buchholz
Karlsruhe/Annaberg-Buchholz (am). Ab dem 1. Dezember 2015 bietet der Personaldienstleister Fischer & Funke nun auch in und um Annaberg-Buchholz seinen Service an. Die neue Fischer & Funke Geschäftsstelle befindet sich in der Karlsbader Straße 25 in Buchholz. Für Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung will Fischer & …
Anny Way Mobile Data Gateway erfüllt WAP 2.0 Standard
Anny Way Mobile Data Gateway erfüllt WAP 2.0 Standard
Neues Gateway von MATERNA bietet eine Lösung für alle Endgeräte Dortmund, 29. November 2002. Die MATERNA GmbH Information & Communications verfügt ab sofort mit dem Anny Way Mobile Data Gateway (vormals Anny Way WAP Gateway) über ein Produkt, das komplett WAP 2.0 kompatibel ist. Die neue Version des Gateways bietet Netzbetreibern einen großen Vorteil: …
Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln
Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln
… abgesetzt. Doch die Abstände sind jederzeit wettzumachen. In Bärenstein gab es neben dieser Erkenntnis zudem einen neuen Einelbahnrekord durch den B-Senior Jürgen Zeidler (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg) zu registrieren. Auf den Bahnen 1 und 2 brachte er 429 Kegel zu Fall, zehn weniger wie der Turnierbeste André Küchler (KF 90 Annaberg). Die Ergebnisse …
Sie lesen gerade: 9.4. - 16.5.2016 Annaberg / Góra Sw. Anny