openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln

06.10.200721:46 UhrSport

(openPR) 1. Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Bärenstein: SV Bärenstein II büßt auf heimischen Anlagen Tabellenführung ein - SV Pöhlatal Königswalde II mit Turniersieg an die Spitze - Jürgen Zeidler mit neuem Einzelbahnrekord

Eine Überraschung jagt die andere. Nichts ist in der 1. Kreisklasse der Herren vorhersehbar. Es gibt im Moment keinen Favoriten, wenn auch nach dem 4. Turnier nunmehr der SV Pöhlatal Königswalde urplötzlich mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle vor dem bisherigen Spitzenreiter SV Bärenstein II und dem KSV Glückauf Buchholz anführt. Dieses Trio hat sich etwas von der übrigen Konkurrenz abgesetzt. Doch die Abstände sind jederzeit wettzumachen. In Bärenstein gab es neben dieser Erkenntnis zudem einen neuen Einelbahnrekord durch den B-Senior Jürgen Zeidler (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg) zu registrieren. Auf den Bahnen 1 und 2 brachte er 429 Kegel zu Fall, zehn weniger wie der Turnierbeste André Küchler (KF 90 Annaberg).


Die Ergebnisse des 4. Turniers in Bärenstein:
Mannschaften:
1. SV Pöhlatal Königswalde II 2.456;
2. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 2.450;
3. KF 90 Annaberg 2.431;
4. KSV Glückauf Buchholz 2.395;
5. SV Bärenstein II 2.393;
6. SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad 2.361
Einzel:
André Küchler (KF 90) 439 - Hagen Scharm (Wiesa/Wiesenbad) 431 - Jörg Hantschmann (Grün-Weiß) 431 - Heiko Neubert (Königswalde) 431 - Ulrich Rebentisch (Buchholz) 429 - Jürgen Zeidler (Grün-Weiß) 429/BR
Gesamtstand - Mannschaften nach 4 Turnieren:
1. SV Pöhlatal Königswalde II 9.673 Kegel - 19,0 Punkte;
2. SV Bärenstein II 9.714 - 16,0;
3. KSV Glückauf Buchholz 9.650 - 16,0;
4. SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad 9.557 - 12,0;
5. KF 90 Annaberg (N) 9.439 - 11,0;
6. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 9.470 - 10,0


2. Kreisklasse Herren - Staffel 4 im Waldschlößchen
Oberwiesenthaler SV 1990 baut mit knappen Sieg Tabellenführung aus
Michael Reinhold bester Einzelspieler

Der Oberwiesenthaler SV 1990 konnte das dritte Turnier der 2. Kreisklasse Herren Staffel 4 im Waldschlößchen denkbar knapp für sich entscheiden. Die Oberwiesenthaler überboten das von der KSV Saxonia Annaberg vorgelegte Ergebnis um gerade mal zwei Kegelchen und bauten somit ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus. Ebenso knapp war der Ausgang im Kampf um Platz drei. Hier blieb am Ende der KSV Harmonie Annaberg um acht Kegel vor der Dritten des TSV Geyer. Bester Einzelspieler dieses Turniers war Michael Reinhold (Saxonia), der 443 Kegel u Fall brachte.
Die Ergebnisse des 3. Turniers im Waldschlößchen:
Mannschaften:
1. Oberwiesenthaler SV 1990 2.408;
2. KSV Saxonia Annaberg 2.406;
3. KSV Harmonie Annaberg 2.368;
4. TSV Geyer III 2.360
Einzel:
Michael Reinhold (Saxonia) 443 - Michael Oehme (O'thal) 438 - Bernd Nestler (Geyer) 421 - Marc Wohlgemuth (Saxonia) 412 - Thomas Besner (Harmonie) 411 - Andreas Letzig (Geyer) 408
Gesamtstand - Mannschaften nach 3 Turnieren:
1. OberwiesenthalerSV 1990 7.065 - 11,0;
2. KSV Saxonia Annaberg 6.990 - 8,0;
3. TSV Geyer III 6.853 - 7,0;
4. KSV Harmonie Annaberg 6.727 - 4,0


3. Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Ehrenfriedersdorf
KV Schieb du se Tannenberg gewinnt deutlich
Erneut riesiges Leistungsgefälle

Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf konnte der KV Schieb du se Tannenberg das 3. Turnier der 3. Kreisklasse Herren deutlich für sich entscheiden. Dabei konnten zwei Solisten die 400-er-Marke überspielen, wobei Guntram Herberger mit 438 Kegel bei 158 Abräumer herausragte. Den insgesamt dritten 400-er des Turniers steuerte Giso Giebel (Thum / 438) bei, der mit seinem Team auf Platz zwei einkam. Die Thumer bleiben somit weiterhin Spitzenreiter. Erneut fiel das große Leistungsgefälle in dieser Staffel auf.
Die Ergebnisse des 3. Turniers in Ehrenfriedersdorf:
Mannschaften:
1. KV Schieb du se Tannenberg 1.613;
2. KSV Gut Holz Thum II 1.522;
3. ESV Buchholz II 1.452;
4. TSV Geyer IV 1.450;
5. KSV Waldschlößchen Annaberg 1.410
Einzel:
Guntram Herberger (Tannenberg) 438 - Giso Giebel (Thum) 438 - Sören Geisler 409 - Kevin Müller (beide Tannenberg) 393
Gesamtstand - Mannschaften nach 3 Turnieren:
1. KSV Gut Holz Thum II 4.589 - 13,0;
2. KV Schieb du se Tannenberg 4.510 - 11,0;
3. TSV Geyer IV 4.411 - 9,0;
4. ESV Buchholz II 4.307 - 7,0;
5. KSV Waldschlößchen Annaberg 4.282 - 5,0


Kreisliga Damen - Staffel 6 in Sehmatal-Cranzahl
KV Rot-Weiss Neudorf gewinnt beim Titelverteidiger
Agnes Kaufmann erneut beste Solistin

Mit einem knappen Sieg beim Titelverteidiger TSG Sehma baute der KV Rot-Weiss Neudorf seine Führung zu diesem in der Tabelle auf nunmehr vier Punkte aus. Zwar hatte die TSG wiederum durch Agnes Kaufmann die beste Solistin in ihren Reihen, doch dies allein sollte nicht reichen. Während das Spitzenduo derzeit recht sicher positioniert ist, entwickelt sich ein sehr spannender Kampf gegen den Abstieg. Nur zwei Punkte trennen Rang drei von Platz sechs.
Die Ergebnisse des 3. Turniers in Sehmatal-Cranzahl:
Mannschaften:
1. KV Rot-Weiss Neudorf 1.655;
2 TSG Sehma 1.646;
3. TSV Geyer II 1.603;
4. SV Bärenstein 1.556;
5. SV Pöhlatal Königswalde 1.543;
6. ESV Buchholz 1.538
Einzel:
Agnes Kaufmann (Sehma) 449 - Kerstin Mettke (Neudorf) 440 - Iris Lämmel (Bärenstein) 433 - Sylvia Porges (Geyer) 426
Gesamtstand - Mannschaften nach 3 Turnieren:
1. KV Rot-Weiss Neudorf 4.764 - 17,0;
2. TSG Sehma 4.756 - 13,0;
3. SV Pöhlatal Königswalde 4.594 - 9,0;
4. SV Bärenstein 4.553 - 9,0;
5. TSV Geyer II 4.456 - 8,0;
6. ESV Buchholz 4.526 - 7,0


Kreisliga Jugend - Staffel 8 in Königswalde
KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg erneut siegreich
Thomas Bochmann bester Einzelspieler

Auf den Anlagen in Königswalde war die Kreisliga Jugend zum 2. Turnier zu Gast. Wie beim ersten Turnier, so erwies sich erneut der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg als das derzeit stärkste Team im Jugendbereich. Doch auch dies kann leider nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Leistungen gegenüber den Vorjahren ebenfalls nachgelassen haben. Thomas Bochmann (Grün-Weiß) erspielte als bester Solist 389 Kegel, nur drei Spieler erreichten mehr als 360 Kegel. Allerdings muss auch hinzugefügt werden, dass sowohl der SV Pöhlatal Königswalde als auch der TSV Geyer auch mit B-Jugendlichen agieren.
Die Ergebnisse des 2. Turniers in Königswalde:
Mannschaften:
1. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 1.455;
2. SV Pöhlatal Königswalde 1.354;
3. TSV Geyer 1.331
Einzel:
Thomas Bochmann (Annaberg) 389 - Martin Schiefer 372 - Paul Schlegel (beide Königswalde) 368 - Christopher Schierig (Geyer) 357
Gesamtstand - Mannschaften nach 2 Turnieren:
1. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 3.008 - 6,0;
2. TSV Geyer 2.811 - 3,0;
3. SV Pöhlatal Königswalde 2.765 - 3,0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162582
 2587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keglerverband Chemnitz e.V / FA Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U.

Nur noch TSG Sehma ohne Verlustpunkt
Nur noch TSG Sehma ohne Verlustpunkt
1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 - 4. Spieltag in Geyersdorf: SV Pöhlatal Königswalde erneut ohne Chance Der SV Pöhlatal Königswalde kann im Moment einfach nicht mehr gewinnen. Auch da vierte Turnier ging deutlich mit 4.827 : 4.955 gegen den SV Glauchau-Niederlungwitz verloren. Dabei begannen die Königswalder als Gastgeber in Geyersdorf recht verheißungsvoll und führten nach dem ersten Drittel mit 71 Kegel. Doch danach lief im Team nichts mehr rund, so dass die Gäste davon ziehen konnten. Somit bleiben die Königswalder mit nunmehr 0:8 Punkt…
21.10.2007
Bahnrekorde in Bärenstein
Bahnrekorde in Bärenstein
Kreisgeschehen - 1. Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Bärenstein - SV Pöhlatal Königswalde baut mit Mannschaftsbahnrekord Führung aus - Günter Majstrak mit Einzelbahnrekord Der SV Pöhlatal Königswalde konnte mit einem knappen Sieg seine Führung in der Tabelle auf nunmehr vier Punkte ausbauen. Das Team überbot den vorgelegten Mannschaftsbahnrekord des SV Bärenstein nochmals um drei Zähler und siegte mit 2.529 Kegel. Ebenfalls über einen neuen Bahnrekord konnte sich der C-Senior Günter Majstrak vom KF 90 Annaberg freuen. Er brachte auf den Bah…
21.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lauf zwischen den Meeren: Organtransplantierte laufen mitBild: Lauf zwischen den Meeren: Organtransplantierte laufen mit
Lauf zwischen den Meeren: Organtransplantierte laufen mit
… zwischen den Meeren" statt. Bei diesem Staffellauf teilen sich bis zu 10 Läufer die ca. 95km lange Strecke zwischen Husum und Damp auf. Unter den 700 gemeldeten Staffeln ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Team zu finden: Organtransplantierte Menschen aus ganz Deutschland haben sich zu diesem Lauf zusammengefunden, um für Organspende zu werben. Mit …
Bild: Warm up an der VELTINS-Arena „Auf Schalke“Bild: Warm up an der VELTINS-Arena „Auf Schalke“
Warm up an der VELTINS-Arena „Auf Schalke“
… Aufgrund des Feiertages am nächsten Donnerstag findet der fünfte Lauftreff schon am Mittwoch, den 2. Juni 2010 statt. Wieder werden die Läufer tolle Stimmung und einige Überraschungen erwarten. Beim letzten Lauftreff Anfang Mai waren über 60 Aktive am Start. Als Teammanager des RUNNERS POINT STAFFELLAUFS steht auch diesmal wieder Frank Busemann im Rahmen …
Bild: Darkside Park: Exklusiver Gratis-Download und Gewinnspiel auf Gratis-Hörspiele.deBild: Darkside Park: Exklusiver Gratis-Download und Gewinnspiel auf Gratis-Hörspiele.de
Darkside Park: Exklusiver Gratis-Download und Gewinnspiel auf Gratis-Hörspiele.de
… spurlos. Andere kommen völlig verändert zurück. Waren sie im mysteriösen Darkside Park? „Darkside Park“ ist der Titel einer abgeschlossenen Thriller-Serie in 18 Folgen (3 Staffeln), jeweils aus der spannenden Sicht eines Einwohners von Porterville, der scheinbar friedlichen Stadt an der Ostküste Amerikas erzählt. Die ersten beiden Staffeln der innovativen …
Bild: Jugendweltmeisterschaften im Finswimming: Berliner Sportler im Medaillen- und RekordregenBild: Jugendweltmeisterschaften im Finswimming: Berliner Sportler im Medaillen- und Rekordregen
Jugendweltmeisterschaften im Finswimming: Berliner Sportler im Medaillen- und Rekordregen
… Highlight für die Berliner Sportler: Luis schwimmt über die 50m Flossenschwimmen erneut einen neuen Deutschen Altersklassenrekord. Beide sind dann auch mit den 4x200m-Flossenschwimmen-Staffeln am Start. Die Jungen mit Luis als Schlussschwimmer erreichen mit neuem Deutschen Jugendrekord den 5. Platz. Die Mädchen mit Johanna als Schlussschwimmerin erreichen …
Bild: Ab sofort mehr TV-Serien von HBO® bei Wuaki.tvBild: Ab sofort mehr TV-Serien von HBO® bei Wuaki.tv
Ab sofort mehr TV-Serien von HBO® bei Wuaki.tv
… und HBO® erweitern Kooperation für Video-on-Demand - True Blood®, The Sopranos®, Silicon Valley®, The Knick® sowie die letzte Staffel von Boardwalk Empire® und The Newsroom® bei Wuaki.tv - Alle Staffeln zum Kauf in SD und HD zum Preis ab 13,99 Euro (Full Season) sowie einzelne Episoden ab 2,40 Euro Berlin/Barcelona, den 4. März 2015. Wuaki.tv, das neue …
Bild: BDMO und die SimpsonsBild: BDMO und die Simpsons
BDMO und die Simpsons
… bekommen. Dieses Vertrauen, das 20th Century Fox zum Ausdruck bringt, bezieht sich aber nicht nur auf die DVD-Veröffentlichung des Kinofilms, sondern zog gleichzeitig alle Staffeln der TV-Filme mit sich, deren Verpackungen nun ebenfalls im Hause BDMO gefertigt werden. BDMO erwartet aufgrund dieses erneuten Beweises seiner Leistungsfähigkeit für 2008 …
Tuning Cup L.E. - Das schnellste Wochenende in Leipzig
Tuning Cup L.E. - Das schnellste Wochenende in Leipzig
… Oldtimerausstellung. Damit die ganze Familie Spass hat, können sich vor allem Kinder auf ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm freuen: neben Hüpfburg, Kinderkartbahn und Carrerabahn warten weitere Überraschungen auf die Kleinen. Außerdem werden auf der Showbühne attraktive Showacts zu sehen sein. Besondere Gäste wie Torsten Fröhlich, den frisch gebackenen Europameister 2004 …
Bild: 650 Staffeln starten beim Lauf zwischen den MeerenBild: 650 Staffeln starten beim Lauf zwischen den Meeren
650 Staffeln starten beim Lauf zwischen den Meeren
Gerade einmal 98 Tage hat es gedauert, bis 650 Staffeln für die 8. Auflage vom Lauf zwischen den Meeren gemeldet haben. Am 1. Juni 2013 werden bei dem einzigartigen Staffellauf rund 6.500 Läuferinnen und Läufer Schleswig-Holstein von Husum nach Damp durchqueren. Damit ist die Anmeldephase abgeschlossen. Damp, 8 März 2013 Der Countdown für den Lauf zwischen …
Bild: 1. Wolfsburger Biathlon-Cup / Wintersport-Event mit Olympiasieger Michael Rösch und verkaufsoffenem SonntagBild: 1. Wolfsburger Biathlon-Cup / Wintersport-Event mit Olympiasieger Michael Rösch und verkaufsoffenem Sonntag
1. Wolfsburger Biathlon-Cup / Wintersport-Event mit Olympiasieger Michael Rösch und verkaufsoffenem Sonntag
… Sonntag Datum: Sonntag, 1. März, 12 bis 18 Uhr Ort: Porschestraße Detaillierte Startzeiten: 12 bis 12.50 Uhr: Übungsschießen 13.00 Uhr: 1. Rennen des Jedermann-Biathlons (Staffeln 01-05) 14.00 Uhr: 2. Rennen des Jedermann-Biathlons (Staffeln 06-10) 15.00 Uhr: 3. Rennen des Jedermann-Biathlons (Staffeln 11-15) 16.00 Uhr: 4. Rennen des Jedermann-Biathlons …
Bild: Fotolia startet mit der 3. Staffel der TEN Collection eine kreative Herausforderung neuer DimensionBild: Fotolia startet mit der 3. Staffel der TEN Collection eine kreative Herausforderung neuer Dimension
Fotolia startet mit der 3. Staffel der TEN Collection eine kreative Herausforderung neuer Dimension
… internationalen Kreativprojekts bringt die Microstock-Agentur erstmals Fotografen und Digitalkünstler zusammen New York / Berlin, 12. Februar 2014 – Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Staffeln der TEN Collection mit mehr als einer Million Online-Besuchern weltweit führt Fotolia das Kreativprojekt mit der dritten Staffel fort. Dabei hat Europas führende …
Sie lesen gerade: Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln