(openPR) 1. Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Bärenstein: SV Bärenstein II büßt auf heimischen Anlagen Tabellenführung ein - SV Pöhlatal Königswalde II mit Turniersieg an die Spitze - Jürgen Zeidler mit neuem Einzelbahnrekord
Eine Überraschung jagt die andere. Nichts ist in der 1. Kreisklasse der Herren vorhersehbar. Es gibt im Moment keinen Favoriten, wenn auch nach dem 4. Turnier nunmehr der SV Pöhlatal Königswalde urplötzlich mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle vor dem bisherigen Spitzenreiter SV Bärenstein II und dem KSV Glückauf Buchholz anführt. Dieses Trio hat sich etwas von der übrigen Konkurrenz abgesetzt. Doch die Abstände sind jederzeit wettzumachen. In Bärenstein gab es neben dieser Erkenntnis zudem einen neuen Einelbahnrekord durch den B-Senior Jürgen Zeidler (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg) zu registrieren. Auf den Bahnen 1 und 2 brachte er 429 Kegel zu Fall, zehn weniger wie der Turnierbeste André Küchler (KF 90 Annaberg).
Die Ergebnisse des 4. Turniers in Bärenstein:
Mannschaften:
1. SV Pöhlatal Königswalde II 2.456;
2. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 2.450;
3. KF 90 Annaberg 2.431;
4. KSV Glückauf Buchholz 2.395;
5. SV Bärenstein II 2.393;
6. SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad 2.361
Einzel:
André Küchler (KF 90) 439 - Hagen Scharm (Wiesa/Wiesenbad) 431 - Jörg Hantschmann (Grün-Weiß) 431 - Heiko Neubert (Königswalde) 431 - Ulrich Rebentisch (Buchholz) 429 - Jürgen Zeidler (Grün-Weiß) 429/BR
Gesamtstand - Mannschaften nach 4 Turnieren:
1. SV Pöhlatal Königswalde II 9.673 Kegel - 19,0 Punkte;
2. SV Bärenstein II 9.714 - 16,0;
3. KSV Glückauf Buchholz 9.650 - 16,0;
4. SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad 9.557 - 12,0;
5. KF 90 Annaberg (N) 9.439 - 11,0;
6. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 9.470 - 10,0
2. Kreisklasse Herren - Staffel 4 im Waldschlößchen
Oberwiesenthaler SV 1990 baut mit knappen Sieg Tabellenführung aus
Michael Reinhold bester Einzelspieler
Der Oberwiesenthaler SV 1990 konnte das dritte Turnier der 2. Kreisklasse Herren Staffel 4 im Waldschlößchen denkbar knapp für sich entscheiden. Die Oberwiesenthaler überboten das von der KSV Saxonia Annaberg vorgelegte Ergebnis um gerade mal zwei Kegelchen und bauten somit ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus. Ebenso knapp war der Ausgang im Kampf um Platz drei. Hier blieb am Ende der KSV Harmonie Annaberg um acht Kegel vor der Dritten des TSV Geyer. Bester Einzelspieler dieses Turniers war Michael Reinhold (Saxonia), der 443 Kegel u Fall brachte.
Die Ergebnisse des 3. Turniers im Waldschlößchen:
Mannschaften:
1. Oberwiesenthaler SV 1990 2.408;
2. KSV Saxonia Annaberg 2.406;
3. KSV Harmonie Annaberg 2.368;
4. TSV Geyer III 2.360
Einzel:
Michael Reinhold (Saxonia) 443 - Michael Oehme (O'thal) 438 - Bernd Nestler (Geyer) 421 - Marc Wohlgemuth (Saxonia) 412 - Thomas Besner (Harmonie) 411 - Andreas Letzig (Geyer) 408
Gesamtstand - Mannschaften nach 3 Turnieren:
1. OberwiesenthalerSV 1990 7.065 - 11,0;
2. KSV Saxonia Annaberg 6.990 - 8,0;
3. TSV Geyer III 6.853 - 7,0;
4. KSV Harmonie Annaberg 6.727 - 4,0
3. Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Ehrenfriedersdorf
KV Schieb du se Tannenberg gewinnt deutlich
Erneut riesiges Leistungsgefälle
Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf konnte der KV Schieb du se Tannenberg das 3. Turnier der 3. Kreisklasse Herren deutlich für sich entscheiden. Dabei konnten zwei Solisten die 400-er-Marke überspielen, wobei Guntram Herberger mit 438 Kegel bei 158 Abräumer herausragte. Den insgesamt dritten 400-er des Turniers steuerte Giso Giebel (Thum / 438) bei, der mit seinem Team auf Platz zwei einkam. Die Thumer bleiben somit weiterhin Spitzenreiter. Erneut fiel das große Leistungsgefälle in dieser Staffel auf.
Die Ergebnisse des 3. Turniers in Ehrenfriedersdorf:
Mannschaften:
1. KV Schieb du se Tannenberg 1.613;
2. KSV Gut Holz Thum II 1.522;
3. ESV Buchholz II 1.452;
4. TSV Geyer IV 1.450;
5. KSV Waldschlößchen Annaberg 1.410
Einzel:
Guntram Herberger (Tannenberg) 438 - Giso Giebel (Thum) 438 - Sören Geisler 409 - Kevin Müller (beide Tannenberg) 393
Gesamtstand - Mannschaften nach 3 Turnieren:
1. KSV Gut Holz Thum II 4.589 - 13,0;
2. KV Schieb du se Tannenberg 4.510 - 11,0;
3. TSV Geyer IV 4.411 - 9,0;
4. ESV Buchholz II 4.307 - 7,0;
5. KSV Waldschlößchen Annaberg 4.282 - 5,0
Kreisliga Damen - Staffel 6 in Sehmatal-Cranzahl
KV Rot-Weiss Neudorf gewinnt beim Titelverteidiger
Agnes Kaufmann erneut beste Solistin
Mit einem knappen Sieg beim Titelverteidiger TSG Sehma baute der KV Rot-Weiss Neudorf seine Führung zu diesem in der Tabelle auf nunmehr vier Punkte aus. Zwar hatte die TSG wiederum durch Agnes Kaufmann die beste Solistin in ihren Reihen, doch dies allein sollte nicht reichen. Während das Spitzenduo derzeit recht sicher positioniert ist, entwickelt sich ein sehr spannender Kampf gegen den Abstieg. Nur zwei Punkte trennen Rang drei von Platz sechs.
Die Ergebnisse des 3. Turniers in Sehmatal-Cranzahl:
Mannschaften:
1. KV Rot-Weiss Neudorf 1.655;
2 TSG Sehma 1.646;
3. TSV Geyer II 1.603;
4. SV Bärenstein 1.556;
5. SV Pöhlatal Königswalde 1.543;
6. ESV Buchholz 1.538
Einzel:
Agnes Kaufmann (Sehma) 449 - Kerstin Mettke (Neudorf) 440 - Iris Lämmel (Bärenstein) 433 - Sylvia Porges (Geyer) 426
Gesamtstand - Mannschaften nach 3 Turnieren:
1. KV Rot-Weiss Neudorf 4.764 - 17,0;
2. TSG Sehma 4.756 - 13,0;
3. SV Pöhlatal Königswalde 4.594 - 9,0;
4. SV Bärenstein 4.553 - 9,0;
5. TSV Geyer II 4.456 - 8,0;
6. ESV Buchholz 4.526 - 7,0
Kreisliga Jugend - Staffel 8 in Königswalde
KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg erneut siegreich
Thomas Bochmann bester Einzelspieler
Auf den Anlagen in Königswalde war die Kreisliga Jugend zum 2. Turnier zu Gast. Wie beim ersten Turnier, so erwies sich erneut der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg als das derzeit stärkste Team im Jugendbereich. Doch auch dies kann leider nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Leistungen gegenüber den Vorjahren ebenfalls nachgelassen haben. Thomas Bochmann (Grün-Weiß) erspielte als bester Solist 389 Kegel, nur drei Spieler erreichten mehr als 360 Kegel. Allerdings muss auch hinzugefügt werden, dass sowohl der SV Pöhlatal Königswalde als auch der TSV Geyer auch mit B-Jugendlichen agieren.
Die Ergebnisse des 2. Turniers in Königswalde:
Mannschaften:
1. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 1.455;
2. SV Pöhlatal Königswalde 1.354;
3. TSV Geyer 1.331
Einzel:
Thomas Bochmann (Annaberg) 389 - Martin Schiefer 372 - Paul Schlegel (beide Königswalde) 368 - Christopher Schierig (Geyer) 357
Gesamtstand - Mannschaften nach 2 Turnieren:
1. KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg 3.008 - 6,0;
2. TSV Geyer 2.811 - 3,0;
3. SV Pöhlatal Königswalde 2.765 - 3,0










