openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum die Polen anders ticken

02.03.201621:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Warum die Polen anders ticken
Autor Joachim Barmwoldt, Foto: Doris Heimann
Autor Joachim Barmwoldt, Foto: Doris Heimann

(openPR) Wedemark, 02.03.2016 - Gutes Essen, Wirtschaftswachstum und herzliche Gastfreundschaft: Das ist die Schokoladenseite Seite Polens. Auf der anderen, der finsteren Seite wabern diffuse Ängste, herrscht weiter bittere Armut – ein idealer Nährboden für Demagogen. Beispiele für all das hat der langjährige BILD-Reporter und WELT-Redakteur Joachim Barmwoldt gesammelt und im Buch „Beobachtungen in Polen“ zusammengefasst.

Als mitreisender Haus- und Ehemann der Handelsblatt-Korrespondentin Doris Heimann kam Barmwoldt nach Warschau – im Jahre 2001. Er blieb bis 2007, hatte mithin genug Zeit, um den polnischen Alltag zu beobachten.

Worüber regten sich die Polen damals auf – nach der Wende und vor dem EU-Beitritt? Und wie trauerten Polen um ihren Papst, um Johannes Paul II.? Barmwoldt berichtet davon kurz und knackig. In Warschau erlebte er einen nachdenklichen Bundeskanzler Gerhard Schröder; in Danzig interviewte er einen ungewohnt selbstkritischen Solidarnosc-Gründer Lech Walesa.

Die Kapitel „Reiseziele“ und „Geschichte“ können zudem helfen, die eigene Reise nach Polen erfolgreich zu gestalten. Denn wie sagte schon Steffen Möller, der deutsche Kabarettist, der in Polen berühmt wurde? „Polen lässt sich mögen“.

Bibliographische Details:
Joachim Barmwoldt:
Beobachtungen in Polen von 2001 bis 2007
160 Seiten
Verlag Books on Demand
Norderstedt 2014
ISBN-10: 3-7357-7313-3
EAN: 9783735773135
Paperback: 10,90 Euro; E-Book: 7,99 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893404
 1598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum die Polen anders ticken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Joachim Barmwoldt

Bild: Multimedia-Vortrag: 100 Jahre Transsib – Reise in die MorgenröteBild: Multimedia-Vortrag: 100 Jahre Transsib – Reise in die Morgenröte
Multimedia-Vortrag: 100 Jahre Transsib – Reise in die Morgenröte
Wedemark, 15. März 2016 – Alte Liebe Transsib: Vor 100 Jahren, im Oktober 1916, wurde die Transsibirische Eisenbahn als längste Bahnstrecke der Welt fertig gestellt. Der Ethnohistoriker Joachim Barmwoldt ist nun die gesamte 9288 Kilometer lange Transsib-Strecke gefahren – mit ganz alltäglichen Zügen von Moskau bis nach Wladiwostok, bis ans Japanische Meer. In einem 75minütigen Multimedia-Vortrag berichtet er, womit die Transsib und Russland wirklich überraschen. Anschließend beantwortet er Fragen aus dem Publikum. Barmwoldt zeigt eine ungesch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Günstiger Wellnessurlaub 2019 in Polen - Entspannen, Verwöhnen und Genießen mit Polen-Wellnessurlaub.deBild: Günstiger Wellnessurlaub 2019 in Polen - Entspannen, Verwöhnen und Genießen mit Polen-Wellnessurlaub.de
Günstiger Wellnessurlaub 2019 in Polen - Entspannen, Verwöhnen und Genießen mit Polen-Wellnessurlaub.de
Polen-Wellnessurlaub.de - Reisespezialist für Wellnessurlaub in Polen: Das östliche Nachbarland Polen bietet für einen Wellnessurlaub eine attraktive Alternative zu meist teuren Wellnesshotels in Deutschland. Der Reisespezialist Polen-Wellnessurlaub.de hat den Anspruch, das Reiseportal für Wellnessurlaub in Polen zu sein. Hier setzt er seine ganze Kompetenz …
Bild: Eine Brücke nach Polen - Neues Internet-Magazin über PolenBild: Eine Brücke nach Polen - Neues Internet-Magazin über Polen
Eine Brücke nach Polen - Neues Internet-Magazin über Polen
Seit Dezember 2008 ist Das Polen Magazin online. Ziel des Magazins ist es, den Deutschen ihr unbekanntes Nachbarland näher zu bringen. Interkulturelle Kompetenz heißt das Motto von das-polen. magazin.de, denn hier soll dem Besucher erklärt werden, wie die Polen denken, fühlen und handeln. Dabei ist es egal, ob man einen Urlaub in Polen plant, eine Referat …
Bild: Polen-Netzwerk gestartet: Experten, Angebote und Neuigkeiten zum Tourismus in PolenBild: Polen-Netzwerk gestartet: Experten, Angebote und Neuigkeiten zum Tourismus in Polen
Polen-Netzwerk gestartet: Experten, Angebote und Neuigkeiten zum Tourismus in Polen
Ein bereits längere Zeit bestehendes Netzwerk von Spezialisten rund um den deutschsprachigen Tourismus in Polen ist nun institutionalisiert: Unter der Internetadresse polen-netzwerk.de finden sich kompetente Ansprechpartner, aktuelle Angebote und wichtige Neuigkeiten vom Urlaubsmarkt in Polen. Das Angebot richtet sich an Reisebüros, Reiseanbieter, Event-Agenturen, …
Bild: inkasso-polen-anwalt.de bietet eine komplette Unterstützung bei der Zwangsvollstreckung in Polen anBild: inkasso-polen-anwalt.de bietet eine komplette Unterstützung bei der Zwangsvollstreckung in Polen an
inkasso-polen-anwalt.de bietet eine komplette Unterstützung bei der Zwangsvollstreckung in Polen an
Stettin 25.06.2017. Die Kanzlei der deutschsprachigen Rechtsanwältin Monika Osinska-Majchrzak, LL.M. bietet eine komplette Unterstützung bei der Zwangsvollstreckung in Polen an. ------------------------------ Offene Rechnungen werden schnell zu nicht beglichenen Forderungen. In den meisten Fällen hilft dann nur noch ein Inkasso Anwalt. Innerhalb eines …
Bild: Polen verliert nicht an Optimismus - Jahresergebnisse 2008 und Prognose für 2009Bild: Polen verliert nicht an Optimismus - Jahresergebnisse 2008 und Prognose für 2009
Polen verliert nicht an Optimismus - Jahresergebnisse 2008 und Prognose für 2009
Köln, den 6. Mai 2009. Deutschland bleibt nach wie vor der wichtigste Handelspartner Polens. Der Wert des Warenaustausches zwischen den beiden Ländern betrug im Jahr 2008 knapp 60 Milliarden Euro. Davon entfielen 28,6 Milliarden Euro auf Einfuhren aus Polen und 31,8 Milliarden Euro auf Ausfuhren aus Deutschland nach Polen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet …
Bild: Relaunch von Polen-News-247.de mit neuem Forum und Foto-GalerieBild: Relaunch von Polen-News-247.de mit neuem Forum und Foto-Galerie
Relaunch von Polen-News-247.de mit neuem Forum und Foto-Galerie
Polen (amtlich Republik Polen) ist ein Staat in Mitteleuropa, wird aber vielfach zu Ost-Europa gezählt. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau. Polen ist auf seine Fläche bezogen das siebtgrößte Land Europas und auf Platz 62 der größten Länder weltweit. Geographisch betrachtet ist der polnische Staat größtenteils ein Flachland und …
Bild: Der Paketreiseveranstalter „brylla reisen“ mit neuem Service: Incoming-Agentur in Kolberg, PolenBild: Der Paketreiseveranstalter „brylla reisen“ mit neuem Service: Incoming-Agentur in Kolberg, Polen
Der Paketreiseveranstalter „brylla reisen“ mit neuem Service: Incoming-Agentur in Kolberg, Polen
Reisen nach Polen liegen voll im Trend. Auch 2009 gehörte der östliche Nachbar wieder zu den Top 10 Reisezielen. 6,7 % aller Reisen ins europäische Ausland unternahmen die Deutschen laut GfK-TravelScope nach Polen. „brylla reisen“ ist spezialisiert auf Gruppenreisen nach Polen und unterstützt Busunternehmen, Vereine, Clubs und Schulen mit einer perfekten …
Metallzäune aus Polen
Metallzäune aus Polen
Metallzäune aus Polen hat viele Vorteile. Eine von ihnen ist gute Qualität, die man dank der gehörigen Qualität von Materialien und der hohen Fertigkeiten von dem Handwerker erreicht. Genauigkeit von Schaffen, Verbindungslebensdauer von einzelnen Elementen wie ebenfalls interessante Muster von Verzieren verursachen, dass viele Klienten Metallzäune aus …
Bild: Iwanowski’s Reisegast in PolenBild: Iwanowski’s Reisegast in Polen
Iwanowski’s Reisegast in Polen
„Kleiner Polenknigge“ – Unzählige Tipps für das Verstehen, Erleben, Verhalten in Polen Dormagen, Juli 2007 - „Nach Polen fährst Du? Kann man denn da unbesorgt hinfahren – in das Land des letzten Papstes, der Störche, der Solidarnosc und der Autodiebe?“ – Immer wieder ist Brigitte Jäger-Dabek, die Autorin des Buches „Reisegast in Polen“, mit solchen Fragen …
Bild: Neues Internet-Reiseportal für Reisen in die Republik PolenBild: Neues Internet-Reiseportal für Reisen in die Republik Polen
Neues Internet-Reiseportal für Reisen in die Republik Polen
Im Februar 2008 geht - Polen-Reisen24.de - ein neues Internet-Reiseportal für Reisen in die Republik Polen an den Start. Das Unternehmen gehört zur Unternehmensgruppe der Polska Business Consulting Group. Polen-Reisen24.de möchte mit dem Reiseportal neue innovative Wege gehen und somit der stetig wachsenden Nachfrage von Reisen in die Republik Polen …
Sie lesen gerade: Warum die Polen anders ticken