openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung einer Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in Stader Tageblatt kommentiert

19.02.201616:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung einer Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in Stader Tageblatt kommentiert

(openPR) In der Ausgabe des Stader Tageblattes vom 21. Januar 2016 erschien ein Artikel über eine Ausstellung von Gabriele Napieratas diversen Zeichnungen, unter anderem auch aus ihren beiden Werken „Des Hasens Pfeffer oder Elisas Suche nach dem großen Huhn“ und „Drachenkristall und Himmelsschlüssel: Band 1 – Wind im Nebel“. Diese Ausstellung findet momentan im Elbe-Klinikum Stade-Buxtehude statt und kann noch bis Ende Februar von Interessierten im Empfangsbereich des Klinikums bewundert werden.



Die Autorin des Artikels, Frau Aldag, bezeichnet die Bilder von Frau Napierata als „sehenswert“ und hat den Eindruck, dass die dargestellten Geschöpfe „aus den Buchseiten zu springen“ scheinen. Neben der Ansicht, dass die Kunstwerke aus der ausgestellten Sammlung den „künstlerischen Werdegang“ von Frau Napierata gut darstellen, gibt Frau Aldag auch noch einen kurzen Einblick in den Inhalt der Bücher, sodass interessierte Besucher die Möglichkeit haben, die auf den Bildern dargestellten Geschöpfe in einen Zusammenhang mit den Büchern zu bringen.

Werke und Illustrationen, die verzaubern

In „Des Hasens Pfeffer oder Elisas Suche nach dem großen Huhn“ geht es um die kleine Elisa, die alles hat, was sie sich nur wünschen kann. Als vergötterte und verzogene Tochter aus reichem Haus, gibt es keinen Wunsch, der ihr nicht erfüllt wird. Doch dann stirbt ihre vernachlässigte ältere Schwester Martha und in Elisa regt sich das schlechte Gewissen. Sie begibt sich auf eine skurrile Reise durch Welten und Zeiten, um den Geist ihrer Schwester um Verzeihung zu bitten. Diese Geschichte regt aufgrund der Thematik und dem malerischen Stil zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken an.
Gabriele Napierata vereint in Ihrem zweiten Werk „Drachenkristall und Himmelschlüssel: Band 1 – Wind im Nebel“ Fabelwesen, Gnome und Hexen. Das Fantasy-Abenteuer, welches von dem Mädchen Boney handelt, das sich durch einen Unfall in dem geheimnisvollen Land Malachit wiederfindet, begeistert nicht nur junge Leser, sondern bietet auch dem erfahrenen Leser eine stimmungsvolle Abwechslung. Mit ihrem bildhaften und äußerst feinsinnigen Stil kreiert die Autorin eine zauberhafte Atmosphäre, die das Leserpublikum unzweifelhaft in ihren Bann zieht.
In beiden Werken haben die Illustrationen eine unterstützende Wirkung auf die Stimmung, wie auch auf die Aussagen der Werke und untermalen den bildhaften Stil der Autorin.


Gabriele Napierata
Des Hasens Pfeffer oder Elisas Suche nach dem großen Huhn
August von Goethe Literaturverlag
128 S., Softcover
€ 12,40 • sFr 14,80
ISBN 978-3-8372-1259-4

Drachenkristall und Himmelsschlüssel - Band 1: Wind im Nebel
August von Goethe Literaturverlag
517 S., Softcover
€ 19,80 • sFr 23,80
ISBN 978-3-8372-1474-1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891659
 1517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung einer Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in Stader Tageblatt kommentiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Medien 31 GmbH launcht zwei neue e-Paper Apps sowie neue Archivlösung
Medien 31 GmbH launcht zwei neue e-Paper Apps sowie neue Archivlösung
… Neue Deister-Zeitung und Schaumburger Zeitung/Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung, bringt zum Anfang des Jahres zwei neue Tablet e-Paper-Lösungen für die Cuxhavener Nachrichten sowie das Stader Tageblatt heraus. Die vollständig überarbeitete Version für die Plattformen iOS und Android ist optimiert für Tablets und Smartphones und für jeden Verlag auf …
Bild: ZDF interessiert an Autoren der Frankfurter VerlagsgruppeBild: ZDF interessiert an Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe
ZDF interessiert an Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe
ZDF entdeckt Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe August von Goethe Holding AG Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG werden vom ZDF nach ihrer Buchveröffentlichung entdeckt. So wurde die Autorin Petra Marion mit ihrem Buch am 08. Dezember 2010 von der Markus Lanz Redaktion in die Talkshow eingeladen. Petra Marion hatte in der Markus Lanz …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG feiert die Aufnahme der Autorin Gerda Nischan im P.E.N. ClubBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG feiert die Aufnahme der Autorin Gerda Nischan im P.E.N. Club
Frankfurter Verlagsgruppe AG feiert die Aufnahme der Autorin Gerda Nischan im P.E.N. Club
… ihr künstlerisches Talent oft nur neben Beruf und anderen Verpflichtungen aus. Diese Autoren zu veröffentlichen ist das Hauptanliegen der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe AG, d.h. den Lesern neue deutschsprachige Autoren zu erschließen. Neue Autoren sind authentisch and müssen keine Auftragsarbeit verrichten. Nur die künstlerische Leistung alleine …
Bild: prisma druckt RekordauflageBild: prisma druckt Rekordauflage
prisma druckt Rekordauflage
In dieser Woche bekommen mehr als 2 Millionen Tageszeitungsleser erstmals prisma geliefert – auch der Verlag „Stader Tageblatt“ entscheidet sich für prisma Düsseldorf, 3. Januar 2019. Was für ein Start ins neue Jahr: Mit der ersten Ausgabe 2019 druckt prisma rund 7,2 Millionen Exemplare und damit so viele Hefte wie nie zuvor. „Für uns ist das ein großes …
Stader Tageblatt virtualisiert Server mit Stratus Avance
Stader Tageblatt virtualisiert Server mit Stratus Avance
Eschborn, 21. Juli 2009 - Mit der Virtualisierungslösung Stratus Avance konnte das Stader Tageblatt die Verfügbarkeit seiner unternehmenskritischen Server auf 99,99 Prozent erhöhen. Die Lösung ließ sich ohne Aufwand implementieren und ist erheblich kostengünstiger als alle Alternativen. Das Stader Tageblatt ist mit einer Auflage von über 32.000 Exemplaren …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Nachlass der Aufsichtsratsvorsitzenden Ilse Pohl im Staatsarchiv DarmstadtBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Nachlass der Aufsichtsratsvorsitzenden Ilse Pohl im Staatsarchiv Darmstadt
Frankfurter Verlagsgruppe: Nachlass der Aufsichtsratsvorsitzenden Ilse Pohl im Staatsarchiv Darmstadt
Autorin und Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe war Ilse Pohl viele Jahre lang. Bis sie 2010 im Alter von 103 Jahren in ihrem Haus in der Nähe von Frankfurt plötzlich und unerwartet nach einer noch von ihr organisierten und geleiteten Geburtstagsfeier verstarb. Auch wenn unerwartet für manch einen im Alter von103 Jahren merkwürdig …
August von Goethe Literaturverlag, der Verlag für neue Autoren, mit Bestsellern neuer Autoren im Fernsehen
August von Goethe Literaturverlag, der Verlag für neue Autoren, mit Bestsellern neuer Autoren im Fernsehen
Frankfurter Verlaggruppe Autorin im Fernsehen August von Goethe Literaturverlag –ein Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe- Autorin war mit großem Erfolg in der Talkshow „Markus Lanz“. Aufgrund der klugen Marketingarbeit der Mitarbeiter der Marketing- und Vertriebsabteilung der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Lesemarathon wieder PublikumsmagnetBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Lesemarathon wieder Publikumsmagnet
Frankfurter Verlagsgruppe: Lesemarathon wieder Publikumsmagnet
… großer Zahl in allen Buchmessenhallen statt. Umso erstaunlicher und auch erfreulicher ist es dann immer wieder festzustellen, dass die Lesungen am Messestand der Frankfurter Verlagsgruppe so großes Interesse bei den Messebesuchern wecken, dass die Zuhörer völlig vergessen weiterzugehen und die Gänge blockieren. August von Goethe Literaturverlag im Fokus …
Bild: Autorin und Künstlerin Hilla Beils-Müller präsentiert ihre Werke während der Mayener FrauenkulturwocheBild: Autorin und Künstlerin Hilla Beils-Müller präsentiert ihre Werke während der Mayener Frauenkulturwoche
Autorin und Künstlerin Hilla Beils-Müller präsentiert ihre Werke während der Mayener Frauenkulturwoche
… in dem beschaulichen Eifel-Städtchen Mayen die alljährliche Frauenkulturwoche statt und lockte mit zahlreichen Veranstaltungen. Hilla Beils-Müller, langjährige Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe und Diplom-Schriftstellerin, beteiligte sich erneut an dem Rahmenprogramm und stellte ihre Bücher in zwei liebevoll dekorierten Schaufenstern in der Innenstadt …
Bild: Stader TAGBLATT berichtet über Autor der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Stader TAGBLATT berichtet über Autor der Frankfurter Verlagsgruppe
Stader TAGBLATT berichtet über Autor der Frankfurter Verlagsgruppe
… ansieht. Dies sollte den interessierten Leser dennoch nicht davon abhalten, sich selbst eine Meinung zu bilden. Bublitz, Manfred: Die erstaunliche Karriere einer Promihure, ISBN 978-3-8372-2390-3, 12,40 €, erschienen im Imprint "public book media verlag" der Frankfurter Verlagsgruppe Quelle: Sabine Lohmann für das Stader TAGEBLATT, erschienen am 22.07.2020.
Sie lesen gerade: Ausstellung einer Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in Stader Tageblatt kommentiert