openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2 Tage elektrisch zur Arbeit - 100 Erfurter können Elektroautos kostenlos testen

(openPR) Unter dem Slogan „2 Tage elektrisch zur Arbeit“ geben wir gemeinsam mit 7 Erfurter Autohäusern unterschiedlicher Marken erstmals in Thüringen 100 Bügerinnen und Bürgern aus Erfurt und Umgebung die Möglichkeit ein Elektrofahrzeug kostenlos zu testen. Dafür stehen über 15 Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Hersteller zur Verfügung.

„Der tägliche Arbeitsweg, die Fahrt zum nächsten Einkaufszentrum oder der Besuch der Schwiegereltern am Wochenende - Oft sind genau die Strecken, die wir täglich zurücklegen, gar nicht so weit und damit hervoragend geeignet für ein Elektrofahrzeug“, sagt Elke Bouillon von der Ilmenauer Innovationsberatungsgesellschaft INNOMAN.

Das im September 2015 in Erfurt gestartete Netzwerk eMobility City hat es sich zum Ziel gemacht innerhalb von drei Jahren die Anzahl der Elektrofahrzeuge in Erfurt zu versechsfachen und einen Leuchtturm der Elektromobilität in Erfurt aufzubauen. Ziel der Initiative ist es die große Zielgruppe der Berufspendler zu erschließen. Dadurch, dass wir die Elektromobiltät für Privatpersonen erlebbar gestalten, bauen wir Bedenken in Sachen mangelnder Reichweite sowie Planungsunsicherheiten konsequent ab und verdeutlichen positive Aspekte der Elektromobilität. Fahrspaß, geringere Kraftstoff- und Unterhaltskosten sowie der Umweltfaktor werden dem Testfahrer aufgezeigt.

Bouillon ist selbst Pendler und pendelt täglich 20 Kilometer zur Arbeit nach Ilmenau. „Dabei hat mich das Elektrofahrzeug noch nie im Stich gelassen und selbst bei Temparaturen von unter -15 Grad immer am Ziel ankommen lassen. Elektromobilität ist bereits heute auch ohne eine staatliche Förderung bereit für den Markt.“, sagt Bouillon.
Im Rahmen des Gewinnspiels können sich Interessenten auf der Internetseite www.elektrisch-durch-die-stadt.de bis zum 28.02.2016 bewerben. Die Probefahrten selbst werden ab dem 01. März 2016 starten und durch unsere Partner aus Erfurt durchgeführt.

Die Zukunft der Mobilität in unseren Städten ist elektrisch, so die Smart-Chefin Annette Winkler Ende Januar 2016. Durch die Initiative „2 Tage elektrisch zur Arbeit“ leistet eMobilityCity seinen Beitrag und bringt das „e“ in die Stadt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891569
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2 Tage elektrisch zur Arbeit - 100 Erfurter können Elektroautos kostenlos testen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung des 13. ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUMs in BERLINBild: Ausstellung des 13. ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUMs in BERLIN
Ausstellung des 13. ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUMs in BERLIN
Heute um 18Uhr beginnt die Ausstellung mit Arbeiten des diesjährigen 13. ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUMs in der Galerie Schmuckfrage, Berlin, Brunnenstraße 187. Treffen sich 10 hochkreative und erfahrene Menschen, um 2 Wochen lang miteinander zu arbeiten und Neues zu entwickeln, so ist das entweder ein schmucker Traum oder eben das Erfurter Schmucksymposium. …
Bild: Tage der offenen Tür in den CDU-GeschäftsstellenBild: Tage der offenen Tür in den CDU-Geschäftsstellen
Tage der offenen Tür in den CDU-Geschäftsstellen
… der Fraktionen sowie in den Bürgerbüros der Landtags-, Bundestags- und Europaabgeordneten, Tage der offenen Tür, vom 20.- 24.April 2009 durch. Auch die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat beteiligt sich an dieser Aktion. Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU - Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: „Wir wollen mit gezielten Themenangeboten und …
Bild: Größte Thüringer Testaktion für Elektroautos stellt Ergebnisse vorBild: Größte Thüringer Testaktion für Elektroautos stellt Ergebnisse vor
Größte Thüringer Testaktion für Elektroautos stellt Ergebnisse vor
… eine Erprobung zu gewährleisten und die alltagstauglichkeit der Elektromobilität zu bewerten. Denn erst die Erfahrung im Alltag ermöglicht eine reale Bewertung eines Elektroautos.“, so Netzwerkmanager Frank Schnellhardt von der Ilmenauer INNOMAN GmbH. In Kooperation mit sieben Erfurter Autohäusern konnten insgesamt 15 Elektrofahrzeuge für die Gesamttestdauer …
Bild: Studie zeigt: Industrie übersieht Frauen als Kunden für E-AutosBild: Studie zeigt: Industrie übersieht Frauen als Kunden für E-Autos
Studie zeigt: Industrie übersieht Frauen als Kunden für E-Autos
MÜNCHEN - Ihre Tankfüllung kostet zwischen zwei und fünf Euro, sie sind klein, wendig und in der City sehr agil: Elektroautos haben sich in den vergangenen Jahren massiv weiter entwickelt und werden ab 2010 auf deutschen Straßen häufiger zu sehen sein. Doch obwohl die Wagen den Vorlieben von Frauen entsprechen, werden Frauen die E-Autos kaum fahren. …
Bild: Eröffnung des Weihnachtsmarktes vorziehenBild: Eröffnung des Weihnachtsmarktes vorziehen
Eröffnung des Weihnachtsmarktes vorziehen
Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat fordert den Oberbürgermeister auf, die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes um zwei Tage vorzuziehen, von Donnerstag, den 26. November auf Dienstag, den 24 November 2009. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag wird diesbezüglich für den Ausschuss Wirtschaftsförderung und Arbeitsmarkt und den Kulturausschuss …
Bild: „Entdeckungen – 30 Jahre Erfurter Fotoclub Reflexion ‘90“Bild: „Entdeckungen – 30 Jahre Erfurter Fotoclub Reflexion ‘90“
„Entdeckungen – 30 Jahre Erfurter Fotoclub Reflexion ‘90“
Ausstellung ab heute in der EAH Jena --- Eine Ausstellung mit dem Titel „Entdeckungen – 30 Jahre Erfurter Fotoclub Reflexion ‘90“ wird heute Nachmittag um 17.00 Uhr in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena eröffnet. Der Fotoclub Reflexion ’90 aus Erfurt ist auf Entdeckungstour durch seine Archive gegangen. Einige der Ergebnisse zeigt diese Ausstellung, als …
Bild: Frauenprojekte gefährdet - Unverständnis für HaushaltsperreBild: Frauenprojekte gefährdet - Unverständnis für Haushaltsperre
Frauenprojekte gefährdet - Unverständnis für Haushaltsperre
Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat beantragt für die Sitzung des Ausschusses Soziales, Familie und Gleichstellung, am 22. April 2009, die Aufnahme eines Antrages zur finanziellen Zukunft der Frauenprojekte in Erfurt. Träger von Frauenprojekten sollen dazu eingeladen werden. Der Oberbürgermeister versicherte auf Anfrage der CDU-Fraktion, dass die von …
Bild: Erfurter Netcode stellt Zehn Grundsätze zum Thema „Werbung auf Internetseiten für Kinder“ vorBild: Erfurter Netcode stellt Zehn Grundsätze zum Thema „Werbung auf Internetseiten für Kinder“ vor
Erfurter Netcode stellt Zehn Grundsätze zum Thema „Werbung auf Internetseiten für Kinder“ vor
Der Erfurter Netcode e. V. hat in Zusammenarbeit mit dem Fachbeirat des Vereins ein Posi-tionspapier zum Thema Werbung auf Internetseiten für Kinder verabschiedet, das heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin durch Prof. Dr. Burkhard Fuhs, dem Vorsitzenden des Vereins, vorgestellt wird. Das Papier will Eltern sowie Anbietern von Internetseiten …
Bild: Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion ,,eFlotte"Bild: Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion ,,eFlotte"
Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion ,,eFlotte"
… Behörden und Unternehmen in Sachsen-Anhalt motiviert werden, Elektromobilität selbst im Alltag zu erproben. Interessenten können sich online für die Nutzung eines Elektroautos bewerben – bis zu 50 Elektroautos werden unentgeltlich für 12 Tage zur Verfügung gestellt. Die Projektförderung Das Projekt „Elektromobilität Mitteldeutschland – Grüne Mobilitätskette“ …
Bild: Wohnen bedeutet Leben, Geborgenheit und Sicherheit gebenBild: Wohnen bedeutet Leben, Geborgenheit und Sicherheit geben
Wohnen bedeutet Leben, Geborgenheit und Sicherheit geben
… hinaus übernehmen. „Als Handwerksbetrieb sind wir eng mit den Menschen in Erfurt verbunden “. Gerade deshalb, so Knut Herber, sei es wichtig als gebürtiges Erfurter Bauunternehmen, in Krisenzeiten, die Unternehmensphilosophie, Arbeit von Erfurtern für Erfurter, nicht nur im Tagesgeschäft zu pflegen. Genau zum richtigen Zeitpunkt tritt nun Clemens Fritz, …
Sie lesen gerade: 2 Tage elektrisch zur Arbeit - 100 Erfurter können Elektroautos kostenlos testen