openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Xenophon e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum

15.02.201614:29 UhrVereine & Verbände
Bild: Xenophon e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum
Jubiläums-Logo von Xenophon e.V. ©Xenophon e.V.
Jubiläums-Logo von Xenophon e.V. ©Xenophon e.V.

(openPR) Xenophon, die Gesellschaft für Erhalt Förderung der klassischen Reitkultur, feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Bewegt durch zunehmend aggressive und tierquälerische Ausbildungsmethoden, gründeten unter anderem Reitmeister Klaus Balkenhol, Hippologe Hans-Heinrich Isenbarth, Ausbilderlegende Major a.D. Paul Stecken und Tierarzt Dr. Gerd Heuschmann 2006 den Verein Xenophon. Ziel war es, die Grundsätze der klassischen Reiterei auf Basis der Heeres Dienstvorschrift 12 (H.DV.12) sowie der Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu bewahren, zu pflegen und zu fördern. Der Gedanke eines pferdefreundlichen, den physischen und psychischen Voraussetzungen angepassten, und schonenden Umgang mit dem Pferd, sollte so wieder verstärkt in der Reiterei verankert werden.



Roundtable der FN, Richtlinien für Reiten & Fahren – Xenophon ist dabei!
Dem Verein ist es über die Zeit gelungen, eine öffentliche Sensibilität für aggressives Reiten zu schaffen und gleichzeitig Aufklärungsarbeit zur klassischen Reitweise zu leisten. So setzt Xenophon auf Seminare und Vorträge, in denen die Ansätze und Erkenntnisse der klassischen Ausbildung sowie die psychischen und physischen Zusammenhänge in der Pferdeausbildung vermittelt werden. Umgesetzt werden die Veranstaltungen gemeinsam durch die Xenophon-Regionalvertreter, die bundesweit als Ansprechpartner vor Ort agieren, und renommierten Trainern und Experten.

Darüber hinaus tritt Xenophon als „Anwalt der Pferde und der klassischen Reiterei“ auch in die kritische Auseinandersetzung mit Entscheidern: Besondere Meilensteine waren dabei die Teilnahme des Vereins am Roundtable der FN zur Erarbeitung des Kriterienkatalogs Abreiten sowie das Mitwirken an der Überarbeitung der Richtlinien für Reiten und Fahren. In beiden Fällen wurden die Werte der klassischen Reitweise berücksichtigt. Aber auch in öffentlichen Stellungnahmen, wie beispielsweise im offenen Brief des damaligen Vereinsvorstands Klaus Balkenhol gegen die Zulassung der Hyperflexion-Methode durch die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI), positionierte sich Xenophon gegen Irrwege in der Reiterei.

„Wir haben in den vergangenen 10 Jahren viel bewegt. Anlässlich der Olympischen Spiele 2012 wähnten wir uns fast am Ziel angekommen. Zuschauer sahen während der Dressurwettkämpfe eine Vielzahl harmonischer Ritte auf klassisch ausgebildeten Pferden“, erklärt Susanne Ridderbusch, 1. Vorsitzende von Xenophon. „Doch drei Jahre später, anlässlich der Dressur-Europameisterschaften in Aachen, war klar: Der Reitsport hat sich wieder in eine falsche Richtung zulasten des Pferdewohles entwickelt. Xenophon wird sich daher auch zukünftig – ganz im Sinne seiner Gründer – für die klassische Reitweise im Sinne der H.DV.12 und der Richtlinien einsetzen“, ergänzt Ridderbusch.

Xenophon-Sonderehrenpreis für zielgerichtetes und pferdegerechtes Abreiten
Um auch dem pferdegerechten Abreiten auf Turnieren eine neue Bedeutung zukommen zu lassen, rief Xenophon im Jahr 2008 den Xenophon Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten ins Leben. Bewusst sollen hiermit Reiter unterschiedlicher Leistungsstufen ausgezeichnet werden, die das Abreiten vor der Prüfung zielgerichtet und im Sinne der klassischen Grundsätze umsetzen. Im Fokus des Preises stehen dabei gerade auch ländlichere Turnieren, um auch auf lokaler Ebene das Bewusstsein für die klassische Reiterei weiter zu schärfen.

Für das Geburtstagsjahr hat der Verein ein Jubiläums-Logo erstellt, welches bis Jahresende die Aktivitäten zum Jubiläum zieren wird. Ein eigens produziertes Video mit den wichtigsten Meilensteinen des Vereins sowie ein geplantes Jubiläumstreffen für Mitglieder und Interessierte im kommenden Herbst stellen die Höhepunkte der Feierlichkeiten dar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890798
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Xenophon e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Xenophon e.V. - Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur

Stellungnahme von Xenophon e.V. zur Streichung der Schlussnoten aus Dressurprüfungen
Stellungnahme von Xenophon e.V. zur Streichung der Schlussnoten aus Dressurprüfungen
Bei der Generalversammlung des Weltreiterverbands (FEI) in Montevideo, Uruguay, wurde unter anderem darüber abgestimmt, ob die Schlussnoten in Dressuraufgaben, also die so genannten „Collective Marks", erhalten bleiben sollen. Das Ergebnis war ernüchternd: Bis auf fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen waren alle nationalen Verbände für die Abschaffung mit Ausnahme der Note für Sitz und Einwirkung des Reiter. Doch die fürs Pferd, also Gehorsam und Durchlässigkeit, Reinheit der Gänge, Schwung und Elastizität, fallen künftig weg. Für Xenophon …
28.11.2017
EQUIVA Dressur-Gala 2016: Xenophon vergibt Ehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten
EQUIVA Dressur-Gala 2016: Xenophon vergibt Ehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten
Bereits im dritten Jahr vergibt Xenophon, die Gesellschaft für Erhalt Förderung der klassischen Reitkultur, im Rahmen der EQUIVA-Dressurgala 2016 vom 11. bis 13. März 2016 in Wickrath zwei Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Abreiten. Mit dem Preis werden Reiterinnen und Reiter in unterschiedlichen Disziplinen ausgezeichnet, die durch pferdegerechtes und zielgerichtetes Abreiten hervorstechen. Im Fokus stehen dabei zwei Pony-Dressurprüfungen: Eine Pony-Dressurprüfung Klasse L** (Aufgabe: Pony-FEI Einzelwertung), die am Samstagmorgen ab 9 U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Callme, En Avant, Droit - Ruhig, vorwärts, geradeBild: Callme, En Avant, Droit - Ruhig, vorwärts, gerade
Callme, En Avant, Droit - Ruhig, vorwärts, gerade
… Anderen erfährt der Pferdefreund, wie diese entstand. So begegnet der Leser am Anfang einem der ältesten Rittmeister, der ca. 430 v. Chr lebte. Die Rede ist von Xenophon, einem der ältesten Meister. Weiter werden diverse andere bekannte alte Meister der Reitkunst genannt, wie: Frederico Grisone, Antonie de Pluvinel und viele mehr. Diese Buch sollte bei …
Stellungnahme von Xenophon e.V. zur Streichung der Schlussnoten aus Dressurprüfungen
Stellungnahme von Xenophon e.V. zur Streichung der Schlussnoten aus Dressurprüfungen
… Note für Sitz und Einwirkung des Reiter. Doch die fürs Pferd, also Gehorsam und Durchlässigkeit, Reinheit der Gänge, Schwung und Elastizität, fallen künftig weg. Für Xenophon e.V., die Gesellschaft für Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur, ist dies der völlige falsche Weg und absolut nicht im Sinne der klassischen, pferdegerechten Reiterei. „Dass …
Jubiläum – Wissenswertes rund um den Jahrestag
Jubiläum – Wissenswertes rund um den Jahrestag
Jubiläum – Wissenswertes rund um den Jahrestag Webseite jubiläum.org gibt Tipps für ein Jubiläum Bertrange/Luxemburg – Ein Jubiläum ist unserer Gesellschaft ein wichtiges Ereignis, das feierlich begangen wird. Die neue Webseite jubiläum.org informiert über den Begriff, seine Herkunft und stellt wichtige Aspekte des Jubiläums in den Mittelpunkt. Die …
Bild: Reitkunst Xenophon 2. Mai in KarlsruheBild: Reitkunst Xenophon 2. Mai in Karlsruhe
Reitkunst Xenophon 2. Mai in Karlsruhe
… präsentiert den bekannten Buchautor Dr. Klaus Widdra. Am 2. Mai 09 hält der Buchautor einen Vortrag im Reitinstitut Egon von Neindorff Stiftung mit dem Thema "Reitkunst Xenophon". Zentrales Thema ist ebenfalls die Frage: Wie motiviere ich mein Pferd zu freiwilligem Arbeitsgehorsam? In der sich anschließenden Aussprache wird Dr. Widdra gerne mit allen …
Bild: Rückblick zum Infotag der Xenophon Akademie - Ausbildungsplätze für PferdefreundeBild: Rückblick zum Infotag der Xenophon Akademie - Ausbildungsplätze für Pferdefreunde
Rückblick zum Infotag der Xenophon Akademie - Ausbildungsplätze für Pferdefreunde
Reges Interesse konnten der Informationstag der Xenophon Akademie und ihre beiden Gründerinnen Linda Weritz M.A. und Kiki Kaltwasser am vergangenen Sonntag verbuchen. Aus allen Teilen des Bundesgebietes kamen die ca. 80 Interessenten, um sich über die neuen Ausbildungsmöglichkeiten zum Pferdefachtrainer XA und Pferdemanager XA zu informieren. Ein ganzer …
Infotag der Xenophon Akademie - Ausbildungsplätze für Pferdefreunde
Infotag der Xenophon Akademie - Ausbildungsplätze für Pferdefreunde
Die „Xenophon - Internationale Akademie für Pferdesport- und Training“, eine private Fach-Hochschule für hippologische Aus- und Fortbildungen, bietet ab April 2007 in Düsseldorf-Ratingen den Studiengang des Pferdefachtrainers XA und Pferdemanagers XA an. Gründerinnen sind die beiden bekannten Fachbuchautorinnen und Pferdekommunikations-Trainerinnen …
EQUIVA Dressur-Gala 2016: Xenophon vergibt Ehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten
EQUIVA Dressur-Gala 2016: Xenophon vergibt Ehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten
Bereits im dritten Jahr vergibt Xenophon, die Gesellschaft für Erhalt Förderung der klassischen Reitkultur, im Rahmen der EQUIVA-Dressurgala 2016 vom 11. bis 13. März 2016 in Wickrath zwei Sonderehrenpreise für pferdegerechtes Abreiten. Mit dem Preis werden Reiterinnen und Reiter in unterschiedlichen Disziplinen ausgezeichnet, die durch pferdegerechtes …
Bild: Weitere Förderung für Wielands Oßmannstedter AusgabeBild: Weitere Förderung für Wielands Oßmannstedter Ausgabe
Weitere Förderung für Wielands Oßmannstedter Ausgabe
… Nowitzki (Jena) erarbeitet hat. Für die reichen Übersetzungswerke Wielands wurden externe Spezialisten gewonnen, die die Texte und Kommentare zu Shakespeare, Horaz, Lukian, Aristophanes, Xenophon und Cicero, gleichfalls in chronologischer Folge in die Ausgabe integriert, bearbeiten. „Mit dieser Edition wird eine der schmerzhaftesten Lücken nicht einmal nur …
Bild: Zitate rund um den treuen Begleiter des Menschen »das Pferd«Bild: Zitate rund um den treuen Begleiter des Menschen »das Pferd«
Zitate rund um den treuen Begleiter des Menschen »das Pferd«
… zuzuflüstern, sie sollten es mal damit versuchen, den Pferden zuzuhören.« (America`s Horse Magazine) »Die beste Belohnung ist immer, wenn du dein Pferd nach einer guten Leistung ausruhen lässt.« (Xenophon) Und genau um diese besondere Bindung zwischen Mensch und Pferd geht es in dem Buch Willkommen zu Hause, Amy, Autorin Britta Kummer, Verlag: Books …
Bild: Natural Horsemanship auf Naxos in GriechenlandBild: Natural Horsemanship auf Naxos in Griechenland
Natural Horsemanship auf Naxos in Griechenland
… u.a. Monty Roberts in Kalifornien. In Südamerika trainierte und korrigierte er Pferde für die Südamerikanischen Meisterschaften. Er unterrichtet in der internationalen pferdewissenschaftlichen Xenophon-Akademie in Düsseldorf. In Griechenland wird Thomas Görs diese Arbeit mit dem Naxos Horseriding Club erfolgreich fortsetzen und dort Kurse geben und „Die …
Sie lesen gerade: Xenophon e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum