openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cashcloud AG – empfohlen von Ultimo Media aus Riga, gegründet von Sven Donhuysen

Bild: Cashcloud AG – empfohlen von Ultimo Media aus Riga, gegründet von Sven Donhuysen
Rechtsanwalt Robert D. Buchmann.
Rechtsanwalt Robert D. Buchmann.

(openPR) Die Cashcloud AG wurde im Jahr 2011 von Herrn Sven Donhuysen als Start-up Unternehmen gegründet. Sie will ihren Kunden mit dem sogenannten „mobilen cashcloud eWallet“ ein mobiles Zahlungssystem für Smartphones bieten. Mit diesem Zahlungssystem soll – nach eigenen Angaben der Cashcloud AG - kontaktlos mit der Smartphone App in über 30.000 Geschäften in Deutschland und in mehr als 1 Million Geschäften weltweit bezahlt werden können.



Seit dem 8. Juni 2015 ist die Cashcloud AG im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Bereits nach nur 17 Tagen hat die Deutsche Börse den Handel mit den Aktien der Cashcloud AG gestoppt. Am 30. Juni 2015 wurde das Papier zum ersten Mal auf unbestimmte Zeit vom Handel ausgesetzt. Zuvor wurden Tausende von Privatanlegern mit E-Mail-Empfehlungen zum Kauf animiert. Offiziell begründete die Frankfurter Böse die Aussetzung vom Handel damit, dass „der ordnungsgemäße Börsenhandel zurzeit nicht gewährleistet sei.“ Am 30. Juli 2015 wurde der Handel mit den Aktien von Cashcloud kurzzeitig bis zum 22. Oktober 2015 wieder aufgenommen. Am 22. Oktober folgte die nächste Aussetzung vom Handel, mit der gleichen Begründung wie bereits bei der ersten Aussetzung. Seit dem 23. November 2015 wird die Cashcloud Aktie nun wieder gehandelt. Seit ihrer Zulassung zur Frankfurter Börse gleicht die Kursentwicklung einer Achterbahnfahrt.

Die Kaufempfehlung für die Aktien der Cashcloud AG stammte mehrheitlich von der Ultimo Media LP, einer Gesellschaft mit Sitz in Riga, Lettland, mit fragwürdigem Hintergrund. Die Ultimo Media LP dürfte bei der Kaufempfehlung nicht primär die Interessen der Aktionäre im Blick gehabt haben, sondern im Wesentlichen ihre eigenen. So war bzw. ist die Ultimo Media LP selbst Inhaber der empfohlenen Aktien der Cashcloud AG.

Der Gründer der Cashcloud AG, Herr Donhuysen, ist ebenfalls kein Unbekannter. Herr Donhuysen war Gründer des Emissionshauses Canada Gold Trust, das mit den Fonds Canada Gold Trust I, II und III in jüngster Zeit bereits eher für negative Schlagzeilen sorgte. Des Weiteren ist Herr Donhuysen seit 2014 über seine Firma Leo Equity Invest Inhaber der Fondsgesellschaften der Euro Grundinvest Gruppe. Rössner Rechtsanwälte hat über die „Machenschaften“ in den diversen Fondsgesellschaften der EGI Gruppe bereits berichtet. Für vertretenen Anleger der EGI 15 konnten bereits mehrfach vor dem Landgericht München I erfolgreich Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.

Fragen zum Thema Cashcloud AG?


Robert D. Buchmann
E-Mail

Eva Brehm
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890538
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cashcloud AG – empfohlen von Ultimo Media aus Riga, gegründet von Sven Donhuysen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rössner Rechtsanwälte

Bild: BGH Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 - Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksamBild: BGH Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 - Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksam
BGH Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 - Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksam
Die Klage eines Verbraucherschutzverbandes gegen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die in den Vorinstanzen vor dem LG Heilbronn mit Urteil vom 21. Mai 2015, Az. Bi 6 O 50/15, und dem OLG Stuttgart mit Urteil vom 19. November 2015, Az. 2 U 75/15, zunächst erfolglos geblieben war, obsiegte vor dem BGH. Dieser erklärte die mit Beginn der Auszahlung des Bauspardarlehens in Höhe von 2 Prozent des Bauspardarlehens fällige und dem Bauspardarlehen zugeschlagene "Darlehensgebühr" mit Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 für unwirksam, da sie den Ku…
Bild: BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei BauspardarlehenBild: BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
Die Bausparkassen verlangten bis vor wenigen Jahren mit Beginn der Darlehensauszahlung eine sog. Darlehensgebühr, deren Höhe in der Regel 2 % des Bauspardarlehens betrug und diesem hinzugerechnet wurde. Diese Darlehensgebühr führte an den für den Firmensitz der Bausparkassen zuständigen Amtsgerichten zu einer Klageflut. Nun wird der BGH zunächst in den Verfahren XI ZR 477/15 und XI ZR 552/15 über die Rechtmäßigkeit der Darlehensgebühr entscheiden, in denen vorinstanzlich nur die Kläger des Verfahrens XI 477/15 vor dem Amtsgericht Ludwigsbur…

Das könnte Sie auch interessieren:

United Mobile beruft Telekommunikations-Experten Reza Jafari in den Verwaltungsrat
United Mobile beruft Telekommunikations-Experten Reza Jafari in den Verwaltungsrat
… „Reza wird uns mit seiner Expertise und seinem weltweiten Netzwerk in jeder Hinsicht unterstützen können, er ist die Idealbesetzung für United Mobile.“ ergänzt Sven Donhuysen, Präsident des Verwaltungsrates von United Mobile. Sven Donhuysen wird in Asien auch über „New Approaches to mobile business“ zu hören sein. Das 2001 gegründete Mobilfunkunternehmen …
Highlight auf der START-Messe: Ultimo mit eigenem Vortragsprogramm für Existenzgründer
Highlight auf der START-Messe: Ultimo mit eigenem Vortragsprogramm für Existenzgründer
Die Ultimo VerwaltungsDienstleistungen GmbH präsentiert sich zum vierten Mal auf der Start-Messe in Essen — erstmalig mit eigenem Vortragsprogramm: Existenzgründer, potentielle Partner, neue Kunden und Interessierte können sich hier ausführlich über den Schritt in die Selbstständigkeit informieren. „Die Idee — Selbstständig­keit gut geplant“, „Der Start …
Bild: cashcloud AG: Olaf Taupitz & Carsten Henkel sehen positive Trends für NFC durch aktuelle Studien bestätigtBild: cashcloud AG: Olaf Taupitz & Carsten Henkel sehen positive Trends für NFC durch aktuelle Studien bestätigt
cashcloud AG: Olaf Taupitz & Carsten Henkel sehen positive Trends für NFC durch aktuelle Studien bestätigt
… kontaktloses Bezahlen mit NFC wächst auf 9,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 + NFC-Technologie steht laut Experten künftig im Zentrum des Mobile Payment + Olaf Taupitz von cashcloud: „Eigene Markterwartungen durch Prognosen weitgehend bestätigt“ Das Bezahlen per Smartphone und NFC steht ab 2014 vor dem Durchbruch: Die positiven Trends auf dem Markt für …
Bild: Gegen den Trend: Berliner Emissionshaus Super Web Fund gestartetBild: Gegen den Trend: Berliner Emissionshaus Super Web Fund gestartet
Gegen den Trend: Berliner Emissionshaus Super Web Fund gestartet
… dabei zum ersten Mal die Tür zum Milliardenmarkt Internet und hier zu ausgewählten jungen Unternehmen geöffnet werden. Mit dabei: erfahrene Internet-Pioniere, wie Sven Donhuysen und Morten Sondergaard, die in den letzten 20 Jahren weltweit Start-Up-Unternehmen aus dem Telekommunikations- und Internet-Sektor erfolgreich aufgebaut und begleitet haben, bzw. …
Bild: Schweizer Cashcloud AG notiert ab heute in Frankfurt im General StandardBild: Schweizer Cashcloud AG notiert ab heute in Frankfurt im General Standard
Schweizer Cashcloud AG notiert ab heute in Frankfurt im General Standard
Zulassung von 12 Mio. Inhaberaktien Smartphone wird durch cashcloud-App zur elektronischen Brieftasche Kooperation mit MasterCard® Ausweitung der cashcloud eWallet auf gesamten Euroraum beabsichtigt Basel, 8. Juni 2015. Die Schweizer Cashcloud AG (cashcloud), ein junges Fintech- Unternehmen, welches das Smartphone zur Brieftasche macht, notiert seit …
2. Teilergebnis: Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
2. Teilergebnis: Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
Alle deutschen Mobile Payment Systeme haben Nachholbedarf in der Kategorie „Mehrwertservices“ - Cashcloud ist bester Service München, 21. November 2014 – Allein die Möglichkeit mobil bezahlen zu können, reicht für den Kunden nicht aus: Mehrwertservices sind gefragt, um eine nachhaltige Akzeptanz zu erreichen. Doch hier müssen alle deutschen Mobile Payment …
Bild: United Mobile: in 80 Tagen um die WeltBild: United Mobile: in 80 Tagen um die Welt
United Mobile: in 80 Tagen um die Welt
United Mobile mit Investor Morten Lund und CEO Sven Donhuysen auf weltweiter Kreativ- und Promotionstour Zürich/Palma – Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Morten Lund, einer der ersten Investoren beim Telekommunikations-Giganten Skype, nun auch bei United Mobile investiert. Das gemeinsame Engagement für kostengünstiges Mobiltelefonieren weltweit …
Bild: cashcloud AG: Olaf Taupitz, Carsten B. Henkel und Sven Donhuysen erklären 2014 zum Jahr des Mobile PaymentBild: cashcloud AG: Olaf Taupitz, Carsten B. Henkel und Sven Donhuysen erklären 2014 zum Jahr des Mobile Payment
cashcloud AG: Olaf Taupitz, Carsten B. Henkel und Sven Donhuysen erklären 2014 zum Jahr des Mobile Payment
+ cashcloud AG bietet eWallet mit NFC-Sticker zum kontaktlosen Bezahlen per Smartphone + Auch der Handel stellt sich um: Bis Ende 2014 über 200.000 NFC-Akzeptanzstellen in Deutschland + Olaf Taupitz: „Bezahlen mit dem Handy wird immer beliebter“ Luxembourg - Das mobile Bezahlen ist auf dem Vormarsch: Nach Aral, McDonalds, Douglas und Kaufhof rüsten …
Bild: Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurückBild: Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurück
Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurück
… den gerichtlichen Verfahren setzt die EGI auch im Rahmen der Zwangsvollstreckung weiter auf Verzögerung. Der Geschäftsführer der EGI-Gesellschaften, Herr Sven Donhuysen, als selbst ernannter „Businessaktivist“, entzog sich wiederholt der Abgabe der Vermögensauskunft gegenüber dem Gerichtsvollzieher. Rössner Rechtsanwälte haben zwischenzeitlich den Erlass …
Bild: Sven Donhuysen, Olaf Taupitz und Carsten B. Henkel von cashcloud: Prognosen belegen Trend zum mobilen BezahlenBild: Sven Donhuysen, Olaf Taupitz und Carsten B. Henkel von cashcloud: Prognosen belegen Trend zum mobilen Bezahlen
Sven Donhuysen, Olaf Taupitz und Carsten B. Henkel von cashcloud: Prognosen belegen Trend zum mobilen Bezahlen
… Milliarden US-Dollar Umsatzvolumen zu + Olaf Taupitz und Carsten B. Henkel erwarten verstärkten Trend zu Smartphone- und NFC-Transaktionen in Europa + Sven Donhuysen: „Sind mit cashcloud optimal auf den Boom der neuen Zahlungsmittel eingestellt“ Mobile Bezahlmethoden setzten 2013 ihren globalen Siegeszug fort – und können sich zunehmend als vorteilhafte …
Sie lesen gerade: Cashcloud AG – empfohlen von Ultimo Media aus Riga, gegründet von Sven Donhuysen