openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Astrata Europe erweitert Funktionen für das Flottenmanagementsystem

10.02.201608:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Eindhoven (Niederlande), 08.02.2016. Der Telematikanbieter Astrata Europa intensiviert Kooperationen mit Drittanbietern und baut damit die Funktionen weiter aus. Mit einem einmaligen App Store sollen sich Anwendungen zudem individuell wählen lassen.

Astrata Europe präsentiert auf der Logimat mehrfache Erweiterungen seiner Anwendungen. Zum Einen zeigt das Unternehmen eine Lösung für die Kontrolle des Reifendrucks. Mit der Anwendung Tyre Control Service (TCS) von Astrata erfasst der Kunde die Betriebszustände des Reifens über Sensoren, die in den Pneus eingebettet sind. Dafür hat das Unternehmen eine offene Schnittstelle geschaffen, mit der sich alle Reifensensoren der Hersteller integrieren lassen sollen. Die Continental-Anwendung "ContiPressureCheck" wurde bereits implementiert. TCS überwacht den Reifendruck und die Temperatur durchgängig. Zudem sendet das System einen Warnhinweis aus, sollten bestimmte Schwellenwerte für Luftdruck oder Reifentemperatur über- oder unterschritten werden und meldet zudem, wenn der Sensor keine Daten mehr liefert.

Außerdem hat Astrata Europe hat einen Vertrag mit dem Hersteller für Trailertelematik Dreyer+Timm GmbH geschlossen. Durch die Integration der Daten der hauseigenen Telematik-Anwendung "scombox" in Astratas Internetportal FleetVisor können beide Unternehmen ihren Kunden eine umfassende Lösung zur Ladungsüberwachung anbieten. Transportunternehmen erhalten mit der neuen Telematik-Lösung einen vollständigen Überblick über alle Anhänger und Kühlwagen in ihrer Flotte von der Zentrale aus. Sie können so sicherstellen, dass die Ladung - sowohl gekühlt, als auch ungekühlt - gemäß allen vorgegebenen Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben transportiert wird. In Echtzeit wird die exakte Temperatur im Laderaum an das FleetVisor-Portal und damit an die Zentrale weitergegeben. Das gelingt mit einem Datenlogger (Datacold, iBox, Euroscan, Transcan) oder mit Hilfe eines externen, drahtlosen Sensors gemäß der gesetzlichen Bestimmung nach EN 12830. Zudem hat Astrata weiterhin die eigene Trailerlösung im Programm. 
 
Quelle: Astrata Europe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890050
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Astrata Europe erweitert Funktionen für das Flottenmanagementsystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Astrata Europe erweitert Funktionen für das FlottenmanagementsystemBild: Astrata Europe erweitert Funktionen für das Flottenmanagementsystem
Astrata Europe erweitert Funktionen für das Flottenmanagementsystem
Eindhoven (Niederlande), 08.02.2016. Der Telematikanbieter Astrata Europa intensiviert Kooperationen mit Drittanbietern und baut damit die Funktionen weiter aus. Mit einem einmaligen App Store sollen sich Anwendungen zudem individuell wählen lassen. Astrata Europe präsentiert auf der Logimat mehrfache Erweiterungen seiner Anwendungen. Zum Einen zeigt …
Bild: KRONE und Astrata verknüpfen Telematik-Daten aus Trailer und ZugmaschineBild: KRONE und Astrata verknüpfen Telematik-Daten aus Trailer und Zugmaschine
KRONE und Astrata verknüpfen Telematik-Daten aus Trailer und Zugmaschine
Werlte/Eindhoven, 15.12.2017. Auf der Messe Transport CH in Bern (Schweiz) zeigten der Nutzfahrzeughersteller KRONE und der Software-Anbieter Astrata ihre Ergebnisse für mehr Kompatibilität von Trailer- und Zugmaschinentelematik. Astrata bietet ein markenunabhängiges Telematik-System für Zugmaschinen. Funktionsweise: KRONE übermittelt Astrata seine KRONE …
Bild: Eigener App Store für DriverLinc+ und eingebettete Reifenkontrolle von AstrataBild: Eigener App Store für DriverLinc+ und eingebettete Reifenkontrolle von Astrata
Eigener App Store für DriverLinc+ und eingebettete Reifenkontrolle von Astrata
Stuttgart, 08.03.2016 (msc). Astrata Europe wird in diesem Jahr erstmals auf der am Dienstag beginnenden Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss vertreten sein. Eine der Neuheiten, die dort präsentiert werden, ist der Astrata App Store – eine Lösung, bei der der Kunde eigene Apps auswählen und in den Astrata-eigenen …
Bild: Astrata stellt TripMonitor auf der IAA Nutzfahrzeuge vorBild: Astrata stellt TripMonitor auf der IAA Nutzfahrzeuge vor
Astrata stellt TripMonitor auf der IAA Nutzfahrzeuge vor
TripMonitor hilft den Flottenmanagern dabei, unterdurchschnittlich arbeitende Einheiten schnell und einfach mithilfe einer farbig gestalteten Übersicht zu identifizieren. ------------------------------ Hannover, 22.09.2016.Astrata Europe BV, ehemals Qualcomm, stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge das neue Produkt TripMonitor vor. Diese Anwendung ist für Transport- …
Bild: Telematik speziell für Transporterflotten - Astrata präsentiert "VanLinc"Bild: Telematik speziell für Transporterflotten - Astrata präsentiert "VanLinc"
Telematik speziell für Transporterflotten - Astrata präsentiert "VanLinc"
Eindhoven (NL), 30.01.2018.Astrata, hat sein neues Telematik-System "VanLinc" vorgestellt. Mit dieser Lösung will Astrata nun auch allen Betreibern von Transporterflotten ein kosteneffizientes System zum Verwalten ihrer Fahrzeuge zur Verfügung stellen. „Astrata verfügt über eine starke Leistungsbilanz bei anspruchsvollen Telematik-Produkten für schwere …
Bild: Astrata mit neuen Funktionen für DriverLinc – Partnerschaft mit Transporeon angekündigtBild: Astrata mit neuen Funktionen für DriverLinc – Partnerschaft mit Transporeon angekündigt
Astrata mit neuen Funktionen für DriverLinc – Partnerschaft mit Transporeon angekündigt
… die Nutzung von DriverLinc weiter verfeinert. Mit der neuen Funktion „Safe Driving Mode“ kann das System so konfiguriert werden, dass im Fahrbetrieb nur wesentliche Funktionen wie Navigation und DriverCoach verfügbar sind. Der Disponent kann aber Freitext-Meldungen mit hoher Priorität verfassen, die dann im Fahrzeug automatisch aufpoppen und vorgelesen …
Bild: Die Gründung der ersten Treuetestagentur in Deutschland: Astrata und der Pionier Frank PischekBild: Die Gründung der ersten Treuetestagentur in Deutschland: Astrata und der Pionier Frank Pischek
Die Gründung der ersten Treuetestagentur in Deutschland: Astrata und der Pionier Frank Pischek
… cashflows das Kennenlernen im Netz veränderten – die Entwicklung von Treuetester- und Detektei-Dienstleistungen in DeutschlandEinleitung Frank Pischek Detektei Agentur Astrata seit mittlerweile 37 Jahren i Ermittlungsbereich tätig gründete 2004/2005 die Treuetestagentur Astrata, Deutschlands erste professionelle Treuetest Agentur.Aus dieser Pionierarbeit …
Bild: TripMonitor behält alle Flottenbewegungen im BlickBild: TripMonitor behält alle Flottenbewegungen im Blick
TripMonitor behält alle Flottenbewegungen im Blick
Astrata Europe B.V. ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ Eindhoven (Niederlande), 10.03.2017. Astrata Europe B.V. zeigt auf der LogiMAT unter anderem die Anwendung TripMonitor. Diese Plattform-basierte Lösung ist für Transport- und Logistikunternehmen gedacht, die unter starken Einschränkungen im Bereich …
Bild: Subunternehmer mit "AppLinc" einfacher anbinden und steuernBild: Subunternehmer mit "AppLinc" einfacher anbinden und steuern
Subunternehmer mit "AppLinc" einfacher anbinden und steuern
Astrata Europe B.V. ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik. ------------------------------ Eindhoven (Niederlande), 09.03.2017. Astrata Europe B.V. präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT "AppLinc". Diese Anwendung verbessert die Verwaltung von Subunternehmern. AppLinc ist eine einfache Lösung, die Flottenmanager mit Echtzeit-Informationen …
Bild: GEORGI Transporte stattet 300 Fahrzeuge mit DriverLinc+ von Astrata ausBild: GEORGI Transporte stattet 300 Fahrzeuge mit DriverLinc+ von Astrata aus
GEORGI Transporte stattet 300 Fahrzeuge mit DriverLinc+ von Astrata aus
Astrata ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik. ------------------------------ Eindhoven (Niederlande), 24.05.2017. Das Transportunternehmen GEORGI Transporte hat jetzt seine gesamte Flotte mit der neuen Version des robusten Tablets DriverLinc+ bestückt. GEORGIs Flotte besteht aus 300 Fahrzeugen. Bereits seit 2007 vertraut das Transportunternehmen …
Sie lesen gerade: Astrata Europe erweitert Funktionen für das Flottenmanagementsystem