openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Große Chancen für Start-Ups und KMUs

(openPR) US-Studie über Vorteile des Gewerblichen Rechtsschutzes für junge Unternehmen

Düsseldorf, 09.02.2016 – Gewerbliche Schutzrechte spielen für Unternehmen jeder Größe eine wichtige Rolle. Auch für Start-Ups: Eine aktuelle US-amerikanische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass diese stark von Patenten profitieren. Drei Forscher von der Harvard Business School und von der Stern School of Business an der New York University untersuchten hierfür Patentanmeldungen von Start-Ups, die seit 2001 beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) eingereicht und vor 2014 angenommen oder abgelehnt worden waren. Demnach führen Patente bei den Start-Ups in den nächsten fünf Jahren zu einem Beschäftigungswachstum von 36 Prozent und zu einer Umsatzsteigerung von 51 Prozent. Auch auf die weitere Innovationsfähigkeit der jungen Unternehmen hätten die Schutzrechte großen Einfluss.

Hierzulande gilt: Start-Ups von heute sind häufig der Mittelstand von morgen. „Beide sind effizient, flexibel, hoch innovativ – und damit für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine tragende Säule“, sagt Gottfried Schüll, Patentanwalt und Partner von Cohausz & Florack. Umso wichtiger sei es, dass deren Ideen geschützt werden. Der Gewerbliche Rechtsschutz schaffe wichtige Rahmenbedingungen, unter denen gerade kleine und mittlere Unternehmen es mit dem Wettbewerb aufnehmen und ihre Marktposition sichern könnten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889999
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Große Chancen für Start-Ups und KMUs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte

Änderungen im deutschen Markengesetz
Änderungen im deutschen Markengesetz
Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) voraussichtlich gültig ab 14. Januar 2019 Düsseldorf, 5. Dezember 2018 – Das Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) tritt voraussichtlich am 14. Januar 2019 in Kraft. Mit ihm sollen die Vorgaben der neugefassten EU-Markenrechtsrichtlinie 2015/2436 vom 16. De-zember 2015 (MRL) in deutsches Recht umgesetzt werden. „Das MaMoG bedeutet zwar keine grundsätzliche Neuregelung – immerhin aber ein paar Änderungen, auf die sich Markeninhaber und -anmelder einstellen sollten“, sagt Andreas Thielmann, Patenta…
Lizenzierungspraxis für standardessentielle Patente bestätigt
Lizenzierungspraxis für standardessentielle Patente bestätigt
LG Düsseldorf baut eigene Rechtsprechung zu FRAND-Bedingungen aus Düsseldorf, 21. November 2018 – Das LG Düsseldorf hat am 9. November 2018 in mehreren Urteilen seine eigene Rechtsprechung zu FRAND-Bedingungen bei standardessentiellen Patenten (SEP) im Lichte der Rechtsprechung des EuGH in dem Fall Huawei gegen ZTE bestätigt und ausgebaut. Demnach kann eine weltweite Lizenz auch dann die geforderten FRAND-Bedingungen erfüllen, wenn sie beinhaltet, dass alle Konzerngesellschaften des Lizenznehmers an dem Lizenzprogramm teilnehmen müssen. Der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Crowdfunding - die Neuvermessung der Finanzierung durch den vernetzten SchwarmBild: Crowdfunding - die Neuvermessung der Finanzierung durch den vernetzten Schwarm
Crowdfunding - die Neuvermessung der Finanzierung durch den vernetzten Schwarm
… im November in München München, 12 August, 2013, Crowd Dialog 2013 – Crowdfunding, eine neuer Weg für die Finanzierung von Unternehmen, Projekten oder Start-Ups und profitable Investmentalternative? Um die Mechanismen und Möglichkeiten von Crowdfunding auch einem breiterem Publikum und dem Mittelstand in Bayern vorzustellen, veranstaltet die Beratungsgesellschaft …
Bild: Neues Berliner Fintech Start-Up Forexfix sichert Mittelstand gegen Währungsrisiken abBild: Neues Berliner Fintech Start-Up Forexfix sichert Mittelstand gegen Währungsrisiken ab
Neues Berliner Fintech Start-Up Forexfix sichert Mittelstand gegen Währungsrisiken ab
… das Geschäft der Auslandszahlungen für Banken hochprofitabel - auf Kosten der Kunden versteht sich. Auf der benutzerfreundlichen & transparenten Web-Plattform des Berliner Start-Ups können Unternehmer günstiger und einfacher als über traditionelle Banken Auslandszahlungen in 30+ Fremdwährungen in über 100 Länder abwickeln. Entscheidend hierbei: …
Bild: Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum ErfolgBild: Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg
Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg
Wie mangelnde Unterstützung im Umfeld Gründer bremstDigitalisierung im Rückstand: Hürde und Chance für GründerSoziale Sicherheit und Stabilität: Warum Deutschland für Start-ups attraktiv bleibtSchule als Start-up-Schmiede? Warum Unternehmertum schon früh gelehrt werden sollteBad Tölz, 29. Oktober 2024. Max Weiß, erfolgreicher Start-up-Coach und Multi-Unternehmer, …
Bild: FinTech Unternehmen iwoca bietet schnelle und unbürokratische Kreditlösungen für Selbständige & KleinfirmenBild: FinTech Unternehmen iwoca bietet schnelle und unbürokratische Kreditlösungen für Selbständige & Kleinfirmen
FinTech Unternehmen iwoca bietet schnelle und unbürokratische Kreditlösungen für Selbständige & Kleinfirmen
… seinen kurzfristigen und schnellen Kreditlösungen neben beruflich Selbständigen, Gewerbetreibenden, Freiberufler und kleinen & mittleren Unternehmen (KMUs) auch an Jungunternehmer, Start-ups und Gründer, welche üblicherweise bei traditionellen Banken durchs Raster fallen. Voraussetzungen für iwoca Kredite in Deutschland: - Mindestens vier Monate …
Bild: IR CONSULT startet 1. professionelle Crowd-finanzierungs-BeratungBild: IR CONSULT startet 1. professionelle Crowd-finanzierungs-Beratung
IR CONSULT startet 1. professionelle Crowd-finanzierungs-Beratung
Der Crowdfinanzierungsmarkt in Deutschland boomt. Mehr und mehr deutsche KMUs und auch Start-ups nutzen ihn zur Finanzierung ihres Wachstums. Trotzdem gibt es auch Kritik, dass die Unternehmen ihre Investoren besonders nach der Platzierung nicht mehr richtig pflegen. Das wird IR CONSULT nun verbessern: Wir starten die 1. professionelle Crowdfinanzierungs-Beratung …
Bild: Confidential Computing und FHIR - So kommen Gesundheitsdaten sicher in die CloudBild: Confidential Computing und FHIR - So kommen Gesundheitsdaten sicher in die Cloud
Confidential Computing und FHIR - So kommen Gesundheitsdaten sicher in die Cloud
Berlin, 28. Juli 2021 | Die Kombination aus SMART on FHIR in Azure und Confidential Computing löst eines der Kernprobleme von Start-ups und KMUs. Mit dieser innovativen Technologie ist eine isolierte Verarbeitung von Daten auf nicht vertrauenswürdigen Computersystemen möglich – so können auch Apps, die sensible Patient:innendaten nutzen bzw. verarbeiten, …
Bild: PR Beratung für kleine Unternehmen hilft beim UnternehmensstartBild: PR Beratung für kleine Unternehmen hilft beim Unternehmensstart
PR Beratung für kleine Unternehmen hilft beim Unternehmensstart
… der Online PR Agentur Berlin JEDI MEDIA. Diese ist mit dem WEB 2.0 auch für Gründer, Freelancer und Selbstständige finanzierbar. Was früher nur staatliche Institutionen und große Konzerne leisten konnten, steht heute auch Start Ups zur Verfügung. Pressemitteilung schreiben lassen können KMUs von den Werbekosten absetzen. Eine PR Beratung für kleine …
Börsenmantel: Attraktive Finanzierungsoption für Start-ups und KMUs
Börsenmantel: Attraktive Finanzierungsoption für Start-ups und KMUs
… Unternehmen nach Finanzierungsalternativen in Form von Eigenkapital. Die Lösung: der Weg an die Börse via Börsenmantel. Nicht nur etablierte Unternehmen, sondern auch solide Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) erkennen immer öfter die Möglichkeiten, die sich zur Finanzierung ihrer Geschäftstätigkeiten oder ihres Wachstums infolge …
Bild: IR CONSULT professionalisiert Crowdfinanzierung von UnternehmenBild: IR CONSULT professionalisiert Crowdfinanzierung von Unternehmen
IR CONSULT professionalisiert Crowdfinanzierung von Unternehmen
Der Crowdfinanzierungsmarkt in Deutschland boomt. Mehr und mehr deutsche KMUs und auch Start-ups nutzen ihn zur Finanzierung ihres Wachstums. Trotzdem gibt es auch Kritik, dass die Unternehmen ihre Investoren besonders nach der Platzierung nicht mehr richtig pflegen. Das wird IR CONSULT nun verbessern: Neben allen notwendigen Vorbereitungen sowie den …
Börsenmäntel: Türöffner zur Börse für Start-ups und Mittelstandssegment
Börsenmäntel: Türöffner zur Börse für Start-ups und Mittelstandssegment
Börsenmäntel: Türöffner zur Börse für Start-ups und MittelstandssegmentDie Etablierung von Börsenmänteln zeigt auch im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung, die insbesondere Chancen für Start-ups und mittelständische Unternehmen eröffnet. Festzustellen ist, dass sich Börsenmäntel in den letzten Jahren weltweit zu einem wichtigen Instrument auf dem …
Sie lesen gerade: Große Chancen für Start-Ups und KMUs