openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welcher Schuh tut meinem Fuß gut? Dr. med. Albert Beckers im Interview über das Volksleiden Hallux valgus

09.02.201614:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Welcher Schuh tut meinem Fuß gut? Dr. med. Albert Beckers im Interview über das Volksleiden Hallux valgus
Der Orthopäde Dr. med. Albert Beckers ist ein Experte zum Thema Hallux valgus.
Der Orthopäde Dr. med. Albert Beckers ist ein Experte zum Thema Hallux valgus.

(openPR) Victoria Beckham hat ihn. Naomi Campell und Amal Clooney ebenfalls. Die Rede ist von Hallux valgus. Und damit sind sie nicht allein. Laut Statistik leiden in Deutschland rund 14 Millionen Deutsche an dieser schmerzhaften Zehenfehlstellung. Besonders häufig haben Frauen mit Hallux valgus, auch als Ballenzeh bekannt, zu kämpfen – in der Altersgruppe der über 40-jährigen sind es ganze 40 Prozent.


Dr. med. Albert Beckers ist niedergelassener Facharzt für Orthopädie sowie Dozent an der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln – und ein Experte zum Thema Hallux valgus. Im Interview erklärt er, was es mit der schmerzhaften Fehlstellung auf sich hat und was Abhilfe schafft.

Herr Dr. Beckers. Sie beraten auf der Website hallux.info rund um das Volksleiden Hallux valgus. Was genau ist das eigentlich und was ist die Ursache?
Dr. Albert Beckers: Hallux valgus oder auch Ballenzeh ist die am häufigsten auftretende Zehenfehlstellung des Menschen. Der Ballen des großen Zehs tritt dabei seitlich deutlich hervor, während der große Zeh sich in Richtung der benachbarten Zehen schiebt. Das kann sich einseitig aber auch beidseitig entwickeln.
Häufig geht dem Hallux valgus ein Spreizfuß voraus. Aber auch ein schlecht verheilter Knochenbruch, Gelenkentzündungen wie Gicht und Rheuma, eine Bindegewebsschwäche oder besonders lange Großzehen können einen Hallux valgus begünstigen. Rund 90% der meist weiblichen Patienten berichten über ein weiteres Auftreten in Ihrer Familie und Verwandtschaft. Das lässt stark auf genetische Faktoren schließen. Dazu kommen Umweltfaktoren, die ebenso an der Ursache und der individuellen Ausprägung beteiligt sind. Hauptursache Nummer 1: das falsche Schuhwerk. Hier spreche ich insbesondere Frauen an, die dauerhaft etwa sehr spitze Schuhe oder Schuhe mit hohem Absatz tragen, so, wie die oben genannten Stars.

Wie erkenne ich, ob ich einen Hallux valgus habe?
Dr. Albert Beckers: Ist das Grundgelenk der Großzehe verdickt und gerötet, schmerzt der Vorderfuß beim Gehen und weist der große Zeh einen Schiefstand in Richtung der benachbarten Zehen auf, sollte man einen Arzt aufsuchen und den Fuß untersuchen lassen.

Wie kann ich einem Hallux valgus vorbeugen?
Dr. Albert Beckers: Laufen Sie viel barfuß. Sobald Sie zu Hause sind, sollten Sie Schuhe und auch Socken ausziehen. Ihre Füße werden es Ihnen danken. Barfuß laufen fördert die Durchblutung. Muskeln, Sehnen und Bänder werden fast wie von selbst trainiert. Achten Sie außerdem auf Ihr Schuhwerk. Natürlich dürfen Sie getrost auch mal Schuhe mit hohem Absatz oder spitz zulaufende Schuhe tragen. Aber das sollte eine Ausnahme bleiben. Auf www.hallux.info können Sie mit einem Quick-Check ganz einfach selbst überprüfen, ob Sie gefährdet sind.

Worauf muss ich dann beim Schuhkauf achten?
Dr. Albert Beckers: Kaufen Sie Ihre Schuhe am Nachmittag, dann haben Ihre Füße Ihre maximale Tagesform und -größe erreicht. Achten Sie darauf, dass Ihre Zehen vorne genügend Spielraum haben. Nur wenn Sie Ihre Zehen problemlos spreizen und “krallen” können, haben Sie ausreichend Platz. Vorsicht ist aber auch bei zu weiten Schuhen geboten. Diese geben Ihren Füßen nicht den notwendigen Halt. Der Fuß soll vorne seitlich im Schuh "geführt" aber nicht eingeengt werden.

Ich habe einen Hallux valgus – und nun?
Dr. Albert Beckers: Wird ein Hallux valgus früh erkannt und behandelt, bleiben Schmerzen oder Folgeschäden meist aus. Die Behandlung erfolgt über Bandagen, Schienen oder Einlagen. Diese halten den großen Zeh in seiner normalen Stellung und entlasten den Fuß. Wichtig sind auch Übungen, die den Fuß trainieren. Betroffene sollten außerdem speziell gefertigte Hallux-Schuhe tragen. Sie entlasten den Fuß und minimieren den Druck, den normale Schuhe auf den Ballen ausüben. Wer Sorge hat, klobige Gesundheitsschuhe tragen zu müssen, sei beruhigt. Inzwischen wird viel Arbeit in das Design gesteckt und modische Hallux-Schuhe gibt es bei dem Gesundheitsversender Avena, der übrigens auch Betreiber der Seite www.hallux.info ist.

Und wann raten Sie zu einer Operation?
Dr. Albert Beckers: Ist der Hallux valgus schon in einem deutlich fortgeschrittenen Stadium, sollte man über eine Operation nachdenken. Dadurch werden die Spätfolgen einer lange bestehenden Fehlstellung der Großzehe reduziert und die Beschwerden des Patienten können deutlich reduziert werden.

Was genau passiert bei einer Operation?
Dr. Albert Beckers: Das hängt von der konkreten Operation ab. Die gewählte Operationsmethode ist dabei abhängig von dem individuellen Erscheinungsbild der Deformität der ersten und allen übrigen Zehen und der beteiligten Mittelfußknochen. Die Aussichten einer Hallux-Valgus-Operation hängen vom Stadium ab. Darum kann ich an dieser Stelle keine weitere Auskunft geben. Alles andere wäre Spekulation. Der Fußspezialist in Ihrer Nähe empfiehlt auf der Grundlage der aktuellen Empfehlungen der Gesellschaften für Fußchirurgie eine Korrektur des Hallux valgus.

Wie geht es nach der OP weiter?
Dr. Albert Beckers: Auch diese Frage richtet sich nach der Operationsmethode. Es gibt Methoden, meist reine Weichteileingriffe, bei denen man schon direkt nach der OP wieder laufen kann. Ist eine Korrektur von Knochen mit z. B. Verschraubung notwendig, belaufen sich die Entlastungszeiten auf 4-6 Wochen. Dank moderner Schuhorthesen kann diese Zeit aber deutlich angenehmer als im Gips gestaltet werden.

Lieber Herr Dr. Beckers, wir danken Ihnen für das informative Gespräch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889830
 1528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welcher Schuh tut meinem Fuß gut? Dr. med. Albert Beckers im Interview über das Volksleiden Hallux valgus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Avena GmbH & Co. KG

Bild: #Städtetrip - Mit Avena bequem und modisch in den Frühling startenBild: #Städtetrip - Mit Avena bequem und modisch in den Frühling starten
#Städtetrip - Mit Avena bequem und modisch in den Frühling starten
Hören Sie das auch? Das ist der Frühling, der an die Tür klopft! Die Knospen sprießen, die Temperaturen steigen – da lässt der nächste #Städtetrip doch garantiert nicht lange auf sich warten! Damit Sie ganz entspannt durch die Kaffeehäuser Wiens streifen, am Zürichsee entlang schlendern oder die 100 Türme in der Prager Innenstadt bestaunen können ohne schmerzende Füße zu bekommen, hat Avena auch in dieser Saison wieder besonders bequeme und trotzdem modische Schuhmodelle im Portfolio. Doch nicht nur Ihre Füße werden von Avena hervorragend für…
Bild: Mit diesen Wegbegleitern kann der Frühling kommen - Die neue Hallux-Frühjahrskollektion von AvenaBild: Mit diesen Wegbegleitern kann der Frühling kommen - Die neue Hallux-Frühjahrskollektion von Avena
Mit diesen Wegbegleitern kann der Frühling kommen - Die neue Hallux-Frühjahrskollektion von Avena
Niemand trägt freiwillig den ganzen Tag eine zu enge Jeans - warum dann sensible Füße in ungeeignete Schuhe zwängen? Viele Frauen, die unter Fußfehlstellungen wie Hallux valgus leiden – und das sind allein in Deutschland rund 14 Millionen Betroffene – tun das aus Mangel an schönen und zeitgleich bequemen Schuh-Alternativen. Dabei geht der Trend ganz klar in diese Richtung: „Seinen Füßen Gutes tun und trotzdem modisch angezogen sein“ entspricht dem aktuellen Tenor der Modewelt. Avena bietet mit den Hallux-Schuhen empfindlichen Füßen für jede …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zu enge Kinderschuhe
Zu enge Kinderschuhe
… Schuhe sind fatal. So hat Wieland Kunz in früheren Studien herausgefunden, dass drei von vier Kindern Fehlstellungen des großen Zehs haben. Solche Fehlstellungen können sich zu einem Hallux valgus entwickeln. Dabei ist es für Eltern gar nicht so schwer, das richtige Schuhwerk für die Sprösslinge zu finden. "Kinderschuhe sollten mindestens zwölf bis zu 17 …
Bild: Gut für den Fuß, gut für den Style - die neuen Hallux-Schuhe von AvenaBild: Gut für den Fuß, gut für den Style - die neuen Hallux-Schuhe von Avena
Gut für den Fuß, gut für den Style - die neuen Hallux-Schuhe von Avena
Wer sagt eigentlich, man müsse leiden, um schön zu sein? Mit den neuen Hallux-Sensitiv-Stretch-Schuhen von Avena ist das Gegenteil der Fall. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch gut zum Fuß – selbst bei schmerzhaften Fehlstellungen wie Hallux valgus, auch als Ballenzeh bekannt. Dabei handelt es sich um eine weit verbreitete Volkskrankheit. …
“Planet-Wissen” in SWR und WDR: Unsere Füße - Meisterwerke der Evolution
“Planet-Wissen” in SWR und WDR: Unsere Füße - Meisterwerke der Evolution
… sieht in seiner Klinik viele Folgen unserer Schuh-Kultur: Fehlstellungen, Fersensporn und erhöhte Verletzungsneigung. Dazu kommen - oft bei Frauen - Fußerkrankungen wie Hallux Valgus, Krallenzehen und Morton Neurom. Das Joggen ist ein beliebter, einfach auszuübender Sport. Aber das Joggen in gedämpften Laufschuhen belastet den Bewegungsapparat. Untrainiertes …
Bild: So schön, so bequem: Avena startet mit neuer Hallux-Schuhkollektion in den HerbstBild: So schön, so bequem: Avena startet mit neuer Hallux-Schuhkollektion in den Herbst
So schön, so bequem: Avena startet mit neuer Hallux-Schuhkollektion in den Herbst
… immer in den Schrank. Wie schwierig es ist, hübsche Schuhe zu finden, die den speziellen Bedürfnissen ihrer Füße gerecht werden, wissen insbesondere Frauen, die unter einem Hallux valgus leiden. Und das sind nicht gerade wenige: Bei fast der Hälfte aller Frauen in Deutschland tritt die Zehenfehlstellung irgendwann auf. Die Entstehung von Hallux valgus, …
Bild: Die neue Hallux-Frühjahrskollektion von Avena - weil auch sensible Füße modische Wegbegleiter brauchenBild: Die neue Hallux-Frühjahrskollektion von Avena - weil auch sensible Füße modische Wegbegleiter brauchen
Die neue Hallux-Frühjahrskollektion von Avena - weil auch sensible Füße modische Wegbegleiter brauchen
… Jeans tragen oder einen BH in der falschen Größe, der spannt und zwickt. Warum dann sensible Füße in ungeeignete Schuhe zwängen? Viele Frauen, die unter Fußfehlstellungen wie Hallux valgus leiden – und das sind allein in Deutschland rund 14 Millionen Betroffene – tun das aus einem Mangel an schönen und gleichzeitig bequemen Schuh-Alternativen. Dabei …
Übungen gegen Hallux valgus
Übungen gegen Hallux valgus
Der Hallux valgus (Ballengroßzehe) klingt exotisch, ist aber leider ein Massenphänomen. Unter Hallux valgus ist eine Zehendeformität zu verstehen. Der erste Mittelfußknochen schiebt sich so nach außen, dass ein hässlicher Ballen entsteht. Drei Viertel aller Betroffenen sind Frauen. Etwa acht Millionen Frauen leiden unter einem Hallux valgus. Die Veranlagung …
Joe Nimble launcht App zur Profi-Fußanalyse
Joe Nimble launcht App zur Profi-Fußanalyse
… Schuh zu finden.Bietigheim-Bissingen, 3. Februar 2021. Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland haben eine Fehlstellung der großen Zehe. Doch der so genannte "Hallux valgus" wird bei der Größenberatung beim Schuhkauf bislang eher stiefmütterlich behandelt.Der Spezialist für lebenslang gesundes Laufen, Joe Nimble, stellt als erster Schuhhersteller …
Komplexes Gelenk - komplizierte Operation
Komplexes Gelenk - komplizierte Operation
Der Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, ist die häufigste Zehenfehlstellung beim Menschen. Am Anfang der Fehlstellung steht ein Auseinandertreiben der überlasteten Mittelfußknochen (Spreizfuß). In der Folge sitzt die Großzehe nicht richtig im Gelenk und dreht sich nach innen auf die anderen Zehen zu. Mediziner sprechen von einem Hallux valgus, wenn …
Bild: Gesundheitstipp: Moderne VorfußchirurgieBild: Gesundheitstipp: Moderne Vorfußchirurgie
Gesundheitstipp: Moderne Vorfußchirurgie
In milderen Stadien kann die Fußverformung des Ballenzehs (Hallux valgus) sowie die Großzehengrundgelenksarthrose (Hallux rigidus) zwar konservativ versorgt werden, aufhalten lassen sich die fortschreitenden Erkrankungen jedoch nicht. Besonders wichtig ist eine gründliche Diagnose, so der Orthopäde und Fußchirurg Dr. Ulrich Pfleghar aus Gräfelfing bei …
Bild: Aktiv und beweglich trotz Hallux valgusBild: Aktiv und beweglich trotz Hallux valgus
Aktiv und beweglich trotz Hallux valgus
Neues Schienensystem „Hallufix“ verfügt über innovative Gelenkkonstruktion zur Anwendung unter Belastung – sportliche Höchstleistungen im Himalaya und Freizeitaktivitäten trotz Hallux valgus wieder möglich München, 09. Juli 2007 – Sommerzeit ist die aktivste Zeit des Jahres. Leider können zahlreiche Menschen, die an einem Hallux valgus, auch Ballenzehen …
Sie lesen gerade: Welcher Schuh tut meinem Fuß gut? Dr. med. Albert Beckers im Interview über das Volksleiden Hallux valgus