openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Transparenz mit DISPONENTplus

13.01.201612:37 UhrLogistik & Transport
Bild: Mehr Transparenz mit DISPONENTplus
Wichtige Informationen auf einen Blick ? übersichtlich und aktuell.
Wichtige Informationen auf einen Blick ? übersichtlich und aktuell.

(openPR) Der IT-Dienstleister Weber Data Service zeigt auf der Messe LogiMAT in Stuttgart (8. bis 10. März 2016) Neuerungen rund um das Transport Management System DISPONENTplus, darunter den neuen Monitoring Desk und eine erweiterte Importfunktion für Konditionen. Neue Funktionalitäten gibt es auch für die vollständig webbasierte WEB.Suite, die auf die Best Practice-Lösung Sammelgut abgestimmt ist. In diesem Zusammenhang organisiert Weber Data Service im Rahmen der Messe am 9. März einen Informationstag für Partner der Stückgutkooperation CTL Cargo Trans Logistik AG. Weber Data Service stellt aus in Halle 7 am Stand 7F06.



Der neuentwickelte Monitoring Desk macht verschiedene Echtzeit-Informationen auf einen Blick sichtbar und spielt in DISPONENTplus eine zentrale Rolle. Die grafische Oberfläche ist in sechs Bereiche unterteilt. In der oberen Hälfte bietet das Dashboard Transparenz und Kontrolle über Kosten und Erlöse sowie das Sendungsvolumen. Betrachtet werden hier die vier Bereiche, Abholer, Sammelgut, Express und Teil- und Komplettladung. In der unteren Hälfte sind der Workflow-Monitor und das userabhängige Taskboard mit den aktuell anstehenden Aufgaben des betreffenden Anwenders untergebracht.

Der Monitoring Desk ist dynamisch aufgebaut und passt sich automatisch an den zur Verfügung stehenden Platz neben dem Menü an. Einzelne Bereiche können einfach per Mausklick vergrößert oder verkleinert, Farben individuell konfiguriert werden. Aktualisiert werden die angezeigten Daten immer zusammen mit dem Workflow-Monitor. Über den Download-Button können sich Anwender jederzeit eine PDF-Datei der aktuellen Ansicht erstellen. Eine Notizfunktion für Freitextnachrichten rundet den Monitoring Desk ab.

Eine weitere Neuheit von Weber Data Service betrifft das erst im Juni 2015 vorgestellte vollständig webbasierte Modul Auftragserfassung der WEB.suite, die jetzt über eine Google-ähnliche Suchfunktion verfügt. Dazu wurde ein Systemprogramm für die Autorisierung von neuen Anwendern implementiert. Es enthält vordefinierte Benutzerrollen und -rechte in Form leicht anwendbarer Templates, die das Administrieren wesentlich vereinfachen. Die standardmäßig eingestellten Benutzerrollen können beliebig angepasst und erweitert werden.

Die WEB.suite von DISPONENTplus bietet alle Vorteile einer Online-Lösung. Anwender ersparen sich die Installation auf lokalen Rechnern und profitieren von einer zentralen Wartung mit effizientem Service. Mit der WEB.suite entsteht kein zusätzlicher Hardwarebedarf und die Lösung ist von jedem Ort mit Internetzugang nutzbar. Zugleich lässt sich die Anwendung für beliebig viele Nutzer freischalten. Auf diese Weise können auch Kunden ihre Aufträge direkt im Auftragsmanagement der neuen WEB.suite erfassen. Spätere Aktualisierungen und Updates der Software stehen allen Beteiligten unmittelbar zur Verfügung.

Das Online-Auftragsmanagement der WEB.suite ist perfekt abgestimmt auf die Best Practise-Lösung „Sammelgut“ in DISPONENTplus. So lassen sich Sammel-, Teil- und Komplettladungen, sowie Im- und Export-Aufträge mit einer unbegrenzten Anzahl von Positionen online erfassen. Abholaufträge können automatisch generiert werden.

Ebenfalls neu ist die erweiterte Funktion für den einfachen Import von Konditionen im csv-Format. Damit können jetzt komplette Konditions-Regelwerke in DISPONENTplus übertragen werden. Mit diesem Tool können in einem Schritt beliebig viele Konditionen importiert werden. Bereits bestehende Konditionen werden dabei automatisch geleert und mit den Werten aus der csv-Datei neu befüllt.

Im Rahmen des CTL-Informationstages am 9. März 2016 zeigt Weber Data Service gemeinsam mit einem Kunden, dass DISPONENTplus die spezifischen Anforderungen der Stückgutkooperation CTL Cargo Trans Logistik AG erfüllt. Alle Prozesse von der Datenübertragung per DFÜ über den Status-Versand, Label-Druck, Disposition bis hin zum Clearing werden abgebildet. DISPONENTplus ist bereits bei CTL-Partnern im Einsatz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886305
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Transparenz mit DISPONENTplus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weber Data Service IT GmbH

Bild: LogiMAT 2020 digital: Weber Data Service präsentiert Logistiksoftware nach Messe-Absage onlineBild: LogiMAT 2020 digital: Weber Data Service präsentiert Logistiksoftware nach Messe-Absage online
LogiMAT 2020 digital: Weber Data Service präsentiert Logistiksoftware nach Messe-Absage online
Bielefeld, 9. März 2020. Auch wenn wir die Absage der LogiMAT 2020 sehr bedauern, ist es für uns als IT-Dienstleister natürlich sehr einfach, digitalen Ersatz zu bieten. Und so präsentieren wir in den nächsten Tagen unsere Softwarelösungen, aktuellen Neuent-wicklungen und Highlights in folgenden Web-Sessions: Dienstag, 10.3.2020 10.00 Uhr: Logistiksoftware DISPONENTplus | Intelligent vernetzt – durchgängig digitales Transport Management aus einer Hand | www.weberdata.de/disponentplus/ Referentin: Bettina Kongsbak, Leiterin Kundenbetreuung 1…
Bild: LogiMAT 2020: Weber Data Service DISPONENT Lagerlogistik setzt neue PrioritätenBild: LogiMAT 2020: Weber Data Service DISPONENT Lagerlogistik setzt neue Prioritäten
LogiMAT 2020: Weber Data Service DISPONENT Lagerlogistik setzt neue Prioritäten
- Neue Android-App bietet grafische Unterstützung bei der Lagerscannung – Erweiterte Gefahrstoffverwaltung mit zusätzlichen Kriterien – Manuelle Auftragspriorisierung per Drag&Drop Der IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Messe LogiMAT (10. bis 12. März) in Stuttgart neue Funktionen des durchgängigen Transport- und Warehouse Management Systems DISPONENTplus mit einem Fokus auf das Modul DISPONENT Lagerlogistik. Zu den Highlights gehören die neu entwickelte Android-App WDS.app OWS für die grafisch unterstütze Lagerverwalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Data Service erweitert seine Onlineanwendungen mit vier WEB.apps
Weber Data Service erweitert seine Onlineanwendungen mit vier WEB.apps
… Mai 2010. Weber Data Service hat in einem ersten Schritt gemeinsam mit der IGL GmbH neue Programme unter dem Sammelbegriff WEB.apps für seine Speditions- und Logistiksoftware DISPONENTplus und DISPONENTgo entwickelt. So kann der Kunde mobil und überall auf noch mehr individualisierte Daten zugreifen. Die Weber Data Service IT GmbH erweitert ab dem 1. …
Bild: MM Transport & Logistik disponiert mit Weber Data ServiceBild: MM Transport & Logistik disponiert mit Weber Data Service
MM Transport & Logistik disponiert mit Weber Data Service
Neu gegründetes Unternehmen nutzt DISPONENTplus für Transportmanagement, Online-Auftragserfassung und die Sendungsverfolgung – Spezielle Web-App für Online-Sendungsstatus – Rückkehr zur bewährten Lösung – Finanzbuchhaltung in Lösung integriert – Schnittstelle zur automatischen Archivierung Bielefeld/Paderborn, 10. Januar 2011. Die auf die Distribution …
Bild: Speditionssoftware: Mit DISPONENTplus durchgängig digital durch das Lager bis zum KundenBild: Speditionssoftware: Mit DISPONENTplus durchgängig digital durch das Lager bis zum Kunden
Speditionssoftware: Mit DISPONENTplus durchgängig digital durch das Lager bis zum Kunden
… Service präsentiert auf der Messe LogiMAT (19. bis 21. Februar) in Stuttgart Weiterentwicklungen für die Lagersoftware DISPONENT Lagerlogistik sowie die Speditionssoftware DISPONENTplus. Beide Systeme ergänzen sich nahtlos, arbeiten mit einer zentralen Datenbank und sorgen für eine durchgängig integrierte Steuerung sämtlicher Warenbewegungen zwischen …
Bild: LogiMAT 2020 digital: Weber Data Service präsentiert Logistiksoftware nach Messe-Absage onlineBild: LogiMAT 2020 digital: Weber Data Service präsentiert Logistiksoftware nach Messe-Absage online
LogiMAT 2020 digital: Weber Data Service präsentiert Logistiksoftware nach Messe-Absage online
… wir in den nächsten Tagen unsere Softwarelösungen, aktuellen Neuent-wicklungen und Highlights in folgenden Web-Sessions: Dienstag, 10.3.2020 10.00 Uhr: Logistiksoftware DISPONENTplus | Intelligent vernetzt – durchgängig digitales Transport Management aus einer Hand | www.weberdata.de/disponentplus/ Referentin: Bettina Kongsbak, Leiterin Kundenbetreuung 11.00 …
Bild: Rail Cargo Austria vereinfacht Schadensmanagement mit DISPONENT QS von Weber Data ServiceBild: Rail Cargo Austria vereinfacht Schadensmanagement mit DISPONENT QS von Weber Data Service
Rail Cargo Austria vereinfacht Schadensmanagement mit DISPONENT QS von Weber Data Service
… das neue Tool Anfang Januar 2010 bei dem österreichischen Schienenverkehrsdienstleister in den Echtbetrieb. RCA nutzt bereits seit mehreren Jahren das Speditionsmanagement-System DISPONENTplus von Weber Data Service. Der österreichische Marktführer im Schienengüterverkehr steuert und disponiert damit die Verkehre auf seinem Schienenverkehrsnetzwerk mit …
Bild: Usability und Design: DISPONENT-Lösungen mit neuem Look&FeelBild: Usability und Design: DISPONENT-Lösungen mit neuem Look&Feel
Usability und Design: DISPONENT-Lösungen mit neuem Look&Feel
Die Logistiksoftware DISPONENTplus und die kompakte Speditionssoftware DISPONENTgo von Weber Data Service lassen sich ab sofort noch effizienter bedienen, schneller erlernen und sehr individuell an die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Davon können sich die Besucher der Transport- und Logistikmesse transfairlog (12. bis 14. Juni) in Hamburg …
Bild: WM-Aktion bei Weber Data Service: bereits 9% Rabatt für DISPONENTplusBild: WM-Aktion bei Weber Data Service: bereits 9% Rabatt für DISPONENTplus
WM-Aktion bei Weber Data Service: bereits 9% Rabatt für DISPONENTplus
… gewährt allen Kunden für jedes Tor, das die deutsche Nationalmannschaft während der gesamten Weltmeisterschaft schießt, einen Rabatt von 1% beim Kauf von Softwarelizenzen der Speditionssoftware DISPONENTplus. Mit dem Einzug in das Viertelfinale am Samstag gegen Argentinien ist das Rabattbarometer bereits auf 9% geklettert – und es könnte noch steigen. Im …
Bild: Papier Union vertraut auf DISPONENTplus von Weber Data ServiceBild: Papier Union vertraut auf DISPONENTplus von Weber Data Service
Papier Union vertraut auf DISPONENTplus von Weber Data Service
Die Papier Union hat sich für die Softwarelösung DISPONENTplus von Weber Data Service entschieden. Das Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt im Feinpapiergroßhandel gehört zu den Branchenführern in Deutschland. Es entstand 1988 durch den Zusammenschluss verschiedener regionaler Papiergroßhändler und ist an 19 Standorten in Deutschland vertreten. …
Bild: Developer-API fördert Integration: Einfacheres Anbinden an vor- und nachgelagerte ProgrammeBild: Developer-API fördert Integration: Einfacheres Anbinden an vor- und nachgelagerte Programme
Developer-API fördert Integration: Einfacheres Anbinden an vor- und nachgelagerte Programme
Die Logistiksoftware DISPONENTplus des IT Dienstleisters Weber Data Service kann jetzt mit geringem Aufwand direkt an vor- und nachgelagerte Datensysteme und Programme angeschlossen werden. Mit Hilfe einer neu entwickelten so genannten Developer-API (Entwickler-Schnittstelle) können Kunden DISPONENTplus eigenständig mit weiteren Systemen koppeln und …
Bild: Scrum: Revolution ohne PflichtenheftBild: Scrum: Revolution ohne Pflichtenheft
Scrum: Revolution ohne Pflichtenheft
Für Hellmann Worldwide Logistics entwickelt Weber Data Service das Transport Management System DISPONENTplus entscheidend weiter. Die dabei erstmals angewendete agile Methode Scrum sorgt für schnelle Projektfortschritte und ein hohes Maß an Transparenz für Kunden und Entwickler. Zwölf Uhr Mittags. Wie an jedem Arbeitstag trifft sich Jan van Lil mit seinen …
Sie lesen gerade: Mehr Transparenz mit DISPONENTplus