openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf den Spuren der Wölfe in Brandenburg

12.01.201610:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auf den Spuren der Wölfe in Brandenburg
Auf den Spuren der Wölfe in Brandenburg
Auf den Spuren der Wölfe in Brandenburg

(openPR) Das Precise Resort Marina Wolfsbruch wiederholt nach erfolgreicher Premiere in diesem Jahr ein besonderes Naturerlebnis im kommenden Winter. An zwei Terminen im Januar und Februar 2016 führt ein Wolfsbeauftragter exklusive Aktivwochenenden rund um die Wölfe in Brandenburg durch.

2016 dreht sich im Precise Resort Marina Wolfsbruch in Rheinsberg-Kleinzerlang alles um die Wölfe in Brandenburg: An zwei Winter-Wochenenden wird ein neues Naturerlebnis für die ganze Familie angeboten.

Bei den exklusiven Reisen „Auf den Spuren der Wölfe“ werden die Gäste von Robert Franck, einem der Wolfsbeauftragten im Land Brandenburg, begleitet. Nach einer Einführung in das Thema mit Filmvorführung steht zunächst eine Exkursion an den Rand der Kyritz-Ruppiner Heide, dem ehemaligen Truppenübungsgelände an der Grenze von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, auf dem Programm. Die Teilnehmer begeben sich auf Spurensuche und werten die aufgestellten Fotofallen aus. Am Abend öffnet der Tierpark Kunsterspring exklusiv für die Teilnehmer seine Tore zur „Nacht der Wölfe“. Hier können die Tiere aus nächster Nähe beobachtet und gefüttert werden. In lockerer Runde erhalten die Gäste viele Informationen zu den Wölfen, die erst seit wenigen Jahren wieder heimisch in Brandenburg sind.

Das Arrangement „Auf den Spuren der Wölfe“ ist im kommenden Jahr 2016 vom 22. bis zum 24. Januar buchbar, weiterhin vom 19. bis 21. Februar. Enthalten sind jeweils zwei Übernachtungen mit Frühstück, zweimal die Teilnahme am Dinnerbuffet und dem Aktivprogramm, buchbar pro Person ab 138,50 Euro. Familien zahlen für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 12 Jahre 433 Euro pauschal. Das Programm kann auch ohne Übernachtung/HP für 49 Euro gebucht werden.

Das Arrangement ist außerdem als Gutschein zum Verschenken erhältlich. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden sich unter http://www.marina-wolfsbruch.de/woelfe-in-brandenburg.html.

Video:
Hotelfilm Precise Resort Marina Wolfsbruch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886059
 1653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf den Spuren der Wölfe in Brandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei neue Wohnmobil-Reiseführer der Reihe „mobil & aktiv erleben“ erschienen
Zwei neue Wohnmobil-Reiseführer der Reihe „mobil & aktiv erleben“ erschienen
Mit „Dänemark – Erlebnisrouten zwischen Nord- und Ostsee“ von den Autoren Tobias Schabe und Rosanna Roth und „Brandenburg – Auf den Spuren Fontanes durch den Brandenburger Norden“ von Bettina Rordorf sind rechtzeitig vor dem Sommerurlaub zwei neue Wohnmobil-Reiseführer der Reihe „mobil & aktiv erleben“ erschienen. Sie bieten – wie alle Reiseführer …
Bild: Urlaubserlebnis in Bayern im Tierfreigelände bei den WildkatzenBild: Urlaubserlebnis in Bayern im Tierfreigelände bei den Wildkatzen
Urlaubserlebnis in Bayern im Tierfreigelände bei den Wildkatzen
… und Wald in Weiß – Naturfotografie im Nationalpark Spiegelau (tvo). Wenig Farbe und ein ganz besonderes Licht, Eis glitzernde Bachläufe, Bäume mit einer weißen Haube und Spuren von Wildtieren im tiefen Schnee: Der Nationalpark Bayerischer Wald im Winter ist eine Spielwiese für Naturfotografen. Blasse Sonnenstrahlen stehlen sich durch das Geäst und zeichnen …
Bild: Reisetipp Wilhelmshaven: Ausstellung  "Faszination Wolf " im Wattenmeer BesucherzentrumBild: Reisetipp Wilhelmshaven: Ausstellung  "Faszination Wolf " im Wattenmeer Besucherzentrum
Reisetipp Wilhelmshaven: Ausstellung "Faszination Wolf " im Wattenmeer Besucherzentrum
… Wolf lernt, sich anzupassen. Begegnungen mit den scheuen, meist nachtaktiven Wildtieren sind selten, denn sie meiden den Menschen weitestgehend. Aber sie hinterlassen Spuren, die ihre Anwesenheit verraten. Die Wanderausstellung "Faszination Wolf - Die Wiederkehr eines Wildtieres" vom Senckenberg Museum Görlitz, die jetzt im Wattenmeer Besucherzentrum …
Wo sind die Lübtheener Wölfe?
Wo sind die Lübtheener Wölfe?
Gemeinsame Pressemitteilung von NABU Mecklenburg-Vorpommern e.V. und Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. Während Wölfe in Brandenburg und Sachsen-Anhalt schon Nachwuchs auf die Welt brachten, ist Mecklenburg-Vorpommern auch nach drei Jahren mit Wolfsvorkommen immer noch ohne Rudel. Ist das nur Zufall? Im November 2006 wurde das Vorkommen eines Wolfes …
Bild: Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in EuropaBild: Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa
Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa
… geerdete, alltagstaugliche, lebbare und handelnde Spiritualität interessieren, die mit unserer Kultur und Natur in Europa eng verbunden ist, sind herzlich eingeladen, mit uns Spuren zu suchen und nährende Visionen ins Leben zu bringen.“ Was: Kongress: „Wasser – Wälder – Wölfe Das Comeback der Wildnis in Europa“ Wo: Burg Ludwigstein in Witzenhausen …
Bild: Mit dem WWF den Wölfen auf der SpurBild: Mit dem WWF den Wölfen auf der Spur
Mit dem WWF den Wölfen auf der Spur
… der 1990er Jahre kehrten die ersten Wölfe zurück zu uns nach Deutschland. Mittlerweile haben etwa 60 Wölfe in der Bundesrepublik ein Zuhause gefunden. Die meisten von ihnen gibt es in der sächsischen Lausitz, wo inzwischen sechs Wolfsfamilien leben. Auch andere Bundesländer wie Brandenburg, Bayern, Niedersachsen und Hessen sind wieder „Wolfsländer“.
Bild: Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem EröffnungsbullyBild: Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem Eröffnungsbully
Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem Eröffnungsbully
Bad Kissingen. Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen der Bad Kissinger Wölfe, innerhalb von kürzester Zeit haben die Kissinger Wölfe das Unmögliche wahr gemacht, wenn Oberbürgermeister Kay Blankenburg und der Geschäftsführer vom Hotel Sonnenhügel Matthias Harr am Samstag den 07.03.09 um 09.30 Uhr den Sonnenhügel - Cup 2009 eröffnen, beginnt eins …
Bild: Nördlichster Pinguin-Zoo in Kanadalandschaft Yukon Bay eröffnetBild: Nördlichster Pinguin-Zoo in Kanadalandschaft Yukon Bay eröffnet
Nördlichster Pinguin-Zoo in Kanadalandschaft Yukon Bay eröffnet
… in die neue Themenwelt Yukon Bay. Ein Rudel Wölfe lebt am Ufer des Yukon und beobachtet die Karibu-Herde, die friedlich auf einem Hügel grast. Weiter geht es auf den Spuren der Goldgräber bis zur lebendigen Hafenstadt Yukon Bay mit kanadisch bunten Holzhäusern. Dort im Hafenbecken ist das neue Zuhause der flinken Pinguine, die von ihrem Schiff aus auf …
Bild: Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im MaiBild: Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai
Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai
… alten Bergwerkstollen, der in eine beeindruckende Taigalandschaft mündet. Hier lebt ein Rudel Wölfe, in direkter Nähe grasen Karibus und Waldbisons – Kanada-Feeling pur. Den Spuren der Goldgräber folgend, geht es in die quirlige Hafenstadt Yukon Bay mit kanadisch bunten Holzhäusern. Brüllende Seebären schwimmen im Hafenbecken, die Meeresbucht wird von …
Bild: Drei neue Reiseführer versüßen die FreizeitBild: Drei neue Reiseführer versüßen die Freizeit
Drei neue Reiseführer versüßen die Freizeit
… Christine Stelzer und Helmut Graumann zusammengestellten Freizeit-Guides "Wundervolles Mecklenburg-Vorpommern" wird diese Reihe mit den Titeln "Wundervolles Brandenburg", "Königliches Mecklenburg-Vorpommern" und einem Familien-Reiseführer durch die Mecklenburgische Seenplatte erweitert. Einzigartige Entdeckungen für Touristen und Ausflügler Brandenburg …
Sie lesen gerade: Auf den Spuren der Wölfe in Brandenburg