openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa

Bild: Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa
Der Konflikt zwischen Lebensstandard und Naturbelastung ist lösbar
Der Konflikt zwischen Lebensstandard und Naturbelastung ist lösbar

(openPR) „Schamanismus“ ist en vogue. Nur was soll das sein? Und wie lässt sich schamanisches Wissen in unser modernes europäisches Leben integrieren?
Vom 14. bis 17. Mai 2015 veranstaltet der Verein Schamanisches Netzwerk Europa e.V. seinen Jahreskongress – eine gute Gelegenheit auch für Interessierte, Menschen zu begegnen, die das Erbe des europäischen Schamanismus lebendig erhalten.
„Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa“ – so der vielversprechende Titel des Kongresses. Referent/innen aus Island, Norwegen, Irland, Estland und Deutschland werden ihre Erfahrungen mit den Kräften der heimischen Wildnis – das heißt mit dem, was seine Art ungehindert leben darf – teilen. Darunter Gudrun Frediriksen, die im Wind und dem Regen, dem vielen Wasser, den Bergen und Vulkanen Islands zu Hause ist. Darunter Peter o´Connor, Musiker, Bogenschütze und ausgezeichneter Kenner der europäischen Kulturgeschichte aus Irland. Darunter Hildegard Fuhrberg, eine tief in ihrer eigenen Kultur verwurzelten Heilerin mit gleichzeitiger Kenntnis der Wurzeln anderer Kulturen, die seit 30 Jahren ihr Wissen an Schüler und Patienten weitergibt. Und Elli Radinger, die Wolfsexpertin aus Deutschland, die ihren sicheren Job als Rechtsanwältin hingeworfen hat, um mit wilden Wölfen in Kanada zu leben.
Den Veranstalter/innen geht es um die Wiederbelebung und Weiterentwicklung einer nachhaltigen, spirituellen Naturkultur. „Der Kongress ist ein Beitrag zur Lösung unseres alltäglichen Konflikts zwischen modernem Lebensstandard und Belastung der Natur“, erläutert Hildegard Fuhrberg, 1. Vorsitzende des Vereins Schamanisches Netzwerk Europa e.V. „Es geht um ein Miteinander von Mensch und Natur. Alle, die sich für eine geerdete, alltagstaugliche, lebbare und handelnde Spiritualität interessieren, die mit unserer Kultur und Natur in Europa eng verbunden ist, sind herzlich eingeladen, mit uns Spuren zu suchen und nährende Visionen ins Leben zu bringen.“

Was: Kongress: „Wasser – Wälder – Wölfe
Das Comeback der Wildnis in Europa“
Wo: Burg Ludwigstein in Witzenhausen (Hessen), www.burgludwigstein.de
Wann: 14. bis 17. Mai 2015
Kosten: Euro 480 inkl. Unterkunft und Verpflegung
Infos und Anmeldung:
www.schamanisches-netzwerk-europa.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850102
 959

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schamanisches Netzwerk Europa e.V.

Bild: Wölfe in DeutschlandBild: Wölfe in Deutschland
Wölfe in Deutschland
Alle Welt spricht (und schreibt) über die Wölfe, die jetzt wieder zurück in Deutschland sind - und daß es einige Probleme mit ihnen gibt: da verhalten sich Tiere ungewöhnlich, für Wolfskenner regelrecht "wolfsuntypisch"! Wie gehen wir damit um? Müssen wir tolerieren, daß Haustiere gerissen werden und potentiell auch Menschen in Gefahr sind? Der Tip, "Kinder nicht mehr allein im Wald spielen zu lassen", wird für unser Land nicht funktionieren. Müssen die Wölfe dann doch wieder weichen? Was ist zu tun? Was ist lebbar? Es gibt Länder, in denen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gibt es Wölfe im Bayerischen Wald?Bild: Gibt es Wölfe im Bayerischen Wald?
Gibt es Wölfe im Bayerischen Wald?
… Oberpfälzer Wald der letzte frei lebende Wolf Bayerns erschossen wurde – so steht es geschrieben. Damit war ein Raubtier ausgerottet, das den Rehwildbestand auf einem für die Wälder erträglichen Niveau gehalten hatte. Die Aufgabe des Wolfs übernahmen dann die Jäger. Einst wurde der Wolf vom Menschen geschätzt und verehrt, ehe er im Zuge der dichteren …
Bild: UNSERE WILDNIS – Ab dem 15. Juli 2016 als DVD, Bu-ray und Video on Demand!Bild: UNSERE WILDNIS – Ab dem 15. Juli 2016 als DVD, Bu-ray und Video on Demand!
UNSERE WILDNIS – Ab dem 15. Juli 2016 als DVD, Bu-ray und Video on Demand!
… kehrten auch die Jahreszeiten zurück. Nicht länger herrschte andauernder Winter - Frühling, Sommer und Herbst hielten wieder Einzug. Statt Schnee und Eis bedeckten nun bald ausgedehnte Wälder den ganzen Kontinent - bevölkert von zahllosen Tier- und Pflanzenarten. UNSERE WILDNIS erzählt von der Entfaltung der Flora und Fauna im Wandel der Jahreszeiten sowie …
Bild: Finnischer Sommer bietet unzählige AktivitätenBild: Finnischer Sommer bietet unzählige Aktivitäten
Finnischer Sommer bietet unzählige Aktivitäten
… tauchen das Land ins Licht der Mitternachtssonne ------------------------------ Bochum, 20. November 2017 - Der Sommer in Finnland gehört zu dem Schönsten, was dieses Land der menschenleeren grünen Wälder, der malerischen Insellandschaften und der tausenden von blauen Seen zu bieten hat. Von Juni bis August sorgen Temperaturen von bis zu 30 °C für drei …
Bild: Hannover hat den "Besten Zoo"Bild: Hannover hat den "Besten Zoo"
Hannover hat den "Besten Zoo"
… eröffnet der Erlebnis-Zoo seine siebte Themenwelt: Die Kanada-Abenteuerlandschaft Yukon Bay. Die neue Heimat für Wölfe, Bisons, Karibus, Seebären, Präriehunde, Pinguine und Eisbären bietet Wildnis und Goldgräber-Romantik. Ein leck geschlagenes Schiff im Hafenbecken von Yukon Bay gibt den Blick frei auf Robben, Pinguine und Eisbären unter Wasser. „Die …
Bild: Erlebnis-Zoo Hannover erzielt neuen BesucherrekordBild: Erlebnis-Zoo Hannover erzielt neuen Besucherrekord
Erlebnis-Zoo Hannover erzielt neuen Besucherrekord
… wird am 22. Mai eröffnet: Die große Kanada-Abenteuerlandschaft Yukon Bay. Die neue Heimat für Wölfe, Bisons, Karibus, Seebären, Präriehunde, Pinguine und Eisbären bietet majestätische Wildnis und Goldgräber-Romantik. Ein leck geschlagenes Schiff im Hafenbecken von Yukon Bay gibt den Blick frei auf Robben, Pinguine und Eisbären unter Wasser. „Die neue …
Bild: Wölfe in DeutschlandBild: Wölfe in Deutschland
Wölfe in Deutschland
… Umgang mit den Wölfen berichten - sachkundig, liebevoll, zielführend. Solche Menschen sollten in unseren Wolfsschutz- Gremien sitzen, Menschen mit Erfahrung aus Estland und Norwegen! Wasser, Wälder, Wölfe - und das Schicksal der Menschen eng verbunden mit allem; unser Denken, Fühlen, Handeln bestimmt über unsere Zukunft und die unserer Kinder. Der Kongress …
Kanada: Im Kanu durch den Indian Summer
Kanada: Im Kanu durch den Indian Summer
… Perspektive entdecken: Der Reiseveranstalter FTI bietet zum ersten Mal Kanu-Reisen im Algonquin Provincial Park an. München, 17. September 2010 – Indian Summer vom Wasser aus: Die Wälder und Seen im Algonquin Provincial Park in Ontario bilden die Kulisse für die mehrtägigen Kanu- und Hiking-Touren, die der Münchner Reiseveranstalter FTI in diesem Jahr …
Bild: Wasser, Wind und weites LandBild: Wasser, Wind und weites Land
Wasser, Wind und weites Land
… Leser mit auf zwei seiner ersten Reisen in den hohen Norden Amerikas. Er paddelt über stille Seen und durch schäumende Stromschnellen, streift durch düstere Moore und schweigende Wälder, jagt, fischt und sitzt unter dem Sternenhimmel am wärmenden Feuer. In der Stille und Abgeschiedenheit der Wildnis erfährt der Kanu-Pionier das Glück des einfachen Lebens …
Bild: Ruf der WildnisBild: Ruf der Wildnis
Ruf der Wildnis
… Variante und paddelt über die Gold-Route mit einem Stand-up-Board oder begibt sich auf eine intensive und unvergessliche Erlebnis-Kanu-Tour den Yukon River entlang. Schroffe Felsen, grünschimmernde Wälder sowie Elche, Wölfe und Bären säumen das Ufer, Biber und Fischotter tauchen aus den Fluten auf und in der Ferne erscheinen die Goldsucherstätten hinter …
HNEE hilft, Europas Urwälder zu bewahren – Urwaldkarte von der rumänischen Regierung anerkannt
HNEE hilft, Europas Urwälder zu bewahren – Urwaldkarte von der rumänischen Regierung anerkannt
… Karte in ersten Gesprächen anerkannt. Ein Interview mit den federführenden Experten der HNEE, Freya Kathmann und Prof. Dr. Pierre Ibisch --- Welche Bedeutung haben die Primärwälder in Rumänien für Europa? Freya Kathmann: Alte Buchenwälder oder gar Primärwälder sind in Europa rar geworden. Durch intensive Holznutzung wurden diese in die Europäischen Bergwaldregionen …
Sie lesen gerade: Wasser – Wälder – Wölfe. Das Comeback der Wildnis in Europa