openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungshinweise Berlin und Brandenburg für Juni 2006

30.05.200611:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Im Juni hält die Bezirksstelle Berlin des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV e. V. in Berlin und Brandenburg kostenlose Vorträge zu Themen rund um Familienrecht, Scheidung und Trennung.

Die Referenten sind überwiegend Rechtsanwälte, die Betroffenen und Interessenten an den Vortragsabenden unentgeltlich allgemeine umfassende Informationen zu umfangreichen Rechtsfragen sowie praktische Hilfestellungen geben.




Die Veranstaltungsreihen in Berlin und Brandenburg:

Berlin-Steglitz

Donnerstag, 08.06.2006
Thema: Der Zugewinnausgleich bei Scheidung - faires Teilen zahlt sich aus
Referat: Rechtsanwalt Claus-D. Marten, Fachanwalt für Familienrecht

Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
DRK Haus der Familie
Düppelstraße 36 (am Rathaus Steglitz)
12165 Berlin


Berlin-Neukölln

Dienstag, 20.06.2006
Thema: Unterhalt für junge Erwachsene Anspruch nach Eintritt der Volljährigkeit
Referat: Rechtsanwalt Claus-D. Marten, Fachanwalt für Familienrecht

Beginn: 19.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (Raum des Seniorenclubs)
Bat-Yam-Platz 1
12353 Berlin


Berlin-Weissensee

Mittwoch, 21.06.2006
Thema: Unterhalt für junge Erwachsene - Anspruch nach Eintritt der Volljährigkeit
Referat: Rechtsanwältin Gabriele Schindhelm, Fachanwältin für Familienrecht

Beginn: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Nachbarschaftshaus Frei-Zeit-Haus e.V.
Pistoriusstr. 23
13086 Berlin


Potsdam

Mittwoch, 14.06.2006
Thema: Versicherungen in der Ehezeit - Fallstricke bei Trennung und Scheidung beachten
Referat: Uwe Thommes, Versicherungs-Geschäftsstellenleiter

Beginn: 18.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Volkshochschule "Albert Einstein"
Dortustraße 37
14467 Potsdam


Frankfurt/Oder

Infoveranstaltung - Eintritt frei

Mittwoch, 14.06.2006
Thema: Versicherungen in der Ehezeit - Fallstricke bei Trennung und Scheidung beachten
Referat: Uwe Thommes, Versicherungs-Geschäftsstellenleiter

Beginn: 19.00 Uhr
"Haus der Begegnung"
Klabundstraße 10 (Neu Beresinchen)
15232 Frankfurt (Oder)

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV / VDU e.V. - arbeitet seit mehr als 30 Jahren auf allen Bereichen des Familienrechts und ist mit etwa 6.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste, bundesweit arbeitende Familienrechtsverband in der Bundesrepublik Deutschland.

Die Bezirksstelle Berlin ist eine von rund 50 Bezirks- und Kontaktstellen des Verbandes in Deutschland.

Digitale Pressemappe:
berlin.isuv.de

Ansprechpartner für Presse in Berlin und Brandenburg:
Frau Gerlinde Leyh - Landesbeauftragte Berlin und Brandenburg
Hubertusdamm 28
13125 Berlin
Tel.: 030 / 94113089
Fax: 030 / 94113089
e-Mail: E-Mail

Ansprechpartner Bundes-Pressesprecher des ISUV e. V.:
Herr Josef Linsler
e-Mail: E-Mail

Medienarbeit in Kooperation mit:
Andreas Boenisch
BOE24 Online-Rechtsberatung www.boe24.de
BOE24 ist ein Geschäftsbereich der
Boenisch Ltd.
Buckower Damm 161
12349 Berlin
e-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88496
 2098

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungshinweise Berlin und Brandenburg für Juni 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISUV e. V. - Berlin-Brandenburg

Workshop Scheidung - Insolvenz
Workshop Scheidung - Insolvenz
Im Jahre 2004 wurden 213.700 Ehen geschieden. Im gleichen Zeitraum wurden ca. 95.000 Insolvenzanträge (davon ca. 24.000 Unternehmensinsolvenzen) gestellt. In vielen Fällen besteht zwischen Scheidung und Insolvenz ein direkter Kausalzusammenhang. Schwierige wirtschaftliche Verhältnisse belasten die persönlichen Beziehungen der Partner und führen zur Ehescheidung. Die finanziellen Folgen der Ehescheidung, insbesondere Unterhalts- und Zugewinnforderungen führen dann häufig zur Insolvenz eines an sich gesunden Unternehmens. Im Rahmen des Worksh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vier neue Kooperationspartner für den Veranstaltungs-Channel von meinestadt.de
Vier neue Kooperationspartner für den Veranstaltungs-Channel von meinestadt.de
… meinestadt.de. Über 6.500 Terminhighlights aus dem Bundesland Brandenburg liefert die Tourismus Markting Brandenburg GmbH an meinestadt.de. Aus der Region Franken liefert frankentipps.de über 2000 Veranstaltungshinweise. Die Termin-Tipps decken sämtliche Themenbereiche - von Sport über Theater und Musik bis hin zu Führungen - ab. Durch die Kooperation mit …
Bild: Richard Fasten: Lesung und Signierstunde im Bahnhof Berlin-LichtenbergBild: Richard Fasten: Lesung und Signierstunde im Bahnhof Berlin-Lichtenberg
Richard Fasten: Lesung und Signierstunde im Bahnhof Berlin-Lichtenberg
… Vorpommern aus. Sein Fastostsee-Küstenroman erschien am 11. April 2014 im Ullstein Buchverlag. Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise findet man auf: http://www.ugde.com/ludwig/ludwig/aktuell/buchhandlungen-ludwig-berlin-und-brandenburg Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten 223 Wörter, 1.708 Zeichen mit Leerzeichen Für Fragen stehen …
Bild: Reptilienbörse Berlin am 02. Juni 2007Bild: Reptilienbörse Berlin am 02. Juni 2007
Reptilienbörse Berlin am 02. Juni 2007
… Hohenzollern-Saal leicht zu bekommen. Wir danken für die umfangreiche TV-, Radio- und Print-Berichterstattung über die letzte Börse und bitten um Aufnahme in ihre Veranstaltungshinweise. Für redaktionelle Beiträge stehen wir wie immer gerne zur Verfügung. Hintergründe zur Veranstaltung: Die Reptilienbörse Berlin findet seit 2002 viermal jährlich im Hohenzollern-Saal …
Bild: Eröffnung des 3. Europäischen Monats der FotografieBild: Eröffnung des 3. Europäischen Monats der Fotografie
Eröffnung des 3. Europäischen Monats der Fotografie
… fotografischen Aufnahmen bis hin zum fertigen Layout verfolgen. Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten. Für Informationen steht Ihnen unser Büro jederzeit gern zur Verfügung: Tel. 030.61.65.48.0. Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website: http://www.design-akademie-berlin.de/monat-der-fotografie.html
Bild: Reptilienbörse Berlin am 03. März 2007Bild: Reptilienbörse Berlin am 03. März 2007
Reptilienbörse Berlin am 03. März 2007
… leicht zu bekommen. Wir danken für die umfangreiche TV-, Radio- und Print-Berichterstattung über die letzte Börse und bitten um Aufnahme in ihre Veranstaltungshinweise. Für redaktionelle Beiträge stehen wir wie immer gerne zur Verfügung. Hintergründe zur Veranstaltung: Die Reptilienbörse Berlin findet seit 2002 viermal jährlich im Hohenzollern-Saal …
Bild: Reptilienbörse Berlin am 01. September 2007Bild: Reptilienbörse Berlin am 01. September 2007
Reptilienbörse Berlin am 01. September 2007
… Wilmersdorfer Hohenzollern-Saal leicht zu bekommen. Wir danken für die umfangreiche Berichterstattung über die letzte Börse und bitten um Aufnahme in ihre Veranstaltungshinweise. Für redaktionelle Beiträge stehen wir wie immer gerne zur Verfügung. Hintergründe zur Veranstaltung: Die Reptilienbörse Berlin findet seit 2002 viermal jährlich im Hohenzollern-Saal …
Qualitätsinitiative Berlin-Brandenburg veranstaltet vierten Qualitätstag
Qualitätsinitiative Berlin-Brandenburg veranstaltet vierten Qualitätstag
Berlin, 18. Februar 2009; Mit dem vierten Qualitätstag Berlin-Brandenburg am 22. April 2009, beginnt das Bewerbungsverfahren um den Qualitätspreis Berlin-Brandenburg 2010. Der diesjährige Qualitätstag findet in der Mosaikhalle der Siemens AG in Berlin-Siemensstadt statt und wird das Thema Qualitätsmanagement (QM) im Unternehmen praxisnah und Unternehmensorientiert …
Bild: Berliner und Brandenburger Unternehmer investieren verstärkt in QualitätsmanagementBild: Berliner und Brandenburger Unternehmer investieren verstärkt in Qualitätsmanagement
Berliner und Brandenburger Unternehmer investieren verstärkt in Qualitätsmanagement
Berlin, 24. März 2009; Bereits fünf Wochen vor dem vierten Qualitätstag Berlin-Brandenburg am 22. April 2009 verzeichnet die Qualitätsinitiative Berlin-Brandenburg – Veranstalter des Qualitätstag Berlin-Brandenburg – großes Interesse von Unternehmern aus der Region sowie zahlreiche Anmeldungen zur Teilnahme am Qualitätstag. Der Qualitätstag 2009 steht …
Anzahl der Firmeninsolvenzen am Bau zurückgegangen
Anzahl der Firmeninsolvenzen am Bau zurückgegangen
Weniger Insolvenzen im Bauhauptgewerbe in Berlin und Brandenburg im Jahr 2009 / Fachgemeinschaft Bau: „Wirtschaftslage bleibt weiterhin angespannt“ Berlin, 03.03.2010. Die Anzahl der Firmeninsolvenzen im Bauhauptgewerbe in Berlin und Brandenburg ist im Jahr 2009 erneut zurückgegangen. Das teilt die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg unter Bezugnahme …
meinestadt.de veröffentlicht Optimismus-Ranking 2006: Hamburger und Süddeutsche liegen vorn
meinestadt.de veröffentlicht Optimismus-Ranking 2006: Hamburger und Süddeutsche liegen vorn
… wird und nur 27 Prozent rechnen mit einem Aufwärtstrend. meinestadt.de ist das größte deutsche Städteportal mit Informationen zu allen Städten und Gemeinden in Deutschland. Veranstaltungshinweise, Fotos und Adressen gehören ebenso dazu wie Anzeigenmärkte und statistische Daten. Mit knapp 270 Millionen Zugriffen im Monat (IVW geprüft) gehört das Portal …
Sie lesen gerade: Veranstaltungshinweise Berlin und Brandenburg für Juni 2006