openPR Recherche & Suche
Presseinformation

YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent

22.12.201517:43 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent
Netzkino ist der größte deutschsprachige Spielfilmkanal auf Youtube.
Netzkino ist der größte deutschsprachige Spielfilmkanal auf Youtube.

(openPR) Netzkino jagt auf YouTube einen Rekord nach dem anderen: Seit Mai 2015 konnte der kostenlose Filmdienst seinen Umsatz um über 700 Prozent erhöhen. Damit ist Netzkino mit knapp 3.000 Inhalten der größte und am stärksten wachsende Spielfilmkanal auf YouTube.



Weitere Bestmarken stehen an: Anfang des kommenden Jahres werden die Filmabrufe die 100-Millionen-Grenze seit Bestehen des Kanals 2010 knacken. Ausschlaggebend dafür ist, dass Netzkino seit Monaten stark zunehmende Filmabrufe verzeichnen kann. Derzeit liegen die monatlichen Views bei sechs Millionen. Monatlich melden sich über 12.000 neue User auf dem Kanal an. Auf über 300.000 Nutzer darf sich Netzkino daher im Januar 2016 freuen. Zum Vergleich: Im Mai dieses Jahres sorgten knapp 200.000 User für 1,5 Millionen Filmabrufe pro Monat und 4.000 neue User pro Monat registrieren sich. Somit untermauert Netzkino seinen Anspruch der beliebteste und bekannteste YouTube Kanal für Spielfilme zu sein.

Netzkino bietet durch Langfilme und einer durchschnittlichen Sehdauer von 15 Minuten pro Film ein hochwertiges Werbeumfeld. Vor jedem Film wird eine Werbung gezeigt, ein sogenannter Preroll. Während des Films schaltet YouTube Midrolls. 85 Prozent der Views kommen aus Deutschland, davon sind 75 Prozent männlich und zwischen 18 und 44 Jahren alt. Die Hälfte der User konsumiert Netzkino-Titel über den PC, 22 Prozent über das Smartphone und 13 Prozent über ein Tablet sowie zehn Prozent über ein Smart-TV-Gerät. Über 250.000 Likes bei 40.000 Dislikes und knapp 70.000 Filmkommentaren zeigen ein hohes Maß an Nutzerbeteiligung. 50 Prozent der Filme werden über ein Empfehlungssystem geschaut, ein Fünftel der Netzkino-Titel werden über die Suchfunktion von YouTube und ebenso viele über den Homescreen bzw. Subscription Feed des Kanals gefunden.

„Die Zuwachsraten auf unserem YouTube-Kanal sind phänomenal und können noch weiter ausgebaut werden“, gibt sich Netzkino-Geschäftsführer Hauk Markus zuversichtlich. „Unser Ziel ist es das Filmangebot weiter an Qualität und Quantität auszubauen, sowie den bestehenden Filmbestand besser auffindbar zu machen.“

Netzkino bietet auf seinem YouTube-Kanal täglich neue Filme an. Dabei finden sich Inhalte aus allen Genres wieder, von Arthouse-Titeln mit Christoph Maria Herbst (Jakobs Bruder) oder Veronica Ferres (Babylon – Im Bett mit dem Teufel) über Dramen mit Ryan Reynolds (The Nines - Dein Leben ist nur ein Spiel) oder auch Actionthriller mit Harvey Keitel (Stone Merchant - Händler des Terrors) sowie viele weitere Titel von bekannten deutschen Verleihern aber auch Spartenprogramme von kleineren Labels. Das Programm spiegelt sich auf den Apps für iOS und Android, allen gängigen Smart-TV-Geräten, auf der Webseite www.netzkino.de sowie auf Entertain, dem Amazon Fire-TV Stick, der Box und Amazon Kindle sowie Windows Phone und firePhone wieder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884942
 1629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzkino Services GmbH

Bild: Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-GerätenBild: Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten
Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten
Ab sofort steht den Besitzern eines Samsung Smart-TVs oder Blu-ray-Players (ab 2013) die neue Streaming-App des kostenlosen deutschen Spielfilmportals Netzkino zur Verfügung. Mit dem überarbeiteten Design setzt sich die Netzkino-App an die Spitze der stark wachsenden Smart-TV-Nutzung. Durch eine intuitive Navigation und neue Suchfunktionen finden Kinofans schnell zu ihrem Lieblingsfilm. Darüber hinaus können sie nun Inhalte mit Altersbeschränkung rund um die Uhr streamen. Bereits beim Start empfängt Netzkino den Nutzer mit großformatigen Bil…
Bild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-GrenzeBild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
Netzkino stellt einen weiteren Rekord auf: Mit einer viertel Million Abonnenten ist das kostenlose Online-Kino der größte und beliebteste Spielfilmkanal auf YouTube. Wöchentlich abonnieren ca. 1.000 neue User den YouTube-Kanal von Netzkino. Mit über 1.500 Inhalten und 52 Millionen Views baut Netzkino seine Vormachtstellung im Bereich werbefinanziertes Video on Demand (Advertised Video on Demand, AVoD) weiter aus. Viele der Netzkino-Filme haben auf YouTube hohe sechsstellige Abrufzahlen erzielt. Der Film „Zombie Apocalypse“ von 2012 ist dabei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzkino zeigt „Blade Runner“ in HD-QualitätBild: Netzkino zeigt „Blade Runner“ in HD-Qualität
Netzkino zeigt „Blade Runner“ in HD-Qualität
Die Netzkino Services GmbH, Anbieter von kostenlosen Spielfilmen, erweitert ihr umfangreiches Angebot an hochkarätigen Spielfilmen um einen weiteren Top-Titel: Der werbefinanzierte Video-on-Demand-Dienst (VoD) zeigt kostenlos den Sci-Fi-Klassiker „Blade Runner“ in HD-Qualität. Das legale Angebot von Netzkino ist für alle gängigen Betriebssysteme im Internet …
Bild: Netzkino startet auf Fire TV Stick von AmazonBild: Netzkino startet auf Fire TV Stick von Amazon
Netzkino startet auf Fire TV Stick von Amazon
… optimale WLAN-Verbindung sorgt. Als werbefinanzierter VoD-Anbieter (advertised VoD) baut Netzkino seine Reichweite stetig aus. Das kostenlose Spielfilmangebot ist als moderne Alternative zum Free-TV in allen gängigen App Stores, im Internet unter www.netzkino.de und als Youtube-Kanal sowie auf den Smart-TV-Geräten führender Fernsehhersteller vertreten.
Online-Videos weiter auf Wachstumskurs
Online-Videos weiter auf Wachstumskurs
… SONNENSEITE, 123 GO! German und SCHLAUSCHLEIM SAM - von 16 Millionen im Juli 2019 auf 44 Millionen im Mai 2020 erhöht. Das entspricht einer Zunahme um 175 Prozent. Für die 5-MINUTEN-TRICKS, den erfolgreichsten deutschsprachigen Kanal von TheSoul Publishing, nahm dieser Wert um 79 Prozent zu. Allein im Mai wurde der Kanal für 1,2 Millionen Stunden gesehen. …
Bild: Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-GerätenBild: Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten
Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten
Ab sofort steht den Besitzern eines Samsung Smart-TVs oder Blu-ray-Players (ab 2013) die neue Streaming-App des kostenlosen deutschen Spielfilmportals Netzkino zur Verfügung. Mit dem überarbeiteten Design setzt sich die Netzkino-App an die Spitze der stark wachsenden Smart-TV-Nutzung. Durch eine intuitive Navigation und neue Suchfunktionen finden Kinofans …
NETZKINO startet App auf ENTERTAIN
NETZKINO startet App auf ENTERTAIN
Das werbefinanzierte Spiefilmportal Netzkino (Advertised Video on Demand) schafft neue Reichweite und Bekanntheit durch die Kooperation mit Entertain, dem TV-Angebot der Telekom. Ab sofort können alle Kunden von Entertain auf die frei verfügbare App von Netzkino zugreifen und Spielfilme in voller Länge kostenlos anschauen. Als Highlights ausgewiesen …
Bild: Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LGBild: Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LG
Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LG
Das kostenlose Filmangebot von Netzkino steht nun auch allen Besitzern eines Smart-TVs oder internetfähigen Blu-ray-Players von LG zur Verfügung. Damit erhöht Netzkino erneut seine Reichweite im Smart-TV-Umfeld. Der Verbraucher kann unter hunderten Spielfilmen bequem am Fernseher auswählen und sie ohne Registrierung oder versteckte Nebenkosten jederzeit …
Bild: Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV AppBild: Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV App
Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV App
Netzkino baut in Kooperation mit Vodafone seine Reichweite aus. Ab sofort können Vodafone-Kunden auf der Vodafone MobileTV App gratis Filme von Netzkino anschauen. Zum Start sind 20 Film-Highlights in voller Länge im Streaming-Verfahren abrufbar. In regelmäßigen Abständen werden jeweils zehn Titel im Portfolio ausgetauscht, so dass Vodafone-Kunden mit …
Bild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-GrenzeBild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
… Mit einer viertel Million Abonnenten ist das kostenlose Online-Kino der größte und beliebteste Spielfilmkanal auf YouTube. Wöchentlich abonnieren ca. 1.000 neue User den YouTube-Kanal von Netzkino. Mit über 1.500 Inhalten und 52 Millionen Views baut Netzkino seine Vormachtstellung im Bereich werbefinanziertes Video on Demand (Advertised Video on Demand, …
Positive Inhalte sind gefragter denn je
Positive Inhalte sind gefragter denn je
… ein Video des Digitalstudios TheSoul Publishing auf Instagram, in dem Tipps und Tricks rund um das Badezimmer gezeigt werden. Auch waren Kreativideen auf dem YouTube-Kanal „5-Minute-Crafts“ im Mai ein Renner. Diesen Trend untermauert auch der deutschsprachige Kanal „Schlauschleim Sam“; er bietet Bastel-Vorschläge, die Eltern mit ihren Kindern umsetzen …
Optimierung der Spielfilm-Übertragung: Netzkino und Akamai kooperieren
Optimierung der Spielfilm-Übertragung: Netzkino und Akamai kooperieren
* Gratis-VoD-Dienst Netzkino wechselt zu Akamai * Optimierung in der Übertragungsleistung: Hohes Wachstum fordert zuverlässige Content-Bereitstellung München, 14. April 2014 – Seit seiner Gründung Ende 2012 verzeichnet das legale, kostenlose und werbefinanzierte Filmangebot des deutschen Video-on-Demand-Dienstes Netzkino konstant wachsende Zugriffszahlen. …
Sie lesen gerade: YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent