openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten

18.09.201508:39 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten
Startseite der neuen Netzkino-App für Samsung Smart-TVs und Blu-ray-Player
Startseite der neuen Netzkino-App für Samsung Smart-TVs und Blu-ray-Player

(openPR) Ab sofort steht den Besitzern eines Samsung Smart-TVs oder Blu-ray-Players (ab 2013) die neue Streaming-App des kostenlosen deutschen Spielfilmportals Netzkino zur Verfügung. Mit dem überarbeiteten Design setzt sich die Netzkino-App an die Spitze der stark wachsenden Smart-TV-Nutzung. Durch eine intuitive Navigation und neue Suchfunktionen finden Kinofans schnell zu ihrem Lieblingsfilm. Darüber hinaus können sie nun Inhalte mit Altersbeschränkung rund um die Uhr streamen.



Bereits beim Start empfängt Netzkino den Nutzer mit großformatigen Bildern, die in einer Slideshow die Highlights des Netzkino-Angebots präsentieren. Außerdem kann der Nutzer auf dem Startbildschirm aus verschiedenen Kategorien wie Neuigkeiten, Filme mit Auszeichnungen, Themenkino oder den meistgesehene Filmen auswählen. Das Spielfilmangebot unterteilt sich zudem in 16 Genres wie zum Beispiel Thrillerkino, Actionkino oder Liebesfilmkino. Jedes der Kinos ist mit einem ansprechenden Genrebild versehen.

Filme, die aus Jugendschutzgründen erst ab 22 bzw. 23 Uhr gezeigt werden dürfen (FSK16- und FSK18-Titel), stehen nun mit Hilfe der Altersverifikation auch tagsüber zur Verfügung. Für den einmaligen Alters-Check wird lediglich der Personalausweis benötigt. Die Daten werden weder gespeichert noch weitergegeben. Nach erfolgreicher Altersverifikation schaltet der Nutzer Spielfilme mit Altersbeschränkung über einen vierstelligen Code jederzeit frei.

Die Suchfunktionen sind an die Navigation per Fernbedienung angepasst und ermöglichen ein schnelles Auffinden des gewünschten Filmtitels. Jede einzelne Filmseite präsentiert Informationen wie Schauspieler, Regisseur oder Inhalt des Films in einem übersichtlichen und klar strukturierten Layout, das auch noch aus großer Entfernung lesbar ist.

Die neue Smart-TV-App (Version V3.137) von Netzkino bietet über 1.500 Spielfilme, von denen mehrere hundert Titel bereits in brillanter HD-Qualität vorliegen. Eine Registrierung gibt es ebenso wenig wie ein Abonnement. Die Filme starten quasi auf Knopfdruck. Da sich Netzkino über Werbung finanziert, werden maximal drei Werbespots eingeblendet. Netzkino vergibt den Werbeplatz autark und differenziert an verschiedene Werbepartner. Letztere schalten bei Netzkino Werbespots als sogenannte Prerolls und/oder Mid- und Postrolls.

Neben Samsung ist Netzkino auf allen relevanten Smart-TV-Geräten führender Hersteller vertreten. Auch für diese Apps wird Netzkino in Kürze Updates vornehmen. „Mit dem Samsung-Update erweitern wir Netzkino von einer technisch sauberen Abspielplattform auf eine echte Erlebniswelt, die sich an den Bedürfnissen des Nutzers orientiert", erklärt Hauk Markus, Geschäftsführer der Netzkino Services GmbH. "Wir freuen uns daher, eine neue App entwickelt zu haben, die unter den digitalen Smart-TV-Videotheken Maßstäbe setzt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870875
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzkino Services GmbH

Bild: YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 ProzentBild: YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent
YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent
Netzkino jagt auf YouTube einen Rekord nach dem anderen: Seit Mai 2015 konnte der kostenlose Filmdienst seinen Umsatz um über 700 Prozent erhöhen. Damit ist Netzkino mit knapp 3.000 Inhalten der größte und am stärksten wachsende Spielfilmkanal auf YouTube. Weitere Bestmarken stehen an: Anfang des kommenden Jahres werden die Filmabrufe die 100-Millionen-Grenze seit Bestehen des Kanals 2010 knacken. Ausschlaggebend dafür ist, dass Netzkino seit Monaten stark zunehmende Filmabrufe verzeichnen kann. Derzeit liegen die monatlichen Views bei sechs…
Bild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-GrenzeBild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
Netzkino stellt einen weiteren Rekord auf: Mit einer viertel Million Abonnenten ist das kostenlose Online-Kino der größte und beliebteste Spielfilmkanal auf YouTube. Wöchentlich abonnieren ca. 1.000 neue User den YouTube-Kanal von Netzkino. Mit über 1.500 Inhalten und 52 Millionen Views baut Netzkino seine Vormachtstellung im Bereich werbefinanziertes Video on Demand (Advertised Video on Demand, AVoD) weiter aus. Viele der Netzkino-Filme haben auf YouTube hohe sechsstellige Abrufzahlen erzielt. Der Film „Zombie Apocalypse“ von 2012 ist dabei…

Das könnte Sie auch interessieren:

NETZKINO startet App auf ENTERTAIN
NETZKINO startet App auf ENTERTAIN
Das werbefinanzierte Spiefilmportal Netzkino (Advertised Video on Demand) schafft neue Reichweite und Bekanntheit durch die Kooperation mit Entertain, dem TV-Angebot der Telekom. Ab sofort können alle Kunden von Entertain auf die frei verfügbare App von Netzkino zugreifen und Spielfilme in voller Länge kostenlos anschauen. Als Highlights ausgewiesen …
Bild: Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LGBild: Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LG
Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LG
Das kostenlose Filmangebot von Netzkino steht nun auch allen Besitzern eines Smart-TVs oder internetfähigen Blu-ray-Players von LG zur Verfügung. Damit erhöht Netzkino erneut seine Reichweite im Smart-TV-Umfeld. Der Verbraucher kann unter hunderten Spielfilmen bequem am Fernseher auswählen und sie ohne Registrierung oder versteckte Nebenkosten jederzeit …
Bild: Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV AppBild: Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV App
Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV App
… Ab sofort können Vodafone-Kunden auf der Vodafone MobileTV App gratis Filme von Netzkino anschauen. Zum Start sind 20 Film-Highlights in voller Länge im Streaming-Verfahren abrufbar. In regelmäßigen Abständen werden jeweils zehn Titel im Portfolio ausgetauscht, so dass Vodafone-Kunden mit wechselnden Neuheiten permanent aktualisierte Inhalte zu sehen …
Bild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-GrenzeBild: YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze
Netzkino stellt einen weiteren Rekord auf: Mit einer viertel Million Abonnenten ist das kostenlose Online-Kino der größte und beliebteste Spielfilmkanal auf YouTube. Wöchentlich abonnieren ca. 1.000 neue User den YouTube-Kanal von Netzkino. Mit über 1.500 Inhalten und 52 Millionen Views baut Netzkino seine Vormachtstellung im Bereich werbefinanziertes …
Bild: Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebtBild: Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebt
Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebt
… der Eindruck, dass sich bei den neuen Errungenschaften in erster Linie alles um deren Spaß- und Prestige-Faktoren dreht. Surfen, Sharing, Mails, soziale Netzwerke, Streaming, Fotos – all diese Einsatzmöglichkeiten erzeugen unwillkürlich den Eindruck, dass die entsprechenden Geräte vor allem die Freizeitgestaltung ihrer Anwender bereichern. Doch wie sieht …
Bild: Netzkino zeigt „Blade Runner“ in HD-QualitätBild: Netzkino zeigt „Blade Runner“ in HD-Qualität
Netzkino zeigt „Blade Runner“ in HD-Qualität
… abrufbar. Auf Smart-TV-Geräten führender Hersteller stehen alle Netzkino-Filme zur Verfügung, die wie „Blade Runner“ in HD-Qualität vorliegen. Netzkino finanziert das kostenlose Angebot über Werbung. Im letzten Jahr wurde Netzkino über 60 Millionen Mal abgerufen. Der Streaming-Dienst etabliert sich damit als Alternative zum Spielfilmangebot im Free-TV.
Bild: YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 ProzentBild: YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent
YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent
Netzkino jagt auf YouTube einen Rekord nach dem anderen: Seit Mai 2015 konnte der kostenlose Filmdienst seinen Umsatz um über 700 Prozent erhöhen. Damit ist Netzkino mit knapp 3.000 Inhalten der größte und am stärksten wachsende Spielfilmkanal auf YouTube. Weitere Bestmarken stehen an: Anfang des kommenden Jahres werden die Filmabrufe die 100-Millionen-Grenze …
Bild: Netzkino startet auf Fire TV Stick von AmazonBild: Netzkino startet auf Fire TV Stick von Amazon
Netzkino startet auf Fire TV Stick von Amazon
Der werbefinanzierte Video-on-Demand-Anbieter (VoD) Netzkino vergrößert ein weiteres Mal seine Reichweite. Ab dem 15. April 2015 präsentiert Netzkino auf dem handlichen Fire TV Stick von Amazon über 1.500 kostenlose Spielfilme. Besitzer des Fire TV Sticks benötigen lediglich eine Internetverbindung. Dann können sie ohne Registrierung und versteckte Gebühren …
Bild: coeno gestaltet innovative 4K Video-App für das globale Medienunternehmen SPI InternationalBild: coeno gestaltet innovative 4K Video-App für das globale Medienunternehmen SPI International
coeno gestaltet innovative 4K Video-App für das globale Medienunternehmen SPI International
… haben ein innovatives 4K User Interface vorgelegt, das die Vision vom 4K-Erlebnis in das Konzept und Design einer TV-App für Video-on-Demand-Inhalte überführt.“ Rollout: Launch auf Amazon Fire TV Streaming Media Player mit 4K Ultra HD und allen 4K TV-Geräten von Samsung und LG Anschließend: alle Android TV-fähigen Geräte (Samsung, Sony, Philips, etc.)
Optimierung der Spielfilm-Übertragung: Netzkino und Akamai kooperieren
Optimierung der Spielfilm-Übertragung: Netzkino und Akamai kooperieren
… rund 147.000 global verteilte Server umfasst und das größte Content-Delivery-Netzwerk der Welt darstellt. Sie unterstützen progressive Mediendownloads und Adaptive Bitrate Streaming für eine Vielzahl von Player-Plattformen. Die SecureHD-Technologie bietet für die Sicherung von Inhalten und Zugriffsbeschränkungen mehrere Schutzstufen zur Anpassung an …
Sie lesen gerade: Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten