openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ingenieure erwarten ein höheres Gehalt als Absolventen anderer Fachrichtungen

22.12.201511:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ingenieure erwarten ein höheres Gehalt als Absolventen anderer Fachrichtungen
Gehaltspräferenzen der Ingenieure
Gehaltspräferenzen der Ingenieure

(openPR) Die Studie Attraktive Arbeitgeber wird jedes Jahr von Berufsstart durchgeführt und analysiert. Bei der Auswertung wird zusätzlich ein besonderer Fokus auf die Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler gelegt, um die Relevanz der unterschiedlichen Umfrageergebnisse in den beiden Fachrichtungen festzustellen.

Wie auch in den Jahren zuvor, sind sich die angehenden Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler in einem einig: Die Automobilbranche ist attraktiv! Unterschiede finden sich lediglich in der Reihenfolge der einzelnen Platzierungen. Bei den Ingenieuren wird das Ranking von BMW angeführt, wohingegen die Wirtschaftswissenschaftler sich für Volkswagen als attraktivsten Arbeitgeber entschieden haben. Für den technischen Studiengang haben noch Unternehmen wie BASF, Airbus oder DEKRA einen hohen Stellenwert bezüglich der Attraktivität. Die Wirtschaftswissenschaftler werten u.a. Unternehmen aus dem Handel und der Wirtschaftsprüfung, wie Adidas oder PWC, für attraktiv.

Doch wenn es um das Gehalt geht, gibt es Unterschiede. In der Studie wird deutlich, dass die Ingenieure im Allgemeinen ein höheres Einstiegsgehalt erwarten als der Gesamtdurchschnitt und auch als die Wirtschaftswissenschaftler. Bei über 40% der befragten Ingenieure liegt die Gehaltsvorstellung bei 45.001 - 50.000 € und nur knapp 30% der Wirtschaftswissenschaftler äußern einen Gehaltswunsch von 40.001 - 45.000 €. Für beide Fachrichtungen ist eins jedoch klar: Bei einem attraktiven Arbeitgeber stimmt die Arbeitsatmosphäre! 100%, also alle befragten Ingenieure, haben so abgestimmt und bei den Wirtschaftswissenschaftlern waren es über 98% die großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legen.

Die Studie Attraktive Arbeitgeber 2015 steht auf Berufsstart zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884843
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ingenieure erwarten ein höheres Gehalt als Absolventen anderer Fachrichtungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einstiegsgehalt - Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und WirtschaftswissenschaftlernBild: Einstiegsgehalt - Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern
Einstiegsgehalt - Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern
… Auswertung wird zusätzlich ein besonderer Fokus auf die Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler gelegt, um die Relevanz der unterschiedlichen Umfrageergebnisse in den beiden Fachrichtungen festzustellen. Wie auch in den Jahren zuvor, sind sich die angehenden Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler in einem einig: Die Automobilbranche ist attraktiv! …
Bild: Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure KarriereBild: Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere
Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere
… um Praktika, Abschlussarbeit und Studienschwerpunkte • „Die Soft Skills“ mit den wichtigsten Schlüsselqualifikationen • „Der Einstieg“, was im ersten Job auf Absolventen zukommt • „Das Einstiegsgehalt“ mit Vergleichstabellen der wichtigsten Branchen • „Education“ rund um Weiterbildung für Ingenieure Über Staufenbiel Ingenieure: Das Karriere-Handbuch …
Bild: Tipps zum Jobeinstieg für NachwuchsingenieureBild: Tipps zum Jobeinstieg für Nachwuchsingenieure
Tipps zum Jobeinstieg für Nachwuchsingenieure
… Job zu finden, ist eine Herausforderung. Er muss auch zu den persönlichen Bedürfnissen passen. Deshalb zeigt das Special „Den richtigen Job finden“, wie Absolventen bei der Wahl des Arbeitgebers und der konkreten Stelle nichts dem Zufall überlassen. Aktuelle Jobangebote und die Übersicht in der Jobfinder-Tabelle dienen examensnahen Ingenieurstudenten …
Bild: Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und WirtschaftswissenschaftlernBild: Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern
Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern
… Auswertung wird zusätzlich ein besonderer Fokus auf die Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler gelegt, um die Relevanz der unterschiedlichen Umfrageergebnisse in den beiden Fachrichtungen festzustellen. Wie auch in den Jahren zuvor, sind sich die angehenden Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler in einem einig: Die Automobilbranche ist attraktiv! …
Bild: Neu erschienen - Zukx Ingenieure – Karrieremagazin mit KalenderBild: Neu erschienen - Zukx Ingenieure – Karrieremagazin mit Kalender
Neu erschienen - Zukx Ingenieure – Karrieremagazin mit Kalender
… eine der Zukx-Gründerinnen das Konzept. Zukx Ingenieure, das in einer Auflage von 20.000 Exemplaren erscheint, richtet sich an Studierende und Absolventen technischer Fachrichtungen. Verteilt wird das Magazin über Career Services, Dekanate und Fachschaften an Hochschulen bundesweit. Persönlich erreicht Zukx Ingenieure Studentinnen und Studenten bei …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neuBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu
… Jobsuche mit einem Angebot an informativen und redaktionellen Beiträgen rund um die Themen Bewerbung, Berufsplanung, Gehalt und Weiterbildung. Mit Hilfe des nach Fachrichtungen sortierten Inserentenverzeichnisses können sich Jobsuchenden zudem ganz individuell über in Frage kommende Arbeitgeber informieren und direkt dort bewerben. Für die Bewerber …
Bild: Staufenbiel "Ingenieure"Bild: Staufenbiel "Ingenieure"
Staufenbiel "Ingenieure"
Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – Staufenbiel Ingenieure gibt Tipps zum Berufseinstieg Ingenieure sind auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor gefragt. Aber viele Absolventen wissen gar nicht, wie sich einzelne Branchen entwickeln oder welche Einsatzbereiche für sie infrage kommen. Die neue Ausgabe von Staufenbiel Ingenieure schafft Abhilfe. Hier finden …
Fachkräftemangel: Synergien nutzen für den Standort Bremen: Brunel GmbH veranstaltet Bewerbertag am 11.09.2007
Fachkräftemangel: Synergien nutzen für den Standort Bremen: Brunel GmbH veranstaltet Bewerbertag am 11.09.2007
… „Werkstudententage“ sollen die Theorie für angehende Ingenieure an den regionalen Hochschulen mit der Praxis verzahnen. Auch Schülerinformationstage werden zukünftig genutzt, um Abiturienten technische Fachrichtungen näher zu bringen. Zusätzlich soll die bislang bundesweit eher wenig beachtete Initiative „Chance 50+“ in der Zusammenarbeit mit der Bremer Arbeit GmbH …
Bild: Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und WirtschaftswissenschaftlernBild: Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern
Gehaltsvorstellungen von Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern
… Auswertung wird zusätzlich ein besonderer Fokus auf die Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler gelegt, um die Relevanz der unterschiedlichen Umfrageergebnisse in den beiden Fachrichtungen festzustellen. Wie auch in den Jahren zuvor, sind sich die angehenden Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler in einem einig: Die Automobilbranche ist attraktiv! …
Bild: Traumjobs für Techniker? Zu finden im neuen Zukx IngenieureBild: Traumjobs für Techniker? Zu finden im neuen Zukx Ingenieure
Traumjobs für Techniker? Zu finden im neuen Zukx Ingenieure
… das mit seinem cc08 an der Formula Student Germany 2008 teilnahm, vor. Thema des Branchenspecials sind Unternehmensberatungen vor, die auch nach Absolventen technischer Fachrichtungen suchen und sich ganz unterschiedlichen Aufgabengebieten widmen. Indien ist das Thema des Länderspecials, ein Land, das zahlreiche Möglichkeiten für Praktika und Jobs bietet. …
Sie lesen gerade: Ingenieure erwarten ein höheres Gehalt als Absolventen anderer Fachrichtungen