openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Balabit beim IPACSO Award 2015 als innovatives Cyber-Security-Unternehmen ausgezeichnet

17.12.201515:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Balabit beim IPACSO Award 2015 als innovatives Cyber-Security-Unternehmen ausgezeichnet
Logo Balabit
Logo Balabit

(openPR) Balabit erhält renommierte europäische Auszeichnung im Bereich IT-Sicherheit

München, 16. Dezember 2015 - Balabit, führender Anbieter von Lösungen für Contextual Security IntelligenceTM, erhielt die renommierte IPACSO-Auszeichnung "Innovative Cyber Security Company" für BlindspotterTM, seine innovative Echtzeit-Lösung für die Analyse von Nutzerverhalten (User Behavior Analytics, UBA). Das IPACSO-Konsortium wird von der Europäischen Kommission im Rahmen der FP7-Forschungs- und Technologie-Initiative unterstützt.



IPACSO fördert Innovationen im Bereich Privacy und Cyber-Security "Made in Europe". Bei der jährlichen Vergabe des Innovation Awards der Organisation finden sich Forscher und Entrepreneurs aus ganz Europa zusammen, die einen besonderen Beitrag im Bereich Cyber-Security leisten.

Balabits Lösung Blindspotter wurde unter 30 Finalisten aus elf Ländern ausgewählt. Zu den Finalteilnehmern zählten Forschungseinrichtungen und vielversprechende Spin-offs dieser Institute sowie Start-up-Unternehmen, die sich auf Marktnischen konzentrieren. Außerdem waren etablierte Unternehmen aus den Bereichen Cyber-Security und Privacy mit neuen Lösungen vertreten, weiterhin Anbieter aus dem IKT-Sektor (Informations- und Kommunikationstechnik) sowie der Telekommunikationsbranche mit ihren Sicherheitsprodukten.

"Wir sind stolz darauf, dass Balabit bei den IPACSO Awards als 'Innovatives Cyber-Security-Unternehmen' ausgezeichnet wurde", betont Zoltán Györko, CEO von Balabit. "Ich möchte jedoch auch allen anderen Finalisten gratulieren." Auf einem bestimmten Gebiet ein Pionier zu sein, sei niemals einfach, so Györko. Man müsse Rückschläge verkraften, stehe wieder auf und arbeite weiter, bis sich die ersten Anzeichen von Anerkennung einstellten. "Wir sind dankbar für die schnelle und positive Resonanz, die unsere relativ neue Lösung Blindspotter auf dem Markt gefunden hat", ergänzt der CEO von Balabit. Blindspotter wurde vor rund einem Jahr angekündigt und ist seit Juli 2015 verfügbar.

User Behavior Analytics gewinnen an Bedeutung

Nach Einschätzung von Zoltán Györko werden Tools für die User Behavior Analytics (UBA) immer populärer: "Der Grund ist, dass sie gängige Verfahren beim Sicherheitsmanagement und bei der Bekämpfung von betrügerischen Aktivitäten neu definieren. Gerade diese Bereiche bereiten IT-Verantwortlichen Kopfzerbrechen." Blindspotter erfasst und visualisiert die Aktivitäten von IT-Nutzern in Echtzeit. Dadurch erfahren IT-Fachleute, was wirklich in einem Netzwerk vor sich geht. "Außerdem liefert Blindspotter eine breite Palette von Outputs, von einem Dashboard, das Vorgänge entsprechend ihrer Priorität aufzeigt, bis zu einer automatischen Intervention", erläutert Györko.

Details zu Blindspotter - dem preisgekrönten UBA-Tool

Blindspotter untersucht in Echtzeit die Aktivitäten von Usern auf IT-Systemen und erkennt verdächtige Verhaltensmuster. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, die Folgen von Advanced Persistent Threats (APT) zu minimieren. Außerdem deckt Blindspotter schädliche Aktionen von Insidern auf, etwa eigenen Mitarbeitern, und beschleunigt die Analyse von verdächtigen Vorgängen.

Die Lösung von Balabit erfasst und analysiert zu diesem Zweck Informationen über nutzerbezogene Ereignisse ("Events") sowie die Aktivitäten von Usern im Rahmen von IT-Sessions. Anschließend setzt Blindspotter jede Aktivität zum normalen Verhalten der Nutzer und ihren Peergroups in Beziehung, um ungewöhnliche Verhaltensmuster aufzudecken. Das können beispielsweise Log-ins von Administratoren außerhalb der normalen Arbeitszeiten sein. Blindspotter erkennt sogar verdächtige Kommandoeingaben und kann automatisch Gegenmaßnahmen einleiten, um einen eventuell entstehenden Schaden zu begrenzen.

Detaillierte Informationen über Balabit Blindspotter: https://www.balabit.com/network-security/blindspotter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884235
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Balabit beim IPACSO Award 2015 als innovatives Cyber-Security-Unternehmen ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Balabit

Bild: 44 Prozent aller Datenschutzverletzungen im letzten Jahr betrafen Identitäten privilegierter AccountsBild: 44 Prozent aller Datenschutzverletzungen im letzten Jahr betrafen Identitäten privilegierter Accounts
44 Prozent aller Datenschutzverletzungen im letzten Jahr betrafen Identitäten privilegierter Accounts
Balabit-Report: IT Out of Control - Nur 41 Prozent aller privilegierten Accounts gehören festangestellten Mitarbeitern, die Mehrheit dieser Accounts ist Vertragspartnern, Drittanbietern und Wiederverkäufern zuzuordnen. Daraus folgt: Für die IT sind Zugriffe über privilegierte Accounts weniger sichtbar. London, 4. Juni 2018. Im vergangenen Jahr wurde fast die Hälfte (44 Prozent) aller Datenverletzungen über Identitäten von Accounts mit privilegierten Zugriffsrechten verursacht. Das ergab der Report "IT Out of Control" von Balabit, ein Unterne…
Bild: Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sindBild: Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind
Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind
Große Balabit-Studie "Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit" New York, 11. April 2018 - Viele Firmen wissen gar nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind. Dies ergab die neue Studie „Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit“ von Balabit, einem führenden Anbieter von Privileged-Access-Management- und Log-Management-Lösungen. Befragt wurden hierfür rund 400 IT-Manager in Unternehmen. Annähernd vier von fünf Unternehmen (79 Prozent) waren im letzten Jahr von einem Einbruch in ihre Unternehmens-IT betroffen. Weniger a…

Das könnte Sie auch interessieren:

European Privacy & Cyber Security Innovation Award: Regify zählte mit regichat® zu den Finalisten
European Privacy & Cyber Security Innovation Award: Regify zählte mit regichat® zu den Finalisten
… Awards“. Die sichere Chat-Lösung mit Notariatsstempel landete in der Kategorie „Innovative Cyber Security Product“ am vergangenen Donnerstag unter den Finalisten, aus denen die IPACSO (Innovation Framework for Privacy and Cyber Security Market Opportunities) den Gewinner wählte. Sieger wurde das slowenische Unternehmen XLAB mit seinem Produkt „Mobile …
Bild: Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für BalabitBild: Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für Balabit
Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für Balabit
Balabits deutsche Partnerriege wächst München, 18. Januar 2016 - Antares NetlogiX, arxes-tolina, Asecus, Seculonia und Thinking Objects: Weitere fünf starke Systemhäuser führen nun das Gold-Partner-Level des Herstellers Balabit. Diese sorgen damit bei ihren Kunden für Sicherheit mit Balabits innovativen Lösungen für Privileged Activity Monitoring, Trusted …
Bild: Cyber-Angriffe: Lange Reaktionszeiten verursachen exorbitante KostenBild: Cyber-Angriffe: Lange Reaktionszeiten verursachen exorbitante Kosten
Cyber-Angriffe: Lange Reaktionszeiten verursachen exorbitante Kosten
… eine Studie des Marktforschungsunternehmens Ponemon Institute. Die Kosten durch diese lange Reaktionszeit betragen fast 850.000 Euro. Die Untersuchung bestätigt die Einschätzung von Balabit, dass neue Ansätze im Bereich IT-Sicherheit erforderlich sind, die Gefahren schneller und weitgehend automatisch erkennen und beseitigen. Die Grundlage dafür bilden …
Bild: Studie: Menschlicher Faktor unterschätzt - Unternehmen schlecht gerüstet gegen Insider-AngriffeBild: Studie: Menschlicher Faktor unterschätzt - Unternehmen schlecht gerüstet gegen Insider-Angriffe
Studie: Menschlicher Faktor unterschätzt - Unternehmen schlecht gerüstet gegen Insider-Angriffe
BalaBit präsentiert Studienergebnisse auf RSA Conference 2014 München, 19. März 2014 - Wo und für welchen Zweck werden Lösungen für das Privileged Identity Management (PIM) und Privileged Activity Monitoring (PAM) in Unternehmen eingesetzt? Dieser Frage ging die jüngste Umfrage von BalaBit IT Security nach. Rund 60 Prozent der befragten Security-Spezialisten …
Bild: Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016Bild: Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016
Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016
… haben, dürfen aber gleichzeitig die Geschäftsaktivitäten von Unternehmen nicht beeinträchtigen. Dies sind zwei wesentliche Trends im Bereich IT-Security, die nach Einschätzung von Balabit, einem führenden Anbieter von Technologien für Contextual Security IntelligenceTM, das Jahr 2016 prägen werden. Das Jahr 2016 bringt keine revolutionären Änderungen auf …
Bild: European Privacy & Cyber Security Innovation Awards: regify ist mit regichat® auf ShortlistBild: European Privacy & Cyber Security Innovation Awards: regify ist mit regichat® auf Shortlist
European Privacy & Cyber Security Innovation Awards: regify ist mit regichat® auf Shortlist
… digitale Kommunikation spezialisierte Unternehmen für die Award-Kategorie „Innovative Cyber Security Product“. Von 100 nominierten Unternehmen hat die Jury der preisgebenden Organisation IPACSO (Innovation Framework for Privacy and Cyber Security Market Opportunities) 20 Unternehmen für insgesamt fünf Preiskategorien auf die Shortlist gesetzt. Vergeben …
Bild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-FachmannBild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
BalaBit: Proaktives Monitoring und Contextual Security Intelligence statt Kontrolle München, 01. Oktober 2014 - IT-Sicherheit traditioneller Prägung ist in der Krise. So lautet das Fazit von BalaBit, einem Anbieter von Lösungen in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien. Viele IT-Abteilungen setzen auf rigide Kontrollverfahren, …
Bild: TLK-Event: Security-Treffpunkt fürs DatacenterBild: TLK-Event: Security-Treffpunkt fürs Datacenter
TLK-Event: Security-Treffpunkt fürs Datacenter
… Schutz zu gewährleisten. Auf den beiden Events in Köln und München können sich IT-Verantwortliche darüber informieren, wie sich aus den Produkten von LogRhythm, BalaBit IT Security, Palo Alto Networks und Arbor Networks eine maßgeschneiderte Lösung für ihre individuelle Sicherheitssituation im Datacenter zusammenstellen lässt. Die Produkte der Hersteller …
Bild: Studie von Balabit: IT-Abteilungen sind das größte SicherheitsrisikoBild: Studie von Balabit: IT-Abteilungen sind das größte Sicherheitsrisiko
Studie von Balabit: IT-Abteilungen sind das größte Sicherheitsrisiko
… mehr als 200 befragten IT-Fachleuten sehen sich selbst als größtes internes Sicherheitsrisiko für Daten und Applikationen im Unternehmen. Dies ergab eine Studie von Balabit, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Privileged Access Management (PAM) und Log-Management. Demnach wissen die Experten zwar, welche Informationen, Anwendungen und Systeme …
Bild: Balabits syslog-ng Store Box mit renommiertem Preis ausgezeichnetBild: Balabits syslog-ng Store Box mit renommiertem Preis ausgezeichnet
Balabits syslog-ng Store Box mit renommiertem Preis ausgezeichnet
2016 Cybersecurity Excellence Award im Bereich Forensik für Balabit München, 23. Mai 2016 - Balabit, ein führender Anbieter von Technologien für Contextual Security Intelligence™ und Erfinder von syslog-ng, wurde mit dem 2016 Cybersecurity Excellence Award for Forensics ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Preis für seine Lösung syslog-ng Store …
Sie lesen gerade: Balabit beim IPACSO Award 2015 als innovatives Cyber-Security-Unternehmen ausgezeichnet