openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop: Die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln

17.12.201515:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Workshop: Die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln

(openPR) Am 23. Februar 2016 veranstaltet das Global Institute for Digital Transformation (gidt) der Hochschule der Medien in Stuttgart einen Workshop zum Thema Digital Work – Wie gestalten wir die Arbeit von morgen?

Stuttgart – Die eintägige Veranstaltung gibt Entscheidungsträgern aus großen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, sich in einem interaktiven Workshop umfassend mit dem digitalen Wandel in der modernen Arbeitswelt auseinanderzusetzen und gemeinsam Visionen für die Arbeit der Zukunft zu entwickeln. Im Fokus stehen die Herausforderungen der Digitalen Arbeit, insbesondere die Etablierung einer digitalen Unternehmenskultur und die Integration einer zeitgemäßen, effizienten Unternehmenskommunikation.


Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Digitale Arbeit im Unternehmen beschäftigen, Geschäftsführer sowie Verantwortliche aus den Bereichen IT, Kommunikation, Marketing und Personalwesen mittlerer und großer Unternehmen aus allen Branchen. Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital Work & Business“, welche durch eine Konferenz am 9. Juni 2016 ergänzt wird.

Die Digitale Transformation betrifft nahezu alle Unternehmen in sämtlichen Branchen. Sei es die Optimierung von Prozessen, die stärkere Einbindung von Mitarbeiterkompetenzen oder die Integration innovativer Kommunikationswerkzeuge– die digitale Transformation bringt signifikantes Potenzial mit sich. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen darauf angewiesen, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und die Unternehmens- kultur den digitalen Veränderungen in den Märkten und in der Gesellschaft anzupassen.
Die Leiter des gidt, Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki und Herr Prof. Dr. Mike Friedrichsen, haben die Veranstaltungsreihe „Digital Work & Business“ aufgrund der Nachfrage der Wirtschaft ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft zu fördern. Das Global Institute for Digital Transformation – angesiedelt an der staatlichen Hochschule der Medien – beschäftigt sich mit Forschungsfragen aus verschiedenen Themen- feldern der Digitalen Transformation, insbesondere aus dem Bereich der Wirtschaft. Neben der Forschung und Weiterbildung berät das Institut Konzerne und mittelständische Unternehmen.

Der Workshop findet am Dienstag, den 23. Februar 2016 von 9.00 bis 17.30 Uhr im Dormero Hotel Stuttgart (Si-Centrum Stuttgart, Plieninger Str. 100, 70567 Stuttgart) statt. Das Si-Centrum ist verkehrsgünstig per Auto, Bahn oder Flugzeug erreichbar. Die Teilnehmerzahl des Workshops ist begrenzt. Tickets können zum Preis von 349,- Euro / Person (inkl. gesetzl. MwSt.) über die Webseite www.work-business.de erworben werden.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter www.work-business.de . Weitere Informationen zum gidt finden Sie unter www.gidt.institute .

Video:
Digital Transformation - Workshop Februar 2016

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884231
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop: Die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Generation Z im Fokus: Quiply bietet Workshop auf der Zukunft Personal
Generation Z im Fokus: Quiply bietet Workshop auf der Zukunft Personal
… Arbeitskultur, aber auch andere Ansprüche mit sich. Es ist wichtig, die Werte und Erwartungen dieser Generation zu verstehen, um sie erfolgreich in die Arbeitswelt zu integrieren. In unserem Workshop “Lieber arbeitslos als unglücklich!”-Mitarbeiterbindung und -motivation in der GenZ” erarbeiten wir diese gemeinsam und betrachten, wie generationsübergreifende …
Bild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue ArbeitsweltBild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue Arbeitswelt
#NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue Arbeitswelt
… Besucher lockte die deutschlandweit erste Themenwoche New Work Week (#NWW17) vom 23.-27. Oktober 2017 in Düsseldorf, bei der sich fünf Tage lang alles um die Arbeitswelt der Zukunft drehte. Im Fokus der mehr als 20 Einzelveranstaltungen standen Zukunftstrends insbesondere im Bereich HR Tech und die Erarbeitung konkreter Lösungsansätze, um begehrte Fachkräfte …
Bild: New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der ArbeitsweltBild: New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der Arbeitswelt
New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der Arbeitswelt
… sich unter „New Work“ zusammenfassen lassen, tatsächlich gebracht haben. Auf rund 100 Seiten gibt die Studie „Arbeitsreport 2024“ zudem einen Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen und vermittelt wertvolle Impulse für ein optimales und zukunftsfähiges Employer Branding und HR-Management. New Work ist grandios gescheitertDie Medienanalyse, die dieser …
Arbeitswelten der Zukunft im Dialog gestalten
Arbeitswelten der Zukunft im Dialog gestalten
Zweitägige Konferenz präsentiert nationale und internationale Highlights der Arbeitsforschung im Wissenschaftsjahr Welche Veränderungen bringen die Arbeitswelten der Zukunft mit sich? Antworten auf diese Leitfrage diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitsforschungstagung 2018 am 4. und 5. Dezember 2018 sowohl in Stuttgart als auch weltweit …
Bild: Azubi Intensiv-Workshop „fit for customers“ in der (digitalen) ArbeitsweltBild: Azubi Intensiv-Workshop „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
Azubi Intensiv-Workshop „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
… findet wieder der eintägige Intensiv-Workshop „fit for customers“ für Auszubildende in ganz Deutschlands statt. In 10 Städten werden Azubis fit für die (digitale) Arbeitswelt und erlernen die Grundlagen einer professionellen Kommunikation. Die Auszubildenden gewinnen Sicherheit im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden – am Telefon, im persönlichen …
Bild: People Skills Day 2018: Führungskräfte im WandelBild: People Skills Day 2018: Führungskräfte im Wandel
People Skills Day 2018: Führungskräfte im Wandel
Die Unternehmens- und Führungskultur ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Die Führungsmethoden von heute werden in der Arbeitswelt von morgen überholt sein. BEITRAINING lädt am 01. März 2018 Unternehmer und Führungskräfte zum siebten internationalen People Skills Day ein. Er steht unter dem Motto „Führungskräfte im Wandel – Herausforderungen und Chancen …
Bild: Digitale Arbeitswelten erlebenBild: Digitale Arbeitswelten erleben
Digitale Arbeitswelten erleben
… sowie für Studierende am 20. und am 22. Juni 2017 mit Workshops, kurzweiligen Vorträgen sowie Labordemos spannende und praxisnahe Einblicke in die digitale Arbeitswelt der Zukunft. Industrie 4.0, Wirtschaft 4.0, Arbeit 4.0: Die rasante Geschwindigkeit, mit der digitale Technologien unsere Arbeits- und Lebenswelt verändert, fasziniert und wirft sogleich …
Bild: Cyber December bei ununi.TVBild: Cyber December bei ununi.TV
Cyber December bei ununi.TV
… Preis an. Es enthält 2 Mitgliedschaften mit einem erheblichen Rabatt. Und bei Buchung bekommt man kostenlos das neue E-Book von Dr. Angelica Laurencon zur VUCA-Arbeitswelt und dem Arbeitsmarketing 2.0 geschenkt. Zum anderen ist ein gemeinsames Workshop-Paket des ununi.TV-Netzwerks mit mehr als 30 Stunden Lerninput im Angebot - mit einem 20%-igen Nachlass. …
Bild: Status regiert die WeltBild: Status regiert die Welt
Status regiert die Welt
… Ordnung nicht möglich, gleiches gilt auch für Unternehmen. Und gerade die, stehen aktuelle vor einer gewaltigen Welle tief gehender Veränderungen. Arbeit 4.0, Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, ganz gleich wie wir diese vierte industrielle Welle bezeichnen, verändert den Umgang mit den Werten Arbeitsplatz und Arbeitszeit und der Begriff Status wird neu …
Bild: Auszubildende werden „fit for customers“ in der (digitalen) ArbeitsweltBild: Auszubildende werden „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
Auszubildende werden „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
… eintägige Intensiv-Workshop „fit for customers“ in 10 Städten Deutschlands statt. Das Team von Intercommotion macht Auszubildende in ganz Deutschland wieder fit für die (digitale) Arbeitswelt. Ziel des Workshops ist es, den Auszubildenden die Unsicherheit am Telefon und im persönlichen Gespräch mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu nehmen. Auszubildende …
Sie lesen gerade: Workshop: Die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln