openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The Brando begrüßt das Ergebnis der UN-Klimakonferenz

16.12.201515:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: The Brando begrüßt das Ergebnis der UN-Klimakonferenz
The Brando
The Brando

(openPR) Tetiaroa Atoll, Dezember 2015: Das nachhaltige Luxusresort The Brando im Privatatoll Tetiaroa begrüßt das Ergebnis der 21. UN-Klimakonferenz, das am 12. Dezember 2015 in Paris besiegelt wurde. Dass die geplante Minderung der CO2-Emissionen nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich nachhaltig ist, zeigt The Brando als positives Beispiel der Tourismusbranche deutlich.



The Brando stützt sich auf eine Unternehmensphilosophie, in der Umweltinitiativen und nachhaltiger Tourismus wichtigste Bestandteile sind. Das Resort etabliert einen neuen Weltstandard durch die Verwendung zukunftsweisender Technologien und unterstützt gleichzeitig Forschung, Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit zur Steigerung der Kenntnisse und Wertschätzung des natürlichen und kulturellen Erbes von tropischen Inseln und der dortigen Menschen.

Das Resort hat beinahe in vollem Umfang sein Ziel erreicht, vollständig selbsttragend und nachhaltig mit der Umsetzung folgender innovativer, umweltfreundlicher Lösungen:

• Die Meereswasser-Klimaanlage (Sea Water Air Conditioning, kurz: SWAC) nutzt kühles Wasser der tieferen Meeresschichten für die effiziente Kühlung aller Gebäude und erreicht damit eine Energieeinsparung von fast 70 Prozent.
• Solarenergie von 4.000 Solarpanelen liefern über die Hälfte der benötigten Energie für das ganze Resort. Die Wärmegewinnung durch Sonneneinstrahlung liefert den vollständigen Warmwasserbedarf.
• Die andere Hälfte der benötigten Energie wird durch eine Kokosnussöl-Verbrennungsanlage geliefert. Dieser nachwachsende Energieträger unterstützt gleichzeitig die lokale Landwirtschaft.
• Modernste Durchflussbatterien zur Speicherung der Energie werden eingesetzt. Durch ihre sehr lange Lebensdauer ist eine reibungslose und flexible Verwaltung der unterschiedlichen Energiequellen für das gesamte Resort sichergestellt.
• The Brando nutzt ein innovatives Abwassermanagementsystem für die Bewässerung der biologischen Gärten.
• Das gesamte Trinkwasser wird vor Ort durch eine Entsalzungsanlage mit Hilfe der umgekehrten Osmose produziert.
• Ein ausgeklügeltes Recycling- und Kompostierungsprogramm minimiert Abfälle und liefert Dünger für den Anbau in den Gärten.
• Ein biologischer Garten und eine eigene Imkerei beliefern die Restaurants von The Brando und besitzen gleichzeitig alle Vorteile einer lokalen Produktion.
• Gästen und Mitarbeitern werden Fahrräder und elektrische Golfcarts gestellt.
• Verwendung von Plastik ist minimiert und wird im letzten Schritt ganz beseitigt werden.
• The Brando unterstützt die gemeinnützige Tetiaroa Society, die nach innovativen Lösungen für die dringendsten Fragen der Welt hinsichtlich nachhaltiger Unabhängigkeit sucht. Die Tetiaroa Society leitet alle wissenschaftliche Forschung, die im Privatatoll von der Forschungsstation aus betrieben wird. Diese Ecostation wurde von The Brando errichtet und heißt regelmäßig Wissenschaftler aus aller Welt willkommen. Sie wird von einem international renommierten Forschungsteam geführt, darunter Experten aus Französisch-Polynesien, den USA, Ozeanien und Europa.

Bildungsprogramme für Gäste von The Brando umfassen Vorträge und Präsentationen über umweltfreundliche Praktiken, polynesische Kultur, Geschichte und Lebensstil sowie Aktivitäten von Naturforschung, die über die kostbare Artenvielfalt des Tetiaroa Atolls lehren.

• Die Green Tours sind geführte Touren durch die Einrichtungen des Resorts: einschließlich der Ecostation, des SWAC Gebäudes, des Kokosölkraftwerks, der Wasserproduktionsanlage, des Recyclingcenters, des biologischen Gartens, der Bienenstöcke und der Solaranlage.
• Tetiaroa ist ein bedeutender Nistplatz für Meeresschildkröten. Die gemeinnützige Stiftung Te Mana O Te Moana hat sich zum Ziel gesetzt, durch ihre Forschung, Erhaltung und Sensibilisierungsmaßnahmen den Schutz der Meeresumwelt in Französisch-Polynesien in die Öffentlichkeit zu tragen. Zusammen mit Verbänden und Universitäten beteiligt sich Te Mana O Te Moana an Studien und Forschungsprojekten zur Flora und Fauna der Insel-Ökosysteme.
• Die Lagoon School des Resorts ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren entwickelt worden und wird von Te Mana O Te Moana betrieben. Die Kinder lernen dort ganz spielerisch durch eine Vielzahl lustiger und pädagogischer Aktivitäten sowie Vorträge, Besuche und Entdeckungsreisen durch das Atoll, den Wert der Natur zu schätzen.
• Das Reef Quest ist eine Freizeit- und Bildungsbeschäftigung zugleich, denn es zielt darauf ab Gästen des Resorts die Meeresforschung nahezulegen, indem sie zusammen mit Wissenschaftlern verschiedene Tätigkeiten ausführen. Zusammen mit Meeresbiologen und einem ausgebildeten Guide werden Korallen und Fischarten zusammen mit ihrer Funktion im Ökosystem untersucht und mit wissenschaftlichen Methoden dokumentiert.

The Brando ist derzeit kurz vor Abschluss seiner LEED-Zertifizierung und setzt alles daran das weltweit erste Resort mit einer LEED-Platinum-Zertifizierung, der höchsten Auszeichnung, zu werden und damit einen weiteren Standard zu setzen.

Weitere Informationen über The Brando und seine zahlreichen Auszeichnungen finden sich unter www.thebrando.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884126
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The Brando begrüßt das Ergebnis der UN-Klimakonferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Brando

Bild: The Brando - Vom Filmset zum nachhaltigen PioniermodellBild: The Brando - Vom Filmset zum nachhaltigen Pioniermodell
The Brando - Vom Filmset zum nachhaltigen Pioniermodell
The Brando ist ein exklusives Luxusresort in Französisch-Polynesien, im atemberaubenden Privatatoll Tetiaroa, 60 Kilometer nördlich von Tahiti. Mit Air Tetiaroa zu erreichen, bietet die Insel einen unglaublichen Luxus inmitten von unberührter Natur. The Brando ist ein Pioniermodell aus nachhaltiger Technologie, Luxus und polynesischer Kultur. „Meuterei auf der Bounty“ – Marlon Brando als früher Visionär 1961 drehte Marlon Brando den berühmten Film „Meuterei auf der Bounty“ in Französisch-Polynesien und verliebte sich dabei in das Tetiaroa Ato…
18.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Honeymoon auf Polynesisch - Flittern wie die Stars auf The BrandoBild: Honeymoon auf Polynesisch - Flittern wie die Stars auf The Brando
Honeymoon auf Polynesisch - Flittern wie die Stars auf The Brando
Tetiaroa Atoll, Mai 2017: Das nachhaltige Luxusresort lädt zum Flittern ein – Für den Honeymoon bietet das Luxusresort The Brando in Französisch-Polynesien traumhafte Arrangements. The Brando und sein Team garantieren einen unvergesslichen Südsee-Honeymoon inmitten der atemberaubenden Natur des Privatatolls. Das exklusive Luxusresort The Brando im atemberaubenden …
Bild: The Brando - Vom Filmset zum nachhaltigen PioniermodellBild: The Brando - Vom Filmset zum nachhaltigen Pioniermodell
The Brando - Vom Filmset zum nachhaltigen Pioniermodell
The Brando ist ein exklusives Luxusresort in Französisch-Polynesien, im atemberaubenden Privatatoll Tetiaroa, 60 Kilometer nördlich von Tahiti. Mit Air Tetiaroa zu erreichen, bietet die Insel einen unglaublichen Luxus inmitten von unberührter Natur. The Brando ist ein Pioniermodell aus nachhaltiger Technologie, Luxus und polynesischer Kultur. „Meuterei …
Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010
„Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010
… oder Rad, per Bus oder Bahn Grüne Meilen zum Schutz des Weltklimas zu sammeln. Die Grünen Meilen aller teilnehmenden Kinder wird das Klima-Bündnis auf der 16. UN-Klimakonferenz in Cancún den Politikern überreichen, um ihnen zu zeigen, dass sich die Kinder Europas durch leere Versprechen auf Klimakonferenzen nicht davon abbringen lassen ihren Beitrag …
Bild: Greifswalder Beitrag zum UN-Klimabericht zum Auftakt der WeltklimakonferenzBild: Greifswalder Beitrag zum UN-Klimabericht zum Auftakt der Weltklimakonferenz
Greifswalder Beitrag zum UN-Klimabericht zum Auftakt der Weltklimakonferenz
… zitiert insgesamt vier wissenschaftliche Arbeiten Greifswalder Wissenschaftler. Bei einem “Side event” im Deutschen Pavillon wurden zum Auftakt der Klimakonferenz Ergebnisse des Berichtes durch Dr. Franziska Tanneberger vorgestellt. Weitere Informationen UN Emissions Gap Report 2017 Presseerklärung des UN-Umweltprogramms UNEP Moor- und Klimaschutz …
Bild: The Brando: 6-Sterne-Luxus & Nachhaltigkeit in der Praxis - Ökologisches Pioniermodell in Französisch-PolynesienBild: The Brando: 6-Sterne-Luxus & Nachhaltigkeit in der Praxis - Ökologisches Pioniermodell in Französisch-Polynesien
The Brando: 6-Sterne-Luxus & Nachhaltigkeit in der Praxis - Ökologisches Pioniermodell in Französisch-Polynesien
… problemlosen Zugang zu kühlem Wasser. Durch ein Pumpsystem wird das ca. 18°C kalte Meerwasser durch ein Leitungs- und Ventilationssystem durch alle Räume gelenkt. Ergebnis sind wohltemperierte Villen und eine Stromersparnis von fast 70 Prozent im Vergleich zu herkömmlicher Klimatisierung. Erneuerbare Energien im klugen Mix Bei der Energiegewinnung legt …
Bild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den KlimagipfelBild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
Am Mittwoch, den 30. November, überreichte das Klima-Bündnis auf der UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen der Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. 2011 waren die „Kleinen Klimaschützer“ bereits zum zehnten Mal „unterwegs!“ und setzten neue Rekorde: 200,000 Kinder aus 16 …
Forscher fordern mutige Klimapolitik
Forscher fordern mutige Klimapolitik
… Humboldt-Universität zu Berlin (HU) gemeinsam mit dem Deutschen Klima-Konsortium (DKK) zu einem Pressegespräch ein. Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden ihre Erwartungen an die UN-Klimakonferenz (COP 23, 6. – 17.11., Bonn) an der HU vorstellen und diskutieren. Auf der UN-Klimakonferenz in Paris vor zwei Jahren hatten sich erstmals …
Bild: Auszeichnung für nachhaltige Tourismusführerschaft-The Brando bei den Virtuoso 'Best of the Best' Awards geehrtBild: Auszeichnung für nachhaltige Tourismusführerschaft-The Brando bei den Virtuoso 'Best of the Best' Awards geehrt
Auszeichnung für nachhaltige Tourismusführerschaft-The Brando bei den Virtuoso 'Best of the Best' Awards geehrt
Las Vegas, 13. August 2015: The Brando wurde gestern mit dem Virtuoso „Best of the Best“ Award in der Kategorie „Nachhaltige Tourismusführerschaft“ ausgezeichnet. Die Experten von Virtuoso, dem internationalem Netzwerk führender Agenturen für Luxusreisen, gaben bereits im Juni die 45 Nominierten in insgesamt neun Kategorien bekannt. The Brando setzte …
Bild: Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren DruckinfrastrukturBild: Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur
Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur
Ricoh wurde als offizieller Partner der 21. UN-Klimakonferenz in Paris 2015, kurz COP21, bekannt gegeben. Die vom 30. November bis zum 11. Dezember in Le Bourget, nahe Paris, stattfindende Konferenz strebt an, ein neues verpflichtendes und allgemein anerkanntes Abkommen zu verabschieden. Ziel ist es, die globale Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts …
Bild: B&B Deluxe - The Brando lanciert neues 'Villa and Breakfast'-PackageBild: B&B Deluxe - The Brando lanciert neues 'Villa and Breakfast'-Package
B&B Deluxe - The Brando lanciert neues 'Villa and Breakfast'-Package
Tetiaroa, Französisch-Polynesien – August 2015: The Brando, das exklusive 5-Sterne-Luxusresort im privaten Südseeatoll von Marlon Brando, lanciert ein neues „Villa and Breakfast“-Package. Gäste können ab sofort zwischen All-Inclusive und dem neuen Angebot mit Unterkunft und Frühstück wählen. In Französisch-Polynesien gelegen, lässt The Brando im Tetiaroa …
Sie lesen gerade: The Brando begrüßt das Ergebnis der UN-Klimakonferenz