openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur

05.11.201515:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur
Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur.
Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur.

(openPR) Ricoh wurde als offizieller Partner der 21. UN-Klimakonferenz in Paris 2015, kurz COP21, bekannt gegeben. Die vom 30. November bis zum 11. Dezember in Le Bourget, nahe Paris, stattfindende Konferenz strebt an, ein neues verpflichtendes und allgemein anerkanntes Abkommen zu verabschieden. Ziel ist es, die globale Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2° Grad Celsius einzuschränken. Die Konferenz beabsichtigt überdies, notwendige Geldmittel zu sichern, die Entwicklungsländer dabei unterstützen sollen, ihren Wandel in Richtung einer klimafreundlichen Wirtschaft zu erreichen.



Mit seiner Unterstützung der 21. UN-Klimakonferenz demonstriert Ricoh als offizieller Partner sein Engagement für die Umwelt. Während der Konferenz wird Ricoh eine sichere Druckinfrastruktur bereitstellen. Diese umfasst 190 Systeme, bestehend aus einer Reihe von 50 wiederaufbereiteten GreenLine-A3-Farb-Multifunktionssystemen (MP C4502 & MP C5502) und 140 kompakten A4-Schwarzweiß-Multifunktionsdruckern (SP 5210) sowie zwei Ricoh-Lösungen für die Dokumentensicherheit ¬– Streamline NX für das Netzwerk der UN-Organisationen und ELP NX für den öffentlichen Bereich.

Ein engagierter „corporate citizen“
Ricoh gehörte mit zu den ersten japanischen Unternehmen, die dem Globalen Pakt der Vereinten Nationen beitraten. Seit 2008 ist das Unternehmen ein Verwaltungsmitglied des Japanese Global Compact Network. Seit dessen Gründung hat Ricoh den Ansatz einer nachhaltigen Entwicklung mit dem Ziel verfolgt, eine Balance zwischen der Umwelt, der Gesellschaft und den wirtschaftlichen Aktivitäten zu schaffen. Um dies zu erreichen, verfolgt Ricoh einige Maßnahmen, um seine Umweltbelastung bei der Ressourcengewinnung, dem Energieverbrauch und der Freisetzung von Chemikalien zu reduzieren. Zudem unterstützt Ricoh den Schutz der Artenvielfalt, welche die Kapazitäten der Erde zur selbstständigen Regeneration erhöht. Unter Berücksichtigung dessen wurden 1994 der „Comet Circle“ und die GreenLine-Produktlinie entwickelt. Dieses Konzept geht über die Bereiche Herstellung und Vermarktung von Produkten innerhalb der Ricoh-Gruppe hinaus und beinhaltet zusätzlich ein Modell zur Reduzierung der Umwelteinflüsse während der gesamten Produktlebensdauer mit dem Ziel, Umweltauswirkungen in allen Bereichen des Produktlebens zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt das Unternehmen Kunden dabei, den Umwelteinfluss in Zusammenhang mit ihrem Dokumentenmanagement zu minimieren.

Strenge Ziele
Ricoh hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamten CO2 -Emissionen durch die Ricoh-Gruppe vom Jahr 2000 an um 30 Prozent bis 2020 und um 87,5 Prozent bis 2050 zu verringern. Im Fiskaljahr 2015, das im März 2015 endete, wurde bereits eine Reduzierung von 35,8 Prozent erreicht.

Ein anerkannter umweltorientierter Ansatz
- Alle Ricoh-Standorte weltweit, Produktionsstätten eingeschlossen, sind für ihr Umweltmanagement-System nach ISO 14001 zertifiziert.
- Ricoh wurde zum dritten Mal in Folge in die Dow Jones Sustainability Indices aufgenommen und erzielte dabei in den vier Kategorien Innovationsmanagement, Schutz von persönlichen Daten, Umweltpolitik/Managementsystem und Klimastrategie jeweils das branchenbeste Ergebnis.
- 2015 wurde Ricoh mit dem „Prime“-Status im Nachhaltigkeits-Rating der deutschen oekom research AG ausgezeichnet.
- Ricoh war in den letzten elf Jahren ständig in dem FTSE4Good Index vertreten.
- Ricoh besitzt ein Netzwerk von ökologischen Werbetafeln, die mit 100% erneuerbaren Energien betrieben werden.

„Das Generalsekretariat der 21. UN-Klimakonferenz begrüßt die Unterstützung der Ricoh-Gruppe als Sponsor der gesamten Druckumgebung während der Konferenztage sehr. Ihre Einstellung zur Nachhaltigkeit, die Qualität ihrer GreenLine-Produkte sowie ihre Expertise in der Dokumentensicherheit sollen im großen Ausmaß zu einem problemlosen Ablauf und der beispielhaften Art dieser Konferenz beitragen“, sagt Philippe Delacroix, Repräsentant, verantwortlich für die öffentlich-privaten Partnerschaften der 21. UN-Klimakonferenz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878275
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ricoh Europe PLC

MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
Die MBA Group und Ricoh geben ihre Partnerschaft bekannt. Diese markiert die erste Entscheidung für die Endlos-Inkjet-Technologie von Ricoh in Großbritannien und umfasst die Investition in drei digitale Inkjet-Endlosdrucksysteme vom Typ Ricoh Pro VC60000. Die Ankündigung ist Teil eines strategischen Investitionsprogramms der MBA Group in Höhe von 5 Millionen Pfund. Ziel ist die Bereitstellung einer erstklassigen Kommunikationsplattform für Kunden, welche alle digitalen Kanäle umfasst. Ricoh ist davon überzeugt, dass die Pro VC60000 neue Märk…
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
Ricoh hat heute seine neueste TotalFlow-Lösung angekündigt, die die Transparenz und Effizienz der Produktion von Kleinauflagen und On-Demand-Büchern verbessert. Mit diesem Angebot berücksichtigt Ricoh die Herausforderungen, vor denen Buchdruckereien stehen. Sie suchen nach Lösungen, um die vom heutigen modernen Buchmarkt verlangten Aufträge nahtlos zu verfolgen und effizient fertigzustellen. Bei den Lösungen der Druckereien zur Wachstumsförderung kommt es darauf an, die Effizienz zu steigern, um die Nachfrage befriedigen zu können. Absolute P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayreuther Masterstudierende von ‚Global Change Ecology‘ als Beobachter zur 23. UN-KlimakonferenzBild: Bayreuther Masterstudierende von ‚Global Change Ecology‘ als Beobachter zur 23. UN-Klimakonferenz
Bayreuther Masterstudierende von ‚Global Change Ecology‘ als Beobachter zur 23. UN-Klimakonferenz
Der Bayreuther Masterstudiengang ‚Global Change Ecology‘ behandelt die bedeutendste und folgenträchtigste Problematik des 21. Jahrhunderts: globale Umweltveränderungen. Für UN-Klimakonferenzen besitzt der Studiengang, der Teil des Elitenetzwerks Bayern ist, einen Beobachter-Status. Zur 23. UN-Klimakonferenz, die vom 06. bis 17. November 2017 in Bonn …
Bild: Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-KlimagipfelBild: Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-Klimagipfel
Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-Klimagipfel
Am Mittwoch den 1. Dezember überreichte das Klima-Bündnis die von knapp 160.000 Kindern aus zehn Ländern gesammelten Grünen Meilen auf der UN-Klimakonferenz in Mexiko an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. Cancún/Frankfurt am Main. 2010 beteiligten sich 159.528 Kinder an der Klima-Bündnis Kampagne „ZOOM – Kleine Klimaschützer …
Bild: Mit CDU/CSU-Partner Österreichische Volkspartei einig: Atomenergie ist keine KlimaschutzmaßnahmeBild: Mit CDU/CSU-Partner Österreichische Volkspartei einig: Atomenergie ist keine Klimaschutzmaßnahme
Mit CDU/CSU-Partner Österreichische Volkspartei einig: Atomenergie ist keine Klimaschutzmaßnahme
… im Dezember 2009 in Kopenhagen dafür einzusetzen, daß Kernenergie auch in einem Kyoto-Nachfolge-Regime nicht als Lösungsstrategie zur Treibhausgasvermeidung anerkannt wird. Bei der UN-Klimakonferenz im Dezember in Kopenhagen geht es um die Finanzierung des Klimaschutzes innerhalb der industrialisierten Länder, aber auch der Entwicklungsländer und um …
Ricoh laut Quocirca zum vierten Mal in Folge globaler Marktführer für Managed Print Services
Ricoh laut Quocirca zum vierten Mal in Folge globaler Marktführer für Managed Print Services
… Informationsprozesse so anzupassen und zu optimieren, dass sich Effizienz und Datensicherheit verbessern. Dadurch können Unternehmen den steigenden Kosten einer mangelhaft verwalteten Druckinfrastruktur entgegenwirken. Dank seiner globalen Reichweite und seines breiten, skalierbaren Portfolios kann Ricoh seine Kunden – von kleinen und mittelgroßen Unternehmen bis …
Bild: Topcom und Ricoh realisieren für H.C. Starck eine neue Unified Messaging-GesamtlösungBild: Topcom und Ricoh realisieren für H.C. Starck eine neue Unified Messaging-Gesamtlösung
Topcom und Ricoh realisieren für H.C. Starck eine neue Unified Messaging-Gesamtlösung
… Output-Infrastruktur des Unternehmens genau analysiert. In der Vergangenheit sind viele verschiedene Output-Systeme und Systemlösungen angeschafft worden, die zu einer heterogenen Druckinfrastruktur geführt haben. Die anschließende Auswertung der gewonnenen Daten zeigte ein großes Optimierungspotenzial. Ziel der neuen Gesamtlösung war die Integration …
Bild: Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17Bild: Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17
Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17
Mittwoch, 30. November, 9:30 Uhr Vor dem Konferenzgebäude nahe der Flaggen Am Mittwoch, den 30. November, überreicht das Klima-Bündnis auf der UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres in Durban. „ZOOM – Kleine Klimaschützer unterwegs“ …
Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010
„Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010
… oder Rad, per Bus oder Bahn Grüne Meilen zum Schutz des Weltklimas zu sammeln. Die Grünen Meilen aller teilnehmenden Kinder wird das Klima-Bündnis auf der 16. UN-Klimakonferenz in Cancún den Politikern überreichen, um ihnen zu zeigen, dass sich die Kinder Europas durch leere Versprechen auf Klimakonferenzen nicht davon abbringen lassen ihren Beitrag …
Bild: Ricoh global Eco Action 2016Bild: Ricoh global Eco Action 2016
Ricoh global Eco Action 2016
… Anwohner, werden an der Reinigung des Arakawa Flusses teilnehmen und dabei etwas über die Lebewesen in diesem Fluss lernen und wir man sie schützt. Bei der 21. UN-Klimakonferenz (COP21) im Dezember letzten Jahres einigten sich 195 Länder darauf, neue Ziele zur Bekämpfung des Klimawandels festzulegen. In diesem Zuge entstand das Abkommen von Paris. Verschiedene …
Bild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den KlimagipfelBild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
Am Mittwoch, den 30. November, überreichte das Klima-Bündnis auf der UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen der Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. 2011 waren die „Kleinen Klimaschützer“ bereits zum zehnten Mal „unterwegs!“ und setzten neue Rekorde: 200,000 Kinder aus 16 …
Bonner Klimakonferenz als letzter Wegbereiter für Pariser Gipfel
Bonner Klimakonferenz als letzter Wegbereiter für Pariser Gipfel
Die letzte vorbereitende Verhandlung für der UN-Klimakonferenz in Paris hat in Bonn ein Schriftstück zutage gebracht, das vor allem lang, schwammig und unkonkret ist. Dennoch besteht Hoffnung, dass die Delegierten in fünf Wochen wichtige Beschlüsse für den Klimaschutz treffen werden. In fünf Wochen findet die 21. UN-Klimakonferenz in Paris statt. Nach …
Sie lesen gerade: Ricoh versorgt die 21. UN-Klimakonferenz mit einer sicheren Druckinfrastruktur