openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17

25.11.201116:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17

(openPR) Mittwoch, 30. November, 9:30 Uhr
Vor dem Konferenzgebäude nahe der Flaggen

Am Mittwoch, den 30. November, überreicht das Klima-Bündnis auf der UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres in Durban.

„ZOOM – Kleine Klimaschützer unterwegs“ ist die jährlich stattfindende Kampagne für Kindergarten- und Grundschulkinder zu Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität des Klima-Bündnis. Die „kleinen“ Klimaschützer wollen zeigen, dass sie mehr als bereit sind, konkrete Schritte für den Klimaschutz zu tun und nicht nur darüber verhandeln wie die „großen“ Klimaschützer auf der UN-Klimakonferenz.

2011 – zum zehnjährigen Jubiläum der Kampagne – gibt es neue Rekorde zu vermelden: 200,000 ZOOM-Kinder aus 16 europäischen und 9 weiteren Ländern (Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Indien, Indonesien, Italien, Kokos Inseln, La Reunion, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mauritius, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Tansania, Thailand, Tschechien, Ukraine und Ungarn) waren gemeinsam unterwegs, um ihren Beitrag zum Schutz des Weltklimas zu leisten. Die Kinder waren extrem motiviert und sammelten weit über 2,5 Millionen Grüne Meilen, indem sie klimafreundliche Verkehrsmittel für ihre Alltagswege nutzten.

Kommenden Mittwoch überreicht Thomas Brose, Geschäftsführer des Klima-Bündnis, in Vertretung der Kinder die Gesamtzahl aller Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. Unterstützung erhält er von Vertretern aus den ZOOM-Ländern Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich sowie dem Weltumsegler Dario Schwörer von TOPtoTop.

Das Klima-Bündnis verspricht den Kindern ihre Sorgen um das Weltklima den Teilnehmern des Klimagipfels mitzuteilen. Diese Kinder, die Erwachsenen von morgen, wollen nicht unter den Folgen des Klimawandels leiden und sind bereit den bestmöglichen Beitrag zum Schutze des Weltklima zu leisten.

Weitere Informationen:
http://www.zoom-kidsforclimate.eu

Pressekontakt:

in Durban:
Thomas Brose, Tel. +49 151 2220 2347, E-Mail

Klima-Bündnis, Europäische Geschäftsstelle:
Claudia Schury, Tel. +49-69-71 71 39-22, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590533
 1425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V.

Bild: Stadtradeln 2012: Politprominenz und Bürgerschaft sammeln 7.000.000 RadkilometerBild: Stadtradeln 2012: Politprominenz und Bürgerschaft sammeln 7.000.000 Radkilometer
Stadtradeln 2012: Politprominenz und Bürgerschaft sammeln 7.000.000 Radkilometer
Offizieller Startschuss für bundesweiten Klimawettbewerb in Erlangen und Nürnberg gefallen Das Klima-Bündnis und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gaben heute in Erlangen und Nürnberg den Startschuss für die bundesweite Aktion Stadtradeln. Bereits am Vormittag sammelten rund 200 BürgerInnen, StadträtInnen und (Ober-)BürgermeisterInnen klimafreundliche Kilometer für den Wettbewerb. Sie radelten in einer Sternfahrt zum Nürnberger Hauptmarkt, wo sie vielfältige Programmpunkte rund ums Radfahren erwartet…
Bild: „Kleine Klimaschützer“ kaufen ökofair und klimacleverBild: „Kleine Klimaschützer“ kaufen ökofair und klimaclever
„Kleine Klimaschützer“ kaufen ökofair und klimaclever
Klima-Bündnis und memo rufen „Grüne Meilen“-Sammler in Deutschland auf sich anlässlich des Erdgipfels „Rio + 20“ auch mit ökofairen und klimacleveren Schul- und Bastelprodukten zu befassen 2002 anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Agenda 21 und des Erdgipfels in Johannesburg (RIO+10), sammelten Kinder erstmals „Grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas. Seither motiviert das Klima-Bündnis mit der Kindermeilen-Kampagne Kinder in ganz Europa als „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ zu sein und damit ihren Beitrag zu klimafreundlicher Mobilität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüne Meilen für ein besseres Weltklima - Europäische Kindermeilen-Kampagne feiert zehnjähriges JubiläumBild: Grüne Meilen für ein besseres Weltklima - Europäische Kindermeilen-Kampagne feiert zehnjähriges Jubiläum
Grüne Meilen für ein besseres Weltklima - Europäische Kindermeilen-Kampagne feiert zehnjähriges Jubiläum
… 2011“ Erstmals auch Fünft- und Sechstklässler offiziell dabei Seit zehn Jahren motiviert die Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnis Kinder in Europa, sich in ihrem Alltag umweltfreundlich fortzubewegen und „Grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas zu sammeln. Jeder Weg, der klimaschonend zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn zurückgelegt wird, zählt …
Presseeinladung: Kindermeilenkampagne startet im Bonner Klimasekretariat
Presseeinladung: Kindermeilenkampagne startet im Bonner Klimasekretariat
Auf Kinderfüßen die Welt bewegen: Startschuss zur Kindermeilenkampagne 2006 Leiter des Bonner Klimasekretariats nimmt 387.749 "Grüne Meilen" entgegen Am Dienstag, 28. Februar, fällt im Klimasekretariat der Vereinten Nationen in Bonn der Startschuss für eine symbolische Reise durch alle Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention. Das europäische Städtenetzwerk …
Bild: Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-KlimagipfelBild: Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-Klimagipfel
Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-Klimagipfel
… überreichte das Klima-Bündnis die von knapp 160.000 Kindern aus zehn Ländern gesammelten Grünen Meilen auf der UN-Klimakonferenz in Mexiko an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. Cancún/Frankfurt am Main. 2010 beteiligten sich 159.528 Kinder an der Klima-Bündnis Kampagne „ZOOM – Kleine Klimaschützer unterwegs“ um zu zeigen, dass …
Bild: Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das WeltklimaBild: Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das Weltklima
Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das Weltklima
… der Sankt Petri Skole in Kopenhagen überreichten stellvertretend für alle TeilnehmerInnen die gesammelten Grünen Meilen an Megumi Endo, Mitarbeiterin und Vertreterin des Leiters des UN-Klimasekretariats Yvo de Boer. Die Schüler betonten, wie sehr sie auf einen positiven Ausgang der Verhandlungen hoffen, diesen wünschen, aber auch fordern. Sie sagten: …
Bild: „Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”Bild: „Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”
„Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”
Bis zum Beginn der 16. UN-Klimakonferenz am 28. November sammeln Kinder aus zehn Ländern noch „Grüne Meilen“ für das Klima. Unter dem Motto „Kleine Klimaschützer unterwegs! – Gemeinsam um die Eine Welt“ holen sie Rad und Roller aus dem Keller, gehen zu Fuß und mit Inlinern in den Kindergarten oder zur Schule und leisten so ihren Beitrag zum Klimaschutz. Die …
solarhybrid auf der UN-Klimakonferenz in Durban
solarhybrid auf der UN-Klimakonferenz in Durban
… solarhybrid AG ist vom 28. November bis zum 9. Dezember 2011 auf der 17. UN-Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention im südafrikanischen Durban präsent. Auf der sogenannten COP17 stellt sich solarhybrid als Technologiepartner des African Institute of South Africa den Delegierten aus 193 Ländern mit einem eigenen Stand im Pavillon von Südafrika …
Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs“ – Klima-Bündnis startet Kampagne 2012Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs“ – Klima-Bündnis startet Kampagne 2012
„Kleine Klimaschützer unterwegs“ – Klima-Bündnis startet Kampagne 2012
… Klimakonferenzen verhandelt werden muss. Sie leisten ihren persönlichen Beitrag zum globalen Klimaschutz und haben dabei eine prominente Unterstützerin: Christiana Figueres, Chefin des UN-Klimasekretariats richtet sich in einem kurzen Videostatement direkt an die Kinder und fordert sie ausdrücklich auf, auch Ihre Eltern von verantwortungsvoller Mobilität …
Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010Bild: „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010
„Kleine Klimaschützer unterwegs!“ – Kindermeilen-Kampagne 2010
Mit Grünen Meilen gegen den Verdruss der UN-Klimapolitik Das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis lädt alle Kindergärten und Schulen – kurz alle Kinder Europas – ein zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn Grüne Meilen zum Schutz des Weltklimas zu sammeln. Die Grünen Meilen aller teilnehmenden Kinder wird das Klima-Bündnis auf der 16. …
Bild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den KlimagipfelBild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
… November, überreichte das Klima-Bündnis auf der UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen der Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. 2011 waren die „Kleinen Klimaschützer“ bereits zum zehnten Mal „unterwegs!“ und setzten neue Rekorde: 200,000 Kinder aus 16 europäischen und neun …
Bild: „Kleine Klimaschützer“ sammeln Grüne Meilen während der Europäischen Woche der MobilitätBild: „Kleine Klimaschützer“ sammeln Grüne Meilen während der Europäischen Woche der Mobilität
„Kleine Klimaschützer“ sammeln Grüne Meilen während der Europäischen Woche der Mobilität
… die Europäische Woche der Mobilität als Aufhänger für ihre Aktivitäten gewählt haben.“ meint Ulrike Janssen, Geschäftsführerin des Klima-Bündnis und freut sich schon auf die Übergabe der europaweit gesammelten Grünen Meilen Anfang Dezember auf der UN-Klimakonferenz in Indonesien. Mindestens 801.500 Meilen sollen es werden – so das ehrgeizige Ziel für …
Sie lesen gerade: Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17