(openPR) Mittwoch, 30. November, 9:30 Uhr
Vor dem Konferenzgebäude nahe der Flaggen
Am Mittwoch, den 30. November, überreicht das Klima-Bündnis auf der UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres in Durban.
„ZOOM – Kleine Klimaschützer unterwegs“ ist die jährlich stattfindende Kampagne für Kindergarten- und Grundschulkinder zu Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität des Klima-Bündnis. Die „kleinen“ Klimaschützer wollen zeigen, dass sie mehr als bereit sind, konkrete Schritte für den Klimaschutz zu tun und nicht nur darüber verhandeln wie die „großen“ Klimaschützer auf der UN-Klimakonferenz.
2011 – zum zehnjährigen Jubiläum der Kampagne – gibt es neue Rekorde zu vermelden: 200,000 ZOOM-Kinder aus 16 europäischen und 9 weiteren Ländern (Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Indien, Indonesien, Italien, Kokos Inseln, La Reunion, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mauritius, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Tansania, Thailand, Tschechien, Ukraine und Ungarn) waren gemeinsam unterwegs, um ihren Beitrag zum Schutz des Weltklimas zu leisten. Die Kinder waren extrem motiviert und sammelten weit über 2,5 Millionen Grüne Meilen, indem sie klimafreundliche Verkehrsmittel für ihre Alltagswege nutzten.
Kommenden Mittwoch überreicht Thomas Brose, Geschäftsführer des Klima-Bündnis, in Vertretung der Kinder die Gesamtzahl aller Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. Unterstützung erhält er von Vertretern aus den ZOOM-Ländern Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich sowie dem Weltumsegler Dario Schwörer von TOPtoTop.
Das Klima-Bündnis verspricht den Kindern ihre Sorgen um das Weltklima den Teilnehmern des Klimagipfels mitzuteilen. Diese Kinder, die Erwachsenen von morgen, wollen nicht unter den Folgen des Klimawandels leiden und sind bereit den bestmöglichen Beitrag zum Schutze des Weltklima zu leisten.
Weitere Informationen:
http://www.zoom-kidsforclimate.eu
Pressekontakt:
in Durban:
Thomas Brose, Tel. +49 151 2220 2347,
Klima-Bündnis, Europäische Geschäftsstelle:
Claudia Schury, Tel. +49-69-71 71 39-22,