openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”

30.09.201016:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: „Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”

(openPR) Bis zum Beginn der 16. UN-Klimakonferenz am 28. November sammeln Kinder aus zehn Ländern noch „Grüne Meilen“ für das Klima. Unter dem Motto „Kleine Klimaschützer unterwegs! – Gemeinsam um die Eine Welt“ holen sie Rad und Roller aus dem Keller, gehen zu Fuß und mit Inlinern in den Kindergarten oder zur Schule und leisten so ihren Beitrag zum Klimaschutz.



Die Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnis der europäischen Städte und Gemeinden lädt Kinder ein ihre Alltagswege mit viel Spaß und Bewegung rund ums Thema Klima zu erkunden. Für jeden klimafreundlich zurückgelegten Weg und dem damit verbundenen Beitrag zum Schutz des Weltklimas erhalten die Kinder eine Grüne Meile. Zusätzlich erkunden sie als Verkehrsdetektive ihre Umgebung, erstellen Verkehrsgutachten aus Kindersicht und zeigen den Erwachsenen, was ihnen im Straßenverkehr so alles nicht passt. In diesem Jahr setzen sich die Kinder auch mit den Themen regionale Lebensmittel und Energiesparen auseinander und sammeln so weitere Meilen für den Klimaschutz.

Vor allem Kinder in Deutschland, Österreich und den Niederlanden nutzten die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September für ihre Aktionen zu Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung. In den Niederlanden waren über 60.000 Kinder unterwegs, um während der Mobilitätswoche ihre „Groene Voetstappen” zu sammeln. In Deutschland werden in mehr als 80 Kommunen „Grüne Meilen” gesammelt, und in Österreich beteiligen sich über 200 Kindergärten und Schulen. In beiden Ländern sind die Aktionswochen noch nicht abgeschlossen und es werden weitere Meilen gesammelt. Ulrike Janssen, Geschäftsführerin des Klima-Bündnis freut sich darüber „dass viele Einrichtungen das Grüne-Meilen-Sammeln bereits voll in ihren Schuljahresablauf integriert haben. Sie planen ihre Aktionswochen schon vor dem offiziellen Startschuss zur Kampagne!”

Bis Ende November sammeln auch Kinder in Belgien, Italien, Luxemburg, Rumänien, Schweden und in der Schweiz Grüne Meilen, mit denen sie sich symbolisch auf eine Klimareise rund um die Eine Welt begeben. Das Klima-Abenteuer führt die Kinder z.B. in die Skigebiete Europas und zu Indianern in den südamerikanischen Regenwäldern, deren Umwelt durch die Erdölgewinnung zerstört wird. In Ozeanien treffen sie einen Klimareisenden, der erklärt, warum die Südseeparadiese immer kleiner werden und in Australien lernen sie den achtjährigen Kyle und die dortigen Probleme durch Wassermangel kennen.

Im Dezember 2010 wird das Klima-Bündnis alle bis dahin gesammelten Kindermeilen den Teilnehmern des 16. UN-Klimagipfels im mexikanischen Cancún überreichen, um den Großen zu zeigen, dass sich die Kinder Europas durch leere Versprechen, wie auf der Klimakonferenz in Kopenhagen, nicht vom Klimaschutz abbringen lassen!

Noch bis Ende November sind Kindergarten- und Grundschulkinder aufgerufen sich an der Kindermeilen-Kampagne zu beteiligen – je mehr Grüne Meilen desto besser für das Weltklima!

Unter dem Motto „Auf Kinderfüßen durch die Welt“ führte das Klima-Bündnis 2002 die Kindermeilen-Kampagne erstmals in Deutschland durch, seit 2003 läuft die Kampagne unter dem Titel „ZOOM – Kids on the Move“ europaweit. Seither beteiligten sich daran über 700.000 Kinder aus 27 Ländern.

Weitere Informationen:
Claudia Schury
E-Mail, Tel.
http://www.kindermeilen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 471388
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V.[32]

Bild: Stadtradeln 2012: Politprominenz und Bürgerschaft sammeln 7.000.000 RadkilometerBild: Stadtradeln 2012: Politprominenz und Bürgerschaft sammeln 7.000.000 Radkilometer
Stadtradeln 2012: Politprominenz und Bürgerschaft sammeln 7.000.000 Radkilometer
Offizieller Startschuss für bundesweiten Klimawettbewerb in Erlangen und Nürnberg gefallen Das Klima-Bündnis und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gaben heute in Erlangen und Nürnberg den Startschuss für die bundesweite Aktion Stadtradeln. Bereits am Vormittag sammelten rund 200 BürgerInnen, StadträtInnen und (Ober-)BürgermeisterInnen klimafreundliche Kilometer für den Wettbewerb. Sie radelten in einer Sternfahrt zum Nürnberger Hauptmarkt, wo sie vielfältige Programmpunkte rund ums Radfahren erwartet…
Bild: „Kleine Klimaschützer“ kaufen ökofair und klimacleverBild: „Kleine Klimaschützer“ kaufen ökofair und klimaclever
„Kleine Klimaschützer“ kaufen ökofair und klimaclever
Klima-Bündnis und memo rufen „Grüne Meilen“-Sammler in Deutschland auf sich anlässlich des Erdgipfels „Rio + 20“ auch mit ökofairen und klimacleveren Schul- und Bastelprodukten zu befassen 2002 anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Agenda 21 und des Erdgipfels in Johannesburg (RIO+10), sammelten Kinder erstmals „Grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas. Seither motiviert das Klima-Bündnis mit der Kindermeilen-Kampagne Kinder in ganz Europa als „Kleine Klimaschützer unterwegs!“ zu sein und damit ihren Beitrag zu klimafreundlicher Mobilität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das WeltklimaBild: Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das Weltklima
Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das Weltklima
… gesammelt von 180.000 Kindern in 13 Ländern – an das UN-Klimasekretariat. Im Jahr 2009 waren 187.100 Kinder in 13 Ländern im Rahmen der Klima-Bündnis-Kampagne „Kleine Klimaschützer unterwegs!” um zu zeigen, dass „die Kleinen“ bereits aktiv für den Klimaschutz handeln, während „die Großen“ auf dem Klimagipfel weiterhin passiv verhandeln. In Belgien, Dänemark, …
Bild: astramedia unterstützt Klima-BündnisBild: astramedia unterstützt Klima-Bündnis
astramedia unterstützt Klima-Bündnis
… Operating Officer der astramedia international ag. „Mit diesem Video wird die Kampagne wunderbar auf den Punkt gebracht und wir hoffen auf viele weitere ‚kleine Klimaschützer’, die so auf die Aktion aufmerksam werden.“ bedankt sich Ulrike Janssen, Geschäftsführerin des Klima-Bündnis e.V., für diese großartige Unterstützung anlässlich des 10. Jubiläums …
Bild: widjet GmbH ist ausgezeichnet für das Jahrbuch der Werbung 2010Bild: widjet GmbH ist ausgezeichnet für das Jahrbuch der Werbung 2010
widjet GmbH ist ausgezeichnet für das Jahrbuch der Werbung 2010
Köln, den 2. Februar 2010 – Die widjet GmbH ist mit der Social Media Aktion „Die Klimaschützer!“ im diesjährigen Jahrbuch der Werbung vertreten. Die Aktion „Die Klimaschützer!“ für das unabhängige Verbraucherportal StromAuskunft ist ausgezeichnet für die neue Sparte „Digitale Medien“ in der Branche „Energieversorgung“. Ziel der Kampagne ist es, die Nutzer …
Bild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den KlimagipfelBild: Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
Kinder aus 25 Ländern waren gemeinsam unterwegs und sammelten 2,7 Millionen Grüne Meilen für den Klimagipfel
… UN-Klimakonferenz in Durban die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen der Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. 2011 waren die „Kleinen Klimaschützer“ bereits zum zehnten Mal „unterwegs!“ und setzten neue Rekorde: 200,000 Kinder aus 16 europäischen und neun weiteren Ländern (Belgien, Dänemark, Deutschland, …
Bild: Grüne Meilen für ein besseres Weltklima - Europäische Kindermeilen-Kampagne feiert zehnjähriges JubiläumBild: Grüne Meilen für ein besseres Weltklima - Europäische Kindermeilen-Kampagne feiert zehnjähriges Jubiläum
Grüne Meilen für ein besseres Weltklima - Europäische Kindermeilen-Kampagne feiert zehnjähriges Jubiläum
Klima-Bündnis gibt Startschuss für „Kleine Klimaschützer unterwegs 2011“ Erstmals auch Fünft- und Sechstklässler offiziell dabei Seit zehn Jahren motiviert die Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnis Kinder in Europa, sich in ihrem Alltag umweltfreundlich fortzubewegen und „Grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas zu sammeln. Jeder Weg, der klimaschonend …
Bild: Thüringer Waldquell bringt bekennende Klimaschützer onlineBild: Thüringer Waldquell bringt bekennende Klimaschützer online
Thüringer Waldquell bringt bekennende Klimaschützer online
Auf der von YUM in Kooperation mit Thüringer Waldquell entwickelten Microsite klimaschuetzer.twq .de werden Fotos der bekennenden Klimaschützern veröffentlicht und bewertet. Mit der Aktion „Klimaschützer gesucht“ setzt Thüringer Waldquell die bereits in 2007 initiierte Aktion für weniger CO2-Ausstoß in 2009 fort. In diesem Jahr sucht Thüringer Waldquell …
Vorfahrt Nachhaltigkeit
Vorfahrt Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Marketing-und Wirtschaftsfaktor Kann und muss die Kommune eine Vorreiterolle als Klimaschützer einnehmen? Wie sieht die Zukunft der kommunalen Energiewirtschaft aus? Neben diesen Fachbeiträgen des Wuppertal-Institutes hat der Autor über 2 Jahre hunderte von Unternehmen und Kommunen besucht und interessante Good-Practice-Beispiele Betrieben …
Bild: Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-KlimagipfelBild: Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-Klimagipfel
Europas Kinder sammeln 2,6 Millionen Grüne Meilen für den UN-Klimagipfel
… UN-Klimakonferenz in Mexiko an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres. Cancún/Frankfurt am Main. 2010 beteiligten sich 159.528 Kinder an der Klima-Bündnis Kampagne „ZOOM – Kleine Klimaschützer unterwegs“ um zu zeigen, dass die Kleinen ihre Hausaufgaben in Sachen Klimaschutz bereits gemacht haben und nicht nur wie die Großen auf der …
Bild: Rette den Hai, denn... er ist ein aktiver KlimaschützerBild: Rette den Hai, denn... er ist ein aktiver Klimaschützer
Rette den Hai, denn... er ist ein aktiver Klimaschützer
… wichtige Funktion zur Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts der Meere ein. Doch sie können noch weitaus mehr und sind aufgrund ihres Beuteschemas aktive Klimaschützer! Viele Fischarten, die auf dem Speiseplan eines Haies stehen, ernähren sich hauptsächlich von algenähnlichem Phytoplankton. Wie alle Pflanzen nimmt es Kohlenstoffdioxid auf …
Bild: Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17Bild: Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17
Grüne Meilen Übergabe an Chefin des UN-Klimasekretariats auf der COP17
… die von 200.000 Kindern aus 25 Ländern gesammelten Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres in Durban. „ZOOM – Kleine Klimaschützer unterwegs“ ist die jährlich stattfindende Kampagne für Kindergarten- und Grundschulkinder zu Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität des Klima-Bündnis. Die „kleinen“ Klimaschützer …
Sie lesen gerade: „Kleine Klimaschützer“ – noch zwei Monate – „unterwegs”