(openPR) München/Addis Abeba, 14. Dezember 2015. Die Zahl der durch Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien ist in den vergangenen Tagen erneut dramatisch angestiegen. Nach offiziellen Schätzungen der Behörden sind zwischenzeitlich über 10 Millionen Menschen von der Dürre betroffen und benötigen dringend Nahrungsmittelhilfe. Darauf hat die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe am Montag in München hingewiesen. Zuvor waren die Behörden von 4,2 Millionen (im September) bzw. von 8,2 Millionen (im Oktober) ausgegangen.
Grund für die schlimmste Dürre seit 30 Jahren sind die ausgebliebenen Regenfälle. Dadurch ist in einigen Bereichen in Äthiopien die Ernte deutlich zu gering ausgefallen oder ist auf den Feldern ganz vertrocknet. Die Menschen können sich dadurch nicht mehr selbst versorgen.
Aufgrund dieser Notsituation hat die Äthiopienhilfe Menschen für Menschen ein Nahrungshilfeprogramm gestartet. Zunächst werden rund 28.000 Menschen in der Region Agarfa über vier Monate mit dringend benötigen Grundnahrungsmitteln versorgt. Verteilt wird ein Lebensmittelpaket mit Getreide, Öl und Hülsenfrüchten, das den Empfehlungen des World Food Programmes entspricht.
Die Stiftung Menschen für Menschen (www,menschenfuermenschen.de) bittet dringend um Spenden, damit die Hungerkatastrophe in Äthiopien verhindert werden kann.
Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier: www.menschenfuermenschen.de
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64701500000018180018
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Stiftung Menschen für Menschen
Erich Jeske
Brienner Straße 46
80333 München, Germany
E-Mail:
Tel.: +49 89 383979-60
Fax: +49 89 383979-70
Am 16. Mai 1981 legte der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm mit seiner legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass..?" den Grundstein für seine Äthiopienhilfe. Am 13. November 1981 gründete er die Stiftung Menschen für Menschen. Seitdem leistet die Organisation Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen sogenannter integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Ernährung und Einkommen. Die Stiftung trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Bei einer Untersuchung von Spendenorganisationen der Stiftung Warentest für die Ausgabe 11/2014 der Zeitschrift Finanztest schnitt Menschen für Menschen "besonders gut" ab.
News-ID: 883788
111
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Über 10 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
München, 20. September 2019. Rund 250 Millionen Baumsetzlinge hat die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe in dem stark unter den Folgen der Klimakrise leidenden Land am Horn von Afrika in den vergangenen 38 Jahren gepflanzt. Das sind rund 18.000 Bäume an jedem Tag, 750 Baumsetzlinge pro Stunde, etwa 13 Bäume pro Minute oder: Alle fünf Sekunden ein Baumsetzling.
„Wir glauben aber auch, dass es noch schneller gehen kann. Deshalb starten wir ab Freitag eine Online-Kampagne. Wir wollen bis Weihnachten die Rate der Bau…
München/Freiburg, 17. September 2019. Eine abwechslungsreiche Varieté-Show mit einem außergewöhnlichen Künstlerteam erlebten am Sonntag (15. September) über 750 Gäste im Stadttheater Freiburg. Der Magier und Illusionist Willi Auerbach (Magic Man) hatte zu einer Benefizgala eingeladen, deren Erlös die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe erhielt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Menschen für Menschen kann sich nun über eine Zuwendung in Höhe von 23.333 Euro freuen. Alle Künstler verzichteten für den guten Zwe…
… humanitäre Katastrophe in Afrika vorzubeugen:
Deutsches Rotes Kreuz
Konto 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kennwort: Afrika
20 Millionen Menschen sind in Äthiopien, Lesotho, Malawi, Sambia, Simbabwe und Swasiland von der Hungerkatastrophe betroffen. Das Rote Kreuz hat ein breites Logistiknetz aufgebaut um mit seinen lokalen Helfern …
München, 28. Dezember 2017. Die 433. Schule, die von Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe gebaut wurde, konnte vor kurzem in Kelecha Jibat in der äthiopischen Region Dano eröffnet werden. Finanziert wurde die Schule von „Sportler gegen Hunger“, einer Aktion der Oldenburgischen Volkszeitung und des Kreissportbundes Vechta. Die neue Schule …
Dürre in Äthiopien: 5,7 Millionen Menschen benötigen dringend Nahrungsmittel, um nicht zu verhungern
München/Berlin, 8. März 2017. 5,7 Millionen Menschen sind in Äthiopien nach der verheerenden Dürre im Jahr 2015 nach wie vor von Hunger bedroht und auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Darauf hat am Mittwoch (8. März 2017) Peter Renner von der Stiftung …
München, 22. Oktober 2015. Rund 8,2 Millionen Menschen sind derzeit in Äthiopien von Hunger bedroht. Grund dafür ist eine zu schwache Regenzeit, die eine Dürre ausgelöst hat. Besonders betroffen sind nach Angaben der Behörden die Regionen in Ost-Äthiopien. Wenn nicht schnell geholfen wird, droht dort eine Hungerkatastrophe.
Die Äthiopienhilfe Menschen …
München, 22. März 2017. Für jeden Menschen sollte sauberes Trinkwasser verfügbar sein. Leider sieht die Realität in vielen Ländern oft anders aus. In Äthiopien haben beispielsweise über 40 Prozent der Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. In den ländlichen Gebieten des Landes ist die Situation der Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben, …
… und ihnen die nötige Perspektive bieten, um ihr Land weiter voranzubringen“, sagte Dr. Peter Schaumberger, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, vor der Presse in Hannover.
Schaumberger wies dabei auf die Hilfe der Friedrich-Wolter-Stiftung „Für Menschen in Not“ aus Hemmingen hin. Friedrich Wolter unterstützt …
Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ): Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe erhält den Auftrag zum Aufbau von kommerziellen Bauerngruppen. Das Ziel: Langfristig mehr Nahrungsmittel für die Menschen in Äthiopien.
München/Berlin/Bonn, 3. August 2015. Im Rahmen des Programmes Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft …
München, 15. März 2017. Rund 5,7 Millionen Menschen sind in Äthiopien nach wie vor von Hunger bedroht und auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Eine Dürre von diesem Ausmaß hat das Land seit über 30 Jahren nicht mehr erlebt. Ganze Ernten sind in den vergangenen zwei Jahren in einigen Regionen verdorrt. Die Regenfälle blieben auch im vergangenen Jahr in …
München/Addis Abeba, 28. Oktober 2015. Die Zahl der von Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien wurde von der UNO drastisch nach oben korrigiert. Laut aktuellem Bericht sind in dem von massiver Dürre betroffenen Land noch in diesem Jahr 8,2 Millionen Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Das sind doppelt so viele Betroffene wie noch im September …
… Mädchen und Frauen von der grausamen Praxis der Genitalverstümmelung (englisch: Female Genital Mutilation, FGM) betroffen. Das Hunger Projekt ist tätig in den Ländern Äthiopien, Burkina Faso, Malawi, Mosambik, Ghana, Senegal, Benin und Uganda.
Davon sind Äthiopien und Burkina Faso die Hauptverbreitungsgebiete der FGM: Ca. 73% der burkinischen Frauen …
Sie lesen gerade: Über 10 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht