openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die vergessene Hungerkatastrophe

08.03.201715:55 UhrVereine & Verbände
Bild: Die vergessene Hungerkatastrophe
5,7 Millionen Menschen in Äthiopien brauchen Lebensmittelhilfen
5,7 Millionen Menschen in Äthiopien brauchen Lebensmittelhilfen

(openPR) Dürre in Äthiopien: 5,7 Millionen Menschen benötigen dringend Nahrungsmittel, um nicht zu verhungern

München/Berlin, 8. März 2017. 5,7 Millionen Menschen sind in Äthiopien nach der verheerenden Dürre im Jahr 2015 nach wie vor von Hunger bedroht und auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Darauf hat am Mittwoch (8. März 2017) Peter Renner von der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe vor Journalisten in Berlin hingewiesen. „Wir müssen dringend handeln - sonst besteht die Gefahr, dass Menschen verhungern“, so Renner, der u. a. für die Projektarbeit der Organisation in Äthiopien zuständig ist.



Eine Dürre von diesem Ausmaß hat Äthiopien seit über 30 Jahren nicht mehr erlebt. Ganze Ernten verdorrten. Die Vorräte wurden aufgebraucht, Tiere wurden verkauft oder starben. Die Regenfälle blieben auch im vergangenen Jahr in einigen Regionen Äthiopiens deutlich hinter den Erwartungen zurück. Durch die Wasserknappheit erreichten die Ernten nicht die notwendigen Erträge. Millionen von Kindern, Frauen und Männer sind nun weiter dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. „Leider ist die humanitäre Situation in dem Land am Horn von Afrika in Deutschland viel zu unbekannt und wenig präsent“, sagt Peter Renner.

Die Stiftung Menschen für Menschen wird die seit November 2015 laufenden Nothilfemaßnahmen in der äthiopischen Region Agarfa verlängern, dort verteilt die Organisation Nahrungsmittel. Aktuell werden noch ca. 16.500 Menschen von der Äthiopienhilfe unterstützt. Monatlich werden pro Person 15 kg Getreide, 1,5 kg Hülsenfrüchte und 0,5 Liter Speiseöl verteilt. Kleinkinder, schwangere und stillende Frauen bekommen außerdem proteinreiche Ergänzungsnahrung (Famix).

Maßnahmen zur nachhaltigen Ernährungssicherheit dringend notwendig

„Dürreperioden können wir nicht verhindern. Aber wenn Familien Vorräte anlegen können oder wenn die Felder genügend Ertrag bringen, schwächt das die Folgen solcher Klimakatastrophen deutlich ab. Das ist das Ziel unserer integrierten ländlichen
Entwicklungsprojekte. Hier lehren wir effektive Anbau- und Bewässerungsmethoden und verteilen ertragreiches Saatgut“, erklärt Peter Renner.

Im Rahmen der sogenannten integrierten landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekte stellt Menschen für Menschen den Bauernfamilien verbessertes Saatgut für Getreide oder neue Gemüsesorten zur Verfügung. In Trainings werden den Menschen technisch fortschrittliche Anbaumethoden gezeigt. Sie erhalten damit eine verbesserte Kenntnis über nachhaltige Anbau- und Bewässerungsmethoden. In Zusammenarbeit mit der Bevölkerung werden Bewässerungsanlagen, Wasserreservoire, Nachtspeicher und Staubecken gebaut, Boden- und Wasserkonservierungsmaßnahmen (Terrassierungen, Dämme) sowie biologische Konservierungsmaßnahmen (mit tiefwurzelnden Pflanzen, z.B. Vetivergras) durchgeführt. Tausende von Baumsetzlingen werden in Aufforstungsprogrammen gepflanzt.
Dies führt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und somit zu Ernährungssicherheit.

Weitere Informationen unter: CIA World Factbook
Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier: www.menschenfuermenschen.de

Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, YouTube und Instagram

Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64701500000018180018
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
Online: www.menschenfuermenschen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942130
 579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die vergessene Hungerkatastrophe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Menschen für Menschen

Bild: Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien bis WeihnachtenBild: Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien bis Weihnachten
Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien bis Weihnachten
München, 20. September 2019. Rund 250 Millionen Baumsetzlinge hat die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe in dem stark unter den Folgen der Klimakrise leidenden Land am Horn von Afrika in den vergangenen 38 Jahren gepflanzt. Das sind rund 18.000 Bäume an jedem Tag, 750 Baumsetzlinge pro Stunde, etwa 13 Bäume pro Minute oder: Alle fünf Sekunden ein Baumsetzling. „Wir glauben aber auch, dass es noch schneller gehen kann. Deshalb starten wir ab Freitag eine Online-Kampagne. Wir wollen bis Weihnachten die Rate der Bau…
Bild: Dank Varieté-Benefizgala erhält Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 23.333 EuroBild: Dank Varieté-Benefizgala erhält Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 23.333 Euro
Dank Varieté-Benefizgala erhält Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 23.333 Euro
München/Freiburg, 17. September 2019. Eine abwechslungsreiche Varieté-Show mit einem außergewöhnlichen Künstlerteam erlebten am Sonntag (15. September) über 750 Gäste im Stadttheater Freiburg. Der Magier und Illusionist Willi Auerbach (Magic Man) hatte zu einer Benefizgala eingeladen, deren Erlös die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe erhielt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Menschen für Menschen kann sich nun über eine Zuwendung in Höhe von 23.333 Euro freuen. Alle Künstler verzichteten für den guten Zwe…
17.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturhaus Naturfarben unterstützt die „Sternstunden“ mit 1100 EuroBild: Naturhaus Naturfarben unterstützt die „Sternstunden“ mit 1100 Euro
Naturhaus Naturfarben unterstützt die „Sternstunden“ mit 1100 Euro
… Elf Millionen Menschen sind von der verheerenden Dürre in Ostafrika betroffen. Und wie immer sind es vor allem die Kinder, die unter der Hungerkatastrophe am meisten leiden. Die Menschen benötigen dringend Nahrungsmittel und Wasser. Naturhaus Naturfarben aus dem oberbayerischen Riedering bei Rosenheim, Hersteller hochwertiger Öle, Grundierungen, Lasuren, …
Bild: Spendenaufruf der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms ÄthiopienhilfeBild: Spendenaufruf der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Spendenaufruf der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
… für Menschen und u. a. zuständig für die Projektarbeit in Äthiopien, weist in einem Videostatement (www.menschenfuermenschen.de) auf die drohende Hungerkatastrophe hin und bittet eindringlich um Spenden für die notwendigen Hilfsmaßnahmen in Äthiopien. Spendenkonto Stiftung Menschen für Menschen Stadtsparkasse München IBAN: DE64701500000018180018 SWIFT …
Bild: Dürre in Äthiopien: Spendenaufruf per Video/Peter Renner von Menschen für Menschen berichtet aus Addis AbebaBild: Dürre in Äthiopien: Spendenaufruf per Video/Peter Renner von Menschen für Menschen berichtet aus Addis Abeba
Dürre in Äthiopien: Spendenaufruf per Video/Peter Renner von Menschen für Menschen berichtet aus Addis Abeba
München/Addis Abeba, 6. Mai 2016. Seit Monaten leiden Millionen von Menschen in Äthiopien unter einer Hungerkatastrophe, ausgelöst durch eine Dürre, die in dem Land am Horn von Afrika durch ausgebliebenen Regen verursacht wurde. „Die Lage der Menschen ist verzweifelt“, sagt Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe …
Bild: Äthiopien: 8,2 Millionen Menschen nach Dürre von Hunger bedrohtBild: Äthiopien: 8,2 Millionen Menschen nach Dürre von Hunger bedroht
Äthiopien: 8,2 Millionen Menschen nach Dürre von Hunger bedroht
… die eine Dürre ausgelöst hat. Besonders betroffen sind nach Angaben der Behörden die Regionen in Ost-Äthiopien. Wenn nicht schnell geholfen wird, droht dort eine Hungerkatastrophe. Die Äthiopienhilfe Menschen für Menschen wird im ersten Schritt rund 28.000 betroffene Menschen im Distrikt Agarfa in der Bale Zone mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln für …
Bild: AIDA UNTERSTÜTZT KINDERHILFE IN OSTAFRIKABild: AIDA UNTERSTÜTZT KINDERHILFE IN OSTAFRIKA
AIDA UNTERSTÜTZT KINDERHILFE IN OSTAFRIKA
… seit Jahrzehnten. Mehr als zehn Millionen Menschen kämpfen um das nackte Überleben. Am schlimmsten betroffen sind Somalia, Kenia und Äthiopien. Hauptleidtragende der Hungerkatastrophe sind die Kinder. Seit Jahren engagiert sich die gemeinnützige Organisation SOS-Kinderdorf e.V. in Ostafrika und hat jetzt ein Nothilfeprogramm gestartet. AIDA Cruises möchte …
Bild: Naturhaus Naturfarben unterstützt die „Sternstunden“Bild: Naturhaus Naturfarben unterstützt die „Sternstunden“
Naturhaus Naturfarben unterstützt die „Sternstunden“
Riedering – Elf Millionen Menschen sind von der verheerenden Dürre in Ostafrika betroffen. Und wie immer sind es vor allem die Kinder, die unter der Hungerkatastrophe am meisten leiden. Die Menschen benötigen dringend Nahrungsmittel und Wasser. Nach Einschätzung des UN-Flüchtlingskommissariats leiden die Menschen am Horn von Afrika unter einer der "schlimmsten …
Bild: Spendenaktion abgeschlossen – 3.622 Euro verdoppeltBild: Spendenaktion abgeschlossen – 3.622 Euro verdoppelt
Spendenaktion abgeschlossen – 3.622 Euro verdoppelt
… jeder im Rahmen der Aktion gespendete Euro wird von ihm persönlich verdoppelt. Insgesamt kamen 3.622 Euro zusammen, die Menden jetzt verdoppelt hat. Die Hungerkatastrophe in Ostafrika bewegte die Deutschen zutiefst. Viele Wohltätigkeitsorganisationen setzten Spendenaktionen auf, um den Menschen in dieser Region die dringend benötigte Erstversorgung mit …
Bild: Über 10 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedrohtBild: Über 10 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht
Über 10 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht
… das den Empfehlungen des World Food Programmes entspricht. Die Stiftung Menschen für Menschen (www,menschenfuermenschen.de) bittet dringend um Spenden, damit die Hungerkatastrophe in Äthiopien verhindert werden kann. Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier: www.menschenfuermenschen.de Spendenkonto Stiftung Menschen für Menschen Stadtsparkasse …
Bild: Spenden statt schenkenBild: Spenden statt schenken
Spenden statt schenken
… Ostseeküste jeden Tag 24 Stunden mit einer Flotte von sechzig Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten einsatzbereit. AKTION DEUTSCHLAND HILFT Unsere Spende soll helfen, die Hungerkatastrophe in Afrika und dem Jemen zu mildern. HAMBURGER SPENDENPARLAMENT Das Hamburger Spendenparlament unterstützt Initiativen und Projekte, die von Armut, Obdachlosigkeit und …
Bild: Hungerkatastrophe in Afrika führt zu Boom bei Online-SpendenBild: Hungerkatastrophe in Afrika führt zu Boom bei Online-Spenden
Hungerkatastrophe in Afrika führt zu Boom bei Online-Spenden
… der Niederlande (oxfam, unicef, Rotes Kreuz, terre des hommes, World Vision, usw.) zusammengeschlossen. Dies entspricht etwa dem Bündnis „Aktion Deutschland hilft“. Die Hungerkatastrophe in Afrika hat überraschend viele Menschen zur Online-Spende Bewegt, und zu einem dementsprechend unerwartet hohen Volumen der Online-Spenden geführt. ifunds online …
Sie lesen gerade: Die vergessene Hungerkatastrophe