openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimierte Ergonomie, gesteigerte Produktivität, höhere Erträge

Bild: Optimierte Ergonomie, gesteigerte Produktivität, höhere Erträge
Abgewinkelte Trimmer-Klinge mit einer 15-Grad-Neigung - Entlastung des Unterarms
Abgewinkelte Trimmer-Klinge mit einer 15-Grad-Neigung - Entlastung des Unterarms

(openPR) Dierikon, 07.09.2015
Innovative Quantum®-Fleischtrimmer von Bettcher Industries wurden unter Berücksichtigung aktuellster ergonomischer Erkenntnisse entwickelt. Ihr Einsatz garantiert die gesundheitliche Entlastung der Beschäftigten in der industriellen Fleischverarbeitung, führt zu einer messbaren Steigerung der Produktivität und damit zu höheren Erträgen.



Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) gehören laut der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu den häufigsten arbeitsbedingten Erkrankungen. Sie sind verantwortlich für ¼ aller Arbeitsunfähigkeitstage und 15% der Frühverrentungsursachen. Die Bedeutung der Muskel-Skelett-Erkrankungen steigt mit zunehmendem Alter kontinuierlich an. Sie betreffen zwischenzeitlich Millionen von Arbeitnehmern in ganz Europa und stellen einen enormen Kostenfaktor für die Arbeitgeber dar - Kosten in Höhe von mehreren Millionen Euro. Ein AU-Tag kostet das Unternehmen im Durchschnitt zwischen 200 - 400 Euro.

Die meisten arbeitsbedingten Muskel-Skeletterkrankungen entstehen im Laufe der Zeit und haben in der Regel Auswirkungen auf Rücken, Nacken, Schultern und die oberen Extremitäten. Sie verlaufen in aller Regel sehr langsam und können sich über Monate hinziehen. Die gesundheitlichen Probleme reichen von leichten Schmerzen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Sie können zu Ausfallzeiten, einer ärztliche Behandlung und in chronischen Fällen auch zu einer Behinderung und Arbeitsunfähigkeit führen.

Für Muskel-Skelett-Erkrankungen gibt es meistens keine einzelne Ursache, sondern sie sind auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen. Nach arbeitswissenschaftlichen und arbeitsmedizinischen Erkenntnissen tragen Handhabung von schweren Lasten, Bewegungsarmut, Zwangshaltungen, Arbeiten mit erhöhter Krafteinwirkung, Einwirkungen von Ganzkörper- oder Hand-Arm-Vibrationen sowie repetitive Tätigkeiten mit hoher Handhabungsfrequenz wie beispielsweise manuelle Tätigkeiten mit sich ständig wiederholenden gleichförmigen Dreh- und Biegebewegungen zur Entstehung von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei.

In der industriellen Fleischverarbeitung treten mehrere dieser Risikofaktoren auf. Zahlreiche Studien und Fachartikel haben sich daher dem Thema „Ergonomie“ gewidmet. Die Fachliteratur warnt im Bereich der Fleischverarbeitung vor allem vor gesundheitlichen Problemen verursacht durch den Einsatz von minderwertigen Messern und anderen Schneidwerkzeugen in der Prozesslinie. Präventionsmaßnahmen beinhalten Veränderungen im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung (Anpassung der Gestaltung des Arbeitsplatzes zur Verbesserung der Körperhaltung bei der Arbeit), der Geräte (ergonomisch geformte und für die Aufgaben geeignete Geräte) und der Arbeitnehmer (Sensibilisierung für Gefährdungen und Schulungen zu guten Arbeitsmethoden). Die Ergonomie hat entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit, Sicherheit und Arbeitsweise der Arbeitnehmer. Gesundheitliche Belastungen werden nachweislich reduziert, dadurch sinken die Arbeitskosten. Aufgaben werden wesentlich effizienter ausgeführt, dadurch steigt die Produktivität und die Erträge messbar an – ein Gewinn für alle!

Bettcher Industries, spezialisiert auf hochwertige Trimmer für die fleischverarbeitende Industrie, hat sich die Entwicklung von innovativen Schneidwerkzeuge unter Berücksichtigung modernster ergonomischer Erkenntnisse zum Ziel gesetzt, um die Belastungen für Anwender weiter zu verringern und somit zu gewinnbringenderen Arbeitsabläufen zu gelangen. Thomas Holm, Managing Director der Europaniederlassung Bettcher GmbH, ansässig in Dierikon in der Schweiz, erläutert: „Heute weiß man längst, dass der Einsatz von geraden Messern beim Trimmen von Fleisch ungünstig auf das Gelenk einwirkt, besonders bei Tätigkeiten, die das Schneiden mit der Klingenspitze erfordern. Außerdem spielen für die dabei erzeugten Kräfte, die auf die Arbeitshand wirken, Messerlänge, -form und -härte eine große Rolle, ebenso wie Form, Größe, Material und Struktur des Handgriffs. Ergonomisch richtiges Trimmen hängt also stark vom optimalen Werkzeug für die jeweilige Tätigkeit ab. In einer Branche, deren Arbeitsabläufe in Sekunden durchgeplant ist, liegt eine der großen Herausforderungen in der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung.“

Quantum®-Serie optimiert ergonomische Eigenschaften
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Bettcher Industries sah man Potenzial für Verbesserungen, die sich für Unternehmen aus der industriellen Fleischverarbeitung langfristig lohnen sollen. Das Ergebnis heißt Bettcher Quantum® – ein neues Highspeed-Trimmer-System, welches das Klingen-Tempo verdoppelt, um den für die Schneidarbeit benötigten Krafteinsatz zu reduzieren. Die elektrischen Quantum® Trimmer in ganz neuer Bauweise, mit mehr Leistungsstärke und einem höheren Drehmoment berücksichtigen neueste Erkenntnisse in der Ergonomie.

Wie bereits vorangegangene Trimmer-Generationen ist auch die neue Serie mit dem im Hause Bettcher entwickelten Winkelkopf ausgestattet, der in der Branche mittlerweile zum Standard geworden ist: Die abgewinkelte Trimmer-Klinge mit einer 15 Grad-Neigung sorgt dafür, dass das Handgelenk in schonender Position verbleibt und der Unterarm weniger belastet wird, während z.B. Schweine- oder Rindernackenknochen getrimmt werden. Die schnell und unkompliziert austauschbaren Handgriffe in verschiedenen Größen sind aus schwingungsabsorbierendem Kunststoff gefertigt. Dieser hält die Hände wärmer als Metall. Er ist durch seine Oberflächenstruktur besonders rutschfest und bietet mit einer variablen Daumenstütze dem Bediener noch mehr Kontrolle über den Griff. Ein besonders Detail ist der ebenfalls von Bettcher entwickelte Micro Break-Handgurt: Der stabile Tragegurt erlaubt dem Anwender bei der Arbeit, die Finger zwischen den einzelnen Handgriffen zu entlasten und gleichzeitig die volle Kontrolle über das Werkzeug zu behalten.
Der komplett überarbeitete Antrieb der neuen Quantum® Trimmer führt zu einer deutlich höheren Geschwindigkeit und damit zu einer besseren Leistung der Schneidewerkzeuge. Ein intelligenter Motor kontrolliert Widerstand, Geschwindigkeit und Bewegung der Klinge und passt die wirkende Kraft an die Gegebenheiten an – je nachdem, ob gerade Fleisch getrimmt wird oder sich das Gerät im Leerlauf befindet. Dadurch können die Anwender mit weniger Kraftaufwand arbeiten. Insgesamt zeichnen sich die innovativen Quantum® Trimmer durch deutlich weniger Gewicht aus – ein weiterer entscheidender Vorteil, der zur Verringerung der Arbeitsbelastung beiträgt.

Angenehmeres Arbeiten, höhere Erträge
Weniger Anstrengung für die Arbeitshand, Vorbeugung vor Beschwerden und Ermüdungserscheinungen und damit unter dem Strich steigende Erträge – das macht den positiven Unterschied der neuen Quantum®-Serie aus. „Unsere Experten aus der Forschung und Entwicklung arbeiten kontinuierlich daran, Bettcher Produkte noch ergonomischer, anwenderfreundlicher und effizienter zu gestalten – und damit die Grenzen immer wieder ein wenig zu verschieben“, unterstreicht Thomas Holm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883772
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimierte Ergonomie, gesteigerte Produktivität, höhere Erträge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bettcher GmbH

Bild: Bettcher eröffnet BIC Bettcher Innovation Center:Bild: Bettcher eröffnet BIC Bettcher Innovation Center:
Bettcher eröffnet BIC Bettcher Innovation Center:
Bettcher eröffnet BIC Bettcher Innovation Center: Produkttests, Trainings und mehr unter Echtbetrieb-Bedingungen am Stammsitz in Ohio Dierikon, 11.08.2016 Bettcher Industries investiert noch stärker in Forschung und Entwicklung: Das US-amerikanische Unternehmen mit der Europa-Niederlassung Bettcher GmbH, ansässig in Dierikon in der Schweiz, feiert die Eröffnung des BIC Bettcher Innovation Centers am Stammsitz in Birmingham im US-Bundesstaat Ohio. Kunden und Mitarbeiter des Unternehmens, das auf hochwertige, profitable Schneidwerkzeuge für di…
Bild: AutoEdgeTM – optimaler Zustand der Schneidewerkzeuge durch maximale Leistung auf Knopfdruck erhöht EffizienzBild: AutoEdgeTM – optimaler Zustand der Schneidewerkzeuge durch maximale Leistung auf Knopfdruck erhöht Effizienz
AutoEdgeTM – optimaler Zustand der Schneidewerkzeuge durch maximale Leistung auf Knopfdruck erhöht Effizienz
Dierikon, 27.07.2016 Der AutoEdgeTM von Bettcher Industries garantiert einen optimalen Zustand der Schneidewerkzeuge - eine maximale Leistung auf Knopfdruck. Ob Klingen für Trimmer oder für Scheren – jede Art von Schneidewerkzeug verliert durch die Benutzung an Leistung und dies hat Auswirkungen auf den Gewinn. Arbeitswissenschaftlichen und arbeitsmedizinischen Erkenntnissen zufolge ist beim Arbeiten mit stumpfen Klingen ein Arbeiten mit erhöhter Krafteinwirkung notwendig - eine der Ursachen für Muskel-Skelett-Erkrankungen, die im schlimmsten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Bedeutung der ErgonomieBild: Die Bedeutung der Ergonomie
Die Bedeutung der Ergonomie
… Partner UniCarriers beständig punktet. Grund genug, einmal ein bisschen hinter die Begrifflichkeiten zu schauen. Warum z.B. ist Ergonomie ein so wichtiger Baustein für die Produktivität? Der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine kommt immer mehr Bedeutung zu. Dass ein Staplerfahrer sein Metier beherrschen sollte, versteht sich von selbst. Wird die Bedienung …
Neu im Portfolio von sysob - Starface 3
Neu im Portfolio von sysob - Starface 3
… sich auf ein Minimum. Mithilfe der Lösung erhalten Unternehmen die folgenden Mehrwerte: - Senkung der Kosten mit Cost Optimized Routing; - Steigerung der Produktivität durch integrierte Kommunikation (Call Queues, CRM-Integration und mobiles Büro); - Verbesserung der Servicequalität durch erhöhte Erreichbarkeit und intelligentes Call Routing; - erhöhte …
Bild: Kooperation zwischen dem international ausgezeichneten Designer Yrjö Kukkapuro und TrestonBild: Kooperation zwischen dem international ausgezeichneten Designer Yrjö Kukkapuro und Treston
Kooperation zwischen dem international ausgezeichneten Designer Yrjö Kukkapuro und Treston
… verrät eindeutig Yrjö Kukkapuros Handschrift. Die Bedeutung ergonomischer Eigenschaften hat bei Industriemöbeln in den letzten Jahren aufgrund der immer höheren Erwartungen an Produktivität und Arbeitsplatz-Komfort stark zugenommen. Die neue Stuhl-Serie von Treston zeichnet sich in punkto Ergonomie durch eine besonders effektive Unterstützung des Lendenwirbelbereiches …
Bild: Im Einsatz gegen Rückenleiden - Bayerns Polizei sitzt auf ChairgoBild: Im Einsatz gegen Rückenleiden - Bayerns Polizei sitzt auf Chairgo
Im Einsatz gegen Rückenleiden - Bayerns Polizei sitzt auf Chairgo
… Die Dienststellen der Polizei können somit zwischen einem Modell mit üblicher Synchronmechanik und einem ERGO TOP-Modell mit weit besserer Ergonomie-Ausstattung wählen. Die optimierte Ergonomie war in der Ausschreibung explizit gefordert und beugt den zunehmenden Rückenleiden bei Arbeitnehmern mit überwiegend sitzender Tätigkeit vor. Chairgo wurde 2005 …
Bild: STAS gibt STAS easyAdmin for Cognos 1.2 freiBild: STAS gibt STAS easyAdmin for Cognos 1.2 frei
STAS gibt STAS easyAdmin for Cognos 1.2 frei
… easyAdmin for Cognos reduziert die Benutzerverwaltung auf wenige Mausklicks. Diese Routinetätigkeiten sind viel schneller umgesetzt.“ Der zusätzliche Leistungsumfang 1.2 erhöht die Produktivität und Effizienz bei der Administration noch weiter. Zu den Highlights gehört eine erheblich übersichtlichere Anordnung bzw. Strukturierung der Bedienoberfläche, …
Bild: 50% Förderung von BG-Bau für GRIFA SoftstepBild: 50% Förderung von BG-Bau für GRIFA Softstep
50% Förderung von BG-Bau für GRIFA Softstep
GRIFA softstep – Berufsgenossenschaft fördert 50 Prozent der Anschaffungskosten Die BG-Bau fördert ab sofort die Maßnahme, „Ergonomisch optimierte Zugangssysteme für mobile Baumaschinen“, mit 50 Prozent, maximal 1.300 Euro. „Ergonomisch optimierte Zugangssysteme für mobile Baumaschinen erleichtern das Ein- und Aussteigen. …. Dadurch werden Stolper-, …
Bild: Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean ProductionBild: Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean Production
Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean Production
… Erkenntnisse und Ergebnisse zu einer schlanken Organisation und ergonomischen Arbeitsplatzsystemen. In Vorträgen verdeutlichen sie, wie sich Prozesse optimieren und Produktivität steigern lassen. Lean-Experten liefern interessante Einblicke Die erfahrenen Lean-Production-Experten Dirk Jonsson und Ulrich Fröleke referieren über die Vorteile einer ergonomischen …
Bild: Zusammentragen mit FormatBild: Zusammentragen mit Format
Zusammentragen mit Format
… permanent weiterentwickelt und für verschiedene Anwendungen diversifiziert. Pünktlich zum 30. Produktjubiläum präsentiert Horizon nun das neueste Modell VAC-L600H, bei dem sowohl Produktivität als auch Ergonomie noch einmal spürbar verbessert wurden, was Unternehmer und Bediener gleichermaßen freuen dürfte. Der VAC-L600H verfügt über sechs Ladestationen, …
Symbol Technologies: Robuster Barcode-Scanner zum Einstiegspreis
Symbol Technologies: Robuster Barcode-Scanner zum Einstiegspreis
… Gebrauchs, wozu auch häufige Stürze auf Betonboden und die Belastung durch Wasser und Staub gehören. Gebaut nach dem IP53-Standard, bietet er eine optimierte Produktivität, denn durch seine geringe Reparaturanfälligkeit senkt er letztlich die „Total Cost of Ownership“ (TCO). Der LS3008-Scanner erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen von Einzelhändlern, …
Bild: Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ FreibergBild: Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ Freiberg
Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ Freiberg
… im eigenen Unternehmen vermittelt bekommen. Dabei haben sie auch gelernt, dass ein sauberer Arbeitsplatz nicht nur ihr eigenen Wohlbefinden steigert, sondern auch die Produktivität. Der Schulleiter Herr Dr. Wehrmeister zum Workshop: „Der Workshop ist auf Grund der klaren Struktur, der anschaulichen Aufbereitung der Inhalte sowie durch leicht nachvollziehbaren …
Sie lesen gerade: Optimierte Ergonomie, gesteigerte Produktivität, höhere Erträge