openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sievert Handel Transporte verstärkt intermodale Entsorgungstransporte

11.12.201522:07 UhrLogistik & Transport
Bild: Sievert Handel Transporte verstärkt intermodale Entsorgungstransporte
Die Sievert Handel Transporte GmbH setzt auf den Ausbau ihrer intermodalen Entsorgungslogistik.
Die Sievert Handel Transporte GmbH setzt auf den Ausbau ihrer intermodalen Entsorgungslogistik.

(openPR) • Neue Relation: Südfrankreich – Baden-Württemberg
• sht übernimmt komplette Organisation des Transports
• Hohe Verlässlichkeit durch Hauptlauf per Zug

Lengerich, 11.12.2015 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihre intermodale Entsorgungslogistik im grenzüberschreitenden Verkehr weiter aus. Eine neue Relation führt nun von Südfrankreich nach Heilbronn. Seinen Schwerpunkt legt der branchenübergreifende Logistiker mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich auf Door-to-Door-Lösungen: Neben dem Hauptlauf per Bahn organisiert die sht den Vor- und Nachlauf per Lkw. Die intermodalen Logistiklösungen für die Entsorgungsbranche sind Teil der stetigen Erweiterung des Dienstleistungsportfolios der sht.



Die erst im Herbst neu geschaffene Südfrankreich-Relation geht vom kleinen Ort Calce bei Perpignan nach Heilbronn. Etwa drei Viertel der deutlich über 1000 Kilometer langen Strecke legen die mit Filterstäuben befüllten Intermodalcontainer per Zug zurück. „Wir organisieren im Rahmen unserer Door-to-Door-Lösungen nicht nur die Abholung beim Verlader und den Transport auf der Schiene, sondern auch den Nachlauf vom Terminal in Luxemburg. Alles in allem ist das ein Rundum-Sorglos-Paket für unsere Kunden“, sagt Niklas Sievert, Geschäftsführer der sht.

Wöchentlich werden nun Filterstäube der Gefahrklasse 6.1 in eine Untertagedeponie transportiert. Die Gesamtmenge liegt bei rund 4500 Tonnen pro Jahr. Für Niklas Sievert ein gutes Beispiel für den Nutzen intermodaler Relationen: „Ein solches Konzept ist besonders für Verlader attraktiv, die planbare und große Mengen von schütt- oder rieselfähigen Gütern entsorgen wollen.“ Die absolute Verlässlichkeit der Transporte hat dabei oberste Priorität: „Bei möglichen Bahnstreiks verpflichtet sich die sht, mit den anfallenden Containern auf die Straße auszuweichen und die Entsorgung trotz der erschwerten Situation durchzuführen“, erklärt Sievert.

Mit Blick auf die Verlässlichkeit haben intermodale Verkehre noch weitere Vorteile für die Verlader: Vor allem Stau- und Witterungsrisiken werden durch den Schienentransport reduziert, wodurch die Transporte zeitlich besser planbar werden. Auch aus administrativer Sicht bieten sich Vorzüge: Grenzüberschreitende Entsorgungstransporte müssen in der EU grundsätzlich genehmigt werden, weshalb einzelfallbezogene Transportlösungen mit verschiedenen Partnern sehr aufwändig sind. Für Niklas Sievert ist die Strategie daher klar: „Die Rahmenbedingungen bieten ein deutliches Marktpotenzial für intermodale Entsorgungslösungen.“

Die sht stärkt ihre Entsorgungssparte bereits seit einigen Jahren und führt zunehmend internationale Transporte in Italien, der Schweiz oder den Niederlanden durch. Die Relation Südfrankreich – Baden-Württemberg ist bereits die zweite regelmäßig intermodal bediente Strecke im Portfolio der sht. Seit 2013 ist die Strecke Dänemark – Bayern im Programm. Ab Frühjahr 2016 will der Logistikdienstleister auch von Mailand und Neapel aus intermodale Entsorgungstransporte nach Deutschland durchführen.

Weitere Informationen unter: www.sievert-transporte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883549
 749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sievert Handel Transporte verstärkt intermodale Entsorgungstransporte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sievert Handel Transporte GmbH

Bild: Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die KunststoffindustrieBild: Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie
Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie
• Zusätzliche 12.000 Quadratmeter für niederländischen Standort • Einbindung in Veredelungsprozesse spart dem Kunden vier bis sechs Stunden Arbeitszeit • Fiskalverzollung komplettiert Serviceportfolio Lengerich / Hardenberg (NL), 2. Juli 2019 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) hat ihre Lager- und Logistikfläche für Kunden aus der Kunststoffindustrie an ihrem niederländischen Standort in Hardenberg verdreifacht. Anlass der Erweiterung waren eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Value Added Services sowie mehrere Großaufträge. Für …
Bild: Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-SektorBild: Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-Sektor
Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-Sektor
• Mehrwertdienste für Handel und Industrie • Ausbau branchenspezifischer Lösungen in der Lagerlogistik • Nachhaltiges Wachstum im Bereich Value Added Services Lengerich / München 17. April 2019 – Die Sievert Handel Transporte hat auf der diesjährigen transport logistic vom 4. bis 7. Juni in München verstärkt die E-Commerce-Branche im Blick. So präsentiert der Logistikdienstleister am Gemeinschaftsstand des Logistiknetzwerks Mitteldeutschland (B5 119/218) mehrere spezielle Lösungen, die gezielt für diese Zielgruppe entwickelt wurde. Darüber h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sievert setzt auf PunchBild: Sievert setzt auf Punch
Sievert setzt auf Punch
Telematik, Telemetrie, Navigation, Telefonie: Die Sievert Handel Transporte GmbH, eine Sparte der Sievert Baustoffgruppe, war auf der Suche nach einem einzigen System für alle vier Bereiche. Bei Punch Telematix wurde sie fündig. „Wir hatten einen Großteil der in Deutschland bekannten Systeme analysiert. Letztendlich hat uns die Komplettlösung von Punch …
Bild: Sievert Handel Transporte setzt auf internationale VerkehreBild: Sievert Handel Transporte setzt auf internationale Verkehre
Sievert Handel Transporte setzt auf internationale Verkehre
… sht-Standorte im Süden der Repubik, Sievert-Gass in Hausach und sht Heilbronn. Das größte Wachstum verzeichnet das Unternehmen im Bereich der überwachungspflichtigen grenzüberschreitenden Entsorgungstransporte. „Wir entsorgen heute unter anderem die Filterstäube großer Kraftwerke in Paris, Straßburg und Mailand. Regelmäßig angefahren werden darüber hinaus Ziele …
Bild: Sievert baut Mehrwertdienstleistungen für die Kunststoffindustrie ausBild: Sievert baut Mehrwertdienstleistungen für die Kunststoffindustrie aus
Sievert baut Mehrwertdienstleistungen für die Kunststoffindustrie aus
Der Trend in Industrie und Handel geht nach wie vor in Richtung Outsourcing. Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut deswegen ihre Mehrwertdienstleistungen aus, um damit vor allem Betriebe aus der Kunststoffindustrie anzusprechen. Für die Umsetzung ist die niederländische sht-Tochter Nederlandse Transport Maatschappij (N.T.M.) in Hardenberg nahe …
Bild: Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-SektorBild: Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-Sektor
Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-Sektor
… und Industrie • Ausbau branchenspezifischer Lösungen in der Lagerlogistik • Nachhaltiges Wachstum im Bereich Value Added Services Lengerich / München 17. April 2019 – Die Sievert Handel Transporte hat auf der diesjährigen transport logistic vom 4. bis 7. Juni in München verstärkt die E-Commerce-Branche im Blick. So präsentiert der Logistikdienstleister …
Bild: Sievert Handel Transporte kommt mit deutlichen Wachstumszielen zur transport logistic nach MünchenBild: Sievert Handel Transporte kommt mit deutlichen Wachstumszielen zur transport logistic nach München
Sievert Handel Transporte kommt mit deutlichen Wachstumszielen zur transport logistic nach München
• Messefokus auf Entsorgungslogistik und individuellen Logistikkonzepten • Weiterer Ausbau des Logistiknetzwerkes in Deutschland • Intensivierung der grenzüberschreitenden Transporte Lengerich / München 31.03.2015 – Unter dem Motto: „Logistik-Konzepte, die Sie weiter bringen“, präsentiert sich die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) auf der transport …
Bild: Bischof + Klein setzt auf Kunststofflogistik von Sievert Handel TransporteBild: Bischof + Klein setzt auf Kunststofflogistik von Sievert Handel Transporte
Bischof + Klein setzt auf Kunststofflogistik von Sievert Handel Transporte
… Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden in Europa, die Bischof + Klein SE & Co. KG, setzt auf das logistische Know-how der Sievert Handel Transporte GmbH (sht). Der Verpackungshersteller mit Sitz in Lengerich beauftragte jüngst die niederländische sht-Tochter Nederlandse Transport Maatschappij (N.T.M.) mit der Umsilierung und Auslieferung von …
Bild: Sievert Handel Transporte steigt mit EC Bioenergie GmbH aus Heidelberg in die Pelletlogistik einBild: Sievert Handel Transporte steigt mit EC Bioenergie GmbH aus Heidelberg in die Pelletlogistik ein
Sievert Handel Transporte steigt mit EC Bioenergie GmbH aus Heidelberg in die Pelletlogistik ein
… Beanspruchung von Pellets ist unbedingt auf ein Minimum zu reduzieren, um einen hohen Brennwert zu erhalten. Die EC Bioenergie GmbH vertraut bei ihren Transporten bei mehreren Relationen nun auf das Know-how und Equipment der Sievert Handel Transporte GmbH (sht). Der branchenübergreifende Logistikdienstleister aus dem westfälischen Lengerich übernimmt …
Bild: Sievert Handel Transporte setzt auf Branchenlösungen und Value Added ServicesBild: Sievert Handel Transporte setzt auf Branchenlösungen und Value Added Services
Sievert Handel Transporte setzt auf Branchenlösungen und Value Added Services
Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) wird auf der transport logistic 2017 in München spezielle Logistiklösungen für Industrie und Handel sowie Value Added Services präsentieren. Auf der Fachmesse zeigt der Logistikdienstleister aus dem westfälischen Lengerich sein differenziertes Leistungsportfolio zum vierten Mal in Folge am Gemeinschaftsstand des …
Bild: Erweiterung des Netzwerks: Sievert Gass GmbH wird zur Drehscheibe für internationale LogistikBild: Erweiterung des Netzwerks: Sievert Gass GmbH wird zur Drehscheibe für internationale Logistik
Erweiterung des Netzwerks: Sievert Gass GmbH wird zur Drehscheibe für internationale Logistik
• Positives Fazit nach Übernahme durch Sievert Handel Transporte GmbH • Mehrwertdienstleistungen dominieren das Angebot • Verlorene Gass-Kunden wurden bereits zurückgewonnen Lengerich / Hausach, 20.08.2015 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) hat im Zuge der Expansion einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach Übernahme von Gass International am …
Bild: Sievert Handel Transporte setzt bei Weiterbildungsprogramm auf Hellmann Worldwide LogisticsBild: Sievert Handel Transporte setzt bei Weiterbildungsprogramm auf Hellmann Worldwide Logistics
Sievert Handel Transporte setzt bei Weiterbildungsprogramm auf Hellmann Worldwide Logistics
… Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) Genüge getan werden, ohne den laufenden Betrieb der Transport- und Logistikunternehmen einzuschränken? Die auf die Bauindustrie spezialisierte Sievert Handel Transporte GmbH startet jetzt ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für ihre Berufskraftfahrer. In Zusammenarbeit mit der Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG …
Sie lesen gerade: Sievert Handel Transporte verstärkt intermodale Entsorgungstransporte