openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie

02.07.201911:52 UhrLogistik & Transport
Bild: Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie
Nach der Erweiterung des Standorts Hardenberg steht sht dreimal so viel Logistikfläche zur Verfügung wie zuvor. (Foto: sht)
Nach der Erweiterung des Standorts Hardenberg steht sht dreimal so viel Logistikfläche zur Verfügung wie zuvor. (Foto: sht)

(openPR) • Zusätzliche 12.000 Quadratmeter für niederländischen Standort
• Einbindung in Veredelungsprozesse spart dem Kunden vier bis sechs Stunden Arbeitszeit
• Fiskalverzollung komplettiert Serviceportfolio

Lengerich / Hardenberg (NL), 2. Juli 2019 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) hat ihre Lager- und Logistikfläche für Kunden aus der Kunststoffindustrie an ihrem niederländischen Standort in Hardenberg verdreifacht. Anlass der Erweiterung waren eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Value Added Services sowie mehrere Großaufträge. Für Kunststoffproduzenten und -händler übernimmt die sht zahlreiche der Produktion vorgelagerte Tätigkeiten wie die Homogenisierung und die Importabwicklung. Ab sofort gehört auch die Fiskalverzollung zum Leistungsspektrum. Zuständig für die Umsetzung vor Ort ist die sht-Tochter Nederlandse Transport Maatschappij (NTM).



„Durch die Erweiterung unserer Kapazitäten können wir nicht nur deutlich größere Volumina verarbeiten, sondern auch mehr Dienste entlang der Wertschöpfungskette unserer Kunden anbieten“, sagt Rui Macedo, Geschäftsführer der Sievert Handel Transporte GmbH. Die um 12.000 Quadratmeter erweiterten Lagermöglichkeiten in und um Hardenberg bieten Platz für weitere 9.000 Paletten und werden als Pufferlager für Kunststoff genutzt, der von kontinentalen Lieferanten oder als Importware aus Übersee kommt. So kann die sht auch bei Großaufträgen eine Lieferung der Ware auf Abruf garantieren. Der Transport erfolgt per Silo-Lkw, weshalb das Unternehmen das Logistikareal zur Befüllung der Fahrzeuge mit zwei Umfüllanlagen ausgestattet hat. Diese ermöglichen die automatisierte Verladung des Materials, das in Säcken, Bigbags oder Oktabins angeliefert wird.

Neben dem Transport und der Lagerung bietet die sht am Standort Hardenberg zahlreiche Mehrwertdienstleistungen an. Dabei ist der Logistikdienstleister zum Teil stark in die Veredelungsprozesse der Kunden eingebunden. Die sht zieht beispielsweise Proben und Rückstellmuster von dem angelieferten Rohmaterial und bereitet die Ware zur Homogenisierung vor. „Wenn unsere Leistungen so tief in die Wertschöpfungskette integriert sind, ersparen wir dem Kunden eine Arbeitszeit von vier bis sechs Stunden“, sagt Macedo.

Während die sht so schnellere Produktionsrhythmen ermöglicht, können die Hersteller ihre spezialisierten und kostenaufwendigen Produktionsmitarbeiter effektiver einsetzen. Um höchste Dienstleistungsqualität sicherzustellen, hat die sht für diese Aufgaben das eigene Personal entsprechend geschult. Auch die klassischen Value Added Services wie das Wiegen der eingehenden Produkte, die Erstellung von Labels oder das Scannen übernimmt der Logistiker.

Neu im Portfolio ist die Fiskalverzollung, die bei vielen Auftraggebern anfällt. In diesem Zusammenhang ist die NTM als durchführendes Tochterunternehmen der sht berechtigt, die Einfuhrumsatzsteuer in den Niederlanden abzuführen. Dadurch entfällt die Vorauszahlung für die Kunden. „Da viele unserer Auftraggeber ihre Ware zum Beispiel in Mexiko, China oder den USA kaufen, war es für uns ein logischer Schritt, unsere Servicepalette entsprechend zu erweitern“, erklärt Macedo. Im Rahmen der Importdienstleistungen kann die sht nun sämtliche logistischen Arbeitsschritte abnehmen.

Ankommende Seecontainer transportiert der Logistikdienstleister nachhaltig über Binnenkanäle per Barge oder per Schiene von Rotterdam nach Hardenberg/ Itterbeck. Im Gegensatz zu Seehafen kann dort rund um die Uhr gearbeitet werden, die Lagerkosten sind niedriger und aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens ist die Prozessabwicklung insgesamt effizienter als am Hafen. Für Macedo ein klarer wirtschaftlicher Vorteil: „Durch das Outsourcing sparen unsere Kunden Geld und können ihre eigenen Ressourcen effektiver nutzen, als wenn sie sich selbst um die Logistik und produktionsvorbereitende Tätigkeiten kümmern würden.“

Weitere Informationen unter: www.sievert-transporte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1053893
 307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sievert Handel Transporte GmbH

Bild: Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-SektorBild: Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-Sektor
Sievert Handel Transporte präsentiert Lösungen für den E-Commerce-Sektor
• Mehrwertdienste für Handel und Industrie • Ausbau branchenspezifischer Lösungen in der Lagerlogistik • Nachhaltiges Wachstum im Bereich Value Added Services Lengerich / München 17. April 2019 – Die Sievert Handel Transporte hat auf der diesjährigen transport logistic vom 4. bis 7. Juni in München verstärkt die E-Commerce-Branche im Blick. So präsentiert der Logistikdienstleister am Gemeinschaftsstand des Logistiknetzwerks Mitteldeutschland (B5 119/218) mehrere spezielle Lösungen, die gezielt für diese Zielgruppe entwickelt wurde. Darüber h…
Bild: Sievert Handel Transporte setzt auf internationale VerkehreBild: Sievert Handel Transporte setzt auf internationale Verkehre
Sievert Handel Transporte setzt auf internationale Verkehre
Lengerich, 30. November 2018 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) verstärkt ihr Engagement im Segment der internationalen Transporte. Nach einem Wachstum von elf Prozent in 2016 wird der Logistikspezialist in diesem Jahr voraussichtlich 15 Prozent des Gesamtumsatzes in diesem Geschäftsfeld erwirtschaften. Ein Grund für die gute Entwicklung in dieser Sparte ist der geringere Anteil ungeplanter Lkw-Standzeiten bei grenzüberschreitenden Transporten im Vergleich zu innerdeutschen Fahrten. Das sorgt im Weiteren für eine bessere Auslastung un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sievert Handel Transporte: Kunststoffgranulate statt BraunkohleBild: Sievert Handel Transporte: Kunststoffgranulate statt Braunkohle
Sievert Handel Transporte: Kunststoffgranulate statt Braunkohle
… geplant • Petrochemische Industrie rückt in den Fokus Lengerich, 3. November 2016 – Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) wird ihr Engagement für die Kunststoffindustrie weiter verstärken. Rückenwind hierfür erhielt der Logistikdienstleister jetzt auf der K-Messe in Düsseldorf, dem weltgrößten Branchentreff der Petrochemie. Dort zeigten zahlreiche …
Geschäftskontakt-Vermittlung funktioniert im Logistik-Netzwerk
Geschäftskontakt-Vermittlung funktioniert im Logistik-Netzwerk
Guckuk GmbH & Co. KG vermittelt über das Netzwerk LogCoop einen großen Auftrag in der Textilbranche an Sievert Schuck GmbH in Stockstadt am Main. Meerbusch/11.11.2014 – Die LogCoop GmbH ist ein stark wachsendes Logistik-Netzwerk. Durch den Informationsaustausch und Ausschreibungen, welche in der Kooperation verteilt werden, kommt es regelmäßig zu …
Bild: Die Sievert Handel Transporte GmbH wird Mitglied im kunststoffland NRW e.V.Bild: Die Sievert Handel Transporte GmbH wird Mitglied im kunststoffland NRW e.V.
Die Sievert Handel Transporte GmbH wird Mitglied im kunststoffland NRW e.V.
• Erster Logistikdienstleister im Verbund • Ziel: Vernetzung in der Branche vorantreiben • Kompetenzen für die Kunststoffindustrie ausbauen Lengerich, 12. Mai 2016 – Die Sievert Handel Transporte GmbH ist als erster Logistikdienstleister dem Verein kunststoffland NRW beigetreten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lengerich will auf diesem Weg seine Vernetzung …
Bild: Sievert baut Mehrwertdienstleistungen für die Kunststoffindustrie ausBild: Sievert baut Mehrwertdienstleistungen für die Kunststoffindustrie aus
Sievert baut Mehrwertdienstleistungen für die Kunststoffindustrie aus
… vor in Richtung Outsourcing. Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut deswegen ihre Mehrwertdienstleistungen aus, um damit vor allem Betriebe aus der Kunststoffindustrie anzusprechen. Für die Umsetzung ist die niederländische sht-Tochter Nederlandse Transport Maatschappij (N.T.M.) in Hardenberg nahe der deutschen Grenze zuständig. Neben der Lagerung …
Bild: Sievert Handel Transporte zeigt auf K-Messe Logistik-Knowhow für KunststoffindustrieBild: Sievert Handel Transporte zeigt auf K-Messe Logistik-Knowhow für Kunststoffindustrie
Sievert Handel Transporte zeigt auf K-Messe Logistik-Knowhow für Kunststoffindustrie
… Produktion • Optimierung der Beschaffungs- und Distributionslogistik im Fokus • Zahlreiche Big Player der Branche sind bereits Bestandskunden Lengerich, 5. Oktober 2016 – Als Partner der Kunststoffindustrie verfügt die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) über besondere Kompetenzen im Umgang mit Kunststoffen. Einen Überblick über sein Tätigkeitsspektrum gibt …
SEGRO vermietet weitere 10.000m² Logistikfläche auf dem ehemaligen Neckermann-Areal an die BLG Group
SEGRO vermietet weitere 10.000m² Logistikfläche auf dem ehemaligen Neckermann-Areal an die BLG Group
SEGRO hat weitere 10.000m² Logistikfläche auf seinem Gelände in Frankfurt, das bislang vom Versandhandelsunternehmen Neckermann genutzt wurde, an die Bremer BLG Group vermietet. Nachdem der Bremer Logistikdienstleister BLG Logistics Group bereits zum 01. Januar 2013 einen Mietvertrag über 32.000 m² Logistikfläche an der Hanauer Landstraße in Frankfurt/Main …
Logistikdienstleister baut Kapazitäten deutlich aus: B+S wächst auch in Bielefeld
Logistikdienstleister baut Kapazitäten deutlich aus: B+S wächst auch in Bielefeld
… das Immobilienunternehmen Fasers Property Europe eine neue, 20.000 Quadratmeter große Logistikhalle. Diese liegt auf dem gleichen Campus zu der bereits bestehenden Logistikfläche von 28.000 Quadratmetern im Stadtbezirk Sennestadt. „Der Neubau war dank unseres Wachstums in fast allen Geschäftsfeldern notwendig geworden“, sagt B+S-Geschäftsführer Stefan …
Valad vermietet rund 7.300 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche in Hamburg-Billbrook
Valad vermietet rund 7.300 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche in Hamburg-Billbrook
… Gewerbeflächen in sehr guten Lagen wie Hamburg-Billbrook. Für uns ist Billbrook ein sehr wichtiger Markt. Valad ist hier mit rund 180.000 Quadratmeter Büro-, Lager- und Logistikfläche einer der größten Anbieter von Gewerbeflächen. Auf diesen Erfolg werden wir aufbauen und sind zuversichtlich,bald weitere Mieter für den Böttcherhof 2 zu gewinnen.“ Der …
Bild: Sievert Handel Transporte übernimmt Geschäftsaktivitäten der Gass International Logistics GmbH & Co. KGBild: Sievert Handel Transporte übernimmt Geschäftsaktivitäten der Gass International Logistics GmbH & Co. KG
Sievert Handel Transporte übernimmt Geschäftsaktivitäten der Gass International Logistics GmbH & Co. KG
… künftig auch am Standort in Hausach angeboten werden sollen. Die bei der Sievert Gass GmbH angesiedelten Kunden kommen vorwie-gend aus der Entsorgungs-, Baustoff- und Kunststoffindustrie. Ebenso ist das Unternehmen für Verlader tätig, die regionale Spezialprodukte (bspw. Kreide) transportieren lassen. Die Anzahl der Mitarbeiter liegt bei rund 70, darunter …
Bild: Sievert Handel Transporte setzt auf Branchenlösungen und Value Added ServicesBild: Sievert Handel Transporte setzt auf Branchenlösungen und Value Added Services
Sievert Handel Transporte setzt auf Branchenlösungen und Value Added Services
… des Netzwerks Logistik Halle-Leipzig e.V. (Halle B5.119/218). Im Detail informiert die sht in der bayrischen Landeshauptstadt unter anderem über ihre Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie, über das Tracking und Tracing von Handelswaren sowie über ihre Angebote für die Entsorgungsindustrie. Die Teilnahme an der transport logistic ist für Rui Macedo, …
Sie lesen gerade: Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie