openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei Gummersbacher Absolventen mit Kienbaum-Förderpreis ausgezeichnet

(openPR) Gummersbach, 10. Dezember 2015 Jochen Kienbaum hat drei herausragende Gummersbacher Hochschulabsolventen mit dem Kienbaum-Förderpreis ausgezeichnet. Am gestrigen Mittwoch, 9. Dezember 2015, prämierte Kienbaum bereits zum 24. Mal die besten Abschlussarbeiten der Fakultät Informatik und Ingenieurwissenschaften der TH Köln am Campus Gummersbach.



Digitale Lösungen stehen im Zentrum der prämierten Arbeiten
Den ersten Preis hat der Medieninformatiker Sven Bock erhalten. In seiner Bachelorarbeit beschäftigt er sich mit der Auswahl eines Management-Systems für das Zusammenspiel der geschäftlichen Tätigkeiten eines Unternehmen und der IT-Infrastruktur. „Herr Bock hat mit seiner Arbeit den Change-Prozess eines Unternehmens maßgeblich unterstützen. Beim Stichwort Change werden wir von Kienbaum natürlich hellhörig. Als Beratungshaus, das Veränderungsprozesse begleitet und auch in Sachen Business Technology Management berät, halten wir diese Arbeit für besonders interessant und praxisrelevant“, sagte Jochen Kienbaum in seiner Lobrede.

Der zweite Preis ist an Dominic Oberländer verliehen worden. In seiner Masterarbeit hat sich der Absolvent mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Bezahlprozesse in nicht-virtuellen Kaufsituationen beschäftigt. Und auch die Abschlussarbeit der Trägerin des dritten Preises hat starken Praxisbezug: Sylvie Blanke stellt tiefgehende Überlegungen an, wie IT-Abteilungen firmenintern die Wahrnehmung der eigenen Leistungen verbessern können.

„Als wir den Kienbaum-Förderpreis ins Leben gerufen haben, hat wohl niemand erwartet, dass die digitale Informationstechnik, die IT, einmal einen solch hohen Stellenwert einnehmen wird. Dass die digitale Transformation so gut wie alle Lebensbereiche erfassen wird und dass die Profile, die unsere Kunden in der Personalberatung am stärksten nachfragen, einmal IT- und Digital-Spezialisten sein werden“, sagt Jochen Kienbaum.

Kienbaum-Karrierecoaching für Erstplatzierten
Der Erstplatzierte Sven Bock erhält neben einem Preisgeld ein einjähriges Karrierecoaching von einem erfahrenen Kienbaum-Berater. Absolvent und Berater besprechen im Coaching alle Fragen rund um Berufseinstieg und Karriereplanung.


Weitere Informationen zum Kienbaum-Förderpreis finden Sie hier:
» http://www.kienbaum.de/web/unternehmen/engagement.aspx
» http://www.gm.fh-koeln.de/service-kooperation/kooperationen/foerderpreise/00684/index.html
Für Rückfragen steht Ihnen Martin Lücker gern zur Verfügung (E-Mail; +49 2261 703-579).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883382
 686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei Gummersbacher Absolventen mit Kienbaum-Förderpreis ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kienbaum Consultants International

ITler können mit 3,2 Prozent mehr Gehalt rechnen
ITler können mit 3,2 Prozent mehr Gehalt rechnen
Gummersbach, 25. Juli 2016 - Die Gehälter von ITlern in Deutschland entwickeln sich weiter positiv: IT-Führungskräfte verdienen in diesem Jahr drei Prozent mehr und Spezialisten in der IT 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr – über alle Positionen hinweg liegt die Gehaltssteigerung bei 3,2 Prozent. Im Schnitt verdienen IT-Führungskräfte derzeit 111.000 Euro im Jahr, Spezialisten 64.000 Euro und Sachbearbeiter erhalten durchschnittlich ein Jahresgehalt in Höhe von 46.000 Euro. Dies geht aus dem diesjährigen Vergütungsreport „Führungskräfte und Sp…
Digitale Jobs: Kienbaum- und BVDW-Studie zum Arbeiten in der Digitalen Wirtschaft
Digitale Jobs: Kienbaum- und BVDW-Studie zum Arbeiten in der Digitalen Wirtschaft
Das sind die 5 häufigsten Jobs in der Digital-Branche Gummersbach, 15. Juni 2016 Digital-Firmen liegen weit oben in der Gunst von Bewerbern; viele Fach- und Führungskräfte haben Lust auf einen Job bei Google & Co – auch wenn die Mehrheit der digitalen Firmen in Deutschland bislang noch eher der Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuzurechnen ist. Kienbaum und der Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW) haben erforscht, welche Profile in dieser Branche am meisten gefragt sind. Mit dem eindeutigen Ergebnis: Marketing und S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kienbaum-Studie: Kollegiale Arbeitsatmosphäre ist Berufseinsteigern am wichtigsten
Kienbaum-Studie: Kollegiale Arbeitsatmosphäre ist Berufseinsteigern am wichtigsten
Die Atmosphäre im Büro muss stimmen, die Arbeit soll genug Luft zum Leben lassen und der Job soll gute Karriereperspektiven eröffnen: Das sind die Prioritäten der Absolventengeneration 2015, wenn man sie fragt, was ihnen bei ihrem Berufseinstieg am wichtigsten ist, so das Ergebnis der Absolventenstudie von Kienbaum. Zwei Drittel legen Wert auf eine kollegiale …
Absolventenkongress in Köln: Kienbaum bietet Karrieretipps und kostenlose Lebenslauf-Checks
Absolventenkongress in Köln: Kienbaum bietet Karrieretipps und kostenlose Lebenslauf-Checks
Gummersbach, 6. November 2015 Kienbaum macht Studenten, Absolventen und Young Professionals mit vielfältigen Beratungsangeboten fit für den Karrierestart. Die Beratungsgesellschaft präsentiert sich auf dem Absolventenkongress am 26. und 27. November in der Köln Messe, Deutschlands größter Jobmesse. Rund 300 Unternehmen bieten dort in diesem Jahr Berufseinsteigern …
Bild: Amrop Delta stockt Beraterteams in Frankfurt und München aufBild: Amrop Delta stockt Beraterteams in Frankfurt und München auf
Amrop Delta stockt Beraterteams in Frankfurt und München auf
… von Amrop Delta berät Graschi Klienten aus den Branchen Automotive, CleanTech und Energy. Oliver Geb, 40, promovierter Physiker, war Partner bei der Gummersbacher Personalberatungsfirma Kienbaum, davor in der klassischen Unternehmensberatung tätig. Im Frankfurter Büro von Amrop Delta liegen seine Beratungsschwerpunkte in den Feldern Automotive/Robotic, …
Bild: Qualitätsstempel für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft HammBild: Qualitätsstempel für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Qualitätsstempel für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
… Förderpreis des Verbands der Privaten Hochschulen Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) hat in diesem Jahr erstmals einen Förderpreis für besonders qualifizierte Absolventen von Bachelor-Programmen ausgeschrieben. Der Förderpreis wird in den folgenden drei Kategorien vergeben: ? Empirische Arbeiten ? Arbeiten mit besonderem Anteil hinsichtlich der …
Bild: Ingenieursförderung in der Region Köln wird ChefinnensacheBild: Ingenieursförderung in der Region Köln wird Chefinnensache
Ingenieursförderung in der Region Köln wird Chefinnensache
… Bezirksvereins, „ihr Wissen ist allen Bereichen des Lebens gefragt.“ Darum möchte der VDI den Nachwuchs in diesem Berufsfeld fördern. „Rund 1.500 Ingenieure, knapp ein Fünftel der Absolventen aus NRW, kommen aus Köln und der Region“, so Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, „aber es müssen noch viel mehr werden.“ Deutschland ist weltweit für seine …
Bild: Geis Gruppe verleiht Logistik-FörderpreisBild: Geis Gruppe verleiht Logistik-Förderpreis
Geis Gruppe verleiht Logistik-Förderpreis
Beste Absolventen ausgezeichnet: Am vergangenen Freitag verlieh die Geis Gruppe bereits zum vierten Mal den Logistik-Förderpreis. Er wurde von Dr. Johannes Söllner, Geschäftsführer der Geis Holding, an die beiden jahrgangsbesten Absolventen des Logistik-Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) überreicht. Im …
Bild: Absolventenfeier: Wilhelm Büchner Hochschule verleiht erstmals Master-AwardBild: Absolventenfeier: Wilhelm Büchner Hochschule verleiht erstmals Master-Award
Absolventenfeier: Wilhelm Büchner Hochschule verleiht erstmals Master-Award
… für Bachelor-Absolvent mit Börje Holmberg-Förderpreis Pfungstadt bei Darmstadt, 05. März 2013 – Die Wilhelm Büchner Hochschule zeichnet ab dem Jahr 2013 herausragende Absolventen mit dem Master-Award aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Absolventenfeier statt. Auswahlkriterien für die Auszeichnung sind die Abschlussarbeit zu einem aktuellen …
Kienbaum-Vergütungsstudie: Ingenieure sind Top-Verdiener unter Deutschlands Absolventen
Kienbaum-Vergütungsstudie: Ingenieure sind Top-Verdiener unter Deutschlands Absolventen
Gummersbach, 9. März 2016 Die Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen weisen deutliche Unterschiede auf: Laut einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum zahlen die Unternehmen Berufseinsteigern in Forschung und Entwicklung mit rund 50.000 Euro das höchste Gehalt. Auf dem zweiten Platz der Rangliste der Einstiegsgehälter stehen Unternehmensplanung …
Bild: PKF Fasselt Schlage zeichnet Absolventen der Universität Duisburg-Essen ausBild: PKF Fasselt Schlage zeichnet Absolventen der Universität Duisburg-Essen aus
PKF Fasselt Schlage zeichnet Absolventen der Universität Duisburg-Essen aus
… PKF Fasselt Schlage hat gestern zum 17. Mal den FASSELT Förderpreis verliehen. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link wurden sechs Absolventen der Universität Duisburg-Essen für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Mit dem FASSELT Förderpreis würdigt PKF Fasselt Schlage Abschlussarbeiten der Bereiche Betriebswirtschaftliche …
Kienbaum-Mitarbeiter unterstützen zu Weihnachten die Besucher der Oberbergischen Tafel
Kienbaum-Mitarbeiter unterstützen zu Weihnachten die Besucher der Oberbergischen Tafel
Gummersbach, 18. Dezember 2014 Die Mitarbeiter der Gummersbacher Managementberatung Kienbaum haben die Oberbergische Tafel mit Sachspenden zur Adventszeit unterstützt: Am gestrigen Mittwoch, 17. Dezember, haben die Auszubildenden von Kienbaum Weihnachtspakete mit Lebensmitteln, Spielzeug und Pflegeprodukten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Tafel an …
Sie lesen gerade: Drei Gummersbacher Absolventen mit Kienbaum-Förderpreis ausgezeichnet