openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VorBILDER-Bundesausstellung gegen Rechtsextremismus macht Station in Alfeld an der Leine

07.12.201520:17 UhrKunst & Kultur
Bild: VorBILDER-Bundesausstellung gegen Rechtsextremismus macht Station in Alfeld an der Leine
Martin Rietsch, Fair Play Preisträger
Martin Rietsch, Fair Play Preisträger

(openPR) Im Rahmen der Antirassismuskampagne „Against Racism – for a better tomorrow“ präsentiert der Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ im Juli 2016 die Foto-Wanderausstellung „VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ mit 22 Exponaten und dem mobilen Projekt MeinungsBILDER in Alfeld an der Leine. Der Vereinsvorstand, Martin Rietsch, ist Fair Play Preisträger in der Sonderkategorie Integration. Diese Auszeichnung für herausragendes Engagement wurde ihm vom Bundesinnenministerium, dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Verband Deutscher Sportjournalisten zuteil.

Die Fotoausstellung entstand auf Initiative des Bundesinnenministeriums und präsentiert imponierende Schwarz-Weiß-Porträts von Sportler-Politiker-Paaren, die sich gegen Rechtsextremismus positionieren. Dem Studio Kohlmeier Berlin gelangen in der fotografischen Umsetzung faszinierende Aufnahmen. Zu sehen sind u.a. Bundestrainer Joachim Löw und Bundespräsident Gauck; im Hintergrund erkennt man bekannte, aber auch ungewöhnliche Orte Deutschlands.

Bei dem mobilen Projekt MeinungsBILDER haben Ausstellungsbesucher außerdem die Möglichkeit, mit einem individuellen Statement gegen Rassismus und Diskriminierung Gesicht zu zeigen und sich kostenlos professionell fotografieren zu lassen.

Nach bundesweiten Stationen, u.a. in Berlin, Stuttgart, Bonn, Hamburg, Erfurt uvm., wird die Foto-Wanderausstellung „VorBILDER“ vom 29. bis 31. Juli 2016 in Verbindung mit dem 1. Weltkulturmarkt in den Fagus Werken in Alfeld an der Leine Station machen. Das Veranstaltungswochenende auf dem als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannten Gelände bietet einen atmosphärische Rahmen für eine Ausstellung, die durch ihre Authentizität nicht nur bewegt, sondern mit erstaunlicher Leichtigkeit tiefe Botschaften für unsere Gesellschaft transportiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882691
 200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VorBILDER-Bundesausstellung gegen Rechtsextremismus macht Station in Alfeld an der Leine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dynamic Sports

Bild: Schulfußball-Liga „Talentiert & Wertvoll“ begeistert Kinder in Peine und GifhornBild: Schulfußball-Liga „Talentiert & Wertvoll“ begeistert Kinder in Peine und Gifhorn
Schulfußball-Liga „Talentiert & Wertvoll“ begeistert Kinder in Peine und Gifhorn
Peine/Gifhorn. Mehr als 300 Mädchen und Jungen sind seit dem Start Teil der Fußballliga „Talentiert & Wertvoll“, die der Bundesligist VfL Wolfsburg gemeinsam mit dem NFV, Wertecoach Martin Rietsch und seinem Vereinsprojekt ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, Kindern nicht nur Freude am Fußball zu vermitteln, sondern auch Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist zu stärken. Mit Unterstützung von VfL-Trainern und dem Werte-Team um Martin Rietsch werden dabei sportliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen gleichermaßen gefördert. Respektvoller…
17.09.2025
Bild: Weltmeisterschaftliches EngagementBild: Weltmeisterschaftliches Engagement
Weltmeisterschaftliches Engagement
Seit November 2022 ist die WBU Partner der Kampagne “Against Racism – for a better tomorrow”. Zum Startschuss übergab der WBU-Präsident Torsten Knille dem Kampagneninitiator Martin Rietsch den Weltmeistergürtel im Schwergewicht für sein über 20-jähriges, weltmeisterschaftliches Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung.    Bei der Kooperation geht es darum, das Thema sichtbar zu machen und immer wieder auf Respekt hinzuweisen. Ziel ist es, durch Sensibilisierung für unterschiedliche Selbst- und Fremdbilder Vorurteile abzubauen und exem…
22.11.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Sei eine Stimme“-Ausstellung mit Talkrunde bei Alfelder WeltkulturmarktBild: „Sei eine Stimme“-Ausstellung mit Talkrunde bei Alfelder Weltkulturmarkt
„Sei eine Stimme“-Ausstellung mit Talkrunde bei Alfelder Weltkulturmarkt
… (29.07.) und Sonntag (30.07.) jeweils von 10-19 Uhr geöffnet. Als besonderes Highlight präsentiert der Weltkulturmarkt auch in diesem Jahr wieder die Foto-Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus „Sei eine Stimme“. Die Sonderausstellung ist in der St. Nicolai Kirche kostenlos zu sehen. Als Stimmen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung präsentiert …
Bild: „Sei eine Stimme“ - erfolgreicher AusstellungsauftaktBild: „Sei eine Stimme“ - erfolgreicher Ausstellungsauftakt
„Sei eine Stimme“ - erfolgreicher Ausstellungsauftakt
Fotoausstellung gegen Rechtsextremismus: Im Rahmen des 1. Weltkulturmarktes in Alfeld an der Leine präsentierte der Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ in Kooperation mit der Antirassismuskampagne „Against Racism – for a better tomorrow“ die Foto-Wanderausstellung gegen Rassismus „Sei eine Stimme“ erstmalig am 30./31. Juli 2016. Der traditionsreiche …
Bild: „2schneidig“ gegen Rassismus im Stuttgarter Haus der WirtschaftBild: „2schneidig“ gegen Rassismus im Stuttgarter Haus der Wirtschaft
„2schneidig“ gegen Rassismus im Stuttgarter Haus der Wirtschaft
… wird, zu Gast im Podiumsgespräch über Rassismus und Diskriminierung in Deutschland. VorBilder – so heißt die Ausstellung der Kampagne „Politik und Sport vereint gegen Rechtsextremismus“, die seit Kurzem Station im Stuttgart macht. Das Haus der Wirtschaft zeigt eine vom Bundesinnenministerium initiierte Fotoausstellung von VorBildern, die sich gegen Rassismus …
Bild: „Sei eine Stimme“ - Fotoausstellung gegen RechtsextremismusBild: „Sei eine Stimme“ - Fotoausstellung gegen Rechtsextremismus
„Sei eine Stimme“ - Fotoausstellung gegen Rechtsextremismus
… Bundesinnenministerium, dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Verband Deutscher Sportjournalisten zuteil. Unsere Gesellschaft braucht starke Stimmen, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung aussprechen. Die Fotoausstellung „Sei eine Stimme“ präsentiert großformatige Aufnahmen von Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Musik …
Bild: Absage des 2. Alfelder Weltkulturmarktes im Juli: keine Sonderausstellung „Sei eine Stimme“Bild: Absage des 2. Alfelder Weltkulturmarktes im Juli: keine Sonderausstellung „Sei eine Stimme“
Absage des 2. Alfelder Weltkulturmarktes im Juli: keine Sonderausstellung „Sei eine Stimme“
… einem vielfältigen Rahmenprogramm präsentieren sollten. Als besonderes Highlight hatte der Weltkulturmarkt auch in diesem Jahr wieder die Foto-Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus „Sei eine Stimme“ angekündigt. Als Stimmen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung präsentiert die Ausstellung Persönlichkeiten aus Sport, Kultur, Politik …
Bild: Asamoah und „2schneidig“ sorgen für musikalisches Highlight bei AntirassismusveranstaltungBild: Asamoah und „2schneidig“ sorgen für musikalisches Highlight bei Antirassismusveranstaltung
Asamoah und „2schneidig“ sorgen für musikalisches Highlight bei Antirassismusveranstaltung
… und begeisterten damit den gut gefüllten Steinbeis-Saal im Haus der Wirtschaft. VorBilder – so heißt die Ausstellung der Kampagne „Politik und Sport vereint gegen Rechtsextremismus“, die seit Kurzem Station im Stuttgart macht. Das Haus der Wirtschaft zeigt eine vom Bundesinnenministerium initiierte Fotoausstellung von VorBildern, die sich gegen Rassismus …
Bild: VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus in BonnBild: VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus in Bonn
VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus in Bonn
„Anpfiff für Toleranz“ – unter diesem Motto macht die Foto-Wanderausstellung „VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ seit dieser Woche Station in der Bundeskunsthalle Bonn. Die Fotoausstellung entstand auf Initiative des Bundesinnenministeriums und präsentiert imponierende Schwarz-Weiß-Porträts von Sportler-Politiker-Paaren, die …
Bild: Bundes-Fotoausstellung „VorBILDER“ macht Station in HannoverBild: Bundes-Fotoausstellung „VorBILDER“ macht Station in Hannover
Bundes-Fotoausstellung „VorBILDER“ macht Station in Hannover
Zur Eröffnung der Foto-Wanderausstellung „VorBILDER“, die im Rahmen der Kampagne des Bundesinnenministeriums „Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ entstanden ist, lud am Dienstag, 21. Februar 2017, der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil in die Ada und Theodor Lessing Volkshochschule Hannover. Nachdem die Ausstellung bereits …
Bild: Begleitprogramm zur Ausstellung „VorBILDER“ in HannoverBild: Begleitprogramm zur Ausstellung „VorBILDER“ in Hannover
Begleitprogramm zur Ausstellung „VorBILDER“ in Hannover
… Erfahrungen und Forschungsergebnisse zum Thema „Rassismus im Sport“. Professor Pilz ist u.a. Sportsoziologe, Vorsitzender des Netzwerks „Sport + Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus – für Respekt und Achtung der Menschenwürde“, Universitätsdozent und TV-Experte. Die aus Hannover stammende Filiz Koc spielte in der türkischen Fußballnationalmannschaft …
Bild: 2schneidig live beim WeltkulturmarktBild: 2schneidig live beim Weltkulturmarkt
2schneidig live beim Weltkulturmarkt
… Bühnenprogramm für Unterhaltung. Für Kinder ist mit einem spektakulären Kinderparadies gesorgt. Ein weiteres Highlight ist die erstmalige Präsentation der Sonderausstellung „Sei eine Stimme“. In dieser Ausstellung gegen Rechtsextremismus werden Aufnahmen von Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Musik und TV mit individuellen Statements gegen Rassismus gezeigt.
Sie lesen gerade: VorBILDER-Bundesausstellung gegen Rechtsextremismus macht Station in Alfeld an der Leine