openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltmeisterschaftliches Engagement

22.11.202219:06 UhrSport
Bild: Weltmeisterschaftliches Engagement
WBU-Präsident Torsten Knille überreicht Martin Rietsch den Weltmeistergürtel im Schwergewicht
WBU-Präsident Torsten Knille überreicht Martin Rietsch den Weltmeistergürtel im Schwergewicht

(openPR) Seit November 2022 ist die WBU Partner der Kampagne “Against Racism – for a better tomorrow”. Zum Startschuss übergab der WBU-Präsident Torsten Knille dem Kampagneninitiator Martin Rietsch den Weltmeistergürtel im Schwergewicht für sein über 20-jähriges, weltmeisterschaftliches Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. 

 

Bei der Kooperation geht es darum, das Thema sichtbar zu machen und immer wieder auf Respekt hinzuweisen. Ziel ist es, durch Sensibilisierung für unterschiedliche Selbst- und Fremdbilder Vorurteile abzubauen und exemplarische Perspektiven einer vielfältigen Gesellschaft aufzuzeigen. Aussehen, Hautfarbe oder Herkunft dürfen kein Kriterium für die Bewertung eines Menschen sein.

 

So ist die Kampagne vielfältig aktiv, vor allem in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.  Mehr als 120.000 Heranwachsende hat Initiator Martin Rietsch seit Beginn seines Engagements mit seinen werte-orientierten Projekten erreicht. Er ist mehrfacher Preisträger für Soziales und Integration, sowie des Deutschen Einheitspreises. Bereits 2014 ehrten ihn der DOSB, das Bundesinnenministerium und der Verband Deutscher Sportjournalisten mit dem Fair Play Preis in der Sonderkategorie Integration. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière überreichte den Preis für vorbildliches Engagement.

 

Aus der Arbeit mit der Kampagne „Against Racism – for a better tomorrow“ entstand 2016 zusätzlich die Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“. Die Ausstellung porträtiert Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung, Wissenschaft, Politik und Kultur mit individuellen Statements für gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Achtung jedes Menschen. Schirmherr der Ausstellung ist Soziologe Prof. Dr. Gunter Pilz, Vorsitzender des Netzwerks „Sport und Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde“.

 

Auch die WBU wird mit einigen Repräsentanten zukünftig Teil der Ausstellung „Sei eine Stimme“ sein. Nach zahlreichen Standorten innerhalb Deutschlands in den vergangenen Jahren startet die Ausstellung ab 2023 mit weltweiten Ausstellungsstandorten international inspirierender Stimmen für Fairplay im Sport und im Alltag.

 

www.againtracism.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Dynamic Sports

10634 Berlin Postfach 310403
030-20654374
Dynamic Tunes

News-ID: 1237381
 642

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltmeisterschaftliches Engagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dynamic Sports

Bild: „Sei eine Stimme“-Aktionstag in LüdenscheidBild: „Sei eine Stimme“-Aktionstag in Lüdenscheid
„Sei eine Stimme“-Aktionstag in Lüdenscheid
Am Freitag, 4. September präsentiert sich die Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ im Herzen der Lüdenscheider Innenstadt. Öffentlich zugänglich werden Exponate der Ausstellung gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus von 13 Uhr bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz zu sehen sein. Darüber hinaus steht ausstellungsbegleitend die Interaktionsstation „Erheb deine Stimme“ zur Verfügung. Besucher können sich außerdem auf Wortbeiträge und zwei Podiumsgespräche rund um die Themen Respekt, Integration und kulturelle Diversität freuen. Vo…
Bild: Türkspor Mosbach ebenbürtiger Gegner des 3.-Ligisten SV Waldhof MannheimBild: Türkspor Mosbach ebenbürtiger Gegner des 3.-Ligisten SV Waldhof Mannheim
Türkspor Mosbach ebenbürtiger Gegner des 3.-Ligisten SV Waldhof Mannheim
Der SV Waldhof Mannheim hat seine erste Pflichtspielaufgabe der Saison 20/21 erfolgreich bestanden. In der dritten Runde des BFV-Pokals gewann der 3.-Ligist bei dem Odenwälder Landesligisten Türkspor Mosbach mit 1:2 (0:2). Große Sympathien galten beim Abpfiff der Partie TS Mosbach, die nicht nur ein großes Engagement, ein kämpferisches Herz und Spielfreude an den Tag legte, sondern auch als professionelle Gastgeber überzeugten. Trotz widriger Bedingungen ließ das Team sich nicht entmutigen und ging motiviert an den Start. Obwohl das Spiel fü…
13.08.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aon Hewitt-Studie zeigt: Mitarbeiter-Engagement steigt wiederBild: Aon Hewitt-Studie zeigt: Mitarbeiter-Engagement steigt wieder
Aon Hewitt-Studie zeigt: Mitarbeiter-Engagement steigt wieder
Karriere-Chancen, Anerkennung und Unternehmensreputation sind weltweit wichtigste Engagement-Treiber Zum ersten Mal seit Beginn der weltweiten Wirtschaftskrise steigt das Engagement der Mitarbeiter wieder an. Das zeigt die aktuelle Studie „Trends in Global Engagement“, für die Aon Hewitt Daten von 3.100 Unternehmen mit über 9,7 Millionen Mitarbeitern …
Bild: Engagieren für ein globales Miteinander – ENGAGEMENT GLOBAL eröffnet Außenstelle für NorddeutschlandBild: Engagieren für ein globales Miteinander – ENGAGEMENT GLOBAL eröffnet Außenstelle für Norddeutschland
Engagieren für ein globales Miteinander – ENGAGEMENT GLOBAL eröffnet Außenstelle für Norddeutschland
Engagement Global ist nun auch in Hamburg vertreten. Heute hat sie ihre Außenstelle im HAUS DER ZUKUNFT, Osterstraße 58 in Hamburg-Eimsbüttel offiziell eröffnet. Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen ist die Ansprechpartnerin in Deutschland für alle, die sich entwicklungspolitisch informieren und für ein gerechtere Welt in Norddeutschland …
Bild: Motivation ist ansteckend: Mittleres Management ist Schlüssel zu besserem EngagementBild: Motivation ist ansteckend: Mittleres Management ist Schlüssel zu besserem Engagement
Motivation ist ansteckend: Mittleres Management ist Schlüssel zu besserem Engagement
Aon Hewitt-Studie zu Mitarbeiterbefragungen zeigt oft mangelnde Unterstützung für Führungskräfte Viele Manager verfügen nicht über die Mittel und ausreichende Unterstüt-zung, um das Engagement ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern. Das zeigte eine Umfrage, die Aon Hewitt unter 700 Führungskräften in zehn europäischen Ländern durchgeführt hat. Obwohl …
Bild: Das Engagement der Blom GruppeBild: Das Engagement der Blom Gruppe
Das Engagement der Blom Gruppe
Die Blom Gruppe ist engagiert in den Bereichen „Produkte & Dienste mit Verantwortung“ sowie „Gesellschaftliches Engagement“ Blom Gruppe – Die Oberpfälzer Kreativ- & Kulturunternehmerin Carmen Blom, hat ihre Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2014 zum Anlass genommen, ihr bisher nicht kommuniziertes aber gelebtes Engagement in die …
Bild: Anpfiff zum Finale: Tyskie-Cup in DüsseldorfBild: Anpfiff zum Finale: Tyskie-Cup in Düsseldorf
Anpfiff zum Finale: Tyskie-Cup in Düsseldorf
Acht Mannschaften kämpfen um den Pokal der Tyskie-Liga Es wird ein vor-weltmeisterschaftliches Fußball-Fest der Extraklasse am 5. Juni in Düsseldorf-Benrath, wenn die besten Teams der Tyskie-Liga um den Pokal gegeneinander kicken. Die Gewinnermannschaft darf sich auf eine Reise für 15 Personen nach Tychy in Süd-Polen freuen. Dort warten zahlreiche Überraschungen …
Bild: Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vorBild: Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Das Direktvertriebsunternehmen Amway richtet sein gesellschaftliches Engagement neu aus München, den 29. August 2012 – Von CSR zu Corporate Responsibility: Das Direktvertriebsunternehmen Amway hat sein gesellschaftliches Engagement in Europa neu strukturiert und im aktuellen Corporate Responsibility Bericht vorgestellt. Aufbauend auf den Säulen Caring …
Bild: Holen Sie sich die Hamburger Engagement-Karte: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg hilft weiter!Bild: Holen Sie sich die Hamburger Engagement-Karte: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg hilft weiter!
Holen Sie sich die Hamburger Engagement-Karte: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg hilft weiter!
Sie sind freiwillig-ehrenamtlich in Hamburg aktiv? Dann haben Sie Anspruch auf die Hamburger Engagement-Karte! Wenn Sie sich in einem der vielen Projekte unseres gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg engagieren, können wir Ihnen die für die Berechtigung der Hamburger Engagement-Karte benötigte Bescheinigung ausstellen. Falls …
Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
München, den 29. August 2012 - Von CSR zu Corporate Responsibility: Das Direktvertriebsunternehmen Amway hat sein gesellschaftliches Engagement in Europa neu strukturiert und im aktuellen Corporate Responsibility Bericht vorgestellt. Aufbauend auf den Säulen Caring for People, Caring for Community und Caring for the Planet bündelt Amway sein Engagement …
Bild: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fordert eigenständigen Ausschuss im Deutschen BundestagBild: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fordert eigenständigen Ausschuss im Deutschen Bundestag
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fordert eigenständigen Ausschuss im Deutschen Bundestag
Engagement der Bürger stärken! Berlin 20.10.2005 Der Sprecherrat des BBE fordert von den Koalitionspartnern einen eigenständigen Ausschuss des Deutschen Bundestages für Bürgerschaftliches Engagement. Über 23 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland engagiert. In Zeiten eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels und eines grundlegenden Umbaus …
Wieviel Geld verträgt das Ehrenamt?
Wieviel Geld verträgt das Ehrenamt?
Im bürgerschaftlichen Engagement hat sich eine Vielzahl von Formen der Bezahlung und monetärer Ansätze herausgebildet. Doch welche Rolle spielt das Geld im ehrenamtlichen Engagement? Welche Herausforderungen und Probleme verbinden sich damit? U.a. diese Frage diskutierten die Teilnehmenden der Fachtagung „Monetarisierung im bürgerschaftlichen Engagement: …
Sie lesen gerade: Weltmeisterschaftliches Engagement