(openPR) Das Altwerden kann für uns alle sehr schwierig sein und viele haben Angst vom Älterwerden. Mit zunehmendem Alter und dem Älterwerden des Körpers wird ihre Angst noch stärker. Ältere Menschen haben auch Sorge, im Alter zum Pflegefall zu werden. Die Vorstellung nicht mehr selbst für sich sorgen zu können, zum Pflegefall und gleichzeitig auch finanziell abhängig von den Angehörigen zu werden, versetzt die meisten Menschen in Angst, doch häufig wird dies leider auch zur Realität. Immer öfters können ältere und pflegebedürftige Menschen ihren Alltag nicht mehr alleine überwinden und brauchen eine Unterstützung. Pflegebedürftigkeit kann aber jeden von uns, von heute auf morgen durch einen schweren Unfall aufgrund einer schleichenden Krankheit oder aufgrund des Alters treffen. Die meisten Menschen wünschen sich dann die Betreuung in den eigenen vier Wänden, bestenfalls durch Angehörige. Der Wunsch kommt aber nicht immer in Erfüllung. Angehörige, die Betreuung selbst übernehmen, werden dadurch oft belastet, nicht unbedingt kann auch eine Pflegekraft zu Hause mithelfen. Wenn eine solche Unterstützung nicht genügt, sollte an die Vorteile gedacht werden, die mit dem Aufenthalt des Pflegebedürftigen in einem Alten- oder Pflegeheim verbunden werden. In Deutschland aber nimmt die Zahl der älteren pflegebedürftigen Menschen, die ihre Pflege nicht mehr selbst bezahlen können, immer zu. Die Renten der Senioren werden nicht grösser und die private Pflege zu Hause wird auch nicht unbedingt mehr werden. Viele Alten- und Pflegeheime in Deutschland sind auch fast unbezahlbar und viele können sich dann die Betreuung und Pflege im Alter nicht leisten.
In der letzten Zeit spricht man daher immer öfters von den Aufenthaltsmöglichkeiten der deutschen Senioren in den osteuropäischen Seniorenheimen, unter anderem in Polen. Die letzten Jahre brachten die Wende. Pflegeheime in Polen sind günstig. Es entstand eine Menge von komfortablen Alten- und Pflegeheimen in Polen mit höherem Standard. Ein Pflegeplatz in Polen kostet die Hälfte oder sogar ein Drittel dessen, was man in Deutschland bezahlen müsste.
Wurden polnische Pfleger und Pflegerinnen bisher vorwiegend zur häuslichen Pflege nach Deutschland entsendet, vollzieht sich nun durch ihre Rückkehr nach Polen ein Wandel hin zu passenden Pflegeangeboten für deutschsprachige Senioren in grenznahen Gebieten in Polen. Polnisches Pflegepersonal besitzt hohe Fachkompetenzen und ist oft viel günstiger als das deutsche Pflegepersonal. In Polen kann die Betreuung und Pflege deutlich günstiger realisiert werden als in Deutschland – vor allem wegen der niedrigeren Arbeitskosten. Polnische Seniorenheime sind erheblich günstiger, haben deutschsprachiges Pflegepersonal und können durchaus einen sehr guten Pflege- und Aufenthaltsservice bieten. Pflegeheime in Polen sind grenznah gelegen, es gibt auch Altenheime an der Ostsee – bei den deutschen Urlauber so beliebt. So stellen sie eine interessante und preiswerte Alternative zu teuren Seniorenheimen in Deutschland dar.