openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Kinderzähne einfach zerbröseln

24.11.201514:40 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das beunruhigende Phänomen wurde erstmals in den späten 1980er-Jahren in Schweden beobachtet: Obwohl die betroffenen Kinder sich regelmäßig die Zähne geputzt hatten und ihre Ernährung sich nicht von der ihrer Altersgenossen unterschied, zeigten einige Backenzähne (selten auch Frontzähne) zunächst dunkle Verfärbungen, wurden dann immer berührungs- und kälteempfindlicher und zerbröselten schließlich einfach. Der Zahnschmelz war von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) betroffen, einer bis heute unerklärlichen Krankheit, die mittlerweile Studien zufolge bis zu jedes sechste Schulkind heimsuchen soll. "Sie ist damit auf dem Weg, Karies als häufigste Zahnerkrankung bei Kindern abzulösen - auch wenn gestritten wird, ob sie wirklich häufiger vorkommt oder einfach nur häufiger diagnostiziert wird", erklärt Zahnarzt Dr. Martin Kaminsky, in dessen Praxis in Berlin-Waidmannslust Frau Dr. Karim Zadeh die Abteilung für Kinderzahnmedizin und Kieferorthopädie leitet (http://www.dentaltotal.de). Fakt ist: In Skandinavien sind deutlich mehr Kinder betroffen als in Südeuropa; bei rund 40 Prozent soll die MIH-Rate etwa in Dänemark liegen. Eine schlüssige Erklärung für dieses Nord-Süd-Gefälle gibt es noch nicht.



MIH kein neues Phänomen

Bei etwa 75 Prozent der MIH-erkrankten Kinder bleibt es bei einer leichten Schädigung des Zahnschmelzes. Einige Forscher vermuten daher, dass der allgemeine Karies-Rückgang bei der Diagnose eine Rolle spielt: Die leichten Schädigungen wären demzufolge früher einfach viel öfter von einer Karies verdeckt worden. Heute dagegen fielen sie auf, wenn der "Ablenkungsfaktor" Karies entfalle. Dafür, dass früher wesentlich mehr MIH-Fälle unentdeckt blieben, spricht jedenfalls die Tatsache, dass MIH bereits im 18. Jahrhundert in England auftrat, wie erhaltene Gebisse belegen. Um ein neues Phänomen handelt es sich also nicht. Bis die Auslöser wissenschaftlich valide identifiziert sind, braucht es noch viel Forschung. Im Verdacht stehen beispielsweise die Gene, schädliche Einflüsse während der Schwangerschaft, Frühgeburten, Dioxine, Bisphenol A oder Antibiotika.

Die möglichen Gegenmaßnahmen beschränken sich bislang auf Schadensbegrenzung und Verzögerung des Verfalls, etwa mit einer Füllungstherapie. Auch das Ziehen des betroffenen Zahns kann empfehlenswert sein, da die Lücke dann noch von anderen Zähnen geschlossen werden kann. Das Ess- und Putzverhalten hat keinen Einfluss, denn die Erkrankung liegt bereits beim Durchbruch des jeweiligen Zahns vor. Darin liegt der einzige, kleine Trost für die oftmals verzweifelten Eltern MIH-erkrankter Kinder: Es liegt nicht an Fehlern in der individuellen Mundhygiene.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880964
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Kinderzähne einfach zerbröseln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis dental total

Laser beim Zahnarzt: Licht statt Bohrer
Laser beim Zahnarzt: Licht statt Bohrer
Der Laser hat in der modernen Zahnmedizin viele Einsatzgebiete. Zum Beispiel bei der Wurzelkanalbehandlung oder bei der Reinigung von Zahnfleischtaschen (Parodontitistherapie). Auch zur Beschleunigung von Abheilungsvorgängen bei Lippenherpes oder OP-Narben (Biostimulation) sowie bei Operationen (Desinfektion der Wunde) und bei der Kariesbehandlung findet der Laser seine Anwendung. Ein Laserstrahl ist gebündeltes, sehr energiereiches Licht. Da die Strahlen parallel und phasengleich laufen, wird punktgenau sehr viel Energie abgegeben. Dadurch …
Was gegen Zahnarztangst hilft
Was gegen Zahnarztangst hilft
Zahnarztangst ist hierzulande weit verbreitet. So ergeben Statistiken, dass ca. 70 Prozent der Menschen sich unwohl oder mulmig fühlen. Dabei ist es ratsam, den Zahnarzt auf die vorherrschende Angst einfach anzusprechen. Dies hilft auch dem Zahnarzt die entsprechenden Behandlungsschritte gegebenenfalls erklärender auszuführen. Gleiches gilt für den Wunsch nach Betäubung. Wer unter Zahnarztangst leidet und sich mit Betäubung besser fühlt, auch wenn es sich um ein vermeintlich kleines Loch im Zahn handelt, sollte dies auch kommunizieren. Kindh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei KindernBild: Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei Kindern
Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei Kindern
… kümmern? Weil die Zahnpflege für Kinder Auswirkungen auf das ganze Leben hat. ------------------------------ Saarlouis, 30.01.2018 - Kinderzähne richtig pflegen (https://www.zahnaerztesaarland.de/mundgesundheitsprogramm-fuer-unsere-kleinen-patienten.html) Kinderzähne bedürfen, wie Erwachsenenzähne, der richtigen und regelmäßigen Pflege. Wer meint, dass …
Fast jedes zehnte Berliner Kind hat massive Zahnschäden
Fast jedes zehnte Berliner Kind hat massive Zahnschäden
… Auch wenn die Untersuchungen einen relativ guten Gesundheitszustand der Berliner Kinder zeigen, sind die Zahlen über den Zustand der Zähne alarmierend. 9,9 Prozent der Kinderzähne sind "sanierungsbedürftig" Die Auswertungen für das Jahr 2007 zeigten, dass 9,9 Prozent der Kinderzähne als „sanierungsbedürftig“ eingestuft wurden. Im Jahr 2006 waren es …
Tag der Zahngesundheit 2014
Tag der Zahngesundheit 2014
Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne Die Zahnärzte in Westfalen-Lippe zeigen zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit ein Herz für Kinderzähne. Am Infostand der zahnärztlichen Körperschaften in Münsters Innen-stadt informieren die Zahnärztinnen und Zahnärzte inzwischen im 10. Jahr interessierte Bürger zu Themen rund um die Zahngesundheit und beantworten …
Bild: Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen: Kinderzähne und Kinderzahnärztin Gabriela Schmid - Ein traumhaftes TeamBild: Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen: Kinderzähne und Kinderzahnärztin Gabriela Schmid - Ein traumhaftes Team
Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen: Kinderzähne und Kinderzahnärztin Gabriela Schmid - Ein traumhaftes Team
Oder: Warum Kinderzähne in die Hände einer Kinderzahnärztin gehören Neu-Anspach, den 12. November 2013: Die Kinderzahnärztin Gabriela Schmid aus dem Zahnärztehaus Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen in Neu-Anspach behandelt Kinder auf eine besondere Weise, die den Kinderzahnarztbesuch zu einem Erlebnis macht – und die jungen Patienten sich auf den nächsten …
Bild: Neuer Film klärt über Kinderzahnpflege aufBild: Neuer Film klärt über Kinderzahnpflege auf
Neuer Film klärt über Kinderzahnpflege auf
… Presseinformationen. Doch nun öffnet sie sich auch dem Trend der modernen Medien: „Zusammen mit TV-Wartezimmer haben wir basierend auf unserem Flyer ‚Eltern putzen Kinderzähne sauber‘ einen Patienteninformationsfilm zu diesem Thema produziert.“, berichtet Dr. med. dent. Andrea Thumeyer, Vorsitzende der LAGH. Die emotional ansprechenden Bilder wecken die …
Bild: Kinderzähne effektiv vor Karies schützenBild: Kinderzähne effektiv vor Karies schützen
Kinderzähne effektiv vor Karies schützen
Bereits jedes siebte Kind unter drei Jahren hat Karies*. Da gesunde Kinderzähne Voraussetzung für eine lebenslange Gesundheit der Zähne sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Karies-Prävention mit mehreren Säulen. Würselen, 31. Juli 2018 – Kinderzähne sind kariesanfällig. Doch mit den geeigneten Vorsorgemaßnahmen kann Karies wirksam verhindert werden. …
Bild: Die ersten plastikfreien Aufsteckbürsten speziell für elektrische KinderzahnbürstenBild: Die ersten plastikfreien Aufsteckbürsten speziell für elektrische Kinderzahnbürsten
Die ersten plastikfreien Aufsteckbürsten speziell für elektrische Kinderzahnbürsten
… 2023: Erstmals wurde von truemorrow DENTAL eine nachhaltige Kinderaufsteckbürste für elektrische Schallzahnbürsten entwickelt, die sowohl den hohen Ansprüchen der Pflege sensibler Kinderzähne gerecht wird als auch rundum nachhaltig ist. Damit können Eltern endlich darauf verzichten, ihren Kindern mehrfach am Tag mit umweltschädlichen Plastikzahnbürsten …
Bild: Zuckerfallen in der SchultüteBild: Zuckerfallen in der Schultüte
Zuckerfallen in der Schultüte
… für den Tag. Die beliebten Schoko- oder Müsliriegel, gesüßte Kinderjoghurts sowie Milchschnitten werden zwar gerne genommen, sie gehören aber zu den für die Kinderzähne schädlichen Alternativen. Zuckerfreie Milchprodukte wie Joghurt enthalten jede Menge Calcium zur Stärkung von Knochen und Zähnen. Käse neutralisiert darüber hinaus schädigende Säuren, …
Bild: Rätselhafte Kreidezähne - Mysteriöse Zahnschmelzstörung bei Kindern auf dem VormarschBild: Rätselhafte Kreidezähne - Mysteriöse Zahnschmelzstörung bei Kindern auf dem Vormarsch
Rätselhafte Kreidezähne - Mysteriöse Zahnschmelzstörung bei Kindern auf dem Vormarsch
Köln im April 2016. Immer häufiger stellen Zahnärzte bei ihren kleinen Patienten eine mysteriöse Erkrankung der Zahnsubstanz fest. Kinderzähne weisen vermehrt gelblich-weiße bis braune Verfärbungen auf. Trotz guter Pflege platzen an diesen Stellen schon bei normalem Kauen Teile der Schmelzschicht ab und der Zahn zerbröselt Stück für Stück. Fachärzte …
Bild: Kostenfalle Kieferorthopädie. Kinder-Zahntarif von Zahnversicherung Aktuell spart langfristig bares Geld.Bild: Kostenfalle Kieferorthopädie. Kinder-Zahntarif von Zahnversicherung Aktuell spart langfristig bares Geld.
Kostenfalle Kieferorthopädie. Kinder-Zahntarif von Zahnversicherung Aktuell spart langfristig bares Geld.
… ausschließlich dann, wenn die kieferorthopädischen Maßnahmen noch nicht angezeigt sind. Der frühzeitige Abschluss eines Versicherungstarifes für den Erhalt, die Korrektur oder den Ersatz der Kinderzähne ist deshalb allen Familien zu raten, die langfristig bei den Kosten für die Zahnbehandlung sparen wollen. Die Korrektur von Kieferfehlstellungen, die in 5 …
Sie lesen gerade: Wenn Kinderzähne einfach zerbröseln