openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin

18.11.201518:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ? SysEleven betreibt eigenes Glasfasernetz in Berlin
? Schnelle Vernetzung von Rechenzentren mit einer Bandbreite von 320 GBit/s
? Schnelleres und kostengünstigeres Internet als bei den etablierten Anbietern
? Direkte Internet-Standleitung mit garantierten 1.000 MBit/s für Geschäftskunden


? Offene Peering-Policy für kostenlosen Datenaustausch zwischen Providern

Berlin, 18. November 2015 – Berlin gilt als Stadt kreativer Start-ups und dynamischer IT-Firmen. Diese Unternehmen können nur dann erfolgreich arbeiten, wenn sie über eine schnelle Internet-Datenleitung verfügen. Die SysEleven GmbH, einer der führenden Managed-Hosting-Anbieter in Deutschland, sieht hier Nachholbedarf. Daher treibt SysEleven den Ausbau der digitalen Infrastruktur voran, betreibt eigene Glasfasernetze und verbindet deren Endpunkte mit seinen Technologien. Das Unternehmen ist damit der einzige mittelständische Provider, der seinen Kunden neben einer Hosting-Infrastruktur innerhalb weniger Tage auch eine direkte und schnelle Internet-Standleitung zu günstigen Preisen bereitstellen kann.

Schnelle und direkte Glasfaser-Leitung zum Büro oder Campus

Neben der Point-to-Point-Verbindung zwischen Rechenzentren bietet SysEleven seinen Kunden auch direkte Internet-Standleitungen mit einer garantierten Bandbreite von mindestens 1.000 MBit/s im Up- und Downstream. Diese Leitung eignet sich für einzelne Büros bzw. Unternehmen. Bei Campus-Gebäuden mit mehreren Start-ups setzt SysEleven eine noch höhere Bandbreite von 10.000 Mbits/s ein. In beiden Fällen legt ein Subunternehmer ein eigenes Glasfaserkabel direkt zum Rechenzentrum von SysEleven. Auf dem Campusgelände verteilt ein Router den Datenverkehr in die einzelnen Büros. Der Vorteil: Die Kunden müssen sich die Bandbreite nicht wie bei großen Anbietern mit anderen Unternehmen teilen, sondern erhalten eine direkte Leitung zum Rechenzentrum ohne Geschwindigkeits- und Volumenbeschränkung. Die eigene Leitung erspart Umwege über andere Serverknoten, senkt die Paketlaufzeiten und beschleunigt damit den Internetverkehr – und das zu moderaten Preisen. Etablierte Anbieter sind zumeist deutlich teurer. Jon Little, Chief Technology Officer der Verivox GmbH, bestätigt: „Für den Standort Berlin hat Verivox einen starken Partner gesucht, der uns mit der notwendigen Infrastruktur unterstützt. Bei SysEleven sind wir fündig geworden. SysEleven hat uns bei der Planung, Beauftragung und Installation der neuen Glasfaserleitung durch transparente Kommunikation und großen Einsatz überzeugt. Wir bei Verivox freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit SysEleven.“

Vernetzung von Rechenzentren

Über die Glasfaserleitungen vernetzt SysEleven auch seine eigenen Rechenzentren. Diese sind in Berlin auf sechs Standorte verteilt. Dank modernster optischer DWDM-Übertragungstechnik (Dense Wavelength Division Multiplex) sind bei der Verbindung zwischen zwei Standorten des Rechenzentrums pro Richtung sehr hohe Bandbreiten von bis zu 320 GBit/s möglich. Den gleichen Service stellt SysEleven auch anderen Unternehmen sowie Internet-Providern zur Verfügung, die ihre eigenen Rechenzentren redundant und ausfallsicher direkt miteinander verbinden wollen.

Peering: Kostenloser Datenaustausch mit anderen Internet-Providern

Neben dem physischen Ausbau des Glasfasernetzes forciert SysEleven auch das Peering, sprich den kostenfreien Datenaustausch mit den Netzen anderer Internet-Provider. Die direkte Koppelung der Netze erfolgt beispielsweise an den großen Internetaustausch-Knoten DE-CIX, BCIX und AMS-IX in Frankfurt, Berlin und Amsterdam. Durch Peering entsteht ein engmaschiges Netz verschiedener Provider, das Wege verkürzt, die Geschwindigkeit erhöht und das Internet insgesamt robuster gegen Ausfälle gestaltet – sowie die Preise senkt.

Dazu Jens Ihlenfeld, Geschäftsführer SysEleven GmbH und Gründer der IT-Newsplattform Golem.de: „Mittlerweile arbeiten wir beim Peering mit etwa 150 Providern zusammen. SysEleven wird die freie Zusammenschaltung von Netzen weiter vorantreiben. Wir sind bestrebt, insbesondere die großen Carrier ins Boot zu holen. Mit Hilfe von Peering erreichen wir neben höherer Geschwindigkeit und Stabilität auch eine drastische Entlastung großer Teile der Internet-Infrastruktur. Darüber hinaus gilt in diesem offenen Netz strikte Netzneutralität, da alle Daten schnellstmöglich transportiert werden und kein Kunde bevorzugt wird. Die SysEleven GmbH spricht sich nachdrücklich für Peering und die absolute Wahrung vollständiger Netzneutralität ohne jegliche Abstriche aus.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880212
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SysEleven GmbH

SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin
SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin
? SysEleven betreibt eigenes Glasfasernetz in Berlin ? Schnelle Vernetzung von Rechenzentren mit einer Bandbreite von 320 GBit/s ? Schnelleres und kostengünstigeres Internet als bei den etablierten Anbietern ? Direkte Internet-Standleitung mit garantierten 1.000 MBit/s für Geschäftskunden ? Offene Peering-Policy für kostenlosen Datenaustausch zwischen Providern Berlin, 15. November 2015 – Berlin gilt als Stadt kreativer Start-ups und dynamischer IT-Firmen. Diese Unternehmen können nur dann erfolgreich arbeiten, wenn sie über eine schnelle I…
SysEleven Stack: Infrastruktur wird zu Code
SysEleven Stack: Infrastruktur wird zu Code
OpenStack-Implementierung ist Kernthema der SysEleven-Konferenz in Berlin ? Wechsel des SysEleven Stack von Alpha- zu Beta-Version sowie Verfügbarkeit für Kunden ab November 2015 ? SysEleven hebt Managed Hosting auf ein neues Level ? Cloud-Plattform auf Basis von OpenStack gibt Kunden maximale Kontrolle über Infrastruktur Berlin, 25. September 2015 – Die SysEleven GmbH kündigt heute auf der hauseigenen Konferenz in Berlin die Beta-Phase der neuen Cloud-Plattform SysEleven Stack an. Mit dem auf OpenStack basierenden SysEleven Stack erhalten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Sys11-Stack: SysEleven entwickelt Openstack Hosting-Plattform
Sys11-Stack: SysEleven entwickelt Openstack Hosting-Plattform
… Openstack ? Vorteile: Kürzere Bereitstellungszyklen, sehr hohe Flexibilität mit offenen Schnittstellen ? Aktuell in der Alpha-Testphase ? Mehr Details zum Sys11-Stack am 25. September 2015 auf der SysEleven-Konferenz in Berlin Berlin, 02. September 2015 – Mit dem Sys11-Stack entwickelt die SysEleven GmbH, einer der führenden Managed-Hosting-Anbieter in Deutschland, eine …
SysEleven Stack: Infrastruktur wird zu Code
SysEleven Stack: Infrastruktur wird zu Code
… sowie Verfügbarkeit für Kunden ab November 2015 ? SysEleven hebt Managed Hosting auf ein neues Level ? Cloud-Plattform auf Basis von OpenStack gibt Kunden maximale Kontrolle über Infrastruktur Berlin, 25. September 2015 – Die SysEleven GmbH kündigt heute auf der hauseigenen Konferenz in Berlin die Beta-Phase der neuen Cloud-Plattform SysEleven Stack …
Bild: IHK Berlin beruft Susanne Tattersall in den StadtentwicklungsausschussBild: IHK Berlin beruft Susanne Tattersall in den Stadtentwicklungsausschuss
IHK Berlin beruft Susanne Tattersall in den Stadtentwicklungsausschuss
… Präsidium der Industrie- und Handelskammer zu Berlin hat die Geschäftsführerin der Tattersall • Lorenz GmbH als ehrenamtliches Mitglied in den Ausschuss Infrastruktur, Stadtentwicklung und Bau berufen. Berlin, November 2012. Die Geschäftsführerin der Tattersall·Lorenz Immobilien- verwaltung und -management GmbH, Susanne Tattersall, ist seit November …
Parallels Server verhilft Mac-Hosting zum Durchbruch - SysEleven erster europäischer Anbieter
Parallels Server verhilft Mac-Hosting zum Durchbruch - SysEleven erster europäischer Anbieter
… sowie gleichzeitig von Windows und Linux neuartige Angebote im Hostingmarkt. Als erster Service Provider in Europa startet jetzt der Berliner Spezialhoster SysEleven mit Hilfe von Parallels Server ein kostengünstiges Hosting-Angebot auf Mac-Hardware. Typische Einsatzgebiete sind neben Test- und Entwicklungsumgebungen beliebte Mac-Applikationen sein wie …
Vermögen der Firma Novum für Ausbau der ostdeutschen Infrastruktur verwenden
Vermögen der Firma Novum für Ausbau der ostdeutschen Infrastruktur verwenden
… Hintergrund der zu erwartenden Einnahmeausfälle der LKW-Maut in Höhe von ca. 1 Milliarde Euro auf, das ehemalige SED-Vermögen insbesondere für den weiteren Ausbau der Infrastruktur in den neuen Ländern zu verwenden. Infrastruktur bildet den Nährboden für eine prospirierende Wirtschaft und ist somit wichtigste Voraussetzung für Beschäftigungswachstum im Osten …
SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin
SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin
… Internet-Datenleitung verfügen. Die SysEleven GmbH, einer der führenden Managed-Hosting-Anbieter in Deutschland, sieht hier Nachholbedarf. Daher treibt SysEleven den Ausbau der digitalen Infrastruktur voran, betreibt eigene Glasfasernetze und verbindet deren Endpunkte mit seinen Technologien. Das Unternehmen ist damit der einzige mittelständische Provider, der …
SysAdmin-Day: SysEleven unterstützt System-Administratoren durch Kompetenz und Ressourcen
SysAdmin-Day: SysEleven unterstützt System-Administratoren durch Kompetenz und Ressourcen
… für Unternehmen normalerweise nur durch großen finanziellen Aufwand beherrschbar und sorgt für extremen Aufwand für die Administratoren. Durch seine elastische Cloud-Infrastruktur kann SysEleven schnell und flexibel auf kurzfristig erhöhte Anforderungen eingehen und Ressourcen an die außerplanmäßig nachgefragte Anwendung zuweisen. Das nimmt finanziellen …
Logistik-Memorandum für den Minister
Logistik-Memorandum für den Minister
… 15. Juni 2010. Anlässlich des Logistikdialogs „Lindstedter Gespräche“ übergibt das LNBB | LogistikNetz Berlin-Brandenburg heute ein Logistik-Memorandum an den Brandenburger Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger. Damit will das LNBB die Aufmerksamkeit für dringend notwendige Verkehrsprojekte erhöhen. Entscheidend für die gute Weiterentwicklung des Logistikstandortes …
Bild: Faxen am Mac - SysEleven stellt All-in-one-Lösung vorBild: Faxen am Mac - SysEleven stellt All-in-one-Lösung vor
Faxen am Mac - SysEleven stellt All-in-one-Lösung vor
Kein Modem, kein Abo: Faxen wird noch einmal cool Eine neue Mac-Software und ein Server-basierter Dienst machen Faxgeräte überflüssig Berlin, 5. Juni 2008: SysEleven stellt eine neue Faxlösung für den Mac vor. Anwender bezahlen lediglich für das Versenden von Faxen, der Empfang über eine persönliche Rufnummer ist kostenlos und es fallen keine laufenden …
Bild: cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in GermanyBild: cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich drei weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service …
Sie lesen gerade: SysEleven forciert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin