(openPR) Bad Nauheim, den 13.11.2015. Auf der LogiMAT 2016 präsentiert die inconso AG, Logistik-Softwarespezialist mit Hauptsitz in Bad Nauheim, ihre Lösungen zum diesjährigen Leitthema „Innovativ agieren – Wandel gestalten“. Besucher können anwendungserprobte Augmented Reality Lösungen hautnah erleben und testen: Mit inconso AR Pack Check, beispielsweise, wird die Fehlerhäufigkeit bei Pick- und Packvorgängen reduziert und der Kommissioniervorgang sicherer. Neben diesem Highlight präsentiert inconso auch die neu gestaltete Oberfläche der inconso-eigenen Logistics Suite sowie zahlreiche Lösungen in der SAP Supply Chain Execution Plattform.
Das neue inconso Windows Framework (IWF) der inconso Logistics Suite tritt mit einigen Neuerungen auf. Das Release greift weiterhin auf die bewährte Komponentenlandschaft der Produkte inconsoSCE (Supply Chain Execution), inconsoWMS (Warehouse Management) und inconsoTMS (Transport Management) zurück, zeichnet sich neben gesteigerter Ergonomie allerdings insbesondere durch einen hohen Individualisierungsgrad (z. B. durch Autostartanwendungen, Favoritenauswahl) aus. Dabei berücksichtigt das IWF 5.5 auch optisch den 2015 vollzogenen, neuen Markenauftritt der inconso AG.
Zusätzlich stellt inconso umfassende Erweiterungen für die releasefähige Komponentenlandschaft der inconso Logistics Suite vor. Die Anwendungen reichen vom effizienten Werkverkehr mit inconsoYMS (Yard Management) über das Versandsystem inconsoSDS (Shipping & Dispatch System) bis zum Ressourcenmanagement mit inconsoRMS. Unter den neuesten Entwicklungen befindet sich auch das inconsoSLM für die dispositive Lagerorganisation.
Neueste Entwicklungen im Bereich der SAP Supply Chain Execution Plattform auf Basis der speicherresidenten SAP HANA® Datenbank werden ebenfalls vorgestellt. Die inconso AG schlägt hier den Bogen zwischen dem Transport mit SAP TM (Transportation Management), dem SAP Yard Management und der Intralogistik mit SAP EWM.
Als Recognized Expertise Partner (REX) für die SCE-Plattform bietet die inconso AG breite Expertise in allen Bereichen der Supply Chain, sei es im innerbetrieblichen Transport mit dem Yard Management, in einfachen bis hochkomplexen Lager-Lösungen mit SAP EWM und auch in der Automatisierung mit SAP MFS. Der externe Transport wird mit SAP TM umfänglich abgebildet. Flankiert werden die inhaltlichen Themen mit starker Fokussierung auf die technologischen Themen SAP Fiori mit SAPUI5, SAP Screen Personas oder der neuen Datenbank SAP HANA®. Innovative Technologien wie Augmented Reality werden zur Vorbereitung auf den Mega-Trend Industrie 4.0 nahtlos in die SAP-Lösungen eingebettet.
Erfahren Sie mehr über das umfassende Leistungsangebot der inconso AG in Halle 7, Stand D55.