openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Hoch auf das Filderkraut

03.11.201516:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ein Hoch auf das Filderkraut
Das Krautfest-Team im Echterdinger Brauhaus
Das Krautfest-Team im Echterdinger Brauhaus

(openPR) Um das Filderkraut auch beim 37. Filderkrautfest zu feiern, strömten trotz Kälte und Regen zahllose Festbesucher nach Leinfelden-Echterdingen.
Die größte deutsche Krauthocketse findet jährlich am dritten Oktoberwochenende in Leinfelden-Echterdingen statt. Veranstaltet wird das Fest von vielen ortansässigen Vereinen und Organisationen, die mit liebevoll dekorierten Ständen jedes Jahr aufs Neue ein tolles Festprogramm auf die Beine stellen. Neben der Krauthobelweltmeisterschaft kommt man auch kulinarisch nicht um das Filderkraut herum: Krautwickel, Schlachtplatte oder Schupfnudeln mit Kraut und Krautrouladen sind nur ein Teil der selbstgemachten Gerichte.

Das Echterdinger Brauhaus im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport kreierte eigens für das Fest eine Krautfestkarte mit vielen Gerichten rund um das Filderkraut. Außerdem verkosteten viele Besucher das selbstgebraute Krautfest-Bier. Beim Informationsstand vor der Hausbrauerei konnte man auch in diesem Jahr Gutscheine für das beliebte Sonntags-Brunchbuffet im Parkrestaurant gewinnen.

„Es freut uns sehr, dass so viele Festbesucher unser Krautfest-Bier probiert haben und die Neugierde auf unser Parkhotel Stuttgart Messe-Airport weiterhin groß ist“, so Martina Quirmbach, Marketingleiterin des Parkhotel Stuttgart Messe-Airport. „In unserem Haus gibt es immer wieder neue, tolle Aktionen, über die wir am Krautfest informieren können. Dieses Jahr stellen wir unser „Menü 2.0“ vor, ein etwas anderes Themenmenü mit Humor, das ab jetzt einmal im Monat im Parkrestaurant stattfindet.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 877897
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Hoch auf das Filderkraut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Parkhotel Stuttgart Messe-Airport

Bild: Azubi-Ausflug am Bodensee, Teil der Human Resources Strategie, um sich Nachwuchs zu sichernBild: Azubi-Ausflug am Bodensee, Teil der Human Resources Strategie, um sich Nachwuchs zu sichern
Azubi-Ausflug am Bodensee, Teil der Human Resources Strategie, um sich Nachwuchs zu sichern
Mittlerweile Tradition im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport hat der Sommer-Azubi-Ausflug. Nach Paris und dem Europa-Park ist es dieses Jahr der Bodensee. Auf dem Programm stehen die Besichtigung von 2 Hotels der Private Hotel Collection und der Brauerei Ruppaner, anschließend zelten und grillen am See sowie ein Floßbau-Event am nächsten Tag. 07:00 Uhr in der Früh, die Augen sind noch nicht ganz offen, die Auszubildenden vom Parkhotel Stuttgart kommen langsam im Hotel, dem Treffpunkt des Betriebsausflugs 2017, an. „Ich war noch nie am Bodens…
Bild: GRAND PRIX DER TAGUNGSHOTELLERIE - Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport siegt zum zweiten Mal in FolgeBild: GRAND PRIX DER TAGUNGSHOTELLERIE - Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport siegt zum zweiten Mal in Folge
GRAND PRIX DER TAGUNGSHOTELLERIE - Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport siegt zum zweiten Mal in Folge
Im Rahmen des Top hotel Day verlieh der Freizeit-Verlag am 4. Mai 2017 zum 22. Mal die heiß begehrten Trophäen. Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Grand Prix „Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen“ in der Kategorie „100 Zimmer und mehr“. Inhaberin Andrea Scheidtweiler und Hoteldirektor Elouan Pêcheur freuten sich über die Trophäe und bedankten sich sichtlich gerührt bei ihrem Team. „Wir sind überwältigt, dass wir erneut gewonnen haben. Das Ergebnis bestätigt unsere Philosophie, jedem Gast „ein Zuhau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstes Deutsches Delikatessen Netzwerk stockt aufBild: Erstes Deutsches Delikatessen Netzwerk stockt auf
Erstes Deutsches Delikatessen Netzwerk stockt auf
… Geschmack aus Herkunft, Anbau, Herstellung und traditionellen Zutaten bezieht. Und das trifft auf die Spreewaldgurke aus Lübbenau genauso zu wie auf die schwäbischen Maultaschen oder das Filderkraut aus der Gegend um Stuttgart“, sagt Sabine Oertel. Und fügt hinzu: „Gut, die Spreewaldgurke kennt jeder, aber was ist zum Beispiel mit Bremer Babbeler, Hessischer …
Bild: Drahtloses Klangwunder in künstlerischem OutfitBild: Drahtloses Klangwunder in künstlerischem Outfit
Drahtloses Klangwunder in künstlerischem Outfit
Audiospezialist Thonet & Vander präsentiert das kraftvolle Bluetooth 2.0 Speakersystem Hoch BT „state.of.the.art.sound“ Hoch BT: Bluetooth 2.0 Speakersystem von Thonet & Vander …für einen drahtlosen Musikgenuss mit perfektem Stereo-Effekt Nürnberg, im Februar 2016 – Thonet & Vander, Entwickler von avantgardistischen Audio-Geräten, verstärkt …
Bild: Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter BuchmesseBild: Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter Buchmesse
Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter Buchmesse
Leipzig, 14. Oktober 2008: Die vor einem Jahr in Leipzig gegründete Galerie für Holzschnitt und Hochdrucktechnik „Hoch+Partner“ stellt erstmals auf der Frankfurter Buchmesse aus und präsentiert dort einen originalgrafischen Kalender mit Arbeiten von zwölf Künstlern. „Bei allem Leipziger Lokalpatriotismus und der Verbundenheit zur hiesigen Buchmesse, …
HOCH-hinaus oder am TIEFpunkt? – nicht nur bei der Fußball-WM 2026 die Frage, sondern auch beim Wetter!
HOCH-hinaus oder am TIEFpunkt? – nicht nur bei der Fußball-WM 2026 die Frage, sondern auch beim Wetter!
Seit 1954 taufen die Meteorolog*innen Hoch- und Tiefdruckgebiete der täglichen Berliner Wetterkarte, die seit über 70 Jahren besteht. Im Rahmen der „Aktion Wetterpate“ kann die Bevölkerung seit 2002 Namen für die Druckgebiete wählen. Damit unterstützen die Patinnen und Paten die Studierenden in ihrer praxisnahen Weiterbildung. So kann die 117-jährige …
Bild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 33. Filderkrautfest.Bild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 33. Filderkrautfest.
Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 33. Filderkrautfest.
Bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein strömten zahllose Festbesucher am dritten Oktoberwochenende nach Leinfelden und Echterdingen, um das Filderkraut zu feiern. Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport war zum zweiten Mal mit einem Informationsstand vertreten. Anders als im vergangenen Jahr, stand der Informationscounter nicht vor dem Hotelrohbau, …
Bild: DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Meister Lampe in StuttgartBild: DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Meister Lampe in Stuttgart
DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Meister Lampe in Stuttgart
… Ziegenkäse und roter Zwiebelmarmelade überzeugte durch ansprechende Machart und harmonisches Miteinander. Wem Zwiebelrostbraten vom Staufen-Dry Age Roastbeef mit Lembergerjus, Filderkraut und handgeschabten Butterspätzle zu regionalbetont und nicht exklusiv genug ist, der wähle die Rote Meerbarbe mit aromatischer Thai-Curry-Emulsion, Mandel-Blattspinat …
Bild: „Gourmet-Festival“  für FeinschmeckerBild: „Gourmet-Festival“  für Feinschmecker
„Gourmet-Festival“ für Feinschmecker
… Jede Speise enthält mindestens ein veredeltes Qualitätsprodukt aus Baden-Württemberg. Die Schätze der Region, z. B. Alblinse, Grünkern, das Boeuf de Hohenlohe, Wild und Filderkraut, Schwarzwälder Kirschwasser oder die Spitzenweine aus der Region geben die Spielwiese für neue Genusserlebnisse auf Sterne-Niveau. Die Köche tauschen sich momentan via Telefon, …
Bild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 36. FilderkrautfestBild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 36. Filderkrautfest
Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 36. Filderkrautfest
Echterdingen, 28. Oktober 2014: Bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein strömten zahllose Festbesucher am dritten Oktoberwochenende nach Leinfelden und Echterdingen, um das Filderkraut zu feiern. Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport war zum fünften Mal mit einem Informationsstand vor der geöffneten Hausbrauerei „Echterdinger Brauhaus“ auf dem …
Zuwanderungsgesetz: Deutschland für Hochqualifizierte öffnen
Zuwanderungsgesetz: Deutschland für Hochqualifizierte öffnen
Essen, den 1. April 2004 - Das neue wird zurzeit zwischen Regierung und Opposition heiß diskutiert. Für den Bereich Arbeitsmigration zeigt sich, dass hoch qualifizierte Zuwanderer inländische hoch qualifizierte Arbeitnehmer nicht verdrängen, sondern das Arbeitsangebot in den meisten Fällen sinnvoll ergänzen. Dem sollte auch das neue Rechnung tragen …
Bild: Spitzkraut – ein Kohlkopf mit TraditionBild: Spitzkraut – ein Kohlkopf mit Tradition
Spitzkraut – ein Kohlkopf mit Tradition
… Proplanta im Videoclip festgehalten. Titelverteidiger Oliver Wolff stellte im diesjährigen Krauthobeln einen neuen Rekord auf. Er hobelte in nur einer Minute 21,45 Kilogramm Filderkraut mit dem Handhobel. Bürgermeister Alexander Ludwig brachte es auf stattliche 12,5 Kilogramm, nach Angaben des Moderators die „größte Leistung, die je ein Bürgermeister …
Sie lesen gerade: Ein Hoch auf das Filderkraut