(openPR) Aufgrund der Leistung des Scanners QK30 von DENSO wird mobiles Bezahlen am Point of Sale erleichtert.
Yoyo Wallet, führender Hersteller für mobiles Bezahlen, empfiehlt Scanner von DENSO. / Erfolgreich im Einsatz am Point of Sale (POS). / Bargeldloses Bezahlen mit QR Code auf dem Smartphone. / Kunden und Händler profitieren von mobiler Datenerfassung am POS. / Weitere Informationen zu Lösungen der mobilen Datenerfassung und den Scannern von DENSO unter www.denso-autoid-eu.com. /
Düsseldorf. Nur jeder zehnte Deutsche zahlt heute bereits mit dem Smartphone. Dies fand eine Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom heraus. Jeder dritte der Befragten könnte sich zwar vorstellen, auf bargeldloses Zahlen umzusteigen, jedoch gibt es bislang noch einige Hemmnisse. So führt laut Bitkom vor allem die geringe Verbreitung von Terminals am POS zu geringen Zuwachsraten beim mobilen Bezahlen. Yoyo Wallet, ein wichtiger Anbieter für mobile Zahlysteme in Großbritannien, und DENSO zeigen jetzt, wie das mobile Bezahlen mit Hilfe des QR Codes auf dem Smartphone und Scannern am POS zum Erfolgsmodell wird. Die Vorteile: Das mobile Bezahlen per Smartphone oder Apple Watch wird schnell, einfach und sicher abgewickelt. So werden Wartezeiten am POS verkürzt. Zusätzlich hat der Handel die Möglichkeit, dank dieser Technologie zur mobilen Datenerfassung, Treueprogramme für den Kunden gezielt aufzubereiten. Yoyo Wallet und DENSO bieten mit dem QR Code auf dem Smartphone und dem Scanner QK30 am POS eine Lösung der mobilen Datenerfassung, von dem Kunde und Händler gleichermaßen profitieren.
Yoyo Wallet hat als führender Hersteller für mobiles Bezahlen eine App entwickelt, die der Kunde auf seinem Smartphone installieren kann. Mit manuellem Klick oder per Scan des QR Codes können Kunden am Point of Sale bargeldlos bezahlen und gleichzeitig ihre Interessen und Kaufgewohnheiten für Händler zur Verfügung stellen. Somit können Händler den Kunden zielgerichtete Angebote oder Rabattaktionen zukommen lassen. Das Team von Yoyo Wallet hat eine Reihe von 2D-Scannern von verschiedenen Herstellern getestet und empfiehlt für den Einsatz am POS den Scanner QK30 von DENSO. Dieser Scanner zur mobilen Datenerfassung überzeugte die Experten von Yoyo Wallet hinsichtlich der Funktionalität, der Geschwindigkeit der Datenerfassung von Smartphone-Displays, des Designs und des Preises. Weitere Informationen zum QK30, Lösungen zur mobilen Datenerfassung und dem QR Code sowie den Scannern von DENSO finden Interessierte unter www.denso-autoid-eu.com.
In UK sind die Scanner von DENSO beim Vertriebspartner Syntec Distribution erhältlich. In Deutschland ist die DENSO Auto-ID Business Unit aus Düsseldorf verantwortlich für den Vertrieb der Geräte zur mobilen Datenerfassung und informiert auch über die Möglichkeiten des QR Codes. Die Entwicklung des QR Codes übernahm die Tochterfirma DENSO WAVE, welche auch Identifikationssysteme, Scanner und Geräte zur mobilen Datenerfassung entwickelt. Mit dem QR Code können heute rund 7.000 Zahlzeichen, alphabetische Zeichen, verschiedenste Symbole, japanische, chinesische oder koreanische Schriftzeichen sowie binäre Daten kodiert werden. Das Unternehmen DENSO kooperiert bereits seit 1949 als Zulieferer unter anderem für sämtliche elektrischen und elektronischen Baugruppen mit Toyota. Die robusten und langlebigen Scanner von DENSO ermöglichen, dass DENSO eine dreijährige Garantie für Terminals und fünfjährige Garantie für Scanner bieten kann. Die DENSO Scanner kommen unter anderem in Lager, Logistik, POS, Produktion sowie Field & Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zu den Produkten von DENSO und den Handterminals gibt es unter: www.denso-autoid-eu.com. Weitere Informationen außerdem im YouTube-Channel von DENSO Auto-ID unter:
https://www.youtube.com/channel/UCHp4Yboj7IccPlSeRxQ6yBQ.