openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DENSO auf der LogiMAT 2019 – Innovative Handhelds, ein RFID Schlitten und ORiN

31.01.201913:25 UhrLogistik & Transport
Bild: DENSO auf der LogiMAT 2019 – Innovative Handhelds, ein RFID Schlitten und ORiN
Unter anderem wird das BHT-1700 Long-Range-Modell von DENSO auf der LogiMAT präsentiert.
Unter anderem wird das BHT-1700 Long-Range-Modell von DENSO auf der LogiMAT präsentiert.

(openPR) DENSO auf der LogiMAT 2019 –
Innovative Handhelds, ein RFID Schlitten und ORiN

DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT die Handheld Terminals BHT-1700 und BHT-1800: zwei innovative Handhelds für die mobile Datenerfassung mit außergewöhnlich großen Screens. Zudem stellen die Experten für mobile Datenerfassung ihren modernen SP1 RFID Schlitten auf der LogiMAT vor. Auch ein Vortrag von DENSO, Teil der Toyota Gruppe steht auf dem Programm der LogiMAT: Die Erfinder des QR Codes werden ORiN, die neue smarte Datenmanagement Plattform, vorstellen. Weitere Informationen zu modernen Scannern und Handhelds, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, zum QR Code und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es unter https://www.denso-autoid-eu.com/de.html.



Düsseldorf. Als Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes ist DENSO auf die Entwicklung innovativer Datenerfassungsgeräte spezialisiert. Auf der Logistikleitmesse LogiMAT präsentieren die Experten für Datenerfassungsgeräte zwei neue Handhelds – das BHT-1700 Handheld Terminal und BHT-1800 Handheld Terminal. Beide Handheld Terminals für die mobile Datenerfassung sind mit Android 7.1.2 ausgestattet. Die Datenerfassungsgeräte definieren Größe und Ergonomie neu. Auch der SP1 RFID Schlitten, mit dem DENSO Datenerfassungsgeräte und selbst Smartphones zu High Speed UHF RFID Scannern werden, wird auf der LogiMAT vorgestellt. Der SP1 RFID Schlitten kann Arbeitsprozesse, wie beispielsweise Inventuren, um 50 Prozent beschleunigen im Vergleich zu Vorgängermodellen.

Besonders in der Logistik und Lagerlogistik sparen mobile Datenerfassungsgeräte sowohl Zeit als auch Kosten. DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, reagiert stetig auf die Anforderungen der Branche und hat mit dem BHT-1700 Android Handheld Terminal und BHT-1800 Android Handheld Terminal zwei Datenerfassungsgeräte entwickelt, die durch ihren abgewinkelten Scankopf besonders ergonomisch geformt sind. Weitere Informationen zu Lösungen zur mobilen Datenerfassung, Scannern und Handheld Terminals, RFID und NFC, zum QR Code und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es unter https://www.denso-autoid-eu.com/de.html.

Die Handhelds BHT-1700 und BHT-1800: Größe und Ergonomie neu definiert

Während das BHT-1700 Android Handheld Terminal mit einem 4‘‘-Megadisplay und Tastatur ausgestattet ist, reizt das BHT-1800 Android Handheld Terminal mit seinem 5‘‘-Superscreen die Grenzen aus. Beide Datenerfassungsgeräte sind in sechs verschiedenen Modellen erhältlich. „Spannend für die Logistik ist das BHT-1700 Long-Range-Modell“, sagt Kaber Kolioutsis, Marketing Communication Specialist bei der DENSO Auto-ID Business Unit. „Das BHT-1700 Long-Range-Modell kann aus bis zu zehn Metern Entfernung und bis zu 30 Stunden im Dauerbetrieb scannen, was es besonders für die Arbeit in der Lagerlogistik attraktiv macht“, fährt er fort.

Der SP1 RFID Schlitten: fortschrittliche Technologie für smarte Geräte

Auch der SP1 RFID Schlitten bietet Vorteile für seine Nutzer aus beispielsweise Logistik, Lagerlogistik und auch aus dem Retail-Bereich. Durch das Verbinden des RFID Schlittens mit einem Smart-Gerät wird die moderne RFID-Technologie hinzugeschaltet. Dafür wird einfach ein QR Code auf dem SP1 RFID Schlitten mit einem vorhandenen Smart-Gerät gelesen. Anschließend sind der SP1 RFID Schlitten und das Smart-Gerät über Bluetooth verknüpft und RFID sorgt durch Prozessbeschleunigung dafür, dass höhere Leistungen möglich werden. Auch das BHT-1700 Android Handheld Terminal oder das BHT-1800 Handheld Terminal lässt sich mit dem SP1 RFID Schlitten verknüpfen.

ORiN: Mit der neuen smarten Datenmanagement Plattform Herausforderungen meistern

„Wir freuen uns sehr über die Neuheiten und auch darauf, sie den Messebesuchern der LogiMAT zu präsentieren“, sagt Kolioutsis. „Ebenfalls ein spannendes Thema, auf dessen Präsentation wir uns schon sehr freuen, ist unsere neue smarte Datenmanagement Plattform ORiN.“ Mit ORiN hat DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, ein Tool geschaffen, mit dem Nutzer ganz einfach alle Maschinen und Anwendungen steuern können, mit denen sie täglich arbeiten. Der IoT Data Server ist bereits weltweit in mehr als 130 Fabriken von DENSO im Einsatz. Auf der LogiMAT wird ORiN erstmalig in Europa präsentiert.

DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, ist auf der LogiMAT am Stand F64 und F65 in Halle 4 vertreten. Der Vortrag über ORiN findet am Dienstag, 19. Februar 2019, um 16 Uhr im Forum C der LogiMAT statt.

Weitere Informationen zu innovativen Datenerfassungsgeräten, sicheren Handheld Terminals und Handscannern mit Android, RFID und NFC, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, zum QR Code und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es unter https://www.denso-autoid-eu.com/de.html.

Für den europäischen Markt ist die DENSO Auto-ID Business Unit der Ansprechpartner rund um die Themen QR Code, mobile Datenerfassung, Handheld Terminals und Scanner. Die robusten und langlebigen Scanner von DENSO kommen unter anderem in Lager, Logistik, POS, Produktion, Field & Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zum QR Code, zu Handheld Terminals und Scannern gibt es unter: www.denso-autoid-eu.com. In kurzen und informativen Videos über die Handheld Terminals und Scanner der DENSO Auto-ID Business Unit können sich Interessierte außerdem bei YouTube informieren. Hier finden sich unter anderem Clips zum 20-jährigen Jubiläum des QR Codes, eine Unternehmensvorstellung sowie Porträts der verschiedenen Terminals und Scanner zur mobilen Datenerfassung, unter anderem das BHT-1500, BHT-1400 und der GT20 Scanner: https://www.youtube.com/channel/UCHp4Yboj7IccPlSeRxQ6yBQ.


QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035914
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DENSO auf der LogiMAT 2019 – Innovative Handhelds, ein RFID Schlitten und ORiN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DENSO Auto-ID Business Unit

Bild: Innovation neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSOBild: Innovation neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
Innovation neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, hat den innovativen SP1 RFID Schlitten auf den Markt gebracht. Mit dem modernen RFID Schlitten der Experten für mobile Datenerfassung werden einfache Smart-Geräte zu High Speed UHF RFID Scannern. Arbeitsprozesse, wie beispielsweise Inventuren, können um bis zu 50 Prozent beschleunigt werden im Vergleich zu Vorgängermodellen. Weitere Informationen zu RFID und NFC, modernen Scannern und Handhelds, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, zum QR Code und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es…
DENSO’s QK30 überzeugt am Flughafen in Birmingham
DENSO’s QK30 überzeugt am Flughafen in Birmingham
Innovativer Scanner von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, unterstützt dabei, am Birmingham Airport Zeit zu sparen und Genauigkeit zu erhöhen. Der QK30-Scanner ist seit etwa 12 Monaten am Flughafen in Birmingham im Einsatz und hat sich als sehr präzise erwiesen. Der Scanner kann Bordkarten einscannen und Codes von mobilen Geräten lesen. Der QK30-Scanner wurde speziell für das Scannen von mobilen und gedruckten QR-Codes sowie Smartphone-Displays entwickelt. Mehr Informationen zu Scannern und Handhelds, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, zum QR …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CPU-Sicherheitslücken: Handhelds von DENSO sind sicherBild: CPU-Sicherheitslücken: Handhelds von DENSO sind sicher
CPU-Sicherheitslücken: Handhelds von DENSO sind sicher
… für mobile Datenerfassung also gar nicht erst verbaut. Weitere Informationen zu den sicheren Handheld Terminals, Scannern, Lösungen der mobilen Datenerfassung, dem QR Code, innovativen Geräten mit RFID oder NFC und zur DENSO Auto-ID Business Unit finden Interessierte unter www.denso-autoid-eu.com. Zuverlässige CPUs für die hohen Ansprüche der Kunden „Bei …
Bild: RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vorBild: RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor
RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor
… wie Scanner und Handhelds sowie neue Geräte für das Internet of Things (IoT) vor. DENSO WAVE EUROPE wird an Stand 64 mit dem SP1 und SE1-BUB-C seine innovativen RFID-Geräte vorstellen. Auch der IoT Data Server wird vorgestellt. Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE, wird zudem einen Vortrag über ORiN, die Datenmanagement-Plattform, …
DENSO: Seit über 30 Jahren innovativ mit den beliebten BHT-Serien
DENSO: Seit über 30 Jahren innovativ mit den beliebten BHT-Serien
… Datensicherung gerecht. / Bereits 1982 wurde der erste CCD Scanner auf den Markt gebracht. / Seit 1994 ist DENSOs QR Code im täglichen Einsatz. / Weitere Informationen zu innovativen Handhelds und Handscannern mit Android und weiteren Optionen, RFID und NFC, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, dem QR Code und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es unter …
Bild: LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoTBild: LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoT
LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoT
… LogiMAT, zu Lösungen für die mobile Datenerfassung, modernen Scannern und Handheld Terminals, RFID und NFC, zum QR Code sowie zu DENSO WAVE EUROPE gibt es unter https://www.denso-wave.eu.Innovative DENSO Geräte für die mobile Datenerfassung auf der LogiMAT Neben den innovativen Lösungen für das IoT ist der SF1 Wearable an DENSOs Stand Nummer F64 dabei. Die …
Bild: Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-LösungenBild: Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-Lösungen
Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-Lösungen
Die Logistik hat durch die Corona-Pandemie ihre wohl größten Herausforderungen zu meistern. Innovative Technologie von DENSO macht die Prozesse in der Logistik schlanker, schneller und effizienter. Düsseldorf. Die Logistik steht unter massivem Druck: Auf der einen Seite hat die Branche gute Wachstumsaussichten durch das Corona-bedingte Wachstum im E-Commerce, …
Bild: DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und LogistikBild: DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und Logistik
DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und Logistik
… WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist einer der Aussteller und wird an Stand Nummer 47 zu finden sein. Die Experten von DENSO sprechen mit innovativen RFID Geräten und IoT Lösungen die Wirtschaftszweige Industrial IoT und Instandhaltung, Automotive, Logistik und Supply Chain, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Smart City, Consumer IoT und Sicherheit …
Bild: Bald neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSOBild: Bald neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
Bald neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, bringt bald den innovativen SP1 RFID Schlitten auf dem Markt, mit dem Nutzer viel Zeit sparen können. Nutzer können mit ihrem vorhandenen Gerät arbeiten und die RFID-Funktion mithilfe von DENSOs SP1 RFID Schlitten hinzufügen. / Arbeitsprozesse, wie beispielweise Inventuren, können um 50 Prozent …
Bild: LogiMAT 2022: Auto-ID-Lösungen und neue mobile Computer von DENSO Bild: LogiMAT 2022: Auto-ID-Lösungen und neue mobile Computer von DENSO
LogiMAT 2022: Auto-ID-Lösungen und neue mobile Computer von DENSO
DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe und globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, zeigt auf der LogiMAT unter anderem das neue BHT-M70 sowie RFID-Lesegeräte. Düsseldorf. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Logistik, Lager, Transport, Einzelhandel und …
Innovationen für den Handel: DENSO WAVE EUROPE auf der RetailEXPO in London
Innovationen für den Handel: DENSO WAVE EUROPE auf der RetailEXPO in London
… Design Expo (RDE) und Retail Design Signage Expo (RDSE). DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, wird in London auf der RetailEXPO an Stand 5E80 die innovativen Handheld Terminals BHT-1700 und BHT-1800 sowie den neuen SP1 RFID Schlitten vorstellen. Kaber Kolioutsis, Marketing Communication Specialist bei DENSO WAVE EUROPE, sagt: „Auf der RetailEXPO …
Bild: Innovation neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSOBild: Innovation neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
Innovation neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, hat den innovativen SP1 RFID Schlitten auf den Markt gebracht. Mit dem modernen RFID Schlitten der Experten für mobile Datenerfassung werden einfache Smart-Geräte zu High Speed UHF RFID Scannern. Arbeitsprozesse, wie beispielsweise Inventuren, können um bis zu 50 Prozent beschleunigt werden im …
Sie lesen gerade: DENSO auf der LogiMAT 2019 – Innovative Handhelds, ein RFID Schlitten und ORiN