openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor

17.10.201911:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor
DENSO stellt unter anderem den SP1 RFID Scanner vor.
DENSO stellt unter anderem den SP1 RFID Scanner vor.

(openPR) Wenn die RFID & Wireless IOT tomorrow 2019 ihre Tore eröffnet, werden neue Maßstäbe gesetzt: Die größte Veranstaltung für RFID & Wireless-IoT-Technologien ist mit mehr als 100 Ausstellern dieses Jahr umfassender als je zuvor. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, stellt an Stand 64 mit dem SP1 seinen neuesten High Speed UHF Reader vor. Auch das SE1-BUB-C, ein RFID Pocket Scanner, ist dabei. Der IoT Data Server sowie ein Vortrag zur Datenmanagement-Plattform ORiN runden das Paket der Experten für mobile Datenerfassung ab. Mehr Informationen zum SP1, SE1-BUB-C, zum IoT Data Server, ORiN, RFID und IoT, weitere Scanner und Handhelds gibt es unter https://www.denso-wave.eu.



Düsseldorf. Europas größte Veranstaltung für RFID und Wireless-IoT-Technologien findet am 29. und 30. Oktober 2019 in Darmstadt statt. Bei der RFID & Wireless IoT tomorrow treffen sich Aussteller aus aller Welt und stellen unter anderem ihre Lösungen für die mobile Datenerfassung, Datenerfassungsgeräte wie Scanner und Handhelds sowie neue Geräte für das Internet of Things (IoT) vor. DENSO WAVE EUROPE wird an Stand 64 mit dem SP1 und SE1-BUB-C seine innovativen RFID-Geräte vorstellen. Auch der IoT Data Server wird vorgestellt. Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE, wird zudem einen Vortrag über ORiN, die Datenmanagement-Plattform, die in mehr als 130 Fabriken von DENSO im Einsatz ist, halten. Weitere Informationen zur RFID & Wireless IoT tomorrow, Europas größter Veranstaltung für RFID & Wireless-IoT-Technologien, gibt es unter https://www.rfid-wiot-tomorrow.com/de/

Wie der SP1 Scanner gewöhnliche Smart-Geräte in High Speed UHF Reader verwandelt

Der SP1 RFID Scanner von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet Vorteile für Nutzer aus beispielsweise der Logistik oder Lagerverwaltung sowie aus dem Retail-Bereich. Der Scanner schafft es, Prozesse um bis zu 50 Prozent zu beschleunigen, da er durch das Verbinden mit einem Smart-Gerät die moderne RFID-Technologie zum bestehenden Gerät hinzuschaltet. Dafür wird ganz simpel ein QR Code auf dem SP1 RFID Scanner mit einem vorhandenen Smart-Gerät gelesen. Anschließend sind der SP1 RFID Scanner und das Smart-Gerät über Bluetooth miteinander verknüpft. So sorgt der SP1 Scanner von DENSO WAVE EUROPE dafür, dass ein einfaches Smart-Gerät zu einem High Speed UHF Reader wird und höhere Leistungen dank RFID möglich werden. Die neuesten Handheld Terminals BHT-1700 und BHT-1800 der Experten für mobile Datenerfassung lassen sich ebenso mit dem SP1 Scanner verknüpfen. Er kann direkt am Stand von DENSO WAVE EUROPE auf der RFID & Wireless IoT tomorrow getestet werden.

Der SE1-BUB-C mit RFID im praktischen Taschenformat

Auch das SE1-BUB-C haben die Spezialisten von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, im Gepäck: einen modernen Scanner im Hosentaschenformat mit RFID-Technologie. Er wurde speziell für das Scannen einzelner RFID Tags aus nächster Entfernung entwickelt. Daher beträgt der optimale Abstand beim Scannen etwa drei Zentimeter. Der SE1-BUB-C Scanner kann sogar jedes in SGTIN-96 geschriebene RFID-Tag in einen EAN-Code umwandeln. So kann die gleiche Scaneinheit sowohl für RFID Tags als auch für Barcodes genutzt werden. Das ungewollte Scannen von RFID Tags in unmittelbarer Nähe des Scanners verhindert der SE1-BUB-C automatisch. Wird hingegen eine Verbindung mit anderen Bluetooth-Geräten gewünscht, ist das ganz einfach: Es wird ein Setup-Code gescannt. Danach sind die Geräte verbunden. Der Pocket-Size-Scanner wiegt zudem nur rund 70 Gramm und kann deshalb bequem den ganzen Tag getragen werden. Besonders in Beratungsgesprächen mit Kunden ist dies ein Pluspunkt: Die Mitarbeiter können, während sie beraten, eine Inventur durchführen und so ein modernes Kauferlebnis ermöglichen. Von den Möglichkeiten des SE1-BUB-C Scanners können sich die Besucher der RFID & Wireless IoT tomorrow ebenso direkt an Stand 64 von DENSO WAVE EUROPE überzeugen. Weitere Informationen zu RFID und IoT, Lösungen für die mobile Datenerfassung, den QR Code, Handhelds und Scanner sowie zu DENSO WAVE EUROPE gibt es unter https://www.denso-wave.eu.

Noch mehr zu entdecken: IoT Data Server und Vortrag zur Datenmanagement-Plattform ORiN

An Stand 64 wird durch die Vorstellung der innovativen Scanner die Nutzung der RFID-Technologie für das Retail Supply Chain Management durch die Spezialisten von DENSO vor Ort demonstriert. Neben dem SP1 und dem SE1-BUB-C haben die Experten von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, ein weiteres Hardware-Highlight für die Besucher dabei. Der IoT Data Server ist ein Master-Server für die Datenintegration, der schnell in Prozessketten implementiert werden kann. Eine Installation ist nicht notwendig. Er vereint in sich einen hoch verlässlichen Industriecomputer und IoT Data Share, die Datenintegrationssoftware von DENSO. Auch ORiN, die Datenmanagement-Plattform von DENSO, ist integriert. Während Besucher den IoT Data Server am Stand 64 von DENSO WAVE EUROPE kennenlernen können, wird es zu ORiN im Forum „Hardware & Software 2“ einen Vortrag am 30. Oktober 2019 um 12 Uhr geben. Gelbrich wird erläutern, wie die Datenmanagement-Plattform erfolgreich in 130 Fabriken im Einsatz ist und entscheidende Vorteile für die Steuerung von Fertigungsmaschinen und Anwendungen bietet.

QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.

Für den europäischen Markt ist die DENSO WAVE EUROPE GmbH der Ansprechpartner rund um die Themen QR Code, mobile Datenerfassung, Handheld Terminals und Scanner. Die robusten und langlebigen Scanner von DENSO kommen unter anderem in Lager, Logistik, POS, Produktion sowie Field & Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zum QR Code, zu Handheld Terminals und Scannern gibt es unter: https://www.denso-wave.eu. In kurzen und informativen Videos über die Handheld Terminals und Scanner der DENSO WAVE EUROPE GmbH können sich Interessierte außerdem bei YouTube informieren. Hier finden sich unter anderem Clips zum 20-jährigen Jubiläum des QR Codes, eine Unternehmensvorstellung sowie Porträts der verschiedenen Terminals und Scanner zur mobilen Datenerfassung: https://www.youtube.com/channel/UCHp4Yboj7IccPlSeRxQ6yBQ.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1064503
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DENSO WAVE EUROPE

Bild: Handlich, leicht und leistungsstark: Das X-N Modell von DENSO WAVE für gesundes, effizientes Arbeiten.Bild: Handlich, leicht und leistungsstark: Das X-N Modell von DENSO WAVE für gesundes, effizientes Arbeiten.
Handlich, leicht und leistungsstark: Das X-N Modell von DENSO WAVE für gesundes, effizientes Arbeiten.
Trotz technologischem Fortschritt sind Handlichkeit und Ergonomie bei mobilen Datenerfassungsgeräten entscheidend für die langfristige Mitarbeitergesundheit und Arbeitseffizienz. Düsseldorf. Vom 18. bis 20. Februar 2025 fand in Düsseldorf die EuroCIS Messe mit mehr als 1.800 Ausstellern aus über 54 Ländern statt. Die Veranstaltung gilt als Hotspot für Retail Technology in Europa, in dessen Rahmen die neuesten Innovationen präsentiert werden. Auch DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, war als Aussteller vor Ort und hat die Gelegenheit ge…
Bild: Die nächste Generation mobiler Datenerfassung:    DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS    Bild: Die nächste Generation mobiler Datenerfassung:    DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche. Düsseldorf. Heimspiel für DENSO WAVE: Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet in Düsseldorf die EuroCIS Messe statt. Mit mehr als 1.800 Ausstellern aus über 54 Ländern ist die Veranstaltung der Hotspot für Retail Technology in Europa. Auch DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist als Aussteller vor Ort und nutzt die Gelegenheit, dem Fachpublikum die nä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorteile durch RFID: Die Zukunft des Einzelhandels ist digital Bild: Vorteile durch RFID: Die Zukunft des Einzelhandels ist digital
Vorteile durch RFID: Die Zukunft des Einzelhandels ist digital
… wachsen. DENSO begleitet Einzelhändler mit RFID in die Zukunft. Düsseldorf. Der Einzelhandel muss seine Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln, um qualitativ hochwertige Produkte, Services und Erlebnisse anbieten zu können. Die klassischen stationären Geschäfte werden zwar weiterhin einen Platz in der Einzelhandelslandschaft haben, allerdings müssen …
Bild: DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und LogistikBild: DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und Logistik
DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und Logistik
Europas größte Veranstaltung für RFID & Wireless IoT-Technologien findet am 20. und 21. Oktober 2021 im RMCC in Wiesbaden statt. DENSO gehört zu den Ausstellern bei der Hybridveranstaltung. Düsseldorf. Die RFID & Wireless IoT tomorrow 2021, Europas größtes Event für RFID und Wireless IoT Lösungen, wird als Live-Event im RheinMain CongressCenter …
Bild: Vorteile durch RFID im Einzelhandel: Optimierte Bestandsverwaltung und zufriedenere KundenBild: Vorteile durch RFID im Einzelhandel: Optimierte Bestandsverwaltung und zufriedenere Kunden
Vorteile durch RFID im Einzelhandel: Optimierte Bestandsverwaltung und zufriedenere Kunden
… DENSO Vorteile für Einzelhändler schaffen: Mit dem UR20 RFID Scanner können lange Schlangen an Kassen vermieden werden. Denn mit dem UR20 können Mitarbeitende im Einzelhandel alle Produkte eines Kunden mit nur einem Scan schnell und einfach erfassen. Da die Scanreichweite des UR20 RFID Scanners etwa 80 Zentimeter beträgt, wird nicht versehentlich weitere …
Bild: iDTRONIC @ RFID & Wireless IoT Messe in DarmstadtBild: iDTRONIC @ RFID & Wireless IoT Messe in Darmstadt
iDTRONIC @ RFID & Wireless IoT Messe in Darmstadt
Größtes RFID- und Wireless-IoT Event in Europa! ------------------------------ iDTRONIC Professional RFID nimmt an der RFID & Wireless IoT Tomorrow Messe in Frankfurt-Darmstadt im Darmstadtium teil. Der europaweit größte Kongress für RFID- und Wireless-IoT-Technologien und -Anwendungen setzt die dynamische Entwicklung in 2018 fort. Rund 1000 Teilnehmer, …
Bild: LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoTBild: LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoT
LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoT
… EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, und die Vorteile, die es für die Logistik und Lagerverwaltung bietet, sind unter https://www.denso-wave.eu/de/denso-produkte/software/device-management-system-dms-fuer-bht-terminals.html zu finden. Überblick über alle Handhelds mit dem Device Management System von DENSO Großes Augenmerk wird bei der LogiMAT auf das DMS, …
Bild: Die Zukunft des Einzelhandels: DENSO bietet Vorteile durch RFID und mobile ComputerBild: Die Zukunft des Einzelhandels: DENSO bietet Vorteile durch RFID und mobile Computer
Die Zukunft des Einzelhandels: DENSO bietet Vorteile durch RFID und mobile Computer
… im Einzelhandel unter anderem den Bestand zählen und mit einer Bestandsdatei vergleichen. Zudem können sie neue Etiketten in Auftrag geben, Produkte zwischen verschiedenen Standorten verschieben und Vorab-Versanddaten erstellen. Mehr zum RFID DEMO-Kit von DENSO gibt es unter https://www.denso-wave.eu/denso-produkte/rfid-demo-kit.html . Onlinehandel …
Bild: Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-LösungenBild: Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-Lösungen
Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-Lösungen
… DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota-Gruppe, und wie sie Prozesse in Logistik, Transport sowie in der Lagerverwaltung optimieren können, gibt es unter https://www.denso-wave.eu/denso-produkte/rfid.html . Für den europäischen Markt ist die DENSO WAVE EUROPE GmbH der Ansprechpartner rund um die Themen QR Code, mobile Datenerfassung, Handheld Terminals …
Bild: Einzelhandelsunternehmen optimiert mit DENSO und RFID Bestandsgenauigkeit und steigert UmsatzBild: Einzelhandelsunternehmen optimiert mit DENSO und RFID Bestandsgenauigkeit und steigert Umsatz
Einzelhandelsunternehmen optimiert mit DENSO und RFID Bestandsgenauigkeit und steigert Umsatz
… https://www.denso-wave.eu/branchen/handel-mobile-payment.html . Im Vergleich zu einem Barcode bietet RFID entscheidende Vorteile, besonders für den Einzelhandel: Waren, Behälter oder Paletten können individuell erfasst werden - und das wireless, dafür aber mit mehr Daten, die erfasst werden können. Eine direkte Sichtverbindung zu den RFID Tags ist nicht notwendig. Um die Vorteile von RFID …
Bild: 50 Jahre RFID: Wie die Technologie Branchen voranbringtBild: 50 Jahre RFID: Wie die Technologie Branchen voranbringt
50 Jahre RFID: Wie die Technologie Branchen voranbringt
• RFID ist aus der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken. • 1973 wurde die Technologie erstmals zur Kennzeichnung von Tieren eingesetzt. • DENSO bietet leistungsstarke RFID-Produkte. Düsseldorf. Seit nunmehr 50 Jahren existiert Radio-Frequency Identification (RFID) - und ist aus der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken. Doch wie gelang der …
Experten für mobile Datenerfassung von DENSO auf der „RFID & Wireless iOT tomorrow 2017“
Experten für mobile Datenerfassung von DENSO auf der „RFID & Wireless iOT tomorrow 2017“
… geht mit: Die innovativen Scanner und Handheld Terminals mit RFID und NFC von DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, können auf der „RFID & Wireless iOT tomorrow 2017“ am 27. und 28. September 2017 in Düsseldorf getestet werden. Eine Mischung aus hochkarätigen Vorträgen und internationaler Präsenz von Anbietern und Kunden. / Messe …
Sie lesen gerade: RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor